- Joined
- May 2, 2004
- Messages
- 165
- Reaction score
- 0
"Der Anfang ist eine äußerst delikate Angelegenheit."
Die Geschichte ist recht bekannt:
Im Jahr 10191 streiten sich mächtige Adelshäuser um die Herrschaft über den Planeten Arrakis, auch bekannt als Dune.
Arrakis ist ein karger Planet voller Wüsten und Ödnis.
Doch nur auf diesem Planeten gibt es das Spice - Treibstoff und Droge zugleich.
Wer Dune beherrscht, der herrscht über das Spice. Und wer das Spice beherrscht, der kontrolliert die Raumfahrt und das gesamte Imperium.
Auf diesem Planeten lebt ein einfaches Naturvolk, die Fremen, welche in viele Stämme zersplittert sind. Sie werden quasi versklavt und zum gefährlichen Abbau des Spice gezwungen. Sie leben unterirdisch und erwarten die Ankunft des Muad'ib, eine Art Messias, der sie in einen heiligen Krieg gegen die Fremden führen soll. Sie träumen davon die endlosen Wüsten von Dune in blühende Gärten zu verwandeln.
Der Imperator vergibt nun die Rechte über den Abbau des Spice an die mächtige Familie der Atreiden. So zieht der gesamte Hof eben jener Atreiden nach Dune und bezieht ihr neues Domizil, das eben noch von den kriegerischen Harkonnen bewohnt wurde.
Die Harkonnen, ihrerseits ebenfalls ein mächtiges Adelshaus, jedoch haben in ihrem alten Palast dutzende tödlicher Fallen hinterlassen. Die Atreiden werden Opfer einer Intrige und nur der Sohn des Fürsten, Paul, und seine Mutter können zu den Fremen fliehen.
__________________________________________________________________
Es gibt 2 bekannte Verfilmungen des Buches:
Die erste ist von David Lynch und wurde in den 1980'er produziert.
Sie hält sich nicht so streng an das Buch, beinhaltet tausende von Statisten und ist sehr aufwendig gemacht. Hat einen epischen Soundtrack und beinhaltet innere Monologe.
Der Film ist für damalige Verhältnisse sehr aufwendig gemacht.
Die zweite Verfilmung hält sich strenger an das Buch und ist wesentlich neuer (2000) als David Lynchs Film. Es handelt sich hierbei jedoch nicht um einen Kinofilm, sondern um eine TV Mini-Serie aus 3-4 Teilen. Der Film ist detailreicher und bietet bessere Effekte als die Lynch-Version, jedoch hat der Film bedeutend weniger Charisma als Lynchs Wüstenplanet.
___________________________________________________________________
Ich werde mir bald die Kinofassung von Lynchs Dune kaufen, zusammen mit der neuen Verfilmung von "Children of Dune", der Fortsetzung also.
Wie steht ihr zu den Filmen?
Die Geschichte ist recht bekannt:
Im Jahr 10191 streiten sich mächtige Adelshäuser um die Herrschaft über den Planeten Arrakis, auch bekannt als Dune.
Arrakis ist ein karger Planet voller Wüsten und Ödnis.
Doch nur auf diesem Planeten gibt es das Spice - Treibstoff und Droge zugleich.
Wer Dune beherrscht, der herrscht über das Spice. Und wer das Spice beherrscht, der kontrolliert die Raumfahrt und das gesamte Imperium.
Auf diesem Planeten lebt ein einfaches Naturvolk, die Fremen, welche in viele Stämme zersplittert sind. Sie werden quasi versklavt und zum gefährlichen Abbau des Spice gezwungen. Sie leben unterirdisch und erwarten die Ankunft des Muad'ib, eine Art Messias, der sie in einen heiligen Krieg gegen die Fremden führen soll. Sie träumen davon die endlosen Wüsten von Dune in blühende Gärten zu verwandeln.
Der Imperator vergibt nun die Rechte über den Abbau des Spice an die mächtige Familie der Atreiden. So zieht der gesamte Hof eben jener Atreiden nach Dune und bezieht ihr neues Domizil, das eben noch von den kriegerischen Harkonnen bewohnt wurde.
Die Harkonnen, ihrerseits ebenfalls ein mächtiges Adelshaus, jedoch haben in ihrem alten Palast dutzende tödlicher Fallen hinterlassen. Die Atreiden werden Opfer einer Intrige und nur der Sohn des Fürsten, Paul, und seine Mutter können zu den Fremen fliehen.
__________________________________________________________________
Es gibt 2 bekannte Verfilmungen des Buches:
Die erste ist von David Lynch und wurde in den 1980'er produziert.
Sie hält sich nicht so streng an das Buch, beinhaltet tausende von Statisten und ist sehr aufwendig gemacht. Hat einen epischen Soundtrack und beinhaltet innere Monologe.
Der Film ist für damalige Verhältnisse sehr aufwendig gemacht.
Die zweite Verfilmung hält sich strenger an das Buch und ist wesentlich neuer (2000) als David Lynchs Film. Es handelt sich hierbei jedoch nicht um einen Kinofilm, sondern um eine TV Mini-Serie aus 3-4 Teilen. Der Film ist detailreicher und bietet bessere Effekte als die Lynch-Version, jedoch hat der Film bedeutend weniger Charisma als Lynchs Wüstenplanet.
___________________________________________________________________
Ich werde mir bald die Kinofassung von Lynchs Dune kaufen, zusammen mit der neuen Verfilmung von "Children of Dune", der Fortsetzung also.
Wie steht ihr zu den Filmen?