End of Nations , von Petroglyph(Ex-Westwood)

Petroglyph ist auch nicht das gelbe vom ei wie man hier sieht. Kann diesen ganzen Innovationszwang nicht verstehen, da kommt eh nie was gscheids dabei raus. RTS und MMO/Rollenspielellemente gehören einfach nicht zusammen.

Nachdem ich den Trailer gesehen hab ist das Spiel für mich uninteressant. Petroglyph sollte lieber mal ein klassisches Strategiespiel entwickeln.
 
Naja sehs so,eigentlich könnten b.z. würden wir ein C&C das genau so aussieht haben.Wäre da nicht EA gewesen^^
 
Petroglyph ist auch nicht das gelbe vom ei wie man hier sieht. Kann diesen ganzen Innovationszwang nicht verstehen, da kommt eh nie was gscheids dabei raus. RTS und MMO/Rollenspielellemente gehören einfach nicht zusammen.

Nachdem ich den Trailer gesehen hab ist das Spiel für mich uninteressant. Petroglyph sollte lieber mal ein klassisches Strategiespiel entwickeln.

Ich glaub die machen das richtige ,das ist nicht der Innovationszwang ,
den die haben sich selbst für dieses Videospiel entschieden.

Was bringt es eigentlich an einem Spiel zu arbeiten ,
für den man den gewissen Funken nicht mehr entwickelt ?
Den Funken der die Leidenschaft Entzündet das Spiel zu spielen und zu entwickeln.

Den von Petroglyph kann ich zumuten über den eigenen Schatten springen zu können.
Noch ein RTS Game ? Die Arbeiten schon seit 16 Jahren an diesen Spiel Artikeln.


Was ist mit DUNE Generations , die hatten schon so was vor , nur wurde 2001 gecancelled.
http://www.youtube.com/watch?v=Gu9cNP78wKQ
 
Eigentlich schade, das klang immer sehr vielversprechend. Das Duniversum bietet da ein ganz cooles Szenario mit Häusern etc.
 
einfach mal eine petition erstellen und in 6 monaten hast du das spiel auf pladde
 
nich schlechtes spiel, nur das man dafür bezahlen muss is blöd...
 
Ich finde, monatliche Kosten müssen gerechtfertigt sein und ob sie das sein werden muss sich erst noch zeigen. Bis jetzt habe ich aber bei dem Game ein gutes Gefühl, dass es ein Hit werden kann.
 
Nach dem Universe at War Games for Windows Live Debakel (manche Features kosteten damals noch Geld), gleich der nächste Epic Fail mit erneuten Monatsgebühren.
- Lernen die es den nie?

Muss ich eine Abonnementgebühr bezahlen, um End of Nations zu spielen?
Ja, um End of Nations zu spielen, muss eine Gebühr bezahlt werden. Allerdings wird diese monatliche Gebühr noch ermittelt und rechtzeitig vor dem Veröffentlichungstermin bekanntgegeben.
http://www.endofnations.com/de/game/faq.php

Meine Prognose: Wird wie viele MMOS nicht laufen und dann kommt die Free to Play Abzocke, die ebenfalls scheitern wird.
Test Drive und Guild Wars zeigen, dass MMO auch ohne Monatsgebühren geht.
 
Nach dem Universe at War Games for Windows Live Debakel (manche Features kosteten damals noch Geld), gleich der nächste Epic Fail mit erneuten Monatsgebühren.
- Lernen die es den nie?


http://www.endofnations.com/de/game/faq.php

Meine Prognose: Wird wie viele MMOS nicht laufen und dann kommt die Free to Play Abzocke, die ebenfalls scheitern wird.
Test Drive und Guild Wars zeigen, dass MMO auch ohne Monatsgebühren geht.

guildwars hat genug kohle reingespielt mit den addons ... und denn hast du bei ncsoft auch account services die es moeglich machen geld zu holen. dazu is guildwars kein mmo in dem sinne denn bis lvl 20 lvln und denn nur rum pvpn is einfach nen competative roleplaying game mit mp part das wars. schau dir lineage2 von ncsoft an da siehst du ein mmo und da siehst du warum man 12 USD pro monat zahlt.

und test drive diese ganzen onlineracer sucken is auch kein mmo und dafuer wirst dua uch bald itemshops haben.

hierzu is zu sagen das so ca jeder mmo publisher auf itemshops zurueck greift.

also fuer guildwars wuerd ich nichma kohle zahlen und das beispiel is total daneben.
 
guildwars hat genug kohle reingespielt mit den addons ... und denn hast du bei ncsoft auch account services die es moeglich machen geld zu holen. dazu is guildwars kein mmo in dem sinne denn bis lvl 20 lvln und denn nur rum pvpn is einfach nen competative roleplaying game mit mp part das wars. schau dir lineage2 von ncsoft an da siehst du ein mmo und da siehst du warum man 12 USD pro monat zahlt.

und test drive diese ganzen onlineracer sucken is auch kein mmo und dafuer wirst dua uch bald itemshops haben.

hierzu is zu sagen das so ca jeder mmo publisher auf itemshops zurueck greift.

also fuer guildwars wuerd ich nichma kohle zahlen und das beispiel is total daneben.
+1...aber die diskussion ist sinnlos,die meisten behaaren trotzdem darauf...
Btw ein RTS das Windoof live benutzte und ein MMO RTS zu vergleichen ist dann schon direkt wieder fail...Ok für beides musste man bezahlen aber naja hm du stellst es so da als wäre UaW das einzige Winlive spiel zu der zeit gewessen...
 
+1...aber die diskussion ist sinnlos,die meisten behaaren trotzdem darauf...
Btw ein RTS das Windoof live benutzte und ein MMO RTS zu vergleichen ist dann schon direkt wieder fail...Ok für beides musste man bezahlen aber naja hm du stellst es so da als wäre UaW das einzige Winlive spiel zu der zeit gewessen...

ich habe in meinem post garnichts ueber uaw erwaehnt :)

und ja du hast recht mit trib is ne diskusion sinnlos is nen predatory fish #2

cya
 
Für den Universe at War Onlinemodus Geld zu verlangen war ein Fehler, Petroglyph hat sogar zugegeben, dass es ein Fehler war überhaupt Live zu nehmen, sie wollten halt kein Gamespy benützen. Außerdem wird End of Nations im Bereich Multiplayer nicht einmal ansatzweiße mit Universe at War zu vergleichen sein. End of Nations wird dort viel, viel mehr bieten also UaW.
 
joa is affig, da gibt man 50€ fürn spiel aus und wird dann noch zu monatlichen gebühren aufgefordert...das is kein spiel wert
 
Hä ist doch klar, dass es Onlinegebühren hat??
Es ist ein MMO-RTS und ein MMO kostet halt immer monatlich was.
(und nein, Guild Wars ist kein MMO, denn die Spieler hosten genau wie in Diablo II ihre Spiele selber und befinden sich sonst in einer Lobby (in Guild Wars die Städte))
 
joa is affig, da gibt man 50€ fürn spiel aus und wird dann noch zu monatlichen gebühren aufgefordert...das is kein spiel wert

Du weißt aber schon für was man monatliche Gebühren zahlt? Schon klar, dass man für den Mutliplayermodus von z. B. RA3 kein Geld bezahlen muss, da wird einem ja eigentlich auch nicht viel geboten und die laufenden Kosten halten sich in Grezen, dank Gamespy. Bei MMOs fallen hingegen laufende Kosten an die monatliche Gebühren erfordern. EoN wird ein super Seversystem von Trion benützen, das Lags von Anfang an unterbinden soll. Was man bei EoN für sein Geld letztenlich bekommen wird, wird sich noch zeigen müssen.
 
Back
Top