Der Fitness - Thread

das hatte ich auch schon erwähnt :p
Bauch gezielt trainieren ist sowieso so eine Sache. Klar geht es, aber die Muskulatur sieht man nur, wenn nahezu das komplette Körperfett an dieser Stelle weg ist, was sich leider nicht direkt per Training des Bauchs "entfernt". ;)
 
Wie werdet ihr das los? Ich hab eine schmale Schicht, wenn die weg ist hab ich die Muskeln darunter eigentlich alle schon vorbereitet^^
 
Indem man insgesamt Körperfett abbaut. Ich mache es momentan beispielsweise so, dass ich nach dem Krafttraining noch ein paar Minuten auf dem Laufbald los zische. Das soll angeblich für die Verbrennung sehr gut sein. Um seinen Körperfettanteil so gering zu halten, dass man das Sixpack sieht, bedarf es aber wahrscheinlich auch einer nahezu perfekten Ernährung. So weit bin ich momentan noch nicht. :)
 
Indem man insgesamt Körperfett abbaut. Ich mache es momentan beispielsweise so, dass ich nach dem Krafttraining noch ein paar Minuten auf dem Laufbald los zische. Das soll angeblich für die Verbrennung sehr gut sein. Um seinen Körperfettanteil so gering zu halten, dass man das Sixpack sieht, bedarf es aber wahrscheinlich auch einer nahezu perfekten Ernährung. So weit bin ich momentan noch nicht. :)

Ein Sixpack strebe ich nicht an, auch wenn ich nichts dagegen hätte^^ Ich will einfach dass man sieht, dass es nicht einfach ein Bauch ist, sondern doch einige Muskeln dahinter sind^^ So ein Laufband für zuhause wäre super, ich hab nämlich voll kein Bock in ein Fitnessstudio zu gehen.
 
Warum nicht? :) Dank der ganzen Geräte und Gewichte da kann man viel effektiver trainieren, man trainiert in Gesellschaft (mit Freunden, aber man lernt auch neue Freunde kennen), und es gibt ggf. auch interessante (kostenlose) Kurse. (bei uns z.B. Bauchkurs)
 
Warum nicht? :) Dank der ganzen Geräte und Gewichte da kann man viel effektiver trainieren, man trainiert in Gesellschaft (mit Freunden, aber man lernt auch neue Freunde kennen), und es gibt ggf. auch interessante (kostenlose) Kurse. (bei uns z.B. Bauchkurs)

Alles schön und gut, aber ich will wenn Frauen oder wer auch immer mich darauf anspricht erstens sagen können "Alles Homemade:D" und zweitens denke ich, würde ich das Fitnessabo nicht ausnützen können, weil ich hab echt zu wenig Zeit für noch am Abend irgendwo hinfahren zweimal pro Woche. Wenn ich da zuhause kurz 30 Minuten aufs Laufband gehe ist das kein Problem.
 
Alles schön und gut, aber ich will wenn Frauen oder wer auch immer mich darauf anspricht erstens sagen können "Alles Homemade:D"
Naja, ich denke das macht nur für die wenigsten Frauen einen Unterschied. ;)
und zweitens denke ich, würde ich das Fitnessabo nicht ausnützen können, weil ich hab echt zu wenig Zeit für noch am Abend irgendwo hinfahren zweimal pro Woche. Wenn ich da zuhause kurz 30 Minuten aufs Laufband gehe ist das kein Problem.
Das stimmt natürlich - aber ich dachte, du machst auch Krafttraining?
 
Naja, ich denke das macht nur für die wenigsten Frauen einen Unterschied. ;)

Das stimmt natürlich - aber ich dachte, du machst auch Krafttraining?

Ja, ich mach Krafttraining bei mir zuhause mit meinen beiden Kurzhanteln. Mittlerweile hab ich 8 kg drauf. Ist für mich glaube ich grade richtig.

Was ich mir am Ehesten noch vorstellen könnte, ist die beiden grossen Treppen in unserem Quartier einfach 20mal rauf und runter zu rennen. Joggen hasse ich brutal^^
 
nen ganzkörper-krafttraining im fitnessstudio bringt eh nur was, wenn du mind. 3x/woche gehst.
 
Grundsätzlich bringt jede Art von Training etwas, aber wenn man dabei effektiv Fortschritte machen will, hast du natürlich recht. Ich gehe je nach zeitlichen Kapazitäten zwei- bis fünfmal pro Woche trainieren.
 
nen ganzkörper-krafttraining im fitnessstudio bringt eh nur was, wenn du mind. 3x/woche gehst.

Sorry, aber das ist Blödsinn.

Wenn man einen GK 3x die Woche machen will, muss man einen alternierenden GK nehmen, also einen, bei dem man bei jeder TE andere Übungen macht. Man trainiert zwar dennoch alle Muskeln, allerdings mit verschieden Übungen. So vermeidet man Übertraining. 3x die Woche schweres Bankdrücken ist auf Grund der wichtigen Regenrationszeit suboptimal und eher kontraproduktiv.

Einen normalen GK trainiert man 2x die Woche. Das ist absolut ausreichend. Man sollte nur auf die intesität achten, also eher wenige WDH und hohes Gerwicht.

Einen Muskel mehr als 2x die woche zu trainieren halte ich persönlich für bescheuert (es sei denn man ist Profi...)
 
Ich denke, er meinte mit "Ganzkörper"-Training, dass man über die Tage verteilt den ganzen Körper trainiert - nicht an einem Tag. Natürlich mache ich Split nach Muskelgruppen, alles andere wäre zeitlich auch kaum drin. (in der Regel Rücken - Schulter, Brust - Trizeps (Schulter ist hier teilweise automatisch auch mit drin), Bauch - Bizeps - Beine) Deinem letzten Satz stimme ich auf jeden Fall zu.
 
Sorry, aber das ist Blödsinn.

Wenn man einen GK 3x die Woche machen will, muss man einen alternierenden GK nehmen, also einen, bei dem man bei jeder TE andere Übungen macht. Man trainiert zwar dennoch alle Muskeln, allerdings mit verschieden Übungen. So vermeidet man Übertraining. 3x die Woche schweres Bankdrücken ist auf Grund der wichtigen Regenrationszeit suboptimal und eher kontraproduktiv.

Einen normalen GK trainiert man 2x die Woche. Das ist absolut ausreichend. Man sollte nur auf die intesität achten, also eher wenige WDH und hohes Gerwicht.

Einen Muskel mehr als 2x die woche zu trainieren halte ich persönlich für bescheuert (es sei denn man ist Profi...)
Ich denke, er meinte mit "Ganzkörper"-Training, dass man über die Tage verteilt den ganzen Körper trainiert - nicht an einem Tag. Natürlich mache ich Split nach Muskelgruppen, alles andere wäre zeitlich auch kaum drin. (in der Regel Rücken - Schulter, Brust - Trizeps (Schulter ist hier teilweise automatisch auch mit drin), Bauch - Bizeps - Beine) Deinem letzten Satz stimme ich auf jeden Fall zu.
jup, natürlich bin ich implizit bei meinen angaben von nem 2-er bis 3-er split-programm ausgegangen. nur da oliviero wohl blutiger anfänger ist und er zudem schon andeutete, dass krafttraining ansich ncith sein haupttraining ist, wollte ich mir jetzt weitere ausführungen sparen. es sei denn natürlich, er hätte jetzt gefragt:"hä, warum den mind. 3x/woche?"^^
 
Sorry, aber das ist Blödsinn.

Wenn man einen GK 3x die Woche machen will, muss man einen alternierenden GK nehmen, also einen, bei dem man bei jeder TE andere Übungen macht. Man trainiert zwar dennoch alle Muskeln, allerdings mit verschieden Übungen. So vermeidet man Übertraining. 3x die Woche schweres Bankdrücken ist auf Grund der wichtigen Regenrationszeit suboptimal und eher kontraproduktiv.

ich muss dir in einigem widersprechen...

alternierende TE sind eine möglichkeit, aber keine die das optimum automatisch hervorbringt, sondern eher geeignet um den muskelgruppen durch variation stets differenzierte reize zu setzen.

ich kenne und trainiere mit einigen sehr erfolgreichen sportlern (bb bereich) die effiziente ergebnisse mit einem gk plan 3x wöchentlich erzielt haben und weitesgehend fixiert auf die grundübungen welche (was wissenschaftlich und praktisch tausendfach erwiesen ist) aufgrund ihrer vielzahl anwendbarer ausführmöglichkeiten ausnahmslos alle muskelgruppen ansprechen.

isolationsübungen kann man in der theorie vernachlässigen, was jedoch nicht unbedingt optimal ist, aber iso's sollte man nicht überbewerten und die gu's nicht unterschätzen. ich trainiere iso's nur da es leichter ist gezielt muskelgruppen anzusprechen die ich stärker reizen möchte.

"übertraining" als solches erzielen die meisten unerfahrenen sportler durch ein anhäufen an isolationsübungen in ihrem TP oder durch training bis zum MV (muskelversagen) wodurch das ZNS (zentr. nervensystem) dauerhaft geschädigt werden kann. oder durch nichteinhalten der regenerationsphase...

ich habe schon einige tp's durch nach mittlerweile 5 jahren BB und muss sagen mich spricht der GK mit den GU's und 3-4 Isos immer noch überaus an.

es muss ja nicht heißen dass ein anderer trainingsplan nicht auch gut sein kann, im gegenteil. jeder körper ist aufgrund seiner detaillierten und individuellen genetischen veranlagung her anders optimal zu einer effektiven adaption zu bringen.

somit halte ich es für äußerst schwierig anderen menschen so schnell blödsinn zu unterstellen und zu behaupten: man macht das so, nicht so. du wirst in deinen jahren als bb'ler tausenden gleichgesinnten sportlern begegnen von denen die wenigsten so weitsichtig und objektiv sind dass sie ihren eigenen trainingsplan und ihre erfahrung nicht blind propagieren werden... das ist aber die bittere pille dieses sports und definitiv ein grund warum ich im studio nicht rede, sondern schwitze...


//Edit: jetzt sehe ich welchen beitrag du gequotet hast Kee :D lol naja gut diese behauptung ist natürlich schon ziemlich schwach :D da geb ich dir wiederum recht, aber meine antwort auf deinen text passt ja dennoch ganz gut. du tust es ihm in dieser hinsicht fast schon gleich^^
 
Also ich habe in meinem Trainingsplan eigentlich größtenteils Grundübungen (werden die wirklich so genannt? jedenfalls das Gegenteil von Isolationsübungen), gepaart mit ein paar wenigen, meiner Meinung nach sinnvollen Isolationsübungen. (Butterfly, Bizeps) Ich denke, gerade für Anfänger ist es nicht falsch, sich Meinungen erfahrener Studiobesucher anzuhören und auszutesten, um dann mit der Zeit nach und nach zu einem individuellen Programm zu finden.
 
grundübungen sind:

Kreuzheben
Kniebeuger
Bankdrücken/schrägbankdrücken

evtl. kann man noch dips /vorgebeugtes rudern als solche bezeichnen... ich halte es spartanisch und sehe als grundübung KH/KB und BD an da diese die die größte muskelfläche abdecken und so ziemlich 100% der vorhandenen muskelgruppen treffen, wenn man die TE's richtig ausführt und die position gegebenenfalls leicht variabel hält.
 
hey, ich wollte mir auch mal nen "Trainingsplan" zusammenstellen, aber ohne FitnessCenter oder sonst was.... ich frage mich bloss, wie ich da anfangen soll, also seit ca. 1 Monat hab ich mit Fussball und Joggen aufgehört, will aber zumindest mit Joggen wieder anfangen dazu dann Übungen die man machen kann wo man sich steigert (Liegestütze,Situps etc.) bloss weiss ich nicht wie ich anfangen soll also mit welchen Verhältnissen und welche Übungen die Besten sind... weiterhin wie oft so ein Training in der Woche absolviert werden sollte .... vielleicht habt ihr da ja ein paar Vorschläge
 
Also ich mach mein eigenes Programm so: Springseil hüpfen bis ich nicht mehr kann, dann Liegestütze bis ich nicht mehr kann und zum Abschluss Bizepstraining mit der Kurzhantel. Schlaucht schon ordentlich, vor allem das Springseil hüpfen...
 
Back
Top