es gibt zu deisem thema ca. gefühlte 1,5 milionen verscheidene philosophien.
was ich als langjähriger fitnesstudiogänger (der aber nicht permanent, dem neuesten trend, eiweiss etc. hinterherrent)
tendenziell sagen kann (die erklräung ist reccht unsausführlich. auf wunsch wirds genauer):
1. erstmal muss man tasächlcih trainieren. hört sich doof an, aber zb mein wg-kollege liest zb lieber in foren und haut sich komische shakes rein und geht weniger trainiern als ich - das ergebnis ist optisch durchaus sichtbar. wobei ich ihn auch krafttechnisch weit übertreffe, obwohl er 15 cm größer ist. wie oft in der woche hast du überhaupt zeit bzw. wie lange jeweils? trainierste auch bein oder biste mehr so der im-sommer-harcore-oberkörper-vs.-spargeltarzanbeine-typ?
2. alle tipps, die hier gegeben wurden gehen jeweils von nem unterschiednlichen fitheitsgrad aus. manche hören sich an wie für den blutigen anfänger, andere denken auf schwarzenegger-nievau. nur erwähen sie jeweils nicht, von was für nem fitnesszustand sie ausgehen (unwissenheit oder pauschal-gelaber?)
3. jeder körper und seine physis sind anders. was schon gesagt wurde. von daher funzt auch für jeden etwas anderes am besten. siehe oben "philosophien". daher wirst du auch mit der zeit für dih persönlich lernen, welcher trainigsplan und welche übungen dich am besten ausreizen/spaß machen/motivieren/ergebnisse bringen/anstrengen/....
4. dieses gelaber von wegen immer nur gezielt eine muskelgruppe trainieren ist totales gewäsch. es gibt nicht viele übungen für die grossen muskelgruppen (rücken, brust...), die ohne arme funzen. zb bankdrücken beschäftigt auch den trizeps der arme nicht gerade unerheblich^^. d.h. wenn du hardcore deine brust auspowerst ist am nächsten tag nen trizeps-training wohl eher suboptimal. ich gehe jetzt hier mal nicht vom pro-level mit vorermüdung der arme etc. aus.
5. was ich so mache um es hier mal abukürzen (wegen philosophie-bla jetzt mal konkret^^):
3er-split, immer max. 1 tag pause.
tag1: 5 rückenübungen, 3 sätze jeweils 10 wiederholungen/1 minute pause, gewicht so ausgelegt, dass ich den dritten satz so gerade noch schaffe. 2 bizepsübungen (sollte man weglassen, wenn man nicht sooo fit ist. bizepsmuskelkater ist im alltag nicht zu verhacten!!! wobei generell muskelkater spätestens auf dauer seeeeehr ungesund ist!!!! meine vorredner sahen das ungünstiger weise anders.muskelkater=überlastung sind grunsätzlich zu vermeiden!!!!), bauch 10 minuten ohne pausen, laufband 30 minuten
tag2: 5 schulterübungen, 3 sätze jeweils 10 wiederholungen, grundsätzlich etwas weniger intensität als tag1 da mit den "kleinen" schultermuskeln verschleisstechnisch nicht zu spaßen ist! bauch 3 übungen, maximalbelastung, 3 sätze, je 1 minute pause
tag3: 5 mal brust, 2mal trizeps, bauch wie tag1, laufband 30 minuten
jeder tag sollte in 1,5h locker zu absolvieren sein. gl hf
