Der Fitness - Thread

Kreuzheben 200? Hart :D

Das echt ne gute Leistung, da bin ich weit von entfernt... gratz dazu

Aber ich habe mich zurzeit auch bischen aufs Bankdrücken spezialisert, is echt nich schlecht konnte in den letzten Wochen richtig gut steigern.

darf man fragen wo du im BD stehst?
 
bei 100kg sagt ein freund mit hilfestellung dass er so gut wie nicht geholfen hat aber allein schaff ichs nonet. kh konnt ich halt immer gewicht drauflegen.
 
hm weiß nich, hab gedacht Fettabbau + Muskelaufbau kannste mit low carb erreichen oO
 
Kann man das überhaupt erreichen? Bisher hab ich immer gelesen man kann nicht abnehmen (was Fettabbau ja ist) und Muskeln aufbauen gleichzeitig... :o
 
Richtig den für das eine brauch man Kalorienüberschuss und für das andere Kaloriendefiziet...

Wenn du Muskelaufbau machen willst is Low-Carb nicht das richtige, den muskeln baut man nur mit Kalorienüberschuss auf und das heißt viele KHs und EWs...
 
naja aber der typische Bodybuilder hat ja auch Muskeln und kein Gramm Fett, bei denen klappt das ja offensichtlich auch
 
Mein Ziel ist momentan das aufbauen einer grundmuskulatur... im nächsten jahr fange ich denn an auf masse zu gehen.

ich habe da aber mal ne frage in sachen ernährung:
Ich habe morgens immer keinen hunger, ich esse trotzdem immer eine größere schüssel korn-flakes mit viel milch. auf der arbeit esse ich meist 2 brote mit pute und einen apfel. das ist immer gegen 12/13 uhr. ich gehe drei mal die woche ab 17 uhr trainieren, was kann ich am besten 2 stunden vorher essen/ zu mir nehmen.
 
vor dem training richtig kohlenhydrate schauffeln, also so 2std vorher und eiweiß nich zu vergessen, eignetlich immer das selbe... sowie sofort nach dem training schnelle KH und Eiweiß zu sich zu nehmen...

Ansonsten isst du ziemlich wenig, das wird so sonst nix, ich weiss am anfang is das schwer aber man gewöhnt sich an das viele Essen und du wirst auch merken das das beim Training auch sehr viel bringt... kommt halt immer darauf an was du erreichen willst, aber wenn du masse aufbauen willst dann musst du deine ernährung echt extrem steigern in form von der Menge und vom richtigen essen

Ja ein typischer BBler nimmt auch kaum Fett zu sich, und die machen auch defi-phasen wo es fast nur Eiweiß gibt da werden die halt so definiert...

Aber irgendwo muss die Masse ja her kommen und das sind nun mal Kalorienüberschüsse, nur darfst du das nich sehen das dieser kalorienüberschuss ansetzt, in form von fett... zumindest nich wenn du relativ fettarm dich ernährst...
 
Zunächst musst du wissen, dass eigentlich alle "richtigen" Bodybuilder vollgepumt mit Dopingmitteln sind. D.h. du solltest diese nicht als realistische Beispiele nehmen. Sei es trainings- oder ernährungstechnisch.
Was Muskelaufbau + Fettabbau gleichzeitig angeht gehen die Meinungen relativ stark außeinander. Da die meißten aber ohnehin lediglich einen durchtrainierten Körper wollen und nicht 100kg auf 1,70m wiegen wollen finde ICH, dass Fettabbau und Muskelaufbau auch gleichzeitig geht. Du musst dann aber auf jeden Fall auf eine erhöhte Proteinzufuhr achten. Selbst mit negativer Kalorienbilanz bin ich mit meinen Ergebnissen eigentlich recht zufrieden. Dieses typische in der "offseason" richtig vollfressen um so stark aufzubauen (ein großteil davon als Fett) und dann später zu definieren halte ich für einen Normalo auf jeden Fall für unnötig.
 
ich will es ja net übertreiben... ich will nen einigermaßen breites kreuz erreichen und halt den rest stimmig dazu haben.

mein problem ist halt, dass ich morgens kaum hunger habe und auf arbeit eher nicht zu essen komme... halt nur was, dass nebenbei zu essen geht. abends gibts bei uns halt immer richtig essen. vllt net das gesündeste aber halt die einzige malzeit die alle mal zusammen genießen können. ich bin auch nicht bereit meine komplette ernährung umzustellen.
die frage ist halt, was genau ich 2 std vorm sport essen kann?

und ich esse eigendlich auch genug, um meine 88kg bei 1,93 zu halten.
 
Last edited:
Richtig den für das eine brauch man Kalorienüberschuss und für das andere Kaloriendefiziet...

Wenn du Muskelaufbau machen willst is Low-Carb nicht das richtige, den muskeln baut man nur mit Kalorienüberschuss auf und das heißt viele KHs und EWs...

total falsch

zum muskelaufbau benötigst du in erster linie eine positive stickstoffbilanz. es ist nicht falsch dass ein kaloriendefizit den prozess fast unmöglich macht, doch muss man imstande sein die situation realistisch zu betrachten.

wer richtig hart und regelmäßig trainiert steigert seinen kalorienverbrauch konstant und beträchtlich. wer sagt man braucht einen kalorienüberschuss zum aufbau von muskelmasse hat einfach keine ahnung.

man kann unter gewissen voraussetzungen mit einer gesunden und ausgeglichenen ernährung prima muskeln aufbauen, ohne in seiner wochen-kalorienbilanz einen überschuss zu erlangen.

ein gesunder mischkosthaltiger ernährungsplan und ein durchdachter refeed am wochenende (wenn er richtig durchgeführt wird) machen muskelaufbau sogar in einer leicht defizitären phase total möglich.

aber wie leicht leute doch nachplappern was sie irgendwo aufschnappen... kaum eigene erfahrungen mit muskelaufbau und fettabbau gemacht und schon groß rumpalawern... das mag ich garnicht.

ist nicht böse gemeint, aber wenn man halbwissen hat sollte man menschen die garkein wissen haben nicht mit gut gemeinten ratschlägen daher kommen... überlasst das leuten die die zeit und erfahrung haben es richtig zu tun... anders schadet man eher... das ist die selbstprofilierung nicht wert... keinen interessiert wieviel halbwissen ihr habt
 
Last edited:
jo, da gibt es nichts zu diskutieren. mit einem ordentlichen kalorienüberschuss über längere zeit erreichst du höchstens, dass du im freibad keinen rettungsring brauchst.

jeder definiert ästhetisch anders, aber um z.b. griechische proportionen, also die
idealen physischen maße des menschlichen Körpers, gemessen am "goldenen Schnitt zur menschlichen physik" und das ist genau das für mich immer erstrebenswerte beim fitness training gewesen, MUSS man fachliteratur gelesen haben und diverse selbstversuche unternommen haben. ganz schlecht sind typische bb foren, bei denen es viel zu viele möchtegern experten gibt, die nur so mit halbwissen um sich schlagen. bitte seriöse foren aufsuchen, oder halt fachliteratur.

@kassad: klar ist das möglich. du musst halt kardio und fitness training parallel ausüben. un in diesem zusammenhang ein "umwandeln" von fett in mm geht natürlich nicht. hab ich auch irgendwo auch schon mal gelesen, das das gehen soll :ugly

edit: noch mal zum energiemehrbedarf. die guten herren bodybuilder, die sich allesamt als ernährungsexperten wähnen, kapieren oft nicht, dass der energiemehrbedarf aufgrund des trainingsbedingten energiemehrumsatzes (incl. der hypertrophieinduzierenden stoffwechselschritte in weiterer folge) in die energiebilanz eingeht und somit die energiebilanz ausgeglichen sein kann bzw. soll - es sei denn, man will wie oben gesagt zusätzlich "neues" fett in die depots einlagern. dann braucht man natürlich eine positive energiebilanz.
es gibt soviel mythen rund ums fitnes, aber dieser aspekt gehört noch nicht mal dazu, weil die aussagen unumstritten unter experten sind.
 
Last edited:
sehe ich genauso - selbstversuche und erfahrungen die man persönlich macht bilden eine feste wissensbasis... und jeder mensch ist anders veranlagt, man kann nicht sagen "so ist das bei dir, so ist das bei allen..." das wäre viel zu leicht.

ein viel zu komlpexes thema fürs uf... eigentlich
 
total falsch

zum muskelaufbau benötigst du in erster linie eine positive stickstoffbilanz. es ist nicht falsch dass ein kaloriendefizit den prozess fast unmöglich macht, doch muss man imstande sein die situation realistisch zu betrachten.

wer richtig hart und regelmäßig trainiert steigert seinen kalorienverbrauch konstant und beträchtlich. wer sagt man braucht einen kalorienüberschuss zum aufbau von muskelmasse hat einfach keine ahnung.

man kann unter gewissen voraussetzungen mit einer gesunden und ausgeglichenen ernährung prima muskeln aufbauen, ohne in seiner wochen-kalorienbilanz einen überschuss zu erlangen.

ein gesunder mischkosthaltiger ernährungsplan und ein durchdachter refeed am wochenende (wenn er richtig durchgeführt wird) machen muskelaufbau sogar in einer leicht defizitären phase total möglich.

aber wie leicht leute doch nachplappern was sie irgendwo aufschnappen... kaum eigene erfahrungen mit muskelaufbau und fettabbau gemacht und schon groß rumpalawern... das mag ich garnicht.

ist nicht böse gemeint, aber wenn man halbwissen hat sollte man menschen die garkein wissen haben nicht mit gut gemeinten ratschlägen daher kommen... überlasst das leuten die die zeit und erfahrung haben es richtig zu tun... anders schadet man eher... das ist die selbstprofilierung nicht wert... keinen interessiert wieviel halbwissen ihr habt

Naja wie schon oben gesagt, jeder hat seine eignen Zielee... Ohne dir zu nahe tretten zu wollen, aber wenn ich dein Bild in der Gallerie sehe hat das für mich nich viel mit Masse sondern einem ziemlich niedrigem KFA zu tun... Deshalb jeder wie er mag und masse kommt nun mal von masse...

Es geht wie gesagt auch ein bischen darum was man isst und wieviel, ich rede bei einem kalorienüberschuss nich von 8000kcal tägllich sondern von vielleicht 200-300 mehr als nötig...

jeder hat wohl seine methoden und mit was man erfolg hat muss ja jeder selber wissen, ich achte auch nich darauf ob ich nun jeden tag 200-300 mehr schaffe nur versuche ich halt schon genug zu essen..

aber nun gut dann will ich mich mla nich länger hier aufhalten und mit meinem halbwissen rumstrotzen....


mögen nun die hühnerbrüste diesen thread regieren, sorry musste sein :D

PS: Ich finde es witzig anzusehen das ihr beiden, in vielen Umstrittene Themen doch soviel besser wisst ;)
 
Naja wie schon oben gesagt, jeder hat seine eignen Zielee... Ohne dir zu nahe tretten zu wollen, aber wenn ich dein Bild in der Gallerie sehe hat das für mich nich viel mit Masse sondern einem ziemlich niedrigem KFA zu tun... Deshalb jeder wie er mag und masse kommt nun mal von masse...

Es geht wie gesagt auch ein bischen darum was man isst und wieviel, ich rede bei einem kalorienüberschuss nich von 8000kcal tägllich sondern von vielleicht 200-300 mehr als nötig...

jeder hat wohl seine methoden und mit was man erfolg hat muss ja jeder selber wissen, ich achte auch nich darauf ob ich nun jeden tag 200-300 mehr schaffe nur versuche ich halt schon genug zu essen..

aber nun gut dann will ich mich mla nich länger hier aufhalten und mit meinem halbwissen rumstrotzen....


mögen nun die hühnerbrüste diesen thread regieren, sorry musste sein :D

PS: Ich finde es witzig anzusehen das ihr beiden, in vielen Umstrittene Themen doch soviel besser wisst ;)

über sowas kann ich gott sei dank schmunzeln, du versuchst den shit den du aus überzeugung behauptest mit deinen "anderen zielen" zu begründen - dabei hat das null hand und fuß... wenn ich jetzt ernsthaft interesse hätte mich reinzusteigern würde ich dich nach deinen leistungen im training genau befragen... und selbst dann würde ich nicht ernsthaft annehmen dass du deine übungen sauber und korrekt ausführst - aber seis drum, selbst wenn... du bist immer noch jemand der mich vor nem knappen jahr gefragt hat wie man überhaupt abnimmt... ich hab dir damals gerne erfahrungswerte nahegelegt als du noch von tuten und blasen keine ahnung hattest (wie es wohl jetzt auch sein wird)... damals haste immerhin zugehört... du wärst bei weitem nicht der erste der glaubt dass er ahnung nach nem jährchen oder zwei in sachen bodybuilding hat ;)
 
alleine schon wie du deine aussage selbst relativierst... erst wars der notwendige kalorienüberschuss um muskeln aufzubauen und jetzt redest du davon dass man einfach nur genug essen sollte...

ich glaub du weißt nedma selbst wie hoch dein tatsächlicher kalorienverbrauch ist... den kannste nämlich nur grob anpeilen und nicht pauschalisieren und eine zahl von 200kcal ist in anbetracht der tatsache dass man seinen kalorienhaushalt an einem trainingstag (wenn er sinnvoll verläuft) um locker 20-30% steigert... naja... nur ein weiterer möchtegern der zu wenig weiß... not more
 
Keine Sorge, ich sage überhaupt nich das ich Ahnung von der Sache habe, habe nur meine Erfahrungen und sachen die ich gelesen habe versucht weiter zu geben...

ABer ich weiss, du machst das wohl schon 20 Jahre und bist der Guru schlechthin ;)

Die sache mit dem Kalorienüberschuss und dme viel essen war nur dahingehend bezogen das ich nich so bin das ich alles was ich esse zähle, sondern es war nur ein grobes Maß dafür wie hoch der Überschuss sein sollte...

Woher willst du wissen ob ich meine Übungen korrekt ausführe? :/

Wie gesagt ich weiss das mein Wissen in sachen Ernährung/Training allgemein sicher nich alles umfasst doch ein paar basics bekommt man sicher nach einer weile mit..

Von mir aus kannst ja weiter so trainieren wie du es für richtig hälst, doch ich sehe leider keinen wirklichen erfolg auf deinem bild?! Also wo is dein achso tolles wissen den dort? Sorry das ich so extrem auf dein Bild eingehe,das ist eigentlich nich meine art auf dem aussehen anderer einzugehen, aber du kackst mich hier voll ich habe keine ahnung und sonst was und dabei sieht man auf deinem Bild von Muskelaufbau leider nich viel...

Von mir aus kannst du so bleiben wie du bist, sieht doch toll aus, aber du brauchst mir nich erzählen das du der Guru des Bodybuildings bist wenn man nichmal annähernd irgendwas davon sieht... von deiner arroganz und selbstüberschätzung mal ganz abzusehen...

und wie gesagt die Meinungen zu den meisten sachen gehen soweit auseinander, grade in dem Thema Fitness/BB das jeder irgendwie seinen Weg finden muss, wie oben schon gesagt es gibt nich das optimale rezept für jedermann, aber sich hier hinzustellen und zu tun als ob man alles weiss...

ich vermute mal du hast dein Wissen auch nur in irgendwelchen Foren/WWW-Seiten aufgeschnappt, doch gehst du mal in ein anderes Forum wirst du schon wieder ganze andere sachen lesen... aber gut zu wissen das du alles weisst :/
 
ich bin nicht der guru des bodybuilding aber ich habe jetzt mehrere jahre persönliche erfahrung gemacht und ärgere mich eigentlich nur immer wieder wenn ich menschen sehe die fest dinge behaupten die schlicht und ergreifend falsch sind...


siehe:


Ja ein typischer BBler nimmt auch kaum Fett zu sich, und die machen auch defi-phasen wo es fast nur Eiweiß gibt da werden die halt so definiert...

-> das ist nicht wahr! bodybuilding hat zwar viel mit ernährung zu tun, aber ernährung ist immer noch nur(!) zweitrangig!!! das ist ein so wichtiger fakt den viele ernährungsgestörte heinis vergessen. fett ist ein total wichtiger ernährungsbestandteil genau wie kohlenhydrate und proteine! nichts davon würde ein sportler (da spielts auch keine rolle ob BB oder sonst ein sport) aus seinem plan streichen wenn er sich auskennen würde...

besonders komplexe fettsäuren die der körper nicht aus anderen nährstoffen über die verdauung umwandeln kann sind (über-)lebenswichtig.


dieses irrglaube-phänomen ist so unglaublich ansteckend und gerade deshalb ist es wichtig dass man dafür sorgt dass es nicht wahllos einfach verbreitet wird.



oder:
Richtig den für das eine brauch man Kalorienüberschuss und für das andere Kaloriendefiziet...

also der körper ist sehr komplex aber das prinzip muskeln aufzubauen ist schon immer das gleiche und wird es wohl auch noch ne weile bleiben. muskeln baut der körper auf wenn das reizen von muskelgruppen den körper dazu zwingt, defizite auszugleichen. das ist ein natürlicher prozess der früher nicht den sinn hatte dass menschen ihren traumkörper bekommen, sondern es war überlebenswichtig. der hauptteil dieses vorgangs hat null mit der ernährung zu tun...

ich kann aus erfahrung sagen dass ich enorm masse verloren habe und zugleich magere muskelmasse aufgebaut habe, während ich ein sehr krasses kaloriendefizit mit einem sehr krassen intensiven training kombiniert habe... woran ich das gemerkt habe? das hat mir meine leistungssteigerung bei den gewichten gezeigt - ohne muskelentwicklung ist eine weiterentwicklung bei den gewichten nur schwer möglich... da wirste mir sicher nicht widersprechen...

egal... es ging mir ums prinzip ... solange man eine positive stickstoffbilanz hat und seinem körper nicht dauerhaft zu wenig kalorien zuführt ist muskelmassezuwachs kein problem sondern eine frage des korrekten intensiven trainings...

und täusch dich bitte nicht zu sehr von meinem bild, was haben wir beide jetzt davon wenn ich dir bilder von menschen zeigen die sich sehr ähnlich wie ich ernähren und nen dickeren "stiernacken" haben als ich, weil es zu ihren definierten zielen gehört welche nicht meine sind. ich hab auch schon ne phase gehabt in der ich weitaus mehr muskelmasse besaß aber mein gefühl für körperästhetik war ein anderes weshalb ich einen gang runtergeschaltet habe...




ich kann nur jedem menschen ans herz legen der muskeln aufbauen will und das auf ganz natürliche weise: hartes kontinuierliches training - und esst wenn ihr hunger habt und hört auf mit dem essen wenn ihr satt seid! bei mir hat es nahezu 3 jahre gedauert bis ich für dieses verhalten ein gespür entwickelt habe und es war ein langer harter weg der von überernährung bis zu unterernährung alles beinhaltet hat... ich kann nur jedem raten, tut euch nicht das gleiche an wie ich, sondern peilt ein gesundes gefühl für ernährung an und dazu gehört nichts anderes als zu wissen wann man satt ist, mit halbwegs gesunder ernährung um dem körper das zu geben was er braucht!

der rest ist abhängig von einer einzigen sache, dem training selbst. dazu gehört auch die trainingspause zwecks regeneration...

auf diese weise erspart ihr euch krasse gesundheitliche schäden und vor allem essstörungen!


mittlerweile bin ich auch der meinung dass es eine essstörung ist, wenn man sein essen perfekt plant - der sinn des essens wird von den meisten bodybuildern total missverstanden... nur weil die einen perfekten körper haben gibt ihnen das noch längst nicht recht, da sie es anders selten versuchen bzw. anders selten richtig machen... wenige ausnahmen bestätigen wie immer die regel.
 
Back
Top