Der Fitness - Thread

werde das mit den kniebeugen ma probieren...hab aber keine 80 x 2 pfund
 
Zu weit sollst auch nicht runter :p bis du nen rechten winkel hast mitn schienbein und dem oberschenkel reichts vollkommen. und halt den rücken schön grad. kein bockel machen. brust raus. kopf mit der wirbelsäule in einer linie

Jörg: fang blos mit kleinen gewichten an! hier gilt : ausführung lernen.. dabei kannst dir schaden zufügen
 
Kniebeugen sind ne Hammer-Übung für den Bauch. Ich würde nur nicht zu viel machen, sonst könnte leichte Übelkeit eintreten ;)

Also von HST würde ich abraten. Hab meinen HST Zyklus vor 3 Wochen beendet und dabei meine vordere Rotatorenmanschette zerschossen. Hab heute noch immer schlimme Schmerzen.
Also da ist höchste Vorsicht angebracht, vor allem was die Schultern angeht!

Lat-Ziehen halte ich für ne gute Übung. Hab ohne Kreuzheben und mit Lat-ziehen und LH-Rudern ne halbwegs passable V-Form aufgebaut.

@wherezone: Man geht auch nicht so weit runter, nachdem die Oberschenkel parallel zum Boden sind gehts wieder rauf ;)
 
warum hat mir das keiner früher gesagt mit den kniebeugen,dass die gut fürn bauch sind:D

naja,ich hab ja net viel gewicht,vielleicht 50-60 kilo,hab im fitness center damals auch welche gemacht,weiss aber net mit wieviel kilo...

€: macht fette radtouren,mim mountain-bike,aber net flachlandetappen,ich wohne in der vilkaneifel,hier sind riesen höhenunterschiede zu beweltigen,und ich liebe es einfach mich auszupowern auf 40km mim mountain-bike...
es bringt viel,kondition,körperspannung,gut fürn rücken,besonders untere regionen,und natürlich für die beine...

kanns nur empfehlen...
 
baboon; wie war denn dein TP?? vielleicht kams zu disballanzen zwischen den pull/push teilen der schulter. ich wurd auch schon gewarnt, als ich paar leuten meinen ersten TP vorstellte. Könnt auch von der Ausführung kommen. Gibt schon einige übungen wo man die schultergelenke unsinnig belastet. hast evlt auch mit schwung gearbeitet? HST is vom prinzip her eigentlich ganz gut. glaub ehrlich gesagt kaum, dass man von proggys probs bekommt. eher von falscher ausführung. Des hät dir auch beim normalen volumen training passieren können :-p Ich denk mal die häufigkeit des trainings spielt da auch ne rolle. wenn du deine schulter sagen wir 1 mal in der woche 'falsch' belastest merkstes nicht aber bei 3 mal.. vielleicht war sie einfahc zu platt

geeigneter TP sehe so aus (GK geeignet für 3x wöchentliches HST):

BD
LH-Rudern
Dips (wer bock drauf hat)
KH/KB (wechselt sich ab von TE zu TE)

zusätzliche isos oder schulterübungen kannst weglassen.-
 
Last edited:
Mein Plan hat für jede Muskelgruppe ein Übung beinhaltet. Einzige MGK war Bankdrücken, ansonsten noch 13 andere Übungen.
Falsche Ausführung kanns nicht sein, da ich die selben Schulterübungen schon immer so ausgeführt habe. Bei vielen kommt es bei HST zu Schulter bzw Gelenkproblemen, da die Intensität einfach zu hoch ist, besonders in den 5er Wochen. Da gibts auch Erfahrene HST´ler die immerwieder dran scheitern, sie variieren dann halt einfach mit der Intensität und gut ist.
 
o_0 wenns negative erfahrungen gibt. Ich bin noch in der dekondi, kanns halt nur schlecht nachvollziehen. werde mal am ende des zyklus berichten obs bei mir auch was böses passiert is.

kannst ma dein TP posten? rein aus interesse
 
was wirkt eigentlich besser,auf kondition und körperaufbau...
biken oder laufen?
 
fals es wen interessiert :)

T 1
Brust (KH SBD, FL BD, Butterfly, 3sätze pro übung)
trizeps (wie überzüge einfach fürn trizeps)

T 2
Beine (Beinpresse, Beinstrecker, beincurls liegend)

T 3
Rücken (latzug eng, LH rudern)
Bizeps (LH curls)
am schluss noch 2 übungen für die unterarme das sie tot sind *g

bauch bei jedem training


man merkt selber wie lange man zum regenerieren braucht mit der zeit.

deswegen habe ich das nicht in tage aufgeschrieben sondern in trainingseinheiten :)
 
Original geschrieben von Jörg
was wirkt eigentlich besser,auf kondition und körperaufbau...
biken oder laufen?
"Körperaufbau"? Das hat nix mit laufen und biken zu tun. Bei beidem trainierst du die ausdauer, wobei laufen viel anstrengender und daher auch wirksamer is als biken.
 
Original geschrieben von kilinator

"Körperaufbau"? Das hat nix mit laufen und biken zu tun. Bei beidem trainierst du die ausdauer, wobei laufen viel anstrengender und daher auch wirksamer is als biken.
Kann dir da leider nicht komplett zustimmen. Laufen ist ein Konditionssport (hauptsächlich zumindest, damit bauste nicht besonders auf), jedoch wird beim biken schon einiges an Muskelmasse aufgebaut. Schau dir mal sämtliche Radsportler an, die sehen zwar unterum nicht dick aus, weil die alle gut trainiert sind, aber wenn du sie neben einem normalen Menschen stehen siehst, merkst du, dass die wesentlich muskulösere Beine haben.

Dass Laufen anstrengender ist als Biken kann ich auch nicht befürworten. Beim Biken kann man sich, ebenfalls wie beim laufen, richtig auspowern. Wenn man will! Ein Marathonläufer verbaucht (laut infoline.at ) zwischen 2.500 und 5.000 Kcal pro Lauf. Ob dieser Wert auch auf Extremmarathon (Olympiade) zutrifft, weis ich nicht. Lass mich da gern belehren, denke aber nicht, dass dort die 7.000 - 8.000 Kcal der Tour der France Etappen übertroffen werden.

Ich würde nicht pauschal sagen, dass Laufen wirksamer als biken ist, kommt bei jedem drauf an, wie er sich beim Laufen bzw. beim Biken selber in den Arsch tritt. Ich für meinen Teil kann mich beim Biken viel mehr reinhängen und vorallem auch länger fahren. Deswegen sollt Jörg einfach mal schauen, was ihm mehr gefällt und ihn mehr anstrengt.
BC
 
KB = Kniebeugen
KH = Kreuzheben

Bei deren Abkürzungen komm ich aber auch durcheinander..
BC
 
okay, habe mit kh kurzhanteln gemeint ^^

kniebeugen mache ich keine weil ich ungerne auf ne beinübung verzichten würde (wenn ich keine erfolge mehr habe werde ich aber sicher reinnehmen) und wenn ich sie jetzt reinnehme finde ich das zuviel :kek
 
naja,biken is ja net nur radeln gemeint,ich fahre 40km durch die natur,in der vulkaneifel,dh höhenunterschiede des wahnsinns:)

naja,hab zumindest bein mäßig einiges durch biken dazu bekommen,und ich finds einfach besser und gelenkschonender als laufen,und interessanter...

laufen is gäähn
 
Original geschrieben von pure30cm
kniebeugen mache ich keine weil ich ungerne auf ne beinübung verzichten würde (wenn ich keine erfolge mehr habe werde ich aber sicher reinnehmen) und wenn ich sie jetzt reinnehme finde ich das zuviel :kek

was für andere Übung machste denn?

Kniebeugen is eigentlcih die aller wichtigste Übung neben Bankdrücken - sind beides Übungen mit den meisten Masseaufbau
 
BC, du hast nicht ganz verstanden wie ich das meine schätz ich.
Natürlich bekommst du beim biken eine ordentliche beinmuskulatur, das versteht sich doch von selber oder? Allerdings trifft das beim laufen genauso zu. Der unterschied ist jedoch, dass beim laufen der ganze körper in begwegung ist sozusagen und man das eigene gewicht dabei auch noch tragen muss. Damit ist die belastung viel höher als beim radfahren, wo du vergleichsmäßig "bequem" auf deinem sattel sitzt und wo nur die beine arbeiten.

Wenn wir nun eine, sagen wir mal 50km lange, gerade strecke ohne höhenunterschiede hernehmen, welche wir einen läufer ablaufen und einen biker abfahren lassen, dann wird dabei immer rauskommen dass der läufer mehr kalorien verbrannt hat (wenn wir das als maßstab nehmen).
Wenn du nun sachen wie steigungen usw. dazunimmst, dann wirds natürlich enger, da ich von mir selber weiß dass bergauf fahren schon bei einer kleinen steigung derb an der kraft zieht, was ich beim laufen nicht soo stark merke gleich.


Ach und ein marathon hat 42 km oder? Und eine durchschnittliche etappe der tour de france hat zwischen 150 und 200 km, also bitte zieh da keine vergleiche, weil das is mehr als unsinnig.
 
naja,für pobacken is es zum beispiel sehr gut zu biken,besonders auf harten sattel,ausserdem werden komplett andere muskeln angestrengtbeim biken als beim laufen.
 
Back
Top