Der Fitness - Thread

Überweise mir 33 Euro und ich sage dir, wie du all die Übungen zu Haus bei dir auch ohne dieses Gerät machen kannst. :ugly

Ernsthaft, das einzig "gute" wären die Klimmzüge aber auch das sind die 33 Euro (zzgl Versandkosten nicht vergessen, gelle? ;) )
absolut nicht wert. Liegestütze kannst auch ohne Gerät machen. Dips ebenso wie Crunches etc.

Spar es dir, ernsthaft.

True, wollte das selbe schreiben.
Als er da meinte, dass man da liegestütze mitmachen kann, dachte ich mir, das er spinnt, weil man das auch ohne Gerät machen kann. Entweder auf dem Boden oder sich eifnach auf etwas anlehnen und die selben bewegungen machen (tiefen, stabilen küchentisch).

Meld dich doch einfach im Fitnesscenter an, da hast du jede menge auswahl und zahlst, wenn du etwas gutes erwischt 20 Euro im Monat.
Klingt zwar nach viel, aber an sich ist es, wenn man das duschen/getränke und etc. dazu nimmt, recht günstig.
 
mm was bezahlt ihr so für euer Fitness Center? ,... ich hab mich mal umgeschaut,... geht 16€ für 2x die Woche? (is zwar kein Fitness Center direkt) aber haben auch Gerätetraining^^
 
Für 17 Euro kannst nach McFit - stört dich niemand und hast alles nötige an Trainingsgeräten.
 
habt ihr spezielle Nahrungspläne zum Trainings/Fitness/Muskelaufbau,... ich habe mich jetzt schon auf verschiedenen Seiten informiert aber irgendwie sagt jeder was anderes ,.... wie sieht das bei euch aus, was esst ihr bzw. was versucht ihr zu vermeiden ? falls ihr nen richtigen Plan habt könntet ihr den auch gern posten ,.... bin atm noch etwas ratlos trotz der vielen Infos :D
 
Hatte ich noch nie.
Halte ich auch nicht viel von.

Hab aber auch noch nie ein Ziel angestrebt, weil ich von Natur aus einfach geil bin!

Was ist dein Ziel?
Wirst du schnell fett?
Bist du fett?
Bauen sich deine muskeln schnell auf?


Ich bin kein Fachmann, kann dir aber dann vielleicht von meinen Erfahrungen erzählen.
 
ohne ziele ist doch geil. einfach immer trainieren, ohne stress und zwänge wie z.B Nahrungspläne
 
Strikte Nahrungspläne sind was für Leute, die das ganze richtig ernst nehmen. Aber auf genügen Proteine und Kohlenhydrate sollte man schon achten, ansonsten kann man soviel trainieren wie man will. Whey Proteine sind eh uneingeschränkt zu empfehlen.
 
habt ihr spezielle Nahrungspläne zum Trainings/Fitness/Muskelaufbau,... ich habe mich jetzt schon auf verschiedenen Seiten informiert aber irgendwie sagt jeder was anderes ,.... wie sieht das bei euch aus, was esst ihr bzw. was versucht ihr zu vermeiden ? falls ihr nen richtigen Plan habt könntet ihr den auch gern posten ,.... bin atm noch etwas ratlos trotz der vielen Infos :D

Ich habs mal mit einem festen Plan versucht, hab einen Musterplan von team-andro genommen und bisschen angepasst. Und ich muss ganz ehrlich sagen, war absolut nichts für mich, einfach weil es so gut wie gar nicht konsequen durchführbar ist. Wenn ma z.B. auf der Arbeit oder in der Schule ist, kann man ja nicht einfach sein Hänchenbrustfilet auspacken. Um das konsequent einen längeren Zeitraum druchzuhalten muss man schon imo fanatsch bei der Sache sein, ich habs nicht geschafft.

Bei der Ernährung achte ich immer auf Folgendes:
Bei Brot nur Vollkornprodukte, jeden Tag Obst und Gemüse (z.B. 2 Äpfel und 4 Tomaten), als Proteinquelle nehme ich meistens Lachs oder Käse (aber im Prinzip ist alles Fleisch/Fisch in Ordnung) Nach dem Trainig Zucker (z.b Traubenzucker) zu sich nehmen um die Glykogenspeicher wieder zu füllen. Für zwischendurch: Nüsse und Bananen. Und allgemein, wenn du wirklich aufbauen willst, einfach so viel essen wie möglich.
 
Ich habs mal mit einem festen Plan versucht, hab einen Musterplan von team-andro genommen und bisschen angepasst. Und ich muss ganz ehrlich sagen, war absolut nichts für mich, einfach weil es so gut wie gar nicht konsequen durchführbar ist. Wenn ma z.B. auf der Arbeit oder in der Schule ist, kann man ja nicht einfach sein Hänchenbrustfilet auspacken. Um das konsequent einen längeren Zeitraum druchzuhalten muss man schon imo fanatsch bei der Sache sein, ich habs nicht geschafft.

Bei der Ernährung achte ich immer auf Folgendes:
Bei Brot nur Vollkornprodukte, jeden Tag Obst und Gemüse (z.B. 2 Äpfel und 4 Tomaten), als Proteinquelle nehme ich meistens Lachs oder Käse (aber im Prinzip ist alles Fleisch/Fisch in Ordnung) Nach dem Trainig Zucker (z.b Traubenzucker) zu sich nehmen um die Glykogenspeicher wieder zu füllen. Für zwischendurch: Nüsse und Bananen. Und allgemein, wenn du wirklich aufbauen willst, einfach so viel essen wie möglich.

danke schonmal für die Infos,... ja sowas ähnliches mit der Umsetzung hab ich mir schon gedacht, aber ich wills ja auch nicht direkt übertreiben aber halt so "Ernährungstipps" mit Eigenerfahrung wie du schon geschrieben hast hab ich halt gesucht ,... :) gerne mehr davon ,.... :D
 
Last edited:
danke schonmal für die Infos,... ja sowas ähnliches mit der Umsetzung hab ich mir schon gedacht, aber ich wills ja auch nicht direkt übertreiben aber halt so "Ernährungstipps" mit Eigenerfahrung wie du schon geschrieben hast hab ich halt gesucht ,... :) gerne mehr davon ,.... :D
nenne uns zunächst deine ausgangssituation (körperbau und bisherige erfahrungen, wie dein körper auf welches training und essen reagiert), deine ziele (kondition, muskelaufbau, fettabbau...) und vor allem, wieviel (stunden) zeit du wann (1-x tage die woche, variabel oder nur bestimmte tgae) und für was (sportverein, fitnesstudio, home...) zur verfügung hast.
erst dann kann man dir einigermaßen passende tipps geben. zb metris essensplan ist für ne ganze reihe von o.g. kombinationsmöglichkeiten nicht zu empfehlen.
 
also auf den Essensplan habe ich eigentl. nicht geschaut eher auf die Ernährung dadrunter.
Also zur Erfahrung sehr lang Fussball gespielt, Joggen und 2 Monate Heimtraining (Kurzhanteln). Nun "Fitnesscenter" aber nur Maschinen. Ablauf bisher (dort gabs ne Beratungsstunde) erstmal in dem "Testmonat" zum Eingewöhnen lockern, 10 Minuten Stepper, Beinpresse, Reverse Butterfly(mit vorher dehnen), ähm Beindrücken weiss net wie das genau heisst^^) und Arm/Brust/Rücken Training,... danach noch paar Übungen zum Dehnen/Strecken + Bauchmuskelübungen dann 15 Mins Joggen zuhause noch mal Klimmzüge + Liegestützen..... alles bis auf Liegestützen 3x a 10,... Liegestützen 3x 25 bzw. bis kaputt aber ich setz mir immer minimalwert den ich hoch schraube:D.

Körperbau eher sagen wir mal normal also dick auf keinen Fall?^^ also kann eigentl. schon immer essen was ich will und werd nicht dicker :P
Ziel: Kondition + Muskelaufbau
ps. was ich vergessen hab,... Mo,Mi,Fr ca. immer 1 1/2 - 2 Stunden bis ich fertig bin ,... atm,.... und was haltet ihr von einem Fototagebuch sozusagen ? ist sowas sinnvoll über Zeit ?
 
Last edited:
Dein Trainingsplan klingt sehr stark nach Ausdauer/Kondition.
Muskelaufbau+Kondition ist eine schwere kombination.
Die Wiederholungen solltest du erstmal auf 8 runterschrauben, dafür halt recht schwerer machen. Merken kannst du dir, dass wenige Wiederholungen den Muskelmasse fördern. Viele Wiederholungen (ab 10-12) definieren diese. Das heißt, dass man die Muskeln dann deutlicher sieht, wenn man diese anspannt, halt definierter..


Was ich dir empfehlen kann ist, dass du dein Muskelwachstum in den Armen beobachten solltest. Sollten diese schnell wachsen, dann wirst du sehr wahrscheinlich einer sein, der einen guten Muskelwachstum hat.


Ich zu meinem Teil war etwas fett, als ich angefangen habe. Habe schon teilweise etwas Titten gekommen. Habe dann angefangen zu trainieren (ohne Ausdauersport anfangs). Und das resultat war, dass ich nach wenigen Monaten schon von jeder Seite komplimente gekriegt habe. Das problem ist, an sowas, dass man es auch halten muss und es sich bei mir auch recht schnell etwas abbaut, wenn ich dann ein paar Monate nicht mehr trainieren gehe.

Versuch immer konstant zu trainineren, also regelmäßig. 3x in der Woche reicht schon aus.

Du machst ganz Körpertraining, wie ich erlesen konnte. Ich hab Splitt gemacht. Kann aber nicht wirklich sagen, was besser ist, da solltest du dir andere erfahrungen anhören.



Das mit dem essenplan und son quark:

Einfach versuchen mehr Fisch, Quark, Putenfleisch und sonstige Sachen essen, die den Muskelaufbau fördern. Hab da jetzt auch wenig Ahnung, kann es aber von Freunden bestätigen, dass es geholfen hat. Die haben sich manchmal nachhem training erstmal schön eckligen Quark reingehauen : -).






Also, das sind meine Erfahrungen. Kann auch sein, dass ich nun vielen Postern nach mir Widersprechen! Das wird dann auch daran liegen, dass jeder Körper anders ist und sich anders verhält. Also JUNGE, lern deinen Körper kennen! Achte auf seine Entwicklungen. Dann wirst du selber wissen, wie du diesen voran treiben kannst.
 
Ja, da soll den wachstum der musekln beschleunigen. Denke da ist viel Eiweiß drin, hab aber grad kein bock zu googlen.
 
Trotzdem sinnfrei, direkt nach dem Training auf Quark als Proteinquelle zurückzugreifen. :sick
 
Gerade dann soll es doch am besten wirken ;- ), hört man.

Hab da selber keine Erfahrung, gebe das nur wieder, was ich da gehört habe.
 
Quark ist Casein, was langsam abgebaut wird im Körper. Geeignet als letzte Mahlzeit vorm Schlafen.
Direkt nach dem Training sollte man Whey nehmen, das gelangt schnell dahin, wo es hingehört.
 
Auf solche Produkte würde ich verzichten, wie Whey. Aber das kommt auch eher daher, dass ich sowas eh strikt ablehne. Für mich sind solche Produkte übertrieben und ein schritt in die abhängigkeit, was training angeht. Ein kollege von mir, mit dem ich nichts mehr zu tun hat, hat das auch genommen. Dann hat er sich was gespritzt. Er war süchtig, was Mukkis kriegen, angeht. Muss aber jeder für sich wissen.

Habt ihr in Gelsenkirchen eigentlich Fitnesscenter? Bin da letztens mal durch gefahren, weil meine Schwester dort wohnt. Größtes drecksloch, dass ich bisher gesehen habe :- D. Kilometerlang nur T***** und Graffiti. Hoffentlich zieht meine schwester da bald aus.
 
Vor dem Training esse ich Fisch/Steaks, nach dem Training entweder Eiweiss Shakes, Eier(Wenn ich das Cholesterin verkraften kann) oder Buttermilch...mmmhmmm Buttermilch. Ich weiss, in de rRichtung bin ich fast ein Unikat..

Bei Ausdauersport kommt es drauf an, was dein Ziel ist. Wenn du nach Leistung gehst (Marathon, Halb-Marathon, Thriatlon, etc.), niemals auf Kalorien verzichten. Der Körper braucht die Energie, was nicht heisst dass der Gang zum McDnalds da der beste Weg ist. Wichtig istb da die perfekte Verteilung an Vitaminen, Kohlenhydraten und Eiweiss. Das ist von Körper zu Körper unterschiedlich, lass dich da am besten von speziellen Ärzten oder Trainer beraten. Aber bei Fast Food findet man selten die richtigen Nährsoffe^^

wenn es dir nur ums Gewicht geht: Da hlft die einfach Rechnung, Kalorieaufnahme muss kleiner sein als Kalorienabnahme. Verzichte auf Fast Food, Süsse Getränke (Eistee, Cola, etc.) und Saucen, dann hast du Null Probleme beim Abnehmen. Wenn du es wirklich drauf hast, dann verzichte auf Kohlenhydrate am Abend. wenn du nebenbei noch Sport treibst, purzeln die Kilos schnell. Wichtig ist nur, wenn du das Gewicht halten willst, nicht gleich wieder auf das vorher genannte Zeug umsteigen, denn dann kommt der berüchtigte Yoyo-Effekt zum vorschein. Ausser du hast nen vedammt guten Stoffwechsel, aber davon darf man ni ausgehen :D
 
Last edited:
Back
Top