GDI Einheiten: Titan und Wolverine

Ich sag das auch immer noch, auch wenn mann es nicht als GAU bezeichnet.
Der größte anzunehende Fehler für einen Panzer ist der Beschuss einer Panzerabwehrwaffe.
Du hast es ja selbst gesagt.

Falsch, ein Panzer wird im Normalfall stets unter Beschuss durch Panzerabwehrwaffen geraten, da ein Panzer für den Kampf gegen andere Panzerfahrzeuge gedacht ist und dementsprechend ausgerüstet wird.

KEIN Fahrzeug wird gegen ne Detanation einer Atombombe ausgelegt, es ist einfach nicht der größte anzunehmende Fehler für einen Panzer
Was ist bitte schlimmer als eine Atombombendetonation?

Und wie er ins Wanken kommen würde, soll dir das jemand vorrechnen oder was.
Bei den Mienen genau das gleiche. Klar ist auch der Panzer evt. unbrauchbar, jedoch gerät der Titan im Fall. Auch die Tatsache das mann einen Sicherheitsabstand halten müsste, würde einen zusätzlichen logistichen Aufwand bedeuten. Ihn einzuhalten wäre noch problematischer.
Er würde nicht ins Wanken kommen, auf dem Bild weiter oben sieht man ja auch das er immer mit einem Bein hinten steht, auserdem kann er auch den Torso neigen, wodurch er sich ausbalancieren kann. Und der logistische Aufwand, wenn man seinen Leuten sagt, sie sollen nicht näher als 6 Meter an einen Titan ranlaufen ist bestimmt gewaltig.:z

Ok wieder nicht verstanden, was ich meinte.
Also gehen wir mal davon aus das der Titan 50 Meter weit schauen kann. 10 Meter weiter als ein Panzer. Der Panzer jedoch ist schwer zusehen, der Titan durch seine Höhe ist schon aus 70 Metern zu erkennen. Wer schiest nun wohl als erstes?
Das ist natürlich abhängig vom Terain, auf einem offenen Feld wäre ein Panzer genauso leicht zu entdecken wie ein Titan, in einer Wüste(wofür der Titan wahrscheinlich auch gebaut wurde)ist es auch kein Problem einen Panzer zu entdecken, da er im Gegensatz zum Titan unter der Fahrt eine Menge Staub und Sand aufwirbelt.

Nun, wenn ich dich anschubse, was machst du dann? Zuerst mal wirst du deine Arme nach vorne nehmen und dann deinen Torso nach vorne neigen, um deinen Schwerpunkt schnell in eine stabilere Lage zu bringen. Dann ziehst du ein Bein nach hinten, wobei du den gegenüberliegenden Arm nutzt und deine Hüfte leicht drehst, um den Schwerpunkt über deinem Standbein zu halten. Wenn dein Fuß aufkommt wirst du ihn etwa 45° bis 90° zu ursprünglichen Standrichtung gedreht haben, damit du wegen der jetzt geringeren Standbreite nicht kippst.

Wenn ich mit einem Bein hinten stehe, bewege ich den Torso etwas nach hinten, das wars auch schon

Jetzt vergleichen wir das mal mit dem TS-Titan. Erstmal sieht man in den Videos recht gut, dass der Titan nur schwerfällige Bewegungen durchführen kann, für die gleiche Bewegung braucht er etwa 2-3 mal so lange wie ein Mensch (was sinnvoll ist, da die zu bewegende Maße proportional zur Größe^3 ist, die nutzbare Kraft aber nur zu Größe^2.) Der Titan könnte also nicht schnell genug reagieren.
Dann wäre da noch das Problem der Beweglichkeit. Gehen wir die Sache mal durch: Arme zum Balancieren: Fehlanzeige. Beweglichkeit des Oberkörpers die aus dem Rückgrat kommt: Auch kein Glück, der Titan kann lediglich den kompletten Oberkörper um die Hüfte drehen. Drehung der Hüfte geht auch nicht relativ zu den Beinen. Überdies können weder Beine noch Füße zur Standrichtung angewinkelt werden, da hier nur Scharniergelenke sind.
Er kann den Oberkörper durchaus nach vorn und hinten neigen.

Das dreht auch nur den Winkel, aus dem er Stöße kompensieren kann. Steht das rechte Bein hinten ist der Titan zwar stabiler gegen Angriffe von vorne Links oder hinten Rechts, aber je näher die Beschussrichtung sich an die Richtung vorne Rechts - hinten Links annähert desto verwundbarer wird der Titan wieder. Ein frontaler Angriff würde immernoch zu etwa 45° von der stabilen Achse abweichen, wäre also durchaus noch gefährlich.
Wenn er ein Bein hinten und eins vorn hat ist er von vorn und hinten dagegen geschützt und ein Panzer ist an den Seiten auch nicht mehr besonders stabil. Auserdem muss man ja auch erstmal an die Seite rankommen.

Aufgrund der flachen Bauweise und der umfassenden ABC-Schutzausrüstung geht man zurecht davon aus, dass ein MBT bei einer Atombombendetonation in einigen Kilometern Entfernung die Mannschaft ausreichend schützen könnte. Nicht dass es empfehlenswert wäre das auszuprobieren, aber wenn wir schon einen dutzendfachen Overkill schaffen können ist es ohnehin unwahrscheinlich, dass es eine gute Idee ist eine Runde "Global Thermonuclear War" zu überleben.
Lassen wir es mal darauf beruhen, der Titan wurde ja auch gegen die Bruderschaft von Nod entwickelt, die verwenden (leider) keine taktischen Nuklearwaffen.

Auf 5km nimmt man ne HE Patrone um das Ding einfach umzukippen. Schüße auf die Beine sollte man erst ab 2-3km mit HEATs machen, die gehen durch und auf die Entfernugn lässt sich genauer Zielen.
Der würde nicht umkippen, warum habe ich oben schon beschrieben und die Beine sind auch nicht soo leicht zu treffen, vor allem auf 3 km Entfernung.

Tretminen und du, eine lustige Geschichte über verstümmelte Beine und Körper die mehrere Meter durch die Luft fliegen. Ab März im Kino. :(
Okay, seien wir Fair und gehen davon aus, dass eine Mine akzeptabler Größe nicht genug Sprengkraft hätte, um die schweren Titanbeine ernsthaft zu beschädigen. Dann muss der Titan erstmal die Wucht ausgleichen, um nicht umgeschmissen zu werden (was uns wieder zu seiner "tollen Beweglichkeit und Geschwindigkeit" bringt) und danach damit klar kommen, dass dort wo eben noch flacher Boden war plötzlich ein 1-2 Meter tiefer Krater klafft, der im Bewegungsablauf ausgeglichen werden muss.
Es wäre wahrscheinlich eine gewisse Behinderung, aber dennoch wäre der Titan noch fähig sich zu bewegen.

Zehn Meter große Löcher in jeder Formation sind garantiert der Traum eines jeden Militärstrategen.
Ich sehe da kein Problem darin.

Bei einem 5 Meter hohen Sichtpunkt und 2km Entfernung beläuft sich der Unterschied im Sichtwinkel zu einem 2 Meter hohen Sichtpunkt auf nichtmal 0.1°. Gelinde gesagt ist das scheißegal, weil beide fast parallel zum Boden gucken. (zum Nachrechnen für Spielkinder: Θ=arctan (h/d) )

P.S. So machen Diskussionen auch Sinn, ihr begründet eure Argumente, ich begründe meine Argumente...
 
Hust.
Einen Titan sieht mann auch in der Wüste zuerst. Schon alleine durch Effekte wie Reflektion, der Erdkrümmung ect. Der Panzer wird definitiv zuletzt gesehen.
Kennst du den Unterschied zwichen einer Atombome und taktischen nukrealgestützen Waffen?
Denn die Wirkung dieser Waffen Unterscheidet sich je nach Größe nicht von konventinellen Waffen. Was sie gefährlicher macht ist die Ausnutzung der Gamma Strahlung. Wenn mann von Atombomben spricht und dann taktische Nukrealwaffen meint hat mann keine Ahnung. Beschuss von Panzerabwehrgeschossen ist bei der Konstruktion des Panzers je nach Aufgabenbereich, IMMER der größte anzunehmende Fehler. Das hat nichts damit zu tun das er hauptsächlich unter Raketenbeschuss kommt.
Und du siehst kein Problem in riesiegen Lücken der Formation. Auch wieder nen Beweis dafür das du von den Thema keine Ahnung hast.
Außerdem kann mann das Bein eines 10 Meter Mechs auch noch aus 5000 M genau treffen. Schonmal Panzer Zielschiesen beobachtet? Ich denke mal nicht.

Deine "Argumente" beruhen auf Halbwissen. Im Genzug dafür setzt Golan auf sein Fachwissen als Physiker und ich meine Tätigkeit bei der Bundeswehr( Progamierung von Luftabwehrraktensteurungseinrichtungen im Zuge meiner Ausbildung zum EfAT), meine darauf beziehnden Kenntnisse in Physik und Technik und den Erfahrungen meiner Verwandten.
 
Falsch, ein Panzer wird im Normalfall stets unter Beschuss durch Panzerabwehrwaffen geraten, da ein Panzer für den Kampf gegen andere Panzerfahrzeuge gedacht ist und dementsprechend ausgerüstet wird.
Ähm, ein Panzer ist nicht darauf ausgelegt, Antitank Waffen zu bekämpfen. KE-Penetrators und ähnliches Spielzeug lassen Panzer heute alt aussehen.


Was ist bitte schlimmer als eine Atombombendetonation?
Gerichtete Waffen, zumindest wenn das Ziel ausreichend abgeschirmt ist.


Das ist natürlich abhängig vom Terain, auf einem offenen Feld wäre ein Panzer genauso leicht zu entdecken wie ein Titan, in einer Wüste(wofür der Titan wahrscheinlich auch gebaut wurde)ist es auch kein Problem einen Panzer zu entdecken, da er im Gegensatz zum Titan unter der Fahrt eine Menge Staub und Sand aufwirbelt.
Der Vorteil eines Mechs liegt aber in der Mobilität, nicht der Geschwindigkeit. Damit ist ein Titan nicht im offenen Terrain (Wüste) überlegen , zusätzlich kommt erschwerend hinzu dass der Titan aufgrund der geringen Kontaktfläche zum Boden viel zu leicht einsinken würde auf sandigem oder weichem Terrain.



Wenn ich mit einem Bein hinten stehe, bewege ich den Torso etwas nach hinten, das wars auch schon
Du gingst aber selbst von der Ausgangssituation aus, dass keines der Beine bereits nach hinten gestellt wäre:
Glaubst du ein Titan kann nicht einfach einen Schritt zurück machen?
Das ergäbe keinen Sinn, wenn ein Bein bereits hinten wäre.


Er kann den Oberkörper durchaus nach vorn und hinten neigen.
Nein, er kann lediglich um die Hüfte kippen. Das Drehmoment auszugleichen kannst du vergessen, wenn die Bewegung unter 1 sek stattfindet.



Wenn er ein Bein hinten und eins vorn hat ist er von vorn und hinten dagegen geschützt
Nein. Genau das dem nicht so ist hab ich gerade erklärt.
und ein Panzer ist an den Seiten auch nicht mehr besonders stabil.
:z Stabilität im Sinne von Balance: No comment. Um einen Panzer zu kippen muss man ihn erst hochkannt stellen, egal von welcher Seite.
Stabil im Sinne von gepanzert:
Standardpanzerung eines Merkava 2/3
Fällt was auf? Nur zur Info, ein Merkava 4 hat noch mehr, dazu ist dass dann noch seitlich angewinkelt.


Auserdem muss man ja auch erstmal an die Seite rankommen.
Das ist kein Problem wenn du den Gegner schon 3 km früher siehst.


Lassen wir es mal darauf beruhen, der Titan wurde ja auch gegen die Bruderschaft von Nod entwickelt, die verwenden (leider) keine taktischen Nuklearwaffen.
*Hust*?


Der würde nicht umkippen, warum habe ich oben schon beschrieben und die Beine sind auch nicht soo leicht zu treffen, vor allem auf 3 km Entfernung.
Das mit dem "würde nicht umkippen" hatten wir doch schon, oder? Schwerpunkt oben, Schlag oben (HE=High Explosive=BigBaddaboom=OMG FINISHING MOVE POWER!!!11!!), Titan unten.
Ein moderner MBT trifft auf 5-8 km mit 20m Abweichung. Das ist ohne raketengestützte Munition (nutzt Russland schon heute). Pack 20 Jahre Entwicklungszeit drauf und frag dich dann bitte nochmal ob es so unwahrscheinlich ist, auf 2-3 km bei 60 Schuss/Sekunde das Ding zu Fall zu bringen.


Es wäre wahrscheinlich eine gewisse Behinderung, aber dennoch wäre der Titan noch fähig sich zu bewegen.
Nein.


Ich sehe da kein Problem darin.
Zehn Mechs. Fünfzig bis hundert Meter breite Formation. Platz für sowas?
 
Zehn Mechs. Fünfzig bis hundert Meter breite Formation. Platz für sowas?
Um mal darauf einzugehen.
Sagen wir mal 100 Meter für 10 Mechs auf einer breiten Front mit schmaler Flanke. Haben wir nur 25 Meter haben wir bei 10 Mechs 2 riesige Flanken. Große Flanke = Disaster.
Das und noch vieles mehr spricht eindeutig gegen Mechs.
 
Kane lebe des Todes!

Dieses Patch sollte Kane erfreuen und nicht kränken!
Er war sich sicher diese Titanen und Wehrwölfe los zu seihen!
Die GDI wird Kanes Zorn spüren!

Friede durch Macht!
 
Oo
Höchst interesanter Spam -.-
Noch son Kiddie das sich übermässig reinsteigert.
 
Hmm KW lässt sich auch mit Kiddie-Wars ausschreiben -.-'

Es ist wirklich amüsant, wie wenig Madu über Kriegsführung und Physikalische Gesetze weiss und mit seinem Halbwissen Argumente belegen will. Überzeug mal einen Islamisten, dass das Christentum besser ist, das hat in etwa die Größenordnung dieser Diskussion :D

Nur damit ichs richtig verstanden habe:
Strategische Atombombe = recht unnötig zu zielen, da relativ stark :ugly
Taktische Atombombe = Nichts anderes als eine normale Panzergranate/Rakete/whatever mit Gamma-Strahlung

Oder?

Grüße
 
OT:
Das Christentum ist sicherlich nicht besser als der Islam. Sry das musste sein.

On Topic oder auch nicht:
Ähm naja taktiche Atombomben giebt es garnicht ^^.
Die "taktischen" Atomwaffen sind sondern natürlich nicht nur Gamma Strahlung ab.
Über Atombomben spricht mann über auf Kernspaltung basiernde Waffen ab ner Sprengkraft von ca. 12kT.
Darunter fallen zB auch nicht die sogenannten Schmutziegen Bomben. Und von direkten Beschuss bei Atombomben geht mann nun mal nicht aus.
 
Last edited:
Ich muss gleich los, also nur mal schnell zu den Atomwaffen: taktische Atomwaffen |= normale Panzergranate, taktische Atomwaffen braucht man nämlich auch nur in die ungefähre Richtung des Ziels feuern und es wird nichts standhalten können. Und SonGohan, du erzählst mir irgendwas von wegen Halbwissen und glaubst, weil du Lenkraketen programierst, alles über Kriegsführung zu wissen? Dann ist dir nicht mehr zu helfen...
 
Hab ich jemals behauptet alles zu wissen?`
Nur weis ich definitiv mehr als du.
Wer meint ein erzwungener 10 Meter Abstand sei nicht problematisch hat keine Ahnung.
Wer meint ne lange Flanke ist kein Nachteil, hat keine Ahnung
Wer meint das ein Panzer aus 5000 Metern nicht mehr genau treffen kann, hat keine Ahnung.
Wer son Bullshit über Atomwaffen ablässt, hat keine Ahnung.
Wer meint das der Titan nach der Detonation einer Miene noch stehen würde, hat keine Ahnung.
........ usw

Ich hab mich mit all dem ausgiebig beschäftigt (Vorallem mit Geschichte, Politik und den Militär), wie gesagt bin ich durch meinen Ausbilder dazu gekommen mal Raketen zu progamieren, durch meinen Beruf hab ich ein etwas größeren Horizont in Hinblick auf der Physik und imo hab ich ein relativ großes Allgemeinwissen. Dazu kenn ich genung Leute mit Kampferfahrung.
 
Jeder in meiner Familie der über 18 ist(und das sind wirklich eine Menge)war bei der Armee, also kenne ich definitiv mehr Leute mit Kampferfahrung. Also wenn das ein Argument sein soll, dann kann ich sagen DU hast keine Ahnung.
 
Ahja welche Einheiten, welche Einsätze, welche Kriesengebiete und nun komm mir bitte nicht mit den Wehrdienst.
 
z.B. 3 bei den motorisierten Truppen, 2 Infanteristen und einer auf einem U-Boot im 2. Weltkrieg. 5 bei einer motorisierten Truppe, 7 Infanteristen und 1 Offizier die während der sowjetischen Invasion gegen die Mujahid gekämpft haben. 3 meiner Cousins sind derzeit in für den Bund in Afghanistan bei der Infanterie. Und das will mehr heisen als ein paar Verwandte die am Radargerät waren.
 
So zB. Mein Großvater war 25 Jahre Pionier bei der NVA, mein Vater war bei den Fernaufklären in der selben, 2 aktive Ranger in Afgahnistan, 1 US Mariene während Desert Storm, Dann is noch nen weiterer Onkel bei den Gebirgsjägern, ein Cousin bei den GIGN(ok das gilt auch net ganz), 2 Majors bei den SAS, 5 "Panzer KFZler" (!!)und noch einige mehr.
Ausm 2. Weltkrieg kann ich auch noch einige ausschöpfen oder gar noch unter Bismark aber die gelten ja nicht mehr ^^
Dazu noch meine Erfahrung und dann solche Sachen von dir wie:
1.) http://www.united-forum.de/showpost.php?p=1287486&postcount=171
2.) http://www.united-forum.de/showpost.php?p=1287325&postcount=164
3.) http://www.united-forum.de/showpost.php?p=1287753&postcount=181
4.) http://www.united-forum.de/showpost.php?p=1287464&postcount=5
5.) http://www.united-forum.de/showpost.php?p=1279664&postcount=46
6.) http://www.united-forum.de/showpost.php?p=1279322&postcount=21

Die nicht gerade von einen hohen IQ zeugen, mal abgesehen vom Allgemeinwissen.

Edit: Außerdem scheint es dich auch nicht zu stören, das sich wesentlich gebilderte Leute(zB. Golan) gegen dich sprechen und du immer noch weiter gegen anstürmst.
 
Last edited:
Mein Haus, mein Boot, mein Auto :ugly

Das Christentum ist sicherlich nicht besser als der Islam. Sry das musste sein.

War nur ein Beispiel ^.^ Bin selber nichtgläubiger-Katholik :p
 
Aha wenn man das Blatt jedes Spielers vergleicht, kann SonGohan mehr Trümpfe aufbringen, da er mehr Leute kennt, die mit modernem Kriegsgerät zu tun haben, welches bei der Betrachtung eines Titans nützlicher ist :D
 
@SonGohan Ich habe nur ein paar Beispiele aufgezählt, ich kann dir auch noch mehr nennen. Ich kenne auch noch ein dutzend Leute die im 2. Weltkrieg gezählt haben, aber da sah Kriegsführung noch ganz anders aus, auch kenne ich noch einen Haufen Leute die in Afghanistan gekämpft haben/gerade kämpfen, aber ich hab keine Lust die alle aufzuzählen. Und ich denke ich habe einen höheren IQ als jemand der denkt, am Radar und beim Programmieren von Lenkwaffen würde man Kampferfahrungen sammeln und sich eine schwule Mangafigur als Namen nimmt. Und es ist mir auch ziemlich egal wer hier gegen mich ist, solange derjenige sich wie du auf irgendwelche erfundenen Argumente bezieht.
 
Meine Güte. Reißt euch mal zusammen! Ich hab ne Narbe vom Mikado Spielen im dunkeln.... So viel zum Thema Kampferfahrung. :knife

Zum Glück ist C&C nur ein Spiel.

Golan said:
was sinnvoll ist, da die zu bewegende Maße proportional zur Größe^3 ist, die nutzbare Kraft aber nur zu Größe^2.

Nicht das diese Gleichung völlig abwegig wäre - aber woher nimmst Du die Weisheit? Mir scheint das ein bischen sehr pauschalisiert zu sein.
 
Last edited:
Und ich denke ich habe einen höheren IQ als jemand der denkt, am Radar und beim Programmieren von Lenkwaffen würde man Kampferfahrungen sammeln und sich eine schwule Mangafigur als Namen nimmt. Und es ist mir auch ziemlich egal wer hier gegen mich ist, solange derjenige sich wie du auf irgendwelche erfundenen Argumente bezieht.

Madu lass den Flame, du hast einfach keine Argumente mehr. Zähl doch mal bitte die auf, die wir noch nicht widerlegt haben.
 
Damit euch nicht langweilig wird, oder der Diskussionsstoff ausgeht:

Ich werfe mal ein, dass z.B. bei Battletech (hier wurden "Battlemechs" fast erfunden) alle Mechs mit riesigen, mehrere Tonnen schweren Gyrostabilisatoren ausgestatten sind, um eben nicht so leicht umzufallen. Ein so großer Kreiselstabilisator ist nicht so ohne weiteres aus der Bahn zu werfen.
Darüber, dass son Ding nun wieder unnötiger Ballast ist oder technisch ganz andere Probleme aufwirft dürft Ihr euch nun wieder gerne den Mund zerreißen.

Bei o.g. Spiel werden Mechs durch ein u.a. durch ein direktes Sinnesinterface gesteuert, das es dem Piloten ermöglich nahezu menschliche Bewegungen auszuführen und auch den eigenen Gleichgewichtssinn zu nutzen.

Der Antrieb erfolgt nicht über Motoren und Hydrauliken, sondern über eine Kunstfaser (Myomer), die sich ähnlich verhält wie Muskeln. Sie zieht sich mit enormer Kraft zusammen, wenn Strom angelegt wird.

Die Dinger haben nen Mini-Fusionsreaktor........
(Diskussionen über den Realismus halte ich hier für völlig überflüssig, da son Ding mit heutigen technischen mitteln unmöglich ist. Theoretisch aber nicht ausgeschlosssen)

Viele dieser Technologien könnte man sich in sonem Titan vorstellen.

Außerdem lese ich hier immer wieder heraus "anfällig für Beintreffer". Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber ist es nicht so, dass ein Treffer mit einem panzerbrechenden Geschoss (Uran-Kern-Penetrator etc.) auch für Panzer zu fast 100% tödlich ist? Wo ist der Unterschied, ob das Bein Kaputt ist, oder der ganze Panzer??? - Der Mech Pilot überlebt vielleicht.

Das Argument, dass son Mech einfacher zu treffen ist lasse ich dagegen zu 100% gelten.

So, und nun viel Spass beim weiterdiskutieren.
 
Back
Top