wenn ihr beim Schwimmen Bauchmuskeln trainieren wollt, dann schwimmt (sofern ihrs mal gelernt habt) in Bauch oder Rückenlage lediglich Delphinbewegungen, also ohne Armeinsatz, in Bauchlage mit Brett, in Rückenlage mit durchgestreckten Armen, könnt dann auch den Kopf drauf ablegen.
Als ich noch mindestens 4x die Woche trainiert hab und wir Serien ala 5x200m Delphinbewegung mit Abgangszeit 4min geschwommen bin, danach das ganze in Gesamtlage mit Abgang 3min oder so, hatte ich zwar regelmäßig Muskelkater, aber noch nen Waschbrett statt Waschbärbauch
Oder schwimmt in Rückenlage fusswärts, also Mittellörperspannung halten, Füße nach vorne, Kopf Richtung Brust und mit den Armen seitlich des Körpers Wasser nach hinten verdrängen.
Ich steh 5- in Bio, Chemie hab ich abgewählt und hab echt ka von Muskelgruppen usw., die Texte auf den verlinkten Seiten müsst ich echt 2,3x lesen und ausnander nehmen um da irgendwas zu checlen, aber ich weis, dass du beim Schwimmen teilweise echt Muskeln am Körper trainierst, von denen man echt nich unbedingt dran denkt, dass man sie hat

nach der 1. Woche im Trainingslager (jeden Tag 12km oder mehr, aber mit Flossen und Paddles) hatte ich auf einmal Muskelkater an den "Adaoptoren" oder so ^^ ida hatt ich kein Bock mehr zu laufen...