- Joined
- Sep 9, 2013
- Messages
- 5
- Reaction score
- 0
In meinem persönlichen und erweiterten Umfeld höre ich immer wieder, wie wenig manche Menschen verdienen durch ihren Job und teils sogar aufstocken müssen. Auch medial merke ich immer mehr, dass das keine Einzelfälle sind. Einen gesetzlichen Mindestlohn, der flächendeckend für alle Bereiche gilt, gibt es immer noch nicht. Wie kann das eigentlich sein, wenn es 22 von 28 EU-Staaten das schon geschafft haben? Wie die Arbeitssituationen mancher Menschen in Deutschland aussieht, sieht man in diesem Video!
http://www.youtube.com/watch?v=lR07VjFXY_w
Infos und Selbstbeteiligung: https://www.mindestlohn-jetzt.de/
Ich persönlich bin am überlegen, ob ich mich wirklich mitbeteiligen soll, weil ich denke, dass Gewerkschaften in Zeiten wie diesen den Zuspruch der Bevölkerung brauchen um stark zu sein und man nicht weiter in die falsche Richtung fährt wie die Arbeitsmärkte es gerade tun. Und natürlich muss da auch ein gesetzlicher Mindestlohn her! Wie denkt ihr darüber?
http://www.youtube.com/watch?v=lR07VjFXY_w
Infos und Selbstbeteiligung: https://www.mindestlohn-jetzt.de/
Ich persönlich bin am überlegen, ob ich mich wirklich mitbeteiligen soll, weil ich denke, dass Gewerkschaften in Zeiten wie diesen den Zuspruch der Bevölkerung brauchen um stark zu sein und man nicht weiter in die falsche Richtung fährt wie die Arbeitsmärkte es gerade tun. Und natürlich muss da auch ein gesetzlicher Mindestlohn her! Wie denkt ihr darüber?