Debatte über die Qualität des TV Programms

Ranicki sagt: Neue Formate müssen her, VERNÜNFTIGE Formate müssen her.

Gottschalk sagt: Ja, aber wenn ICH was dazu sage schalten alle Leute ab weil es kein Publikum dafür gibt. Selbst wenn ICH was dagegen mache blabla pass mal auf, ICH mach jetzt Ranicki-Minuten in meiner Sendung.

Merkt denn überhaupt keiner dass er der Diskussion nur aus dem Weg geht und einfach nur immer wieder von seiner Person oder irgendwelchen Literatursendungen spricht? Gottschalk denkt wie in einer kleinen Kiste und macht sich gar nicht die Mühe über den Tellerrand zu schauen.

Gottschalks einzige Aufgabe in der Diskussion ist R. kleinzuhalten und es so aussehen zu lassen als wären seine Forderungen ultrawirr, aber das sind sie nicht. Die Intendanten sollten ihre Köpfe aus den Ärschen nehmen und erkennen: Ohne Veränderungen kann man nichts verändern. Genau das ist es ja was Gottschalk da immer wieder sagt: Ja, wir KÖNNTEN was verändern, aber wir können nix verändern weil wir nix verändern und weil wir nix verändern wollen kann sich auch nix verändern weils einfach keine Zuschauer gibt wenn wir was verändern.

Versteht jemand was ich meine?
 
Hat von euch niemand gemerkt, dass Reich-Ranicki Helge gedisst hat? Er hat HELGE SCHNEIDER in einem Satz mit Atze Schröder genannt...

Für mich zählt seine Meinung jetzt nicht mehr!

Hab ich mir auch gedacht ;)

Witziger Weise war Helge einen Tag zuvor bei Schmidt und Pocher zu Gast und hat angedeutet, dass er mal bei Gottschalk saß mit Ranicki und die sich nicht gut riechen konnten ;D

Ich hab das damals zwar nicht gesehen, aber wenn Ranicki sich ernsthaft über ein abgedrehtes Helge-Buch aufregt, merkt man halt, dass er schon sehr alt ist.

Abgesehen davon ist es ziemlich absurd, wenn ein renommierter Literatur-Kritiker sich überhaupt ein Buch von Helge Schneider durchließt. Da kann ja nix vernünftiges bei rauskommen.

Na ja, zur "Fernsehdebatte" an sich: Die Privatsender bringen bis auf 1 bis 2 gute Filme im Jahr nur absolutes Unterschichten Fernsehen.
Mit den Öffentlich-Rechtlichen bin ich hingegen zufrieden.
 
Kritik am deutschen Fernsehen?

In der Zeit, wo Bushido, Sido & Co die Musikbranche dominieren und B-Promis sich ihre Schwangerschaft, Hochzeit, Schönheitsoperationen, Nägelschneiden, Nasenhaare zupfen
etc dokumentieren lassen?

Unglaublich, ich weiß schon, warum ich nur noch sehr, sehr selten Fernsehen gucke:z.
 
Immerhin ist es relativ leicht Sendungen aus dem Weg zu gehen, die man nicht sehen will.
Wird sich etwas ändern? NEIN!
Jeder soll doch die Formate sehen, die er sehen möchte und gut ist.
 
Hat von euch niemand gemerkt, dass Reich-Ranicki Helge gedisst hat? Er hat HELGE SCHNEIDER in einem Satz mit Atze Schröder genannt...

Für mich zählt seine Meinung jetzt nicht mehr!

also, wenn das wirklich stimmt, wärs starker tobak, herr ranicki
schließlich ist helge schneider das letzte deutsche und lebende kulturdenkmal.
 
Ich spreche nur einzelne Punkte des Threads an:
Ein paar Seiten vorher behauptete UF-Papst Blade, dass die UF-User durchaus Repräsentativ seien und mitverantwortlich für den Schund im Fernseh seien. Dem ist aber nicht so.
Das durchschnittliche Alter der Fernsehzuschauer beträgt:
ARD: 58
ZDF: 59
dritte Programme: 60
RTL: 47
Sat.1: 49
Pro7: 36
Das Durchschnittsalter der hier im Thread beteiligten User liegt bei geschätzten 20 Jahren.
Die Sender erreichen mit ihren Sendungen nicht mehr die Jugend, dass wollen sie auch nicht. Denn sie ist eine viel zu kleine Gruppe, als das es sich lohnen würde.



Die 15min Nachrichten geben wirklich nur einen Überblick über die aktuelle Situation wieder. Wenn man aber jeden Tag Nachrichten guckt, kriegt man die Ursachen und Entwicklungen zwangsläufig mit.
Wer nicht über mehrere Tagen und Wochen aufmerksam sein kann, kann sich auch andere Nachrichtensendungen angucken: nämlich die am späten Abend, 21:45-22:15uhr (Sendezeit wechselt je nach Wochentag). Diese Sendungen sind doppelt so lange und erläutern Hintergründe und Ursachen in vollem Umfang.
Eine Sache wurde dabei auch noch angesprochen: Die verwendeten Bilder sind uralt und nichts aussagend. Ersteres ist falsch, letzteres trifft aber vollkommen zu. Das kann man besonders gut in Berichten über die Finanzmarktkrise sehen: die Sender haben keine Ahnung, wie sie die Krise optisch darstellen sollen und was wird gemacht??? Sie zeigen sinnlose Graphen die in die Höhe schießen oder in den Boden fallen, Geldscheine rattern durch Zählautomaten, Bankengebäude werden gezeigt. Was bringt es mir, wenn ich sowas sehe? Nichts. und das ist in vielen Berichten zu sehen. Zusammenhanglose Bilder. Wenn man darauf mal achtet, kommt man aus dem Kopfschütteln gar nicht mehr raus.



Dokumenationen im Deutschen Fernseh:Teilweise grauenhaft, teilweise genial.
Was man auf Ntv und N24 vorgesetzt bekommt ist historisch unbrauchbar.
Guido Knopp, der alte Wehrmachtsfetischist.... er hat es in den 90iger Jahren übertrieben mit seinen Nazidokumentationen: Hitler,Göring, Hess, Himmler, Eva, und Hitler's Helfer, Hitler's Frauen, Hitler's Feinde, Hitler's Hunde...
Letzter Lichtblick von Knopp war die 3-teilige Doku über die Wehrmacht, die war voll okay.
Sendungen wie Terra X, Sphinx usw. (eben Sonntags Abends) sind alle schön und gut, doch haben sie Null wissenschaftlichen Gehalt und man ist nachher genauso Schlau wie vorher. Am Sonntag Abend lief bekanntlich Terra X, präsentiert vom Weltraumfahrer Thomas Reiter. Es ging um "landschaftliche Verformung durch Eis"... die Sendung konnte man komplett in die Tonne kloppen. Da viel kein einziger Fachausdruck. Es gab zwar fantastische Bilder zu sehen, doch es viel kein einziger Fachausdruck, geschweige denn wurde etwas wissenschaftlich erläutert.
Arte zeigt fast durchweg gute Dokus. Werd ich auch gleich gucken....


Und Stichwort Arte.. da muss ich nun doch nochmal auf die Verleihung des Fernsehpreises zurückkommen.
Ranicki: "Ich habe schon viele schöne Abende mit Arte verbracht."
Dabei steht das Publikum auf und applaudiert was das Zeug hält. Alle jubeln sie und bekunden damit ihre Verbundenheit mit Ranicki. Doch es sind alles verlogene Gutmenschen!
Von denen guckt sich keiner Arte an. Arte hat die schlechtesten Einschaltquoten im deutschen Fernsehn und es würde denen am Arsch vorbeigehen, wenn Arte zumachen würde


Edit:Das hat zwar keiner kritisiert, aber dennoch stört es mich und ich möchte mich entschuldigen bei allen Rechtschreibfreunden für den grauenhaften gebrauch von 's in meiner Hitler-Aufzählung....
 
Last edited:
Ich spreche nur einzelne Punkte des Threads an:
Ein paar Seiten vorher behauptete UF-Papst Blade, dass die UF-User durchaus Repräsentativ seien und mitverantwortlich für den Schund im Fernseh seien. Dem ist aber nicht so.
Das durchschnittliche Alter der Fernsehzuschauer beträgt:
ARD: 58
ZDF: 59
dritte Programme: 60
RTL: 47
Sat.1: 49
Pro7: 36
Das Durchschnittsalter der hier im Thread beteiligten User liegt bei geschätzten 20 Jahren.
Die Sender erreichen mit ihren Sendungen nicht mehr die Jugend, dass wollen sie auch nicht. Denn sie ist eine viel zu kleine Gruppe, als das es sich lohnen würde.



Die 15min Nachrichten geben wirklich nur einen Überblick über die aktuelle Situation wieder. Wenn man aber jeden Tag Nachrichten guckt, kriegt man die Ursachen und Entwicklungen zwangsläufig mit.
Wer nicht über mehrere Tagen und Wochen aufmerksam sein kann, kann sich auch andere Nachrichtensendungen angucken: nämlich die am späten Abend, 21:45-22:15uhr (Sendezeit wechselt je nach Wochentag). Diese Sendungen sind doppelt so lange und erläutern Hintergründe und Ursachen in vollem Umfang.
Eine Sache wurde dabei auch noch angesprochen: Die verwendeten Bilder sind uralt und nichts aussagend. Ersteres ist falsch, letzteres trifft aber vollkommen zu. Das kann man besonders gut in Berichten über die Finanzmarktkrise sehen: die Sender haben keine Ahnung, wie sie die Krise optisch darstellen sollen und was wird gemacht??? Sie zeigen sinnlose Graphen die in die Höhe schießen oder in den Boden fallen, Geldscheine rattern durch Zählautomaten, Bankengebäude werden gezeigt. Was bringt es mir, wenn ich sowas sehe? Nichts. und das ist in vielen Berichten zu sehen. Zusammenhanglose Bilder. Wenn man darauf mal achtet, kommt man aus dem Kopfschütteln gar nicht mehr raus.



Dokumenationen im Deutschen Fernseh:Teilweise grauenhaft, teilweise genial.
Was man auf Ntv und N24 vorgesetzt bekommt ist historisch unbrauchbar.
Guido Knopp, der alte Wehrmachtsfetischist.... er hat es in den 90iger Jahren übertrieben mit seinen Nazidokumentationen: Hitler,Göring, Hess, Himmler, Eva, und Hitler's Helfer, Hitler's Frauen, Hitler's Feinde, Hitler's Hunde...
Letzter Lichtblick von Knopp war die 3-teilige Doku über die Wehrmacht, die war voll okay.
Sendungen wie Terra X, Sphinx usw. (eben Sonntags Abends) sind alle schön und gut, doch haben sie Null wissenschaftlichen Gehalt und man ist nachher genauso Schlau wie vorher. Am Sonntag Abend lief bekanntlich Terra X, präsentiert vom Weltraumfahrer Thomas Reiter. Es ging um "landschaftliche Verformung durch Eis"... die Sendung konnte man komplett in die Tonne kloppen. Da viel kein einziger Fachausdruck. Es gab zwar fantastische Bilder zu sehen, doch es viel kein einziger Fachausdruck, geschweige denn wurde etwas wissenschaftlich erläutert.
Arte zeigt fast durchweg gute Dokus. Werd ich auch gleich gucken....


Und Stichwort Arte.. da muss ich nun doch nochmal auf die Verleihung des Fernsehpreises zurückkommen.
Ranicki: "Ich habe schon viele schöne Abende mit Arte verbracht."
Dabei steht das Publikum auf und applaudiert was das Zeug hält. Alle jubeln sie und bekunden damit ihre Verbundenheit mit Ranicki. Doch es sind alles verlogene Gutmenschen!
Von denen guckt sich keiner Arte an. Arte hat die schlechtesten Einschaltquoten im deutschen Fernsehn und es würde denen am Arsch vorbeigehen, wenn Arte zumachen würde
Ihr sprecht ein wahres Wort gelassen aus, Monsieur!
Akiras Diss ist nichts hinzuzufügen. :top :cool
 
@Akira

Grossteils hast du recht, nur leg ich als normal Sterblicher nicht unbedingt
wert auf Fachsprachenkaudawelsch. Das da Vorgänge erklärt werden sollen,
auch wissenschaftlich ist klar, nur in einer für mich verständlichen Form.

Btw. Pro7 entwickelt sich zum Mysterysender Nummer 1. :D

Nach dem saudämlichen "The next Urinkellner...ähh...Uri Geller"
und dem noch bekloppteren Galileo Mystery, kommt mitte November
der Kracher. Uri Geller will live im Fernsehen kontakt mit Ausserirdischen aufnehmen.

"Fachgäste" sind ( haltet euch fest) : Nina Hagen und Erich von Däniken. :D

Hätten die strunzdummen Wissenschaftler auf diesen Planeten ja mal
selber drauf kommen können den Geller zu fragen. :ugly
 
Geller, Hagen und Däniken sind doch selbst Außerirdische, alles Fake also:ugly.
 
Ich durfte noch Fernsehzeiten miterleben wo man über Hausantenne nur ARD, ZDF, das Dritte und DDR 1 + 2 empfangen konnte.
Keine Soaps, kein Reallity-TV, no Sex und geschweige denn halbwegs aktuelle Filme aussm Kino, dafür fast keine Werbung.
Kinderserien beschränkten sich auf die Sendung mit der Maus, das feuerrote Spielmobil, die Sesamstraße und das Sandmännchen, waren aber dafür "pädagogisch wertvoll".
Um Mitternacht rum war Programmschluß (nach Abspielen der Nationalhymne) und bis 10 Uhr war Sendepause.

Als in den 80ern die ersten Privaten (Sat 1 & RTL) dazukamen, TV 24/7 auf Sendung war und man über Decoder den Teleclub (Vorläufer von Premiere) empfangen konnte, war ich heilfroh dass es Alternativen zum lahmen, staatlich verordneten, Einheitsbrei gab.
Wohin sich aber mittlerweile die Privaten entwickelt haben und was für bescheuertes & niveauloses Zeugs dort teilweise gesendet wird, gefällt mir nicht mehr.
Ich schaue sicherlich auch jede Menge Trash und Soaps im TV an aber bei manchen Sendungen frage ich mich wirklich, WER sich sowas ansieht.
Aber es ist werbefinanziert, somit für mich umsonst und ich habe eine große Auswahl, kann also fast immer wegschalten.

Nicht dass das mittlerweile immens aufgeblähte öffentlich-rechtliche TV, mit immer weiter steigenden Gebühren, eine bessere Alternative wäre aber dort herrscht noch ein Rest von Fernsehkultur.
Das macht deren Programme aber auch nicht unbedingt sehenswerter.

Letztlich bekommen wir alle das Programm gezeigt, was die Mehrheit offenbar zu sehen wünscht.
Und dank einer Vielzahl von Sendern hat man ja mittlerweile die freie Auswahl wo und wie man sich berieseln lässt.
 
@Robi: Ans Testbild kann ich mich auch noch gut erinnern :D

Wie bereits angesprochen, sind die meisten "wissenschaftlichen" Sendungen/Dokus Müll, was ich jedoch super find, sind die Sendungen auf BR Alpha. Alpha Campus, Alpha- Centauri(http://www.br-online.de/br-alpha/alpha-centauri/index.xml)
und auch die Physik - Sendung, in der der Professor versucht den Zusehern was über Schwarze Löcher und Quarks beizubringen :D
 
@Akira

Grossteils hast du recht, nur leg ich als normal Sterblicher nicht unbedingt
wert auf Fachsprachenkaudawelsch. Das da Vorgänge erklärt werden sollen,
auch wissenschaftlich ist klar, nur in einer für mich verständlichen Form.

Btw. Pro7 entwickelt sich zum Mysterysender Nummer 1. :D

Nach dem saudämlichen "The next Urinkellner...ähh...Uri Geller"
und dem noch bekloppteren Galileo Mystery, kommt mitte November
der Kracher. Uri Geller will live im Fernsehen kontakt mit Ausserirdischen aufnehmen.

"Fachgäste" sind ( haltet euch fest) : Nina Hagen und Erich von Däniken. :D

Hätten die strunzdummen Wissenschaftler auf diesen Planeten ja mal
selber drauf kommen können den Geller zu fragen. :ugly


du willst, dass wir uns alle totlachen stimmts?!

Das is das mit abstand dümmste, was ich seit langem erfahren hab....

Fangen wir vorne an:

Uri Geller, die alte Ulknudel, der den Menschen seit JAHRENZENTEN mit dem gleichen beschissenen Löffektrick das Geld aus der Tasche zieht und felsenfest behauptet er könnte "zaubern"... eigentlich an Lächerlichkeit nicht zu überbieten aber dann kommt....

Nina Hagen... die Vogelscheuche, die Wissenschafts-Gott Joachim Bublath mit ihrem niveaulosen lächerlichen Geschwätz aus der Sendung "Sandra Maischberger" vertrieben hat... mehr Grips als 3 Meter Feldweg hat die auch ned... aber dann kommt noch so einer...

Erich von Däniken.... selbsternannter Wissenschaftler.... über ihn und seine Theorien lacht die ganze welt, ausgenommen der Menschen, die mal von Aliens entführt wurden... oder einfach keine Lust zu arbeiten haben

Dieses Trio Invernale will sich jetzt also in den Fernseher setzen und Kontakt zu Außerirdischen aufnehmen? Ich hab dan nen Vorschlag.... wieso nehmen sie ned Kontakt zu "Unteriridschen" auf? Weil unterirdisch sind die 3 ja ohnehin schon.... zumindest was Intelligenz und Niveau betrifft...


@Akira: Aber ganz genau das was du meintest hab ich doch auch versucht zu sagen... in der Sendung jubeln sie alle RR zu, wenn er über arte schwärmt... und hier im UF passiert genau das gleiche... auch hier nur hochkulturelle Gutmenschen... würden soviele Arte guggn, deren Senderchef würde vor freude im Kreis springen...

Zu guter letzt: warum bin ich der "UF-Papst"? Ich dachte ich wär der Problembär^^ ... beides passt ned in meinen Benutzertitel :D
 
@Akira: Aber ganz genau das was du meintest hab ich doch auch versucht zu sagen... in der Sendung jubeln sie alle RR zu, wenn er über arte schwärmt... und hier im UF passiert genau das gleiche... auch hier nur hochkulturelle Gutmenschen... würden soviele Arte guggn, deren Senderchef würde vor freude im Kreis springen...

Ich glaub die meisten hochkulturellen Gutmenschen sind in ihrer Gutmenschlichkeit so konsequent, dass sie einfach keinen TV mehr haben :P

Und Nina Hagen ist keine Vogelscheuche :(
 
Blade, ja, du bist zwar der Problembär schlechthin, aber ich wollte in Brainsheeps Terminologie bleiben^^
Und ich widersprach dir nur in der Behauptung, dass das UF repräsentativ sei. Das jetzt alle auf Gutmenschen tun,... da stimm ich mit dir überein.

Und nix gegen Erich von Däniken... die Ägypter hatten wirklich Glühbirnen! .lol
Und warum wollen die Drei Kontakt zu Außerirdischen im Fernseh aufnehmen... und auch noch Mitte November. Warum nicht Heute... oder Gestern.... oder am Sankt Nimmerleinstag?
Wir dürfen gespannt sein und ich ernenne hiermit Asgard zum offiziellen Berichterstatter über DAS TV-EVENT "Uri meets Alf"
 
Hab das in der TV-Spielfilm gelesen.
Auch das demnächst The next Uri Geller in die zweite Runde geht.
Also gibts bald noch mehr Spatenkinder ala Vincent Raven. :D

Gucken werd ich es mit Sicherheit nicht.
Such dir einen anderen Berichterstatter. ^^

Und warum grad mitte November ?
Keine Ahnung. Wahrscheinlich weil es die Programmacher so wollten ?
Oder weil sie hoffen, das es dann draussen schon so kalt ist, das dem
Zuschauer das Gehirn gefroren ist.

Ich seh schon die Merchandiseartikel vor mir.
E.T. Leuchtfinger, I love Aliens Buttons, Uri Geller Spielzeugfiguren
und die Uri Geller Besteckkollektion mit dem Slogan:
Mit meinen Löffeln können sie um die Ecke essen. :ugly
 
Die Privaten sind ja auch nicht erst seit Talk- und Gerichtsshows scheiße, das waren sie praktisch immer schon.
aber das nachmittagsprogramm hat sich schon gewandelt. zu den zeiten wo heute nur noch talkshows, gerichtssendungen, arbeitssuche sendungen, ich beobachte familien shows... kommen kamen vorallem auf sat1 und pro7 mittags früher wenigstens noch anschaubare serien wie macgyver, star trek, baywatch, jag... die einem gute unterhaltung boten und auf kabel 1 kamen fast den ganzen mittag nur alte serien. erst als die gerichtsshows kamen verschwanden die serien fast komplett. früher gab es sonst außer den serien fast nur die talkshows und quizsendungen.
 
einerseits Sendungen mit Reich-Ranicki zur Fernsehqualität und dann so einen Müll wie heute in Wetten dass

irgendwann werde ich wohl aus diesem dekadenten Land auswandern... furchtbar...
 
Wieso wird der deutsche ("Comedy") Fernsehpreis nicht live übertragen, sondern erst Tage später ausgestrahlt ?

Total dämlich,dumm, unspannend,trottelig,assozial,inkompetent.
Wer guckt denn sowas überhaupt noch ?
 
weil niemand gegen fußball antreten will. :)

Das beste am Preis war gestern eigentlich nur die moderation^^ mehr "heute show" als Fernsehpreis. Easy mode :)
 
Back
Top