Definitionen der Gegenstände unserer Welt.

stefros

Staff member
Administrator
Clanleader
Clanforum-Moderator
UF Supporter
Joined
Jul 28, 2001
Messages
62,725
Reaction score
36
Ich fang mal an:

Wasserkasten:

Am Wasserkasten kann man volle gegen leere Wasserflaschen tauschen.
Und umgekehrt.
Das funktioniert aber nur so lange bis alle Flaschen voll bzw. leer sind.


 
Bierkasten:

Am Bierkasten kann man volle gegen leere Bierflaschen tauschen.
Und umgekehrt.
Das funktioniert aber nur so lange bis alle Flaschen voll bzw. leer sind.


nice hehe xD
 
der heckspoiler versperrt den blick nach hinten, damit keiner hinter dem pimpauto fahrende sehen kann, was für ein idiot da drin sitzt

genau wie dieser spoiler hier im UF verhindern soll, dass kiddies durch so nen unsinn wie diesen beitrag ernsthafte folgeschäden erleiden

der frontspoiler versperrt den blick auf den motor, damit keiner merkt, dass das elch-artige dröhnen nur von nem 1.6 liter 4-zylindermotor herrührt, obwohl er brüllt wie ein GT40
 
Wenn wir so weitermachen können wir am Ende ne Spielanleitung fürs RL schreiben.

Lampe:
Wenn man auf den Schalter drückt produziert sie solange Licht bis der Strom alle ist oder man wieder auf den Schalter drückt.
Dann ist es in der Umgebung [hell].
 
schalter

macht, dass leuchten leuchten, toaster toasten und rechner rechnen
 
Twix aka Raider

Wenn man [Hunger] hat muss man ein Twix essen.
Dann hat man zwar immernoch [Hunger] aber man hats wenigstens versucht.
 
hell:
Hell ist es, wenn es nicht dunkel ist. Erhellende Objekte unseres Lebens sind im Normalfall die Sonne. Teilweise spiegelt der Mond einen kleinen Teil des von der Sonne strahlenden [Licht]s auf die Erde. Dies ist meist nachts zu sehen, wenn die Sonne selbst die Erde nicht mehr bestrahlt.
 
Tisch
Anwendbar mit vielen anderen [Gegenständen]. Man kann sie darauf abstellen, mit ihnen versuchen, dass [Tisch] nicht mehr wackelt, indem man sie unter [Tischbein] schiebt. Wenn [Tisch] mal kaputt ist, kann man [Feuer] daraus machen.
 
Kuli:

Wenn man hinten auf [Kuli] drückt kommt vorne etwas heraus.
Dann kann man mit [Kuli] über [Papier] reiben um [Zeichen] und [Formen] zu erzeugen.

Wenn man anschließend nicht nochmal auf [Kuli] drückt färbt dieser alles mit dem er zukünftig in Kontakt kommt blau.
 
schrank...

basissammelbehältnis... erweiterbar um die addons regal, tür, zwischenböden, kleiderstange und mit großem fassungsvermögen...

abwärtskompatibel von kleidung über allen möglichen kleinkram bis zu staub

im regelfall biologisch abbaubar und kann durch verbrennen zur energiegewinnung eingesetzt werden, oder zu anderen möbeln verarbeitet werden...

zerstörte schränke taugen auch raumdeko
 
spam, der

eine überflüssige mit leerzeichen getrennte zeilenweise sammlung von in vektoren/listen verlinkten characters.

lebt gewöhnlich in [foren] wo er von fürsorglichen besuchern am leben erhalten wird und sich so weitervermehren kann

entfernt verwandt mit [unsinn]
 
[Gegenstände]

1) Alle unbelebten materiellen Ausdehnungen in, an, auf und über der Welt.

2) Objekt von etwas; z.B. "~ der Untersuchung", "~ der Betrachtung"
 
Mutter:

An der Mutter kann man seine dreckige Wäsche gegen saubere tauschen.
Ausserdem verringert sich der Hunger-Balken wenn man sich lange genug in der Nähe von [Mutter] aufhält.

Jeder RL-Noob entsteht direkt aus einer [Mutter].
 
[unbelebt]

tot, nicht lebendig, oft anorganisch, keine nährstoffaufnahme, pflanzt sich nicht fort, ohne sinneswahrnehmung
 
[Real Life]

synonym: "RL"

alles was noch da ist, wenn mal der strom ausfällt
 
[stuhl] (gesprochen 'schtuuuul')

synonym: 'sitzmöbel'

kontextbezogener begriff, der entweder menschliche ausscheidungen von verdauten essenresten bezeichnet oder ein meist 4 beiniges möbelstück mit horizontaler fläche, die das menschliche körpergewicht tragen kann.

gewöhnlich bei letzterer bedeutung im set mit einer prakjtischen rückenlehne, die die haltungsschäden von PC kiddies korrigieren soll, aber eher unbequeme sitzhaltungen fördert

lieblingswort vieler sanitäter, zivis, pfleger, ärzte oder studenten

siehe auch: [stuhlgang]
 
drogen

eine droge ist eine substanz, welche es, einmal vom organismus aufgenommen, vermag dessen funktionen zu verändern. man nennt sie auch rauschmittel und sagt ihnen die fähigkeit zur bewusstseinsveränderung nach. schon vor sehr langer zeit haben menschen damit begonnen drogen zu konsumieren. manche dieser drogen rufen regelrechte rauschzustände hervor, deshalb werden sie auch rauschmittel genannt. sie lösen im menschlichen gehirn zum beispiel glücksgefühle und ähnliches aus. viele, vorallem junge menschen, nehmen regelmäßig drogen. manche sehen es als ausweg ihrer probleme, sie vergessen alles um sich herum und werden zu gedankenlosen irren, die nur darauf bedacht sind, spaß zu haben. sie nehmen ihre umwelt nicht länger war und träumen in ihrer eigenen welt vor sich hin, bis die wirkung der droge nachlässt. sie amüsieren sich, haben spaß und verschwenden keinen müden gedanken an ihre massiven geldprobleme, ihre toten eltern, die große liebe, welche im bett eines andern liegt, oder ihre langeweile. sie leben von rausch zu rausch und können es nicht abwarten wieder high zu werden. eben diese menschen vergessen aber meistens, genau wie sie alle anderen wesentliche und unwesentliche dinge vergessen, dass drogen auch nebenwirkungen haben. spätestens, wenn sie zum ersten mal aufgrund des fehlenden geldes für nachschub an enzugserscheinungen leiden, kommt ihnen wieder in den sinn, dass sie in eine fall gelockt wurden. an alles, was sie in diesen momenten denken, ist die droge, das rauschmittel, das teufelszeug, welches sie brauchen, damit es ihnen besser geht. sie suchen es, aber sie bekommen es nicht. sie vegetieren in unvorstellbarem leid vor sich hin, bis sie gefunden werden und man ihnen hilft, oder sterben. der grund für dieses leid: drogen machen süchtig. schon nach einmaligem konsum können sie zur körperlichen abhängigkeit, später auch zur psychichen abhängigkeit führen. ein drogensüchtiger während des erleidens seiner enzugserscheinungen ist ein bemitleidenswertes wesen unterster klasse, welches nur noch zwei gedanken hegt: konsumieren oder sterben. nach dem totalen absturz ist sterben die leichtere alternative. wird ein süchtiger jedoch gefunden und vor dem sicheren tod bewart, wird er meist in eine entzugsklinik gebracht. hier muss er durch starke willenskraft und unter einwirkung unvorstellbarer physischen schmerzen lernen, ohne drogen zu leben. er leidet schmerzen, welche nicht in worte fassbar sind. selbst, wenn er diese grauenhafte zeit der enthaltsamkeit übersteht, besteht ein hohes restrisiko der rückfälligkeit. schon der kleinste konsum der droge nach dem entzug lässt den süchtigen rückfällig werden, er stürzt er neut ab und muss die lange prozedur der schmerzen erneut bestehen. bleibt er aber stark und fällt nicht der versuchung hin, so lebt er weiter mit dem wissen, dass die drogensucht eines der schlimmsten dinge sind, die einem menschen widerfahren können. er hat gelernt, dass drogen nicht gut für ihn sind und kann seinen mitmenschen vermitteln, welch schreckliche wirkung drogen auf menschen haben und wird trotzdem ihn ewiger angst leben, dass seine kinder und kindeskinder den selben fehler begehen werden, sich ins drogenmeer zu stürzen. er wird ihn ständiger aufmerksamkeit leben und niemals vergessen, was wirklich hinter dem wörtchen droge steckt und die leute, welche mit der produktion oder dem verkauf von drogen geld verdienen, hassen und verachten. schande über die menschheit >_<
 
[löffel]

man steckt ihn in einen organischen stoff, den man aus einer schutzhülle, die durch eine quietschbunte verpackung mit aufgedruckter nährwerttabelle gekennzeichnet ist, entfernt hat...

wenn man den löffel dann anhebt ist er mit mineral-, ballast-, nähstoffen sowie auch oft mit frühstückscerealien beladen

wenn man ihn in im beladenen zustand in den mund steckt und bei geschlossenem mund wieder rauszieht, hat man [gegessen]

anmerkung: dieses feature ist in älteren rollenspielen nicht implementiert! wir weisen trotzdem daraufhin, dass ohne [essen] nicht das nächste level des RL-noobs erreicht werden kann
 
Last edited:
Snickers:
Wenns mal wieder länger dauert.

Froop Fruchtjoghurt:
Das sind Miooooonnen oder ein Dutzend.
Die kommen in den Mixaaaaaa.

Auf Deutsch:
Joghurt auf dem obendrauf eine Fruchtmischung ist, (Zweischichtig sozusagen.)
der in der Werbung von einer kleinen Göre angepriessen wird.
 
Back
Top