Der Fitness - Thread

autsch...man muss sich mal vor augen führen, welche punktuelle belastung in dem moment bei 0,17 t gewicht auf die bandscheibe wirkt.

da brauch ich noch nicht mal bei yt zu gucken ^^
sowas seh ich regelmäßig im studio. früher bin ich zu den leuten hin und hab tips gegeben, aber heute mach ich das nicht mehr.
 
Last edited:
Same 2 me - das wird einem mit der Zeit zu blöde, weil entweder hören die nicht wirklich auf einen
oder noch schlimmer, die Hemden pusten sich auf und fühlen sich angemacht:ugly.

Naja aber ein Video hab ich auch noch, das glaube ich dem oberen in nichts nachsteht:p.

Das ist pure DEADLIFT - vor allem die Geräusche, die der Junge da macht sind so funny:lach:
http://de.youtube.com/watch?v=mwAFKpwEoJY
 
Ich finds nur lustig, wenn die ganzen Typen mit 28er Oberarmen neben mir sitzen und mit 20kg Curls machen und dabei abfälschen bis zum geht nicht mehr und schnaufen, als würden sie ein paar Tonnen durch die Gegend wuchten. Und das wichtigste ist natürlich der Gürtel, den sie immer tragen, damit sie jaaaaa nicht ihren unteren Rücken schädigen....
 
Also so ganz nebenbei würde ich dir eigentlich zu einem Ganzörpertrainingsplan raten. Gibt sicher einige Beispiele in den oben genannten Links. Habe ich deutlich bessere Erfahrungen mit, aber das muss letztendlich jeder für sich selbst entscheiden?

@Breaker

Erklär mir mal bitte den Unterschied zwischen Masse- und Definitionsübungen. Soviel ich weiß gibt es sowas nicht.
 
Last edited:
Also so ganz nebenbei würde ich dir eigentlich zu einem Ganzörpertrainingsplan raten. Gibt sicher einige Beispiele in den oben genannten Links. Habe ich deutlich bessere Erfahrungen mit, aber das muss letztendlich jeder für sich selbst entscheiden?

@Breaker

Erklär mir mal bitte den Unterschied zwischen Masse- und Definitionsunterschied. Soviel ich weiß gibt es sowas nicht.

ich bin mir sicher, dass du den unterschied zwichen axel schulz und vitalio klitschko siehst :?
 
Ok um einmal etwas ernster zu antworten. Masse aufbauen bedeutet soviel wie Muskeln aufzubauen. Natürlich kann man auch Fett aufbauen, aber ich denke wir sind uns einig, dass wir vom Muskelaufbau sprechen. eine sogenannten "Masseübungen" sind demnach ganz simpel Übungen mit entsprechendem Gewicht und entsprechender Wiederholungszahl ausgeführt, sodass letztendlich ein Reiz zum Muskelaufbau gegeben wird.
Unter definieren verstehe ich, die vorhandene Muskelmasse zur Geltung zu bringen. Dies wird aber weder über spezielle Übungen, noch über die Wiederholungszahl durchgeführt, sondern ist einzig und allein eine Sache des Körperfettanteils. Diesen senkt man nicht durch spezielle Kraftübungen (bzw. indirekt durch jede Übung, da ja Kalorien verbraucht werden), sondern einzig und allein über die Ernährung, bzw. über die Energiebilanz.

Ich habe meine Frage durchaus ernst gemeint, denn ich sehe letztendlich nicht die Logik hinter Masse- bzw. DefinitionsÜBUNGEN

edit: habe meinen ersten Post mal editiert, habe mic hvertippt, es waren natürlich ÜBUNGEN gemeint. habe mich auf diese Aussage hier bezogen:

"kann man pauschal nicht sagen, es gibt masse und definitionsübungen"
 
Ok um einmal etwas ernster zu antworten. Masse aufbauen bedeutet soviel wie Muskeln aufzubauen. Natürlich kann man auch Fett aufbauen, aber ich denke wir sind uns einig, dass wir vom Muskelaufbau sprechen. eine sogenannten "Masseübungen" sind demnach ganz simpel Übungen mit entsprechendem Gewicht und entsprechender Wiederholungszahl ausgeführt, sodass letztendlich ein Reiz zum Muskelaufbau gegeben wird.
Unter definieren verstehe ich, die vorhandene Muskelmasse zur Geltung zu bringen. Dies wird aber weder über spezielle Übungen, noch über die Wiederholungszahl durchgeführt, sondern ist einzig und allein eine Sache des Körperfettanteils. Diesen senkt man nicht durch spezielle Kraftübungen (bzw. indirekt durch jede Übung, da ja Kalorien verbraucht werden), sondern einzig und allein über die Ernährung, bzw. über die Energiebilanz.

Ich habe meine Frage durchaus ernst gemeint, denn ich sehe letztendlich nicht die Logik hinter Masse- bzw. DefinitionsÜBUNGEN

edit: habe meinen ersten Post mal editiert, habe mic hvertippt, es waren natürlich ÜBUNGEN gemeint. habe mich auf diese Aussage hier bezogen:

"kann man pauschal nicht sagen, es gibt masse und definitionsübungen"

masse ist masse, da gebe ich dir recht. aber klar gibt es einen unterschied.

masseübungen sind für mich , übungen bei denen nur größere muskelpartien beansprucht werden und demzufolge auch mehr masse aufbauen kannst, als bei gezielten definitionübunggen, bei denen wesentlich weniger fasern angesprochen werden und dadurch natürlich RELATIV weniger masse aufbauen kannst.

trizeps push down ist z.b. so ne klassische defintionübung
im gegensatz z.b. zu bandrücken mit langhantel liegend

wie auch hier, gibt es wie im vielen bereichen beim thema rund im fitness keine norm. das ist aber für mich die logischtste erklärung.
 
Man könnte ja auch mit dem hohe/niedrige WH-Mythos anfangen aber das wäre ja dann
wieder zu weit ausgeholt:D.
 
ich als ekto, mache relativ wenig wiederholungen, womit ich auch bessere ergebnisse in sachen muskelmasse zuwachs erzilele, als mit mehreren wh und weniger gewicht.
 
masse ist masse, da gebe ich dir recht. aber klar gibt es einen unterschied.

masseübungen sind für mich , übungen bei denen nur größere muskelpartien beansprucht werden und demzufolge auch mehr masse aufbauen kannst, als bei gezielten definitionübunggen, bei denen wesentlich weniger fasern angesprochen werden und dadurch natürlich RELATIV weniger masse aufbauen kannst.

trizeps push down ist z.b. so ne klassische defintionübung
im gegensatz z.b. zu bandrücken mit langhantel liegend

wie auch hier, gibt es wie im vielen bereichen beim thema rund im fitness keine norm. das ist aber für mich die logischtste erklärung.


Natürlich gibt es hier keine Norm, aber ich denke trotzdem, dass man das so nicht sagen kann. Letztendlich führt jede Übung zum Masseaufbau. Trizeps Push Down führt halt nur zum Masseaufbau im Trizeps. Daher ist es eine Isolationsübung, wo du dich um den Masseaufbau eines kleinen Parts spezialisierst.
Das bei Grundübungen mehrere Muskeln beansprucht werden und der Masseaufbau demzufolge auch im gesamten höher ausfällt ist klar, jedoch denke ich, dass man dann eher von Grund-/ Isolationsübungen spricht. Letztendlich dienen beide dem Masseaufbau. Vom Trizeps Push Down wirst du keinen definierten Trizeps kriegen wenn du ne dicke Fettschicht hast, daher bleibt Definition meiner Meinung nach eine reine Ernährungssache.
 
Natürlich gibt es hier keine Norm, aber ich denke trotzdem, dass man das so nicht sagen kann. Letztendlich führt jede Übung zum Masseaufbau. .

in dem einem muskelbereich massemäßig aber mehr, als in anderen kleinen. und um genau eine andere proportion zu den muskeln zu ermöglichen muss man auch zu den masseübungen, die sog. defintionübungen nehmen, damit zu einem definierten typen ala berend breitenstein kommt. deswegen finde ich diese art von abgrenzung schon sinnvoll.
 
Jetzt argumentierst du ja für "Proportionsübungen" ... :D

Ist ja letztendlich auch egal, ich sehe es absolut nicht so, für mich ist Definition eine reine Ernährungssache. Aber du hast es ja auch selbst gesagt, grade im Fitnesssport gibt es immer tausende Meinungen. :top
 
mal was anderes: was habt ihr für zusätzliche proteinquellen ?

1. aus der dose, also 80-90 % iges protein
2. aus der nahrung (magerquark, geflügel, etc...)
3. was anderes

ich hatte jetzt mal versuchsweise auf magerquark (ca. 700 g/tag) umgestellt und jetzt seit einigen wochen wieder konzentriertes protein.

und ich muss sagen, der quark war im nachhinein nicht das wahre.

noch jemand erfahrungen gemacht?
 
Ich hatte vor einiger Zeit mal Proteinpulver genommen, halte da aber inzwischen eigentlich nichts mehr von. Lediglich der Geschmack war richtig gut, aber sonst kann man genug Protein locker durch die Nahrung zu sich nehmen.

Proteinquellen sollten ja bekannt sein, aber die meißten kriege ich sicherlich durch Kochschinken, Eiern, Tunfisch, Magerquark (jeden Tag ca. 500gr) und Harzer Käse. Harzer Käse ist was die Werte angeht einfach das Nonplusultra. Allerdings sicherlich nicht jedermanns Geschmack.
Magerquark ist auch absolut Top und er ist sooooo vielseitig einsetzbar und ich möchte ihn keinne Tag lang vermissen.

Aber auch sonst kriegt man durch eiweißbetonte Ernährung locker genug über das normale Essen.
 
Also ich habe mir jetz auch mal wieder etwas Pulver gekauft, nehme nun jeden tag ca 60g Eiweiß und 80g Kohlenhydrate zusätzlich zum Essen zu mir... Ich esse aber auhc viel Quark mind. pro tag 500g manchmal etwas mehr und versuche auch so relativ viel Eiweiß / Kohlenhydrathaltig zu essen...

Allerdings geht ja bei warmen speißen ziemlich viel vom Eiweiß verloren, deswegen bin i nun wieder auf Pulver umgesteigen...
 
keine supplements. habe jeden tag 160-180 ew. dazu kommt dann noch mensa essen, was bei mir recht gut ist. 500g mq vorm schlafengehen sind auch bei mir standard.
 
Proteine bleiben, Vitamine "verkochen" afaik.


Proteinpulver hab ich eigentlich standardmässig zu Hause, natürlich ~9x%iges sofern möglich.
Obwohl die Meinungen auseinandergehen, setze ich aber lediglich auf Mehrkomponentenprotein
mit sehr geringem KH-Anteil, da dies einfach ein Tausendsassa ist.

Bei Magerquark muss ich sagen, sind 500g pro Tag schon eine recht heftige Menge und wenn
man nicht gerade eine KH-arme Diät fährt, einer der am wenigsten geniessbaren Quellen:o.
Klar ist Magerquark vielseitig aber mit der Zeit und vor allem, wenn man es täglich nimmt,
wächst die Abscheu immer mehr und mehr - jedenfalls ist das bei mir so:D.

Naja, ansonsten greife ich noch auf:

- Thunfischdosen im eigenen Saft
- Seelachsfilet auf der Tiefkühlpackung
- Eier (ich bevorzuge Vollei, also MIT Eigelb:p)
- Putenbrustfilet
- Puten/Rindersteaks (teuer:( )
- Hähnchenschenkel (Achtung bei Diät: Pelle weglassen:D)

Also damit bin ich immer ganz gut abgedeckt:).
 
Back
Top