@Outi: Irgendwie hab ich das Gefühl, dir stößt nur diese eine Doku über Japsen auf.

War das denn ein Beitrag bei diesem "ZDF History X"-Magazin oder wie das heißt, das immer mittwochs nachts oder so auf ZDF läuft? Die haben die Beiträge nämlich größtenteils vom amerikanischen History-Channel, dessen Qualität in etwa auf dem Niveau von P.M. History anzusiedeln ist.
Guido Knopp ist vom Niveau her schon um einiges besser, in etwa auf GEO Epoche-Niveau.
Generell dienen Militär- und Kriegsdoku im Grunde mehr dazu, Bilder von Panzern, Kampfflugzeugen, Explosionen und Nazis zu zeigen. Hat wenig mit Doku zu tun, eher was mit Soldat James Ryan (nur etwas weniger Gore).
So historische Fernsehspiele wären schon ganz nett, aber damit das wirklich bei einer breiten Masse ankommt, muss da einiges an Geld für Kostüme und Ausstattung reingepumpt werden, was in der Regel den Etat für sowas sprengt. Beispiele für aktuelle historische Serien, die sowas machen wären "Band of Brothers" und "Rome". Beiden haben Etats die die von Actionserien etc. übertreffen. Mal davon abgesehen, sind diverse Schmalz-Geschichte-Filmchen eh seit längerem schon ein regelmäßiger Bestandteil der dt. Fernsehlandschaft sind. Ich glaube auch, dass Japaner die von dir angeführten Serien wahrscheinlich auch käsig, schmalzig und lahm finden würden, nur interessiert dich halt Epoche und Kultur und deshalb guckst du's dir an. Genauso würden Japaner wahrscheinlich Guido-Knopp-Nazi-Dokus ziemlich cool finden, weil's das so bei ihnen halt nicht gibt.