Exorzismus vom Papst befürwortet

Ich glaube, wie der Religionsunterricht aussieht kommt auch auf die Lehrkraft an. Ich persönlich hatte da wirklich Glück. Meine Lehrkraft in der Oberstufe war zwar Pfarrer, kannte sich aber auch sehr gut auf anderen Gebieten aus.

Zudem ist Religionsunterricht, wie schon angesprochen, nicht nur Bibel. Über viele moralisch/Ethische Probleme kann man sich prima unterhalten und austauschen und was, wie ich persönlich finde, in der Oberstufe sehr interessant war, waren die ganzen theologischen Überlegungen, welche man diskutieren konnte.
 
Ich liebe die christliche Kirche. War selbst lange genug dort als Kindergottesdiensthelfer aktiv. Neben Bildung wurde dermaßen viel soziales und ethisches vermittelt.. Herrlich. Und was gibt's schöneres als eine aktive von Nächstenliebe geprägte Gemeinde? Super Stimmung, ein mildtätiger Pfarrer, der Menschen ohne Gegenleistung Zuwendung schenkt, die jederzeit bei ihm klingeln können und der sie als Geschöpf Gottes liebt und annimmt.

Abgesehen davon bin ich größtmöglicher Fan des christlichen Abendlandes und lehne andersartige Strömungen wie den Islam in meinem geliebten Vaterland strikt ab.
 
Als wären Organisationen um soviel besser. Jüngstes Beispiel Unicef!

Bin christlich, ich habe meinen Glauben und da hörts auf. Man glaubt ja nicht an die Kirche sondern an einem Mann mit weißem Bart der auf seine Wolke sitzt :D
 
Ich liebe die christliche Kirche. War selbst lange genug dort als Kindergottesdiensthelfer aktiv. Neben Bildung wurde dermaßen viel soziales und ethisches vermittelt.. Herrlich. Und was gibt's schöneres als eine aktive von Nächstenliebe geprägte Gemeinde? Super Stimmung, ein mildtätiger Pfarrer, der Menschen ohne Gegenleistung Zuwendung schenkt, die jederzeit bei ihm klingeln können und der sie als Geschöpf Gottes liebt und annimmt.
Hätte ich einen Sohn, würde ich ihn zumindestens mit keinem katholischen Priester längere Zeit alleine lassen :p
 
Als wären Organisationen um soviel besser. Jüngstes Beispiel Unicef!

Bin christlich, ich habe meinen Glauben und da hörts auf. Man glaubt ja nicht an die Kirche sondern an einem Mann mit weißem Bart der auf seine Wolke sitzt :D

Dagegen richtet sich auch auf keinen Fall diese Diskussion. Die Menschen sollen PRIVAT an alles glauben, was sie wollen. Man könnte in deinem Fall noch darüber reden, ob es sinnvoll ist, in der Kirche zu sein, da sie ja wohl kaum den Glauben repräsentiert, den du hast (nehme ich mal an), aber den Glauben an Gott oder so will ja niemand in Abrede stellen. Das ist Sache eines jeden selbst.


ABER: Was hat christlicher oder seit neustem islamischer Unterricht an Schulen verloren? Ich schließe mich da Songohan voll und ganz an. In diesem Alter ist diese Eintrichterung besonders prägend. Und wir brauchen auch nicht darüber reden, dass ein Großteil der Menschen unmündig ist und niemals in der Kirche wäre, wenn das nicht gesellschaftlich-traditionell durch die Vererbung weitergegeben würde.
Überhaupt die Rechtfertigung des Religionsunterrichts mit dem Argument, man würde ja auch andere Dinge durchnehmen, ist schwachsinnig. Warum nennt man das Ganze dann nicht Ethik und schreibt den Lehrplan auf alle Religionen um?!
Religionsunterricht gehört definitiv abgeschafft. Genauso ist es ein Unding, dass man von seiner Geburt an zu einer Religion gehört und dann auch noch Gebühren zahlen muss, wenn man austreten will. Es müsste - wie Nihilist schon sehr richtig impliziert hat - so sein, dass das Bekenntnis zu einer Religion AKTIV und nicht PASSIV geschieht.
D.h. man sollte im Alter von 18 (kann man ja drüber streiten, ob das eher oder später geschehen sollte) die Religionswahl haben und vorher einfach zu keiner Religion gehören. Dann wären in diesen Organisationen auch nur noch Leute, die wirklich was damit anfangen können.

Oder warum wird das Christentum in Deutschland bevorzugt behandelt, indem es Träger von Krankenhäusern etc. sein darf, um somit auch Herrschaft über die Dogmen im Anstellungsverfahren zu entscheiden. In gewissen Krankenhäusern dürfen nur Christen arbeiten.
Oder warum bekommt die Kirche in Deutschland ihr Geld über Steuern? Andere Religionen haben das nicht so.

All diese Privilegion gehören abgeschafft. Deutschland muss ein laizistischer Staat sein! Es ist traurig, dass es das noch immer nicht ist.

Ich wette, wenn man heute allen die Religion entzieht (was ja niemand will, aber mal hypothetisch gedacht!) und ihnen sagt, sie könnten mit einer Meldung beim Amt wieder eintreten, wäre die Anzahl der "Gläubigen" plötzlich auf 1/2 reduziert....

@backstage: Mir war bisher nur von einem Amt der Inquisition bekannt, aber von 100en von Teufelsaustreibern nicht.... Überraschen tut es micht allerdings nicht
 
Last edited:
Dagegen richtet sich auch auf keinen Fall diese Diskussion. Die Menschen sollen PRIVAT an alles glauben, was sie wollen. Man könnte in deinem Fall noch darüber reden, ob es sinnvoll ist, in der Kirche zu sein, da sie ja wohl kaum den Glauben repräsentiert, den du hast (nehme ich mal an), aber den Glauben an Gott oder so will ja niemand in Abrede stellen. Das ist Sache eines jeden selbst................

Zwei Gedanken mit einer Vision :wub

Wieder dito.
 
Langsam wissen wir, dass Du Atheist bist ( vermutlich, bis auf dem Sterbebett noch schnell der Priester zur Vergebung der Sünden gerufen wird) und willst, dass Staat und Kirche getrennt sein sollen.

So: ich will, dass es genau so bleibt, wie es ist. Wessen Meinung hat jetzt Vorrang?

Deutschland ist in christlicher Tradition gewachsen inmitten eines Europas, wo es genau so war. Und das soll auch so bleiben. Gleichberechtigung in Hinsicht auf andere Religionen was das anbetrifft, ist also völlig abwegig.
 
ich empfehle den film " Der Exorcísmus von Emily Rose "

Wer die DVD hat, kann sich ne Interessante Doku angucken :P

P.S ratet mal woher diese Ideen kommen die sie Verfilmen :D
 
Außer es wächst über Jahrhunderte ;) (finde ich..) Ansonsten geb ich dir soweit Recht..
 
Wenn auf meinem Sterbebett jemand einen priester ruft, enterbe ich denjenigen und alle, die nichts dagegen tun, noch schnell :p:D

Du bringst für deine Sicht der Dinge keine Argumente, Lappen. Das ist bisher der gewaltige Unterschied. "Ich will etwas, weil ich es will" ist kein Argument....

Gut, dass du mich als Atheisten in der Form ablehnst, ok. Aber nicht mal die anderen Religionen gleich behandeln? Schon traurig....
 
Ich hatte oben bereits geschrieben, dass ich in der herkömmlichen Form auch nicht an Gott glaube. Ich respektiere Atheismus absolut, genau wie jede Religion.

Aber nicht hier in Deutschland ;) Gott will es

Von Dir habe ich übrigens auch kein Argument gelesen. Du hast lediglich unterstrichen, dass Du hier den dicken Laizismus willst.. mehr nicht.
 
Wie gut,dass ich in einem Umfeld aufgewachsen bin,wo Religiosität schon von Anfang an verpönt war. Meine Eltern sind nicht gläubig,meine Großeltern auch nicht und ich daher schon garnicht. Bin weder getauft noch konfimiert oder wie das heisst und stolz darauf niemals einer solchen,nur von kranken Gehirnen erfundenen Institution angehört zu haben.

Religionen entstanden damals,als die Menschen noch dumm waren und sich viele Phänomene nicht erklären konnten. Doch heute,im Computer und Raumfahrtzeitalter,hat sowas meiner Meinung nichts mehr zu suchen.
Es ist auch nichts anderes als Gehirnwäsche,wer was anderes behauptet,redet es nur schön. Doch ich hatte mit vielen ,teils streng religiösen Leuten zu tun und habe mir die Mühe gemacht dahinter zu kommen,wieso die so sind. Bei einigen wurde es wirklich als Kinder von den Eltern eingetrichtert,wie Dressur bei Hunden. Wenn das keine Gehirnwäsche sein soll.

Die karikativen Einrichtungen sind zwar löblich,doch glaubet nicht,dass sie wirklich nur eben diesen dienen. Nein,dort wird versucht die Leute zum Glauben heranzuführen.
 
Religionen entstanden damals,als die Menschen noch dumm waren und sich viele Phänomene nicht erklären konnten. Doch heute,im Computer und Raumfahrtzeitalter,hat sowas meiner Meinung nichts mehr zu suchen.
Also deine Argumentation stimmt ja nur teilweise. Diese Menschen waren alles andere als dumm. Es waren meist große Ziviliationen mit einen hohen Wissenstand in Technik, Naturwissenschaften, Mathematik usw.
Naja der Rest trift aber relativ zu.

Ich hatte oben bereits geschrieben, dass ich in der herkömmlichen Form auch nicht an Gott glaube. Ich respektiere Atheismus absolut, genau wie jede Religion.

Aber nicht hier in Deutschland ;) Gott will es

Von Dir habe ich übrigens auch kein Argument gelesen. Du hast lediglich unterstrichen, dass Du hier den dicken Laizismus willst.. mehr nicht.

Menschlich halb. Klar ist das gut, fangt an, nur nicht mit mir. Gleichberchtigung für Christen in der Türkei, ja aber sowas braucht Deutschland nicht. Tibeter sollen ihren Autonomie bekommen, sowas kann mann ja fordern, aber Gleichberechtigung der Religonen, sowas braucht Deutschland nicht.

Die Trennung von Staat und Religon soll bezwecken, das jeder als Mensch darsteht und nicht als Christ, Jude, Moslem oder sonst irgendwas.

Mit den Wurzeln unserer Kultur und den großartigen, positiven Einfluss der Kirche hatten wir glaub ich schon durchgekaut. Die christlichen Fundamente sind am Einstürzen oder sind es bereits, schaut einfach mal in die Zukunft.
Und nein ich lass mich bestimmt nicht aufm Sterbebett von nen Priester beträufeln, wenn das jemand extern herbeiführen würde, liegt vieleicht dann noch jemand im sterben.
 
Natürlich ist jede Form von Religion nur eine nützliche Illusion um sich mal an Freud anzulehnen.
Jedoch sollte man bedenken, dass z.b die 10 Gebote in der Zeit in der sie entstanden ein geregeltes Zusammenleben ermöglichten und so sicherlich über Generationen ein moralisches und ethisches Grundgerüst bildeten, welches bis heute vielfach weiterentwickelt wurde.
Dagegen, also gewisse moralische Normen, wird wohl auch niemand etwas einwenden, da sie das Zusammenleben eben erst möglich machen.

Worüber sich hier wahrscheinlich viele aufregen ist die Instutionalisierung der Religion und der damit einhergehende Absolutheitsanspruch.

Was übrigens die heutige kulturelle Identität des Abendlandes angeht, so muss man fairerweise sagen, dass viele bedeutende Schriften das Mittelalter nur überlebten, da Gelehrte aus islamisch geprägten Ländern sie bewahrten.
Ich möchte nicht wissen wie die "europäische" oder "westliche" Kultur aussehen würde, wenn diese Schriften verloren gegangen wären. Dies aber nur am Rande.
 
Ah, schön, so einen Thread hatten wir ja schon LAAAANGE nicht mehr. :z Ich will mich da auch nicht groß einmischen, nur ein paar Fakten um den abstrusesten Anschuldigungen hier ein bisschen Wissen entgegenzusetzen:
1. "Sekte" ist für die Katholische Kirche nicht zutreffend (auch nicht für eine der andere christlichen Konfessionen), weil diese für gewöhnlich ganz normal am gesellschaftlichen Leben teilhaben und sich nicht vom Rest der Gesellschaft in irgendeiner Weise abspalten.

2. Hexenprozesse und damit verbunden Hexenverbrennungen sind kein katholisches Phänomen, sondern wenn, dann eher ein protestantisches; in der Regel aber eine weltliche Sache. Hexenprozesse wurden im 16. und 17. Jahrhundert quasi nur von weltlichen Gerichten durchgeführt, von der Inquisition mit sehr viel Skepsis betrachtet und in der Regel verurteilt. Nicht, dass die Inquisition nicht genug Unheil angerichtet hätte, aber in der Sache hat sie sich korrekt verhalten.

3. Dass jede Religion Dreck am Stecken hat, muss wohl nicht gesagt werden, ebenso die Katholische Kirche. Im Gegensatz zu allen anderen Religion diese Erdballs, hat sich aber die Katholische Kirche der vergangengen Verbrechen als Verbrechen schuldig bekannt. Sollte man auch mal festhalten.

4. Was Querdenker wie Galilei, Kopernikus und Bruno angeht, die wurden immer shcon nicht nur von den Kirchen, sondern auch oft genug von weltlichen Häschern verfolgt. Giordano Bruno hält übrigens meines Wissens nach den Rekord: Er wurde nicht nur von den Katholiken, sondern auch von den Lutheranern und den Calvinisten exkommuniziert und mit Kirchenbann belegt. Der Junge wusste, wie man die Leute anpisst! :)

5. Der einzige relevante Philosoph/Denker, der über islamische Gelehrte nach Europa kam, war Aristoteles. Alle Anderen wurden entweder in alten italienischen oder vor allem in byzantinischen Archiven wiederentdeckt. Mit dem Fall von Konstantinopel 1453 kamen unzähliche griechische Gelehrte nach Italien, um an dortigen Universitäten klassische Philosophen/Ärzte/Schriftsteller zu lehren und BÄÄMM war die Renaissance geboren.

6. Die Menschen waren in der Antike und davor und danach wenn, dann eher intelligenter als heute. Ich find das immer total bescheuert, wenn Leute glauben, dass die Menschen damals ach so viel dümmer gewesen wären. Eingebildeter und arroganter geht's ja wohl kaum noch.
 
Eben kam ein Bericht auf N-tv
Als ich das gelesen hab war mir deine Meinung auf einen Schlag scheiß egal... it's magic

6. Die Menschen waren in der Antike und davor und danach wenn, dann eher intelligenter als heute. Ich find das immer total bescheuert, wenn Leute glauben, dass die Menschen damals ach so viel dümmer gewesen wären. Eingebildeter und arroganter geht's ja wohl kaum noch.
Dafür danke ich dir PJ :)
 
Natürlich ist jede Form von Religion nur eine nützliche Illusion um sich mal an Freud anzulehnen.
Jedoch sollte man bedenken, dass z.b die 10 Gebote in der Zeit in der sie entstanden ein geregeltes Zusammenleben ermöglichten und so sicherlich über Generationen ein moralisches und ethisches Grundgerüst bildeten, welches bis heute vielfach weiterentwickelt wurde.
Dagegen, also gewisse moralische Normen, wird wohl auch niemand etwas einwenden, da sie das Zusammenleben eben erst möglich machen.

Worüber sich hier wahrscheinlich viele aufregen ist die Instutionalisierung der Religion und der damit einhergehende Absolutheitsanspruch.

Was übrigens die heutige kulturelle Identität des Abendlandes angeht, so muss man fairerweise sagen, dass viele bedeutende Schriften das Mittelalter nur überlebten, da Gelehrte aus islamisch geprägten Ländern sie bewahrten.
Ich möchte nicht wissen wie die "europäische" oder "westliche" Kultur aussehen würde, wenn diese Schriften verloren gegangen wären. Dies aber nur am Rande.

Nunja, die 10 Gebote werden doch komplett überbewertet. Es wird ja so getan, als hätte es vorher nichts gegeben. Doch das ist falsch: Die drei bedeutensten Hochkulturen waren bereits inmitten oder vor dieser Zeit enstanden. Dort war das Zusammenleben sicher nicht schlechter als im DUNKLEN Zeitalter (Mittelalter) danach (wenn auch nicht grade super).

@Psycho:

1. Alles eine Frage der Definition. Für mich ist eine Sekte eine Organisation, die ihren Mitgliedern durch Gehirnwäsche Geld und Zuspruch zur Durchsetzung der eigenen Ziele abnimmt. Das Ganze geht einher mit irgendwelchen okkulten Rieten, die einer spirituellen Obrigkeit dienen sollen.

2. Die "weltlichen" Gerichte bestanden aus irgendwelchen Leuten, die allesamt von Oberen eingesetz wurden, welche wiederrum dem Papst und der Religion treu ergeben waren. Glaubst du wirklich, dass die Begrifflichkeit "weltlich" für diese Gerichte anwendbar ist?

3. Das stimmt stumpf nicht. Die Kirche hat sich überhaupt keiner Dinge schuldig bekannt, was auch durch die Beibehaltung des Exorzismus und Ämter der Inquisition im Vatikan belegt wird.

4. Durch eben nicht-konformistisches Verhalten. Das waren Leute, die sich was getraut haben und für ihre Überzeugung einstanden.

5. Kann schon sein.

6. Das behaupte ich ja auch nicht. Die Masse bleibt immer dumm. Das wird in Zukunft auch so sein und es war auch immer so. Die Frage ist, wie groß die Masse bleibt.


@deamon: Aha, darf ich fragen, wieso? Was spricht gegen die Nachrichten auf N-Tv?
 
1. "Sekte" ist für die Katholische Kirche nicht zutreffend (auch nicht für eine der andere christlichen Konfessionen), weil diese für gewöhnlich ganz normal am gesellschaftlichen Leben teilhaben und sich nicht vom Rest der Gesellschaft in irgendeiner Weise abspalten.

Das kommt drauf an wie mann diesen Begriff definiert wird, aber so wie er heute im Gebrauch ist hast du recht.

2. Hexenprozesse und damit verbunden Hexenverbrennungen sind kein katholisches Phänomen, sondern wenn, dann eher ein protestantisches; in der Regel aber eine weltliche Sache. Hexenprozesse wurden im 16. und 17. Jahrhundert quasi nur von weltlichen Gerichten durchgeführt, von der Inquisition mit sehr viel Skepsis betrachtet und in der Regel verurteilt. Nicht, dass die Inquisition nicht genug Unheil angerichtet hätte, aber in der Sache hat sie sich korrekt verhalten.

Hexenprozesse wurden auch von der Inquisition veranstaltet, wenn auch nicht als Hauptaugenmerk. Die Inquisition legte ihr Augenmerk auf die Menschen die von den kirchlichen Lehren abwichen und das haben unsere kräutersammelnden "Hexen" ja nun mal meist nicht getan. Nur die Inquisition in Spanien(glaube auch in Portugal bin mir aber nicht sicher) hat die Hexenverfolgung immer abgelehnt.

3. Dass jede Religion Dreck am Stecken hat, muss wohl nicht gesagt werden, ebenso die Katholische Kirche. Im Gegensatz zu allen anderen Religion diese Erdballs, hat sich aber die Katholische Kirche der vergangengen Verbrechen als Verbrechen schuldig bekannt. Sollte man auch mal festhalten.

Das mag sein. Jedoch bezeichne ich zb. das durchführen von Exorzismus, die Kondomgeschichte und das mann Homsexuellen Menschen das Recht auf Heirat verbietet, als Verbrechen oder gar indirekten Mord.

4. Was Querdenker wie Galilei, Kopernikus und Bruno angeht, die wurden immer shcon nicht nur von den Kirchen, sondern auch oft genug von weltlichen Häschern verfolgt. Giordano Bruno hält übrigens meines Wissens nach den Rekord: Er wurde nicht nur von den Katholiken, sondern auch von den Lutheranern und den Calvinisten exkommuniziert und mit Kirchenbann belegt. Der Junge wusste, wie man die Leute anpisst! :)

Diese Argumentation ist ansich richtig, jedoch sollte mann nicht vergessen das die Herscher normalerweise auf ein Heilfrieden mit den Heilgen Stuhl ausfahren und selbst mehr oder weniger überzeugte Christen waren.

5. Der einzige relevante Philosoph/Denker, der über islamische Gelehrte nach Europa kam, war Aristoteles. Alle Anderen wurden entweder in alten italienischen oder vor allem in byzantinischen Archiven wiederentdeckt. Mit dem Fall von Konstantinopel 1453 kamen unzähliche griechische Gelehrte nach Italien, um an dortigen Universitäten klassische Philosophen/Ärzte/Schriftsteller zu lehren und BÄÄMM war die Renaissance geboren.

Da kann ich jetzt nicht wirklich was gegen sagen, jedoch sollte mann sich auch vor Augen halten das während der Kreuzzüge auch ein starker Kulturaustauch stattfand. ZB. überlebten wichtige Erkenntnisse und Schriften über die Templer im islamischen Raum.

6. Die Menschen waren in der Antike und davor und danach wenn, dann eher intelligenter als heute. Ich find das immer total bescheuert, wenn Leute glauben, dass die Menschen damals ach so viel dümmer gewesen wären. Eingebildeter und arroganter geht's ja wohl kaum noch.

:dito Absolut
 
Ich hätte fast geschrieben, das die Religion viele Menschen umbringt.
Tut sie nicht. Aber viele Menschen werden von anderen Menschen im namen der Religion umgebracht!
Wie viele Kriege werden geführt aufgrund Religiöser Dispute? Nicht nur heute, gerade früher.
Es ist schon so, das die Kirche viel gutes tut. Besonders der kleine Pfarrer von nebenann aber ich bin mir nicht sicher, ob das Leid was die Religionen schaffet damit aufgewogen werden kann.
-Liebe deinen nächsten
-Du sollst nicht Töten
ect. p. p

Sollten Grundsätzlich im Geiste jedes einzelnen Menschen verwurzelt sein.
Im Grunde sind wir Tiere die es geschafft haben ihre natürlichen Triebe weitestgehend zu kontrollieren und wenn ich mir die Geschichte so anschaue denke ich ,das es uns immer besser gelingt.
Villeicht haben wir Religionen gebraucht, villeicht brauchen wir sie noch.
Aber sie werden irgentwann austerben.

Oder ein Großer Asteroid fegt uns wech
Oder der Yellowstone-Vulkan bricht aus
Oder Gott lässt ne Sinnflut kommen
Oder ein Atomkrieg macht Feierabend
Villecht sind wir nur geistiger Bestandteil eines Gedankens im Kopf eines anderem.
Villeicht gibt es eine Bestimmung?
Dann brauchen wir uns garkeine gedanken machen, denn wir könnten sowieso nichts verändern!

Alda ich schweif ab.....
 
Back
Top