Dolby Surround Soundsystem

Ja gut, hab eh kein Bock die Riesendinger mitzuschleppen und auf Stereo hab ich dann wohl auch keine Lust mehr *g* auch wenn wohl alle mp3s das benutzen...

Auf sowas? Wir saufen da doch nich nur sinnlos *g*

Hmm ich weiss schon wo du wohnst aber nich wie man da mit HVV hinkommt :D Hattest du nich eh ein UF-Shirt bestellt? Dann wart ich noch bis das mal da is dann können wir das gleich zusammen machen ^^

 
stefros said:
Ja gut, hab eh kein Bock die Riesendinger mitzuschleppen und auf Stereo hab ich dann wohl auch keine Lust mehr *g*



bab bab bab >_<

ne gute Stereokette klingt immer um Welten besser als ein Surroundupmix.

Obwohl ich beeindruckt bin was mit neo6 im vergleich zu Pro Logic möglich ist °_°
 
HAQUEE said:
Es gibt bei den Concept E eine Stereo - Surround Upmix funktion .. du musst nur einfach 1 kabel vom sub an die soundkarte anschliessen und schon hast du aus allen boxen den glecihen Klang wenn ich nicht irre ..

Sorry, aber so ein Blödsinn habe ich noch nie gelesen.
 
PimpMyWeiB said:
Sorry, aber so ein Blödsinn habe ich noch nie gelesen.

Tja ..es gibt Situationen im Leben da merkt man doch, dass man doch nicht alles weiss .. ich finde es zwar ok, wenn du deine Meinung hier im Forum allen mitteilst, aber du solltest bei deinen Antworten vielleicht auch die Tatsache miteinbeziehen, dass nciht jeder 1 - 5 k € für boxen ausgeben will .. alles kategorisch schlecht zu machen finde ich nciht gut .. und wir reden nun mal von der unteren Preisklasse ..sicher sind deine Nubert Boxen auch nicht mit irgendwelchen Boxen die für 10000€ oder mehr zu haben sind zu vergleichen ..


Teufel.de said:
Die universelle Verwendbarkeit des Concept E zeigt sich gerade hier. Denn unser Preisknüller-System kann mit jedem der oben genannten Geräte erfolgreich betrieben werden. Und zwar nicht nur in Stereo, sondern durch die integrierte "Upmix" - Funktion mit einem virtuellen Surround-Sound, der sämtliche sechs Boxen des Concept E einbezieht. Das geht so:

Verbinden Sie den Stereo-Ausgang vom MP3-Player, Sat-Receiver, TV-Gerät, CD-Player oder X-Box/PlayStation mit den Front Links/Rechts-Eingängen im rückwärtigen Anschlussfeld des Subwoofers. Eventuell ist hierfür ein als Zubehör separat zu bestellender 3,5 mm-Stereo-Mini-Klinke auf Stereo-Cinch-Adapter einzusetzen. Alle fünf Satellitenboxen werden über Lautsprecherkabel an den Subwoofer angeschlossen. Der Subwoofer erzeugt nun für alle Lautsprecher ein Mischsignal. Bei einem solchen Anschluss geben die vier Satelliten ein Stereo-Signal, der Center und der Subwoofer ein Mono-Signal wieder. Das Ergebnis klingt deutlich besser als herkömmliche Stereowiedergabe.

@stef .

Jo dann können wir uns an einem neutralen Ort treffen .^^

Wann kommen die denn ?
 
Last edited:
Ok Freitag um Mitternacht bei der alten Fabrikhalle :hh
Wenn ich wüsste wann die kommen dann wär ich ungefähr doppelt so schlau wie jetzt *g*

3k werd ich später irgendwann mal für Boxen ausgeben, wenn mich dann meine Frau nich umbringt :scared oder ich machs einfach vorher :hh
 
eigentlich stimmt das mit dem einen Kabel

Soundkarte hat mini-klinken Ausgänge

Der Sub vom Concept E hat Cinch-Eingänge

Diese "Y-Kabel" sind nichts anderes als Stereokabel, die das Signal von Mini-Klinke (STEREO !) auf 2 mal Cinch aufteilen

Also haste mit einem Kabel Stereo Sound.
 
Back
Top