Der Fitness - Thread

Ich würd mit Erkältungen aufpassen. Trainng im Studio schwächt den Körper ungemein, wenn das Imunsystem zusätzlich noch geschwächt ist durch eine Erkältung kann sich der Gesundheitszustand rapide verschlimmern. Auskurieren ist da noch die beste Methode.


Zu dem Thema Jörg und seine "dummen" Fragen. Ich find sie ehrlich gesagt nicht so dumm. Klar er hätte sich schon längst ein Buch kaufen können, seine Fragen halten aber auch den Thread am Leben, was wiederum sehr gut ist, wie "dumm" oder wie "berechtigt" die Fragen auch sein mögen. Ich hab auch nix dagegen mich 100x zu wiederholen, denn wer öfters mal in nem BB Forum ist, wird 100 User finden, die das gleiche fragen, hier beschränkt sich das alles auf eine Hand voll ;)
 
das versuche ich damit auch,den thread "am leben zu erhalten"
ausserdem kommen immer mal neue hier rein und die finden dann eben nochmal ältere fragen wiederholt vor...
ich kaufe mir kein buch weil ich hier bisher alle fragen beantwortet bekommen habe,sehe in nem buch keinen sinn...erfahrungen von "leidensgenossen" finde ich interessanter:)

das problem mit erkältungen ist nur jenes,dass man nich immer genau weiß wann so eine erkältung überhaupt "auskuriert" ist:)
ich glaube ich fange oft auch zu früh an,daher zieht sich bei mir ne verschnupfung was länger...
 
Man fühlt sich während einer Erkältung ja auch meistens richtig down oder zumindest zeitweise. Ich kurier gerade meinen alljährlichen Winterschnupfen aus und obwohl der seit paar Tagen weg ist, mach ich noch mindestens eine Woche Pause um ganz sicher zu gehen.
 
Also ich wollte damals vor einem Jahr sogar mit Fieber etwas trainieren, als ich meine (seltene) Grippewelle überstehen musste *Kopf an die Wand*
Weil ich Angst hatte, dass innerhalb einer Woche mein Körper evtl. schon einige Muskeln aufzehrt bzw. abbaut... XD
 
sry das ich einfach so ´mal das thema wechsel!
ich hab ne frage und das ist super dringend..ich wäre echt erleichtert wenn ihr mir helfen könnt!also ich muss die 10 hauptbereiche der großen körpermuskulatur nennen!
aber ich habe keine ahnung !!!
BITTTTTTTEE! ihr könnt mir auch gern im ICQ antworten 174169857
 
ähm ... ich geh jetz mal davon aus, was man so trainiert ... werden ja eigentlcih auch die größten Muskelgruppen sein :o

von oben angefangen ..

Nacken
Schultern
Brust
Bizeps
Trizeps
Rücken
Bauch
Oberschenkel
Waden

eins fehlt irgendwie noch ... no idea ^^
 
ich hab keine ahnung was mein lehrer damit meint und ich bekomm immer wieder mehr als 10 zusammen! ich denke mal die WICHTIGSTEN sowas wie z.b Der herzmuskel!
Aber danke schonmal !!!!!!
 
du könntest deinen lehrer auch einfach fragen was er damit meint
 
Genau... also mir fällt dazu noch "Sägemuskel" ein, die ich auf jeden Fall noch weitertrainieren werde, das verhilft einem optisch von vorne einen "strammen" und "größeren" Brustkorb. ;)
An den Seiten hab' ich seit einiger Zeit Muskelgruppen trainiert (wahrscheinlich bei artistisch veränderten Crunshes etc. ... ), die sich schon richtig prall anfühlen... also im Hüftbereich jeweils eine "Beule" links und rechts. oO
Aber wird jedes Mal etwas "Schöner" (=in meinen Augen vorteilhafter), was meine gesamte Anatomie angeht.
 
da kennst du aber meinen lehrer nicht...
der gibt die aufgaben und wir müssen damit fertig werden....
 
glaube kaum dass man den herzmuskeln trainieren kann,zumindest nicht direkt zuhause aufer hantelbank etc :)
 
es geht - denke ich - nicht nur um willkürliche muskeln sondern auch um unwillkürliche
aber ich schreib die einfach auf die hier auch schon standen....
 
ok ich mach das
aber vielleicht könnt ihr mir ja hierzu was sagen:
der körperbau kann geschädigt werden durch....???
das kann durch "falsche Körperhaltung" oder "überbeanspruchung" sein oder???

UND wir haben ne abbildung von dem stützgerüst den menschlichen körpers bekommen.der wirbelsäule, und dem sklett bekommen und die frage ist:
Betrachte sie das stützgerüst.....(s.o) und das sklett insgesamt,welche wechselwirkungen können sich zwischen diesen gegebenheiten und einem krafttraining (+Gewichte) ergeben?

ich weiss dazu nichts-leider
 
sowohl als auch würde ich sagen,is beides auf die dauer schädlich...

könntest du diese abbildung evtl einscannen und hier zeigen?wäre dann evtl einfacher:)
 
:bravo
Das wäre wirklich vorteilhaft.
;)
@ Jörg:
Den Herzmuskel kann man wirklich "trainieren". Z.B. durch (über-)starkes Ausdauertraining. Also wenn man es übertreibt, also jeden Tag auf Deibl komm raus trainiert kommt es allerdings zu einem Herzfehler, zum Beispiel durch zu starke Vergrößerungen der Herzkammern. Auch die Trennwand beider Herzhälften könnten überdehnt werden und reißen, was einen Blutaustausch zwischen O2-reichem und O2- armem Stoffen macht... oO
Na, ja.
Das richtige Maß sollte jedoch den gesamten Kreislauf besser regulieren.
 
ja,habs falsch ausgedrückt,man kann aber nicht wirklich das herz trainieren,nicht im sinne von hanteltraining etc:)
aber stimmt,es wird größer und stärker,und das ohne muskelkater glaube ich:)
 
Genau. Ist darüber hinaus auch "elastischer" als manch ein anderer (menschlicher) Muskel. ;)
Also wenn man dann noch im Herzen Muskelkater hätte, könnte ich mich ja nach intensivem Training kaum noch rühren. :D
 
Back
Top