- Joined
- Sep 11, 2001
- Messages
- 4,559
- Reaction score
- 3
Die Temperaturen sind beim Prime in der Tat n bisl Hoch.. allerdings noch immer im Grünen Bereich. Die Hardware ist für Betriebstemperaturen bis 105°C ausgelegt.
Danach limitiert sie erst, und wenns immer noch nicht besser wird geht sie bei 108°C in den Shutdown laut ark.intel
60-80°C während des Zockens ist eigentlich keinerlei Problem, auch Elektromigration dürfte da eigentlich noch kein Nennenswertes Thema sein bezüglich Lebensdauer.
Aber nun noch einmal zur WLP:
Die Wärmeleitpaste ist halt wie schon gesagt dafür da um kleinste unebenheiten und beschädigungen der Planfläche ausgleichen zu können - nicht um über die gesamte Oberfläche aufgetragen zu werden.
Die beste Abwärme wird generiert wenn die CPU Oberfläche (DIE) direkten Kontakt mit dem Kühler hat. Leider kann man solch eine 100% Oberfläche aber zumindest beim Kühler nicht wirklich garantieren - das kann schlicht keiner Zahlen...
Daher muss man so wenig WLP auftragen das idealerweise NUR die Unebenen und Beschädigten Bereiche gefüllt werden...
Falsch ist hingegen wenn zwischen der CPU Oberfläche und dem Kühler eine durchgängige WLP Schicht vorhanden ist.
Diese hat deutlich schlechtere Leitwerte als das reine Metall.
Danach limitiert sie erst, und wenns immer noch nicht besser wird geht sie bei 108°C in den Shutdown laut ark.intel
60-80°C während des Zockens ist eigentlich keinerlei Problem, auch Elektromigration dürfte da eigentlich noch kein Nennenswertes Thema sein bezüglich Lebensdauer.
Aber nun noch einmal zur WLP:
Die Wärmeleitpaste ist halt wie schon gesagt dafür da um kleinste unebenheiten und beschädigungen der Planfläche ausgleichen zu können - nicht um über die gesamte Oberfläche aufgetragen zu werden.
Die beste Abwärme wird generiert wenn die CPU Oberfläche (DIE) direkten Kontakt mit dem Kühler hat. Leider kann man solch eine 100% Oberfläche aber zumindest beim Kühler nicht wirklich garantieren - das kann schlicht keiner Zahlen...
Daher muss man so wenig WLP auftragen das idealerweise NUR die Unebenen und Beschädigten Bereiche gefüllt werden...

Falsch ist hingegen wenn zwischen der CPU Oberfläche und dem Kühler eine durchgängige WLP Schicht vorhanden ist.
