- Joined
- Mar 7, 2008
- Messages
- 7,026
- Reaction score
- 0
Hey wenn das so ist, stell dir doch mal nen paar Kilo von dem Zeug unters Bett...
Nominated for "Dümmster Kommentar in diesem Topic"
Hey wenn das so ist, stell dir doch mal nen paar Kilo von dem Zeug unters Bett...
Wasserquellen mit dem Notwendigem Durchfluss übers Jahr verteilt (sprich geringem Risiko dass das Wasser mal knapp wird wie z.B. beim Rhein im Sommer) sind nicht so leicht zu finden.. zudem darf die Temperatur dort auch nicht weit über 20°C kommen da sonst die Kühlleistung reduziert ist und der Reaktor von der Leistung her runtergefahren werden muss. Frag dazu mal die Franzosen letztes Jahr, deren AKWs sind schliesslich der Reihe nach ausgefallen bzw stark heruntergefahren worden.
Warum musst du eigentlich für Solaranlagen irgendwas zubetonieren? Es gibt genug bebaute Flächen die man ohne größere Probleme noch um Solaranlagen ausbauen könnte.. dafür muss man nicht erst irgendwo was neues aufbauen..
Die Kosten sind in der Hinsicht auch mittlerweile relativ gering geworden und fallen weiter, die notwendigen Ressourcen zur Herstellung sind ebenfalls günstiger als die bei einem AKW. Von der Entsorgung ganz zu schweigen (Die sind nämlich zu über 99% wiederverwertbar..) .
Du weisst aber schon das Thoriumreaktoren Uran eigentlich erst produzieren damit sie überhaupt funktionieren können gell?
Aus dem Thorium das in den Reaktor eingeführt wird, wird Uran²³³ erbrütet mit dem er zu über 90% betrieben wird, der Rest KANN (muss aber nicht) ne andere Sorte Uran sein.. meist die 235er Variante..... wenn ich mich jetzt richtig erinnere hatte Uran²³³ ne deutlich geringere Halbwertzeit als das Ursprüngliche Thorium... d.h du machst aus nem Stoff der eigentlich relativ wenig Radioaktivität freisetzt durch den langsamen Zerfall nen gefährlicheren Stoff der deutlich mehr Radioaktivität freisetzt und wahrscheinlich auch schneller zerfällt als U-235... das ist also gut und gefahrlos und muss auch nicht mehr entsorgt werden wie von dir behauptet?
Hey wenn das so ist, stell dir doch mal nen paar Kilo von dem Zeug unters Bett...
Sicher das dieses Vid echt is ich finde es dafür zu komisch.
Endweder die risse gehen auf oder zu aber schaukeln nicht hin und her das is Physikalisch doch gar nicht möglich wenn er jetz mittem im Erdbeben gefilmt hätte okay aber doch nicht danach.
Verbessert mich wenn es nicht stimmt.
ja, es stimmt nicht was du sagst
1. wieso soll es physikalisch unmöglich sein ? Haste des jetzt einfach mal so gesagt, oder hast du ne Begründung dafür ?
2. Nachbeben anyone ?
zumindest geld brauchen die zum glück nicht. bissel investitionen/schulden eintreiben sollte reichen.
Halte ich für unwahrscheinlich. Die Wirtschaft Japans ging in letzter Zeit stark zurück, mag auch am Aufstieg Chinas liegen, aber die enorme Katastrophe die dem Land (wahrscheinlich) bevor steht, kann nicht in Geldscheinen gerechnet werden.