Info Der Hardware-Quasselthread

Die Temperaturen sind beim Prime in der Tat n bisl Hoch.. allerdings noch immer im Grünen Bereich. Die Hardware ist für Betriebstemperaturen bis 105°C ausgelegt.
Danach limitiert sie erst, und wenns immer noch nicht besser wird geht sie bei 108°C in den Shutdown laut ark.intel

60-80°C während des Zockens ist eigentlich keinerlei Problem, auch Elektromigration dürfte da eigentlich noch kein Nennenswertes Thema sein bezüglich Lebensdauer.

Aber nun noch einmal zur WLP:

Die Wärmeleitpaste ist halt wie schon gesagt dafür da um kleinste unebenheiten und beschädigungen der Planfläche ausgleichen zu können - nicht um über die gesamte Oberfläche aufgetragen zu werden.
Die beste Abwärme wird generiert wenn die CPU Oberfläche (DIE) direkten Kontakt mit dem Kühler hat. Leider kann man solch eine 100% Oberfläche aber zumindest beim Kühler nicht wirklich garantieren - das kann schlicht keiner Zahlen...

Daher muss man so wenig WLP auftragen das idealerweise NUR die Unebenen und Beschädigten Bereiche gefüllt werden... WLP - richtig.png

Falsch ist hingegen wenn zwischen der CPU Oberfläche und dem Kühler eine durchgängige WLP Schicht vorhanden ist.WLP - falsch.png Diese hat deutlich schlechtere Leitwerte als das reine Metall.
 
Das nenn ich mal eine ineffektive Kombination du kannst ja garnicht alles abdecken damit.

Das nur dahin WLP sollte wo sie benötigt wird ist klar, da man aber es nicht erkennen kann wo die Unebenheiten sind sollte man die Ganze Fläche nehmen.

Natürlich Hauchdünn.

In Stones Fall neuer Kühler wäre meine Empfehlung (eckig).

Hab aus Spass meinen CPU gestern noch gequält (Intel® Core™ i7-4770K ) in Kombi mit dem Noctua NH-C12P SE14

Nach Stunden kam er nicht über 65°C hinaus
 
Mhhh, lass auch gerade Prime etwas laufen, aber der dümpelt nur so zwischen 28 und 31 Grad herum^^

Glaube bei BF4 und Crysis 3 waren es etwas mehr:O
 
Zuerst einmal - es sieht aus als würde der Kühler alles erreichen was vom Prozessor her Abwärme produziert.
Es ist gerade mal nen relativ "schmaler" Balken auf der CPU an dem die Hitze produziert wird. gTgZP8k area.jpgWenn die Grüne Ecke das goldene Dreieck ist (was es sein sollte nach den Ausbuchtungen zu Urteilen) sollte der Rote Bereich der eigentlich relevante Bereich unter dem die DIE steckt (Bei AMD ist es deutlich mehr aufgrund der anderen Philosophie beim Design). Ausnahme: Intel hätte extra für den E3 irgendwas in der Produktion geändert.. muss gleich mal die Datenblätter suchen...

Was ich jetzt allerdings einfach mal ausprobieren würde - n bisl was von der WLP runter nehmen und den Rest neu verteilen z.B. mit ner alten EC Karte etc. Meiner Meinung (und nur Meinung! :D) nach, könnte es n bisl zuviel WLP gewesen sein so dass dann die Gefahr von Lufttaschen besteht... die magst du nicht haben.
WLP hat zum Vergleich normalerweise nur ne Wärmeleitfähigkeit von 5 bis maximal 10% vom reinen Kupfer... Luft hat nicht einmal die... darum will man die WLP auch nicht überall haben, sondern wirklich nur in den paar µm in denen es aufgrund der Produktionsbedingung Unebenheiten usw gibt.
 
danke euch fürs feedback.

werde etwas weniger wlp nehmen und versuchen besser zu verteilen.

wenns besser passts. schlechter kanns ja wohl kaum.
werd mir dann mit der neuen graka gleich nen neuen billigen Lüfter mitbestellen.
moah ich hasse es mit dem handy zu posten.
 
So, auf dem Prozessor ist eigentlich nichts verändert worden gegenüber dem i3/i5/i7. Er liegt wie oben angegeben laut Datenblatt von Intel (alternativ sieht mans auch daran wie die Unterseite des Prozessors aussieht - )
Nen günstiger Kühler der ansonsten dafür reichen dürfte... Scythe Ashura oder sowas.. aber wie gesagt - die bislang gemessenen Temperaturen sind kein wirkliches Problem für den Prozessor - erst wenn er irgendwo das Runtertakten anfängt musst du dir wenn überhaupt Gedanken machen.
Dazu ist Prime95 halt so als würdest du 4x BF4 laufen lassen :D
 
So - bin nun wieder am Desktop
Zum Glück geht CPU Lüfter aufsetzten recht schnell.

Hab im Idle um die 30°
Unter Last um die 80°

Ich lass das nun erstmal so und schau mich gegebenenfalls dann um einen billigen Lüfter um, der wohl sicher besser als der boxed sein wird.

Mal sehen ...

@Thunderskull, dezi, Apokus: DANKE erstmal. :wub

Achja - Bilder von meinem neuen Baby:

9dchlK5.jpg


ibDSttz.jpg


Was noch fehlt: Neue Graka und neuer CPU Lüfter :ugly
 
Ich verteile die WLP immer mit einem frischhaltefolie umwickelten Finger, man saut sich nicht ein (oder was anderes :D) und durch die Körperwärme verteilt sich die WLP wesentlich besser als direkt ausser Tube mit kalten Hilfsmitteln.

Wo ich die Pics grad sehe du könntest wenn du wolltest oben noch 2 Lüfter nachrüsten :)
 
Wo ichs gerade sehe... du "könntest" eventuell kleinere Probleme mit der neuen Graka kriegen (nur so Optisch auf den ersten Blick - keine Panik erstma!) wenn sie nicht in den Bereich oben reinpasst in dem der Gehäuselüfter zu sehen ist... oder es wird zumindest Verdammt! eng...
Allerdings kanns auch einfach nur optisch gerade n bisl schlechter WInkel sein usw... nur trotzdem so als kleiner Hinweis.. ^^

Ansonsten der von Thunder gepostete Vorschlag mit der Frischhaltefolie geht bei den meisten WLPs auch ganz gut, nur bei den eher trockenen "pulverartigen" nicht.. die sind zu zäh und reißen eher so das dort dann Luftpolster entstehen... die will man nicht! ;)
(Ach... und bevor ichs vergess weils immer mal wieder jetzt passiert... wer sich ne vermeintlich gute WLP kauft... bitte darauf achten obs eine der neueren ist die Elektrisch leitend sind.. wenn ja - bitte bitte bitte vorsichtig sein beim Auftragen.. gerade weils eher flüssige WLPs sind die sicher massive Vorteile haben gegenüber den herkömmlichen WLPs und doppelt so gut sind... also 10-15% vom Kupfer schaffen... da geht schnell mal n Tropfen beim anpressen drüber oder so und killt dann durch nen Kurzschluss die Hardware....)
 
Nana - Die neue Graka geht sich locker aus - ist eine optische Täuschung :)
 
Sagt mal, kann man bei 8.1 iwie diese Scheisse mit Windowstaste+Leertaste=Sprachset ändern entfernen? Kotzt mich auch so maximal an dieses OS. Denke ich werd über kurz oder lang wieder auf 7 wechseln.
 
Last edited:
1. Lass den Post von gestern keinen der Win8 Jünger hier lesen... die erzählen dir gleich wieder wie toll, bunt und genial Win8 doch ist... ich hab allerdings auch keinen Vorteil und eher schlechtere Benutzererfahrungen damit gemacht und lass weiterhin Win7 in der Sandbox laufen... wüsste keinen Grund auf das Vista2.0 umzusteigen und bin jedes mal aufs neue genervt wenn aufm Laptop Win8 startet... (aber andererseits dafür das es das kleine Lappy is und er nix anderes macht als im Hotel Emails abrufen und n bisl Webbrowsing... ich kanns gerade so überleben.. sonst wäre schon längst Gentoo mit Win7 drauf ^^)
2. Hm.. bei dem Preis und dem Test der Tastatur muss ich ganz ehrlich sagen... ich würd wieder zur G710+ tendieren... ich seh jedenfalls keinen Nennenswerten Vorteil der Alternativen mh... *grübel*

Ansonsten zu dem Thema mit der CPU Kühlung von Stone vorgestern/gestern:
Da ich heute n bisl Zeit hatte: Hab mal nen Scythe Ashura besorgt und ihn im Zweitrechner auf den 3570k gezimmert um zu sehen was sich da so tut.
Ergebnis: Gestern noch 103-105°C bei Prime mit dem Boxed, heute nach 30 Minuten schöne Chillige 55-58°C. Morgen mal sehen das ich ne gescheite PWM in den Rechner eingebaut bekomme und das Teil vernünftig steuern kann wenns im Idle ist...
second.png
Lautstärke - ich hab da nun meine zweite 290x erstmal eingebaut, die tut sich trotz des Accelero Xtreme III nicht soooviel im Vergleich zu dem CPU Kühler. Trotzdem nicht unbedingt "silent" ohne PWM Steuerung. (Beim Zocken würds mich jetzt nicht stören, erstens hab ich da Kopfhörer auf, zweitens ist es nicht sooo laut... der TV 3m weiter weg ist relativ leise eingestellt und ich kann trotzdem noch alles verstehen).

Was mich aber an dem Kühler beeindruckt ist der Platzbedarf. Ich hab in dem Rechner leider nur noch die fiesen Trident X Speicher verbauen können die ja nicht gerade kleine Kühlkörper haben... durch die super schmale Bauweise ist das jedoch absolut keinerlei Problem!

SAM_0039.JPG

(Kein Kommentar zum Staub bitte - der Tower ist schon länger im Einsatz und ich sehs nicht ein ihn jedes mal blitzeblank zu hinterlassen... :p )
 
Alles schön und gut... aber is ganz schön staubig was???? :D

Mußte grad 2 mal gucken dachte zuerst du hast 2 Karten drin bis ich gecheckt hab das die ,,2. Karte" der Kühler der Graka is ^^
 
Ja.. was soll ich sagen..... das Teil verbraucht halt a bisal Platz... ^^
Oder hast du schon einmal ne 2 Slot Heizung gesehen? :D

Dafür killt das dingen auch heute noch _alle_ Custom Kühler um längen sowohl vom Preis (Unterschied Referenz - Custom ist größer wie Referenz + Kühler seperat) wie auch von der Leistung.. geht halt nur zu lasten der Größe... :D
 
Ergebnis: Gestern noch 103-105°C bei Prime mit dem Boxed, heute nach 30 Minuten schöne Chillige 55-58°C.

sehr "cool" ^^

Kann mir hier jemand einen guten CPU Kühler für max 30 Euro empfehlen?

Bedingung: Ich will NICHT das ganze Mainboard für die Montage ausbauen müssen. Am besten einfach clippen wie den boxed ^^
 
Hast du im Case nicht auch den Bereich ausgeschnitten an dem die Backplate kommt?
Ich musste nix ausbauen, bei mir ist halt an der Stelle hinter dem Mainboard nen großer Bereich der leicht zugänglich ist...

Clippen und guter Kühler wird kaum gehen *denk*
Die guten Kühler brauchen alle eigentlich ne recht ordentliche Masse - die widerrum mal eben so clippen dürfte nur mit seeeeeeeeehr viel Gottvertrauen gehen.. ^^


Abseits vom Einbau -> http://www.tomshardware.de/freezer-contac-katana-triglav-temperatur,testberichte-241048-12.html <- da dürftest am ehsten was finden in der Preisregion mit Backplate (Check nochmal die Einbaumöglichkeit am Gehäuse ob die Moboplatte nen Fenster für nen einfacheren Einbau hat *hm*)

Ansonsten wären wohl http://www.alternate.de/Zalman/CNPS7X_LED,_CPU-Kuehler/html/product/816456/? und http://www.alternate.de/Cooler_Master/Hyper_TX3_Evo,_CPU-Kuehler/html/product/915236/? so ziemlich die einzige Variante... ich würd den Teilen aber nur Bedingt trauen... (ich bin nen gebranntes Kind was abstürzende Kühler vom CPU Sockel angeht.... *scheiß Asus Board damals.. :D*)

Edit: http://www.corsair.com/de/pc-cases/...owed-compact-mid-tower-case-rebel-orange.html <- der ists geworden oder?
Dann kannst du nach laut http://cwsmgmt.corsair.com/media/catalog/product/2/3/230t_side_view_opened_orangew.png einfach über die Rückseite die Backplate anbringen und musst nichts ausbauen :)
Nur die andere Seite des Gehäuses öffnen und von dort die Backplate anbringen - fertig.
 
Last edited:
Besser mit Backplate wie Apo schon sagt, wenn dann richtig ;)
 
Back
Top