Diät notwendig für ordentliches Six-pack?!

Schwimmen ist toll! ich bin bis ich 10 war zum schwimmtraining gegangen so 2 mal die woche 3 stunden, dann sollte ich zu den leistungssportlern und das wollte ich nicht, weil jeden tag schwimmen? da hab cih keine lust drauf, und dann kam ja irgendwann der schulwechsel! aber schwimmen ist schon gut, vor allem ist es nicht schädlich für die wirbelsäule Gelenke!
 
Also ich kenne auch nichts Schöneres...
Aber trotzdem hab' ich nach all den vielen Jahren (intensivem) Training kein Six- pack erworben... :I
Aber man kriegt ein herrlich großes Kreuz. XD
 
wenn ihr beim Schwimmen Bauchmuskeln trainieren wollt, dann schwimmt (sofern ihrs mal gelernt habt) in Bauch oder Rückenlage lediglich Delphinbewegungen, also ohne Armeinsatz, in Bauchlage mit Brett, in Rückenlage mit durchgestreckten Armen, könnt dann auch den Kopf drauf ablegen.
Als ich noch mindestens 4x die Woche trainiert hab und wir Serien ala 5x200m Delphinbewegung mit Abgangszeit 4min geschwommen bin, danach das ganze in Gesamtlage mit Abgang 3min oder so, hatte ich zwar regelmäßig Muskelkater, aber noch nen Waschbrett statt Waschbärbauch :p

Oder schwimmt in Rückenlage fusswärts, also Mittellörperspannung halten, Füße nach vorne, Kopf Richtung Brust und mit den Armen seitlich des Körpers Wasser nach hinten verdrängen.

Ich steh 5- in Bio, Chemie hab ich abgewählt und hab echt ka von Muskelgruppen usw., die Texte auf den verlinkten Seiten müsst ich echt 2,3x lesen und ausnander nehmen um da irgendwas zu checlen, aber ich weis, dass du beim Schwimmen teilweise echt Muskeln am Körper trainierst, von denen man echt nich unbedingt dran denkt, dass man sie hat :D nach der 1. Woche im Trainingslager (jeden Tag 12km oder mehr, aber mit Flossen und Paddles) hatte ich auf einmal Muskelkater an den "Adaoptoren" oder so ^^ ida hatt ich kein Bock mehr zu laufen...
 
Last edited:
Ich hab keine Lust mehr auf so ein strenges training, ich mochte das noch nie, und für mich ist ein waschbrettbauch nicht so interessant, hauptsache flach! und delphin hab ich nie gelernt, das sollte kommen als ich aufgehört habe!
 
Also das einzige, was mich an der Beschreibung stört bzw. stören könnte, sind die lateinischen Bezeichnungen.
Na, ja...
Wie war das doch gleich: "Lachen ist schwer- man benötigt schließlich 27 Muskeln!" lol
 
::Drago:: said:
Also das einzige, was mich an der Beschreibung stört bzw. stören könnte, sind die lateinischen Bezeichnungen.
Na, ja...
sind schlichtweg kürzer und genauer...
 
Wenn ich mal Fragen hab', frag' ich einfach meinen Bros., der hat schließlich Ahnung im Latinum. lol

Französisch ist zwar auch net das Wahre...

Auf jeden Fall nervt mich diese Unausgewachsenheit. Warum kann man nicht schon mit 17 zum Kraftprotz werden. HHUGHHHHMPFFF XO

Man opfert seine wertvolle Zeit und am Ende kommt dann so'n bisschen bessere Körperhaltung bei rüber und milde gesteigerter Gelenkumfang... ("man beachte bitte Arme und Beine, wenn's recht ist") wenn man dann vor'm Spiegel klemmt und die richtige Beleuchtung besteht, kann man sich bewundern, wie "gut" man doch aussieht und was man schon für Fortschritte gemacht hat und dann tagsüber, vor allem morgens, nach dem Aufstehen komm' ich mir immer vor, als wenn man alles um sonst trainiert hat und man nun jeden Tag schuften muss, um wieder dem "täglichen Fortschritt" wettzueifern.

Also meine Geduld, was das Six- pack zumindest angeht, ist langsam am Ende. Trainieren, ernähren und erholen, bis diese komische Muskelmasse zu quellen beginnt und nur so aus einem rausplatzt. löl
Wenn Steroide nicht diese hässlichen Nachwirkungen hätten und einem das Leben neben einer verteufelten Akne, die auch nie wieder zu schwinden scheint, nicht so schwer machen würden... */!\ Steroide konsumier /!\*
Nicht, dass man danach diese 6cm- dicke Knackwursthaut bekommt, die nur so nach Implantat schreit, sondern einfach eine "wohlgeformte" Erscheinung bietet.
hopp- und alles ist schön @___@
 
Was zu Erreichen, ist immer schwierig, vorallem, wenn das zu Erreichende hoch angelegt ist. Doch denk immer daran, was du anfangs gedacht hast. Damals hattest du soviel Mut, Kraft und Überzeugung. Diese jetzt nur aufgrund einer Unlaune wegzuschmeissen lohnt sich nicht!
 
Jupp... also 2 Jahre... nach und nach gesteigertes Training einfach so aufgeben kommt nicht in Frage.
Es scheint aber bei mir dieser Grundgedanke zu sein, der nicht ganz angemessen ist, alles sofort erreichen zu können...
Deshalb bleib' ich dabei, weiterhin jeden 2. bis 3. Tag 1 1/2 Stunden Ausdauertraining und anschließend 1h Krafttraining zu machen. Ich hab' bei uns im Keller schon einige Geräte zusammen, aber es kommt natürlich noch nicht an ein Profi- center ran, bei dem jede nur mögliche Trainingsvariante geboten ist.
Ein großer "Zeiträuber" stellt dann noch die Plagerei für das Abi dar. Auch dort einfach aufhören wäre schon vom Gedankenansatz her kritisch und unverzeilich.
Aber so lange ich nicht von anderen Dingen davon abgebracht werde, schaffe ich das noch. Vielleicht erst in vielen Jahren, da ich nun nicht grad' mit den Top- athleten- genen gesegnet bin... :(
Aber wichtig ist, dass ich bereits in der Pubertätsphase mit rund 12 Jahren angefangen hatte, meine ersten Übungen zu machen. Das war damals natürlich im Hinblick auf heute lächerlich, aber man geht an solche freiwillige körperlichen "Mutationen" gemäßigt ran und übertreibt nicht gleich.
Zum Vergleich lege ich jetzt jeden Monat ein paar Photos an, die ich mir dann im Laufe der Zeit im Entwicklungsstadium hinlege und sehe, was ich nun nach -zig Jahren (hoffentlich) erreicht habe (n werde).
 
Back
Top