- Joined
 - Nov 18, 2003
 
- Messages
 - 2,588
 
- Reaction score
 - 0
 
nochmal fakten:
- der dax ist 2012 um ca. 30%, 2013 bis jetzt um 10% gestiegen
Der Dax steht auf einem Rekordhoch , er stand noch nie höher ! Alle die ihn nicht Verkauft haben und gehalten haben , während den ganzen Krisen sind jetzt im Plus und haben satten Gewinn verbucht !!
Seit seinem Tiefstand vor dem Einmarsch der Amerikaner in den Irak ist der Dax um 400 % gestiegen.
Nach der Finanzkrise um 100 %.
- die dividenden stagnieren zeitgleich
Wen interessieren dividenden bei den Kursgewinnen ??
Ausserdem stimmt das auch nicht, dividenden steigen wenn auch sehr schleppend, aber das war auch schon immer so.
- das bip ist 2012 um 0,7% gestiegen (0,7 wird in der heutigen propaganda als was total tolles hingestellt - vor 10 jahren war das noch kurz vorm weltuntergang. real ist es definitionsgemäß stagnation), 2013 wirds wohl so auf 0,4 hinauslaufen, wenn kein crash kommt.
Das Bip ist obsolet.. Es gibt kein ewiges Wirtschaftswachstum !
Umverteilung ist angesagt.
- der finanzmarkt kann definitionsgemäß (!) keine werte bzw. echtes kapitalwachstum erzeugen
So wie fast alle Branchen der Realwirtschaft auch, Lebensmittelindustrie und teile des Handwerks mal ausgenommen.
"Der Dax ist überbewertet es entwickelt sich eine Blase..."
Wenn ich das schon höre du GURU.
Wenn ich höre Nix Realwirtschaftliches , keine Investitionen, allein deine verwendung des Wortes Realwirtschaft ist beweis für unkenntnis...
Die Realwirtschaft so wie wir sie momentan haben hat diese Anerkennung nicht verdient, denn sie schafft noch viel weniger Werte und Substanz ist umweltzerstörend und Gesellschaftlich schädigend.
Um ein zwei Beispiele zu nennen, Automobilindustrie und Waffenindustrie.
Dazu brauch ich nicht viel ausführen aber die Menscheit braucht diese Karossen in dem vorhandenen exorbitanten und ausschweifenden maße nicht und Waffen ist selbsterklärend.
Der Technologiesektor hat sich darauf beschränkt tingel tangel herzustellen um umsatz zu machen und bringt auch nix innovatives weltverbesserndes zum vorschein..
Jo da bleibt die mir sehr symphatische Lebensmittelindustrie die aber auch ihre Schattenseiten hat mit z.B. McDoof und Coca Cola.
				
			- der dax ist 2012 um ca. 30%, 2013 bis jetzt um 10% gestiegen
Der Dax steht auf einem Rekordhoch , er stand noch nie höher ! Alle die ihn nicht Verkauft haben und gehalten haben , während den ganzen Krisen sind jetzt im Plus und haben satten Gewinn verbucht !!
Seit seinem Tiefstand vor dem Einmarsch der Amerikaner in den Irak ist der Dax um 400 % gestiegen.
Nach der Finanzkrise um 100 %.
- die dividenden stagnieren zeitgleich
Wen interessieren dividenden bei den Kursgewinnen ??
Ausserdem stimmt das auch nicht, dividenden steigen wenn auch sehr schleppend, aber das war auch schon immer so.
- das bip ist 2012 um 0,7% gestiegen (0,7 wird in der heutigen propaganda als was total tolles hingestellt - vor 10 jahren war das noch kurz vorm weltuntergang. real ist es definitionsgemäß stagnation), 2013 wirds wohl so auf 0,4 hinauslaufen, wenn kein crash kommt.
Das Bip ist obsolet.. Es gibt kein ewiges Wirtschaftswachstum !
Umverteilung ist angesagt.
- der finanzmarkt kann definitionsgemäß (!) keine werte bzw. echtes kapitalwachstum erzeugen
So wie fast alle Branchen der Realwirtschaft auch, Lebensmittelindustrie und teile des Handwerks mal ausgenommen.
nun zur beantowrtung meiner fragen an dich. datt geldvermögen sucht momentan händeringend nach anlagemöglichkeiten. es enwickelt sich offensichtlich eine blase, weil dividenden und bip das dax-wachstum nicht rechtfertigen. herdentrieb usw. der dax ist also momentan überbewertet. was machen die unternehmen mit der kohle? nix realwirtschaftliches, insb. nicht investieren, siehe bip. es hat einen guten grund, warum aktienkäufe nicht in die berechnung des bip einfließen. denn da passiert nix, was irgendwie substanz hätte. es werden keinerlei werte bzw. kapital geschaffen, sondern lediglich vorhandenes kapital überbewertet.
"Der Dax ist überbewertet es entwickelt sich eine Blase..."
Wenn ich das schon höre du GURU.
Wenn ich höre Nix Realwirtschaftliches , keine Investitionen, allein deine verwendung des Wortes Realwirtschaft ist beweis für unkenntnis...
Die Realwirtschaft so wie wir sie momentan haben hat diese Anerkennung nicht verdient, denn sie schafft noch viel weniger Werte und Substanz ist umweltzerstörend und Gesellschaftlich schädigend.
Um ein zwei Beispiele zu nennen, Automobilindustrie und Waffenindustrie.
Dazu brauch ich nicht viel ausführen aber die Menscheit braucht diese Karossen in dem vorhandenen exorbitanten und ausschweifenden maße nicht und Waffen ist selbsterklärend.
Der Technologiesektor hat sich darauf beschränkt tingel tangel herzustellen um umsatz zu machen und bringt auch nix innovatives weltverbesserndes zum vorschein..
Jo da bleibt die mir sehr symphatische Lebensmittelindustrie die aber auch ihre Schattenseiten hat mit z.B. McDoof und Coca Cola.
			
				Last edited: 
			
		
	
								
								
									
	
								
							
							
	
 Aber eigentlich nicht mehr das, was ich anfangs wollte. Ist ja auch nicht so schlimm. Koennt ja gerne diskutieren. Allerdings haette ich noch mal eine Frage. Ich hab mir gerad mal einen Rechner gemacht fuer die Monatsausgaben. Also nur die Basis. Was auf jeden Fall gebraucht wird. Dabei unterscheide ich zwischen Essen auf der Arbeit und Essen zu |Hause. Hab ich da alle wichtigen Dinge gemacht? Ich hab mal mit 1 Euro pro qm fuer Heizkosten gerechnet. Und Strom mal mit 50 euro pauschal fuer eine Person. Hab ich da was vergessen? Ist das realistisch? Koennt ihr mal euren Senf dazu geben, waer cool 
