Debatte über die Qualität des TV Programms

hm ranicki macht au viel trara.......das fernsehprogramm is halt einfach nur dümmniss fördernt.naja er hats bissel ausgeführt ^^.ich guck au nur das was ich gucken will , meistens abends , dr house , monk , law and order und autopsie.... .das einzige was ich sonst noch vor 2 uhr gut finde is peter klöppel mitten nachrichten.weil ard und zdf is mir da bissel zu steif ^^, und asgard hat recht , phoenix und n24 sind die besten sender für dokus etc...
 
Ich schaue sehr selten TV. Meistens nur DVDs oder Premiere Sender. Der Discovery Channel oder History Channel haben doch einiges zu bieten, aber sonst sehe ich mir doch nur wieder Filme an. Die einzigen Serien die ich mir gebe sind Scrubs und Mein cooler Onkel Charlie (Die Beste Serie ever). Früher gabs auf MTV Base ein paar coole Ami Shows die verdammt witzig waren, besonders wenn die Komiker dran waren. Hab da sehr viel gelacht. Aber dann haben die Deppen den Sender gegen den "Gute Laune Sender eingetauscht. Wie hirnverbrannt kann jemand sein. Ansonsten kannst du den ganzen Mist vergessen. Weiss nicht wer tagtäglich da einschaltet und sich diesen Müll reinzieht.
 
Das was die höchste Quote bringt wird gesendet.
Wenn kaum einer Sender wie Arte, Phoneix etc guckt, werden auch nicht mehr Kultur-serien gesendet.
 
mann leute, leute, leute :eye :kek

es ging ranicki nicht darum darauf aufmerksam zu machen, dass die rundfunkanstalten zu 90 % dünnpfiff senden, sondern er wollte sich und das zurecht nicht auf eine stufe mit dem ganzen gesindel stellen, dass an diesem abend präsentiert wurde und alleine aus diesem grund hat er auch nachvollziehbarer weise die annahme des preises verweigert. das war seine kernaussage und nicht der hinweis auf das programm, dass schon seit jahren unter aller sau ist.

wenn ich sehe welche kandidaten an diesem abend nominiert waren, ist das in meinen augen ein völlig legitimer und angemessener weg gewesen, den ranicki gegangen ist.

richtig gut fand ich den einwand von gottschalk, als er vorgeschlagen hatte, sich doch mit den intendanten von ard + zdf an einen tisch zu stetzen und beiläufig erwähnte das die intendantin von rtl auch eingeladen sei. da gab es nix miss zu verstehen :ugly
 
Last edited:
Sein Auftritt war jedenfalls sehr ausgezeichnet. Ich war richtig bewegt. Ich finde er hat einfach klasse^^
Jau, ich schau mir grudnsätzlich im TV nur Sehenswertes an. Gelegentlich - neben Arte und 3Sat - findet man auch noch auf den ein oder anderen Kanal anschauliche Dinge. Aber oft ist es wie die Nadel im Heuhaufen. Aber ich kenne meine Sendungen, die sich lohnen - aber auch nicht immer. Wenn man jetzt zB. Planetopia nimmt kommen da auch mal Schundthemen. Folglich zuckt meine Fernbedienung dann.
Naja, mal gucken, wie dieses Gespräch da wird. Vllt, wird sogar was erreicht. ^^
 
Schaue selbst fast nur Phoenix (Dokus), ARD und ZDF (Nachrichten und Formate wie Frontal 21) und ARTE (Dokus und seltene Filme) weil

1. Ich mich dafür interessiere
2. Das Niveau der anderen Sender einfach immer schlechter wird
3. Von Jahr zu Jahr immer mehr Werbung ausgestrahlt wird

Ranicki hat schon recht aber es wird sich durch die Diskussion nichts ändern, da diese nur von Leuten angesehen wird, die sich über die Qualität des TV-Programms aufregen.
Diejenigen welche durch Boykott wirklich etwas ändern könnten, werden nicht erreicht.
 
Jo geht mir egnauso die öffentlichen sind bei mir auch im Dauerbertrieb wenn ich mal fernseh schaue. Leider kenn ich auf Phönix schon die meisten:( Der Marcel hat schon recht.
 
Ich bevorzuge auch die öffentlich rechtlichen wie SF2, ORF1, 3sat oder arte einfach weil die Sendungen besser sind und nicht mit Werbung unterbrochen werden.
 
kaum macht der literaturpapst den mund auf werden plötzlich alle zu intellektuellen und wollen sich vom "pöbel der privatsender" abgrenzen.. sehr belustigend das ganze
 
nun ja ich bevorzuge schon seit einigen Jahren Sendungen mit Nivo ^^
 
Ehrlich gesagt, ich kenn den Typ nicht. Aber das muss ich nicht, nur um zu wissen, dass er Recht hat.
 
Der sollte nicht vor mir übern Zebrastreifen gehen, wenn ich gerade mitm Auto unterwegs bin. Und niemand würde mich dafür anklagen :D
 
Mit Atze Schröder und Co. würde ich als Preistäger auch nicht gerne in Verbindung gebracht werden. Leider ist das Fernsehprogramm auch ein Spiegelbild unserer Gesellschaft.

Ich denke aber nicht, dass der Marci das völlig unabgesprochen gemacht hat. Gottschalk und er sind per Du und so wie Gottschalk reagiert hat, machte das auch nicht unbedingt einen improvisierten Eindruck - wobei er natürlich schon eine Menge Erfahrung mitbringt und ein guter Show-Master ist.
 
Der sollte nicht vor mir übern Zebrastreifen gehen, wenn ich gerade mitm Auto unterwegs bin. Und niemand würde mich dafür anklagen :D

Ha! Ich war bei Transformers Premiere und da durfte man ihn und zwei Models mit Wasser abspritzen, ich habe aber Cola benutzt :D. Benzin hatte ich leider keins mit....
 
ich kann ehrlich gesagt nicht verstehen, wieso man ueberhaupt nachrichten guckt:

nachteile:

- bilder die einem zu den berichten geliefert werden sind teilweise jahre alt und aus einem voellig anderem zusammenhang.

- in den 15-30min breaking news werden mind. 15 min dinge berichtet, die einen garnicht interessieren.

- ausserdem viel zu oberflaechig und falls es einem zu schnell ging kann man (es sei denn man hat den spezifischen receiver) nicht zurueckspulen

also gehe ich doch lieber auf die nachrichtenseite meines vertrauen (zB sueddeutsche.de), gucke mir dort auf der hauptseite an, was aktuell passiert ist, waehle mir die interessantesten dinge aus und vertiefe sie bei interesse noch, indem ich weitere infos zu dem thema im inet ergoogle.

vorteile:

- sehr viel datailiertere fakten

- fakten die mich wirklich interessieren

- keine bilder, die in einem sowieso nichts hinterlassen, als ein hauch von nichts (oder schlechte gefuehle, wenn man mal wieder bilder eines massengrabs in bosnien sieht )

- ich kann mir mein eigenes tempo aussuchen und (zurueckspulen) eine zeile 2x lesen, wenn ich moechte

- und das lesen sowieso besser als fernsehen ist sollte jedem klar sein
 
Mit Atze Schröder und Co. würde ich als Preistäger auch nicht gerne in Verbindung gebracht werden. Leider ist das Fernsehprogramm auch ein Spiegelbild unserer Gesellschaft.

Ich denke aber nicht, dass der Marci das völlig unabgesprochen gemacht hat. Gottschalk und er sind per Du und so wie Gottschalk reagiert hat, machte das auch nicht unbedingt einen improvisierten Eindruck - wobei er natürlich schon eine Menge Erfahrung mitbringt und ein guter Show-Master ist.

das kritik von ihm kommt, war vermutlich vorher bekannt, hatte er ja zumindest gegenüber dem ard intendaten vorher angedeutet.
 
Ich denke nicht, das der "Pöbel" das Fernsehprogramm gestaltet. Es ist eher umgekehrt.
Die breite Masse schaut das was ihr präsentiert wird. In dieser Hinsicht haben die Medienanstalten eine enorme Macht und können die Massen lenken. Die ganzen Serien im TV gleichen sich doch irgentwie alle. Kennste eine, kennste alle. Die Dokus kannste meisten auch in tonne kloppen, wenn sie sich mal nicht um Krieg, Waffen oder Sex drehen sind sie dennoch recht langweilig weil wenig Infos in viiieelll Sendezeit mit nochmehr Werbung gequätscht werden.

Ich finde es auch süß anzuschauen wie hier alle texten was sie so glotzen. Obwohl es ja eine Debatte über die Quallität des Fernsehprogramms sein sollte und nicht über eure geschmäcker! Die natürlich immer Nivovoll sind :z


dito Blade (ich kanns kaum glauben ^^)
 
Back
Top