Dauercrashes

Dazu müßte man wissen welches Bios du hast guck ma ob du sowas wie PC Health oder so findest :)

@ Kühllüfter Laufen ziemlich langsam find ich unter 2000 RPM kannste die noch höer stellen?
 
Wie soll ich die denn höher einstellen?

gibts dafür ein Porgramm oder ?^^


Find unter Everest nicht welches BIOS das ist...

Naja everest verweisst mich auf die Seite fürn BIOS

American Megatrends

http://www.ami.com/amibios/
 
bios1.jpg


Unter PC Health Status kannste ma gucken
 


hast du zufälligerweise Visual Studio oder Visual Basic oder eine Anwendung die darauf aufbaut installiert ?

Assemblyfehler kommen eigenlich nur da vor.

 
An den chips udn ander graka liegt es nicht

Und solche Anwendungen habe ich nicht installiert


Aber das komische ist wenn ich mit dem chips einzeln starte läuft jeder chip,aber wenn ich alle vier reinstecke kackt der wieder beim nächsten neustart ab -.-*:mad
 
Dann kann es sein das ein RAM Slot inne Wicken is, schon oft vorgekommen
 
nö...kann auch einfach sein, dass die commandrate im bios auf t1 steht statt auf t2. :D:D:D

das passiert, wenn das spd-eeprom des speicherriegels t1 als vorgabe hat und das bios das 1:1 übernimmt. bei 4 modulen klappt das aber nicht mehr. da muss man von hand im bios auf t2 einstellen. ansonsten kann ich nur dazu raten, den takt zu mindern (was bei intel so gut wie keine negative auswirkung hat) und evtl sogar noch die latenzzeiten zu erhöhen...je nachdem was bei dem bios halt möglich ist.....wenns ein oem-board ist, kann man dann aber auch die arschkarte haben, weil man nix einstellen kann.

ganz wichtig mal zu merken: 4 module verhalten sich NICHT wie ein modul....und irgendwann wird es hoffentlich mal biose geben, die das auch mal von alleine kapieren. schon 2 module können ein moderateres timing erfordern.

die fehlermeldung beim bluesreen (irq less oder equal.....)scheint mir doch sehr verdächtig nach nem speicherfehler auszusehen. ausserdem scheint sich da hauptsächlich der grafiktreiber drüber aufzuregen.

ich würd also erstmal den speicher richtig einstellen im bios und dann am besten den treiber RICHTIG entfernen und wieder neu aufspielen.

mit kleiner chance ist auch nur der grafikteiber alleine schuld....treiberleichen haben schon so manchen pc lahmgelegt.

generell sollte man win 7 (vor allem 64) momentan vllt auch erstmal seine eigenen treiber (vor allem fürs mainboard) verwenden lassen, weil so mancher neue treiber noch nicht wirklich ausgereift ist. die windowstreiber sind ja universeller ausgelegt und daher oft fehlertoleranter,

andersrum kanns aber auch sein: du hast evtl keine neuen mainboardtreiber installiert? weils zu dem board noch keine gibt? oder weil du es vergessen hast? jedenfalls sind die chipsatztreiber essentiell wichtig auch für dievrse arten des speicherzugriffs. und den grafiktreiber sollte man dann auch erst installieren, wenn der chipsatztreiber schon aufgespielt ist und er pc keine probleme macht....sonst fängt das problem schon damit an dass die installation der grakatreibers nicht sauber verläuft.

ps.:
whaaaaaaaaaaaaa........
was ich jetzt erst sehe:

everest zeigt 1,67 volt für den cpu-kern an???????

standard sind ca 1,3 volt beim q6600. wenn die 1,67 volt wirklich stimmen, kann aber die temperatur niemals die richtige sein. jedenfalls wunderts bei 1,67 volt nicht wirklich wenns dem pc zu heiss wird.
stell das im bios mal runter, bevor du irgendwas anderes machst, wenns dort wirklich so eingestellt sein sollte!!!!!!!!!!!! dann ist das problem auch schon gelöst denke ich.

windows 7 benutzt im gegensatz zu den anderen windows-versionen alle kerne der cpu möglichst gleichmässig. evtl wird sie darum heisser und darum ist der fehler unter xp oder vista in der form vorher nicht aufgetaucht....falls du nix am bios geändert hast.
 
Last edited:
phu das ist viel,und ich hab mal die speicherriegel versucht einzeln zu starten,und siehe da-->3 Riegle gehen Problemlos,aber der vierte startet nichtmal Windows...

Seit ich jetzt nur noch die 3 Riegel drin habe(6Ram) ist noch kein einziger absturz oder bluescreen,neustart gekommen...

Denke mal das Proble ist gelöst...

Leider stürzt mein pc dauern ab wennich zb Risen auf hoch stelle

der pc überhitzt einfach

werde mal versuchen da was im bios zu ändern,kenn mich da zwar nicht so aus aber so schwer wirds nicht sein..^^

thx
 
vorher hatteste aber noch geschrieben, dass jeder einzelne ram für sich alleine läuft. bewusste irreführung? :D
was nennst du denn überhitzen? kannst du das mal in zahlen ausdrücken? laut deinen everestscreens ist da nix im kritischen bereich...ausser die cpu-spannung. dazu passen dann allerdings die temperaturen irgendwie nicht. die müssten eigentlich schon im idle höher sein als bei deinem "volllastscreen". wobei ich anzweifle, dass da wirklich viel last anlag.

naja everest ist eh n ziemlich nutzloses programm, finde ich. das liegt zu oft daneben mit seinen messungen.

machs am besten mal so:

lad dir prime95 runter und starte das und warte 20 minuten. lass währenddessen die temperatur auslesen....meinetwegen mit everest....besser vllt mit realtemp.

wenn das problemlos läuft...

dann furmark runterladen.
installieren und führe da im vollbild den "stability test" aus. am besten auch noch "burning mode anhaken"
das programm zeigt nebenbei auch noch die graka-temp an. würd ich auch mal so 5 minuten laufen lassen.

eines von den beiden programmen sollte eigentlich replizierbar immer wieder abstürzen, wenns ein temperaturproblem ist.

wenn beide ohne probleme laufen, müsste das problem ganz woanders liegen...vllt doch im ram oder an den spannungswandlern (board oder graka) oder auch an nem überhitzten chipsatz.

allerdings bin ich verwundert, dass das ganze jetzt nur in verbindung mit win7 aufgetreten sein sollte.
da muss es doch schon vorher mal probleme gegeben haben, oder?
 
Last edited:
Ja da smit dem riegeln war komisch hatte es davor schon versucht aber da haben alle etwas gespinnt....

Ich kenn mich da sowieso nicht so gut aus,aber jetzt ist der eine riegel raus und alles läuft perfekt...

Naja ich weiss net bei wie viel grad der pc überhitzt ,denn wenn ich spiele,geht er einfach aus und startet wieder...manchaml geht er aus,startet dann und geht gelich wieder aus usw...^^

achja das mit den PC Health Status was Thunder geschikct hat ,gibt es bei mir nicht ,aösp der ganze screen der da gezeigt wird.

kannirgendwie garnichts am bios ändern,weil nirgends ist

beim restart habe ich schon alles versucht ,was da so angezeigt wird aber naja finds net.....-_-


edit: dachte das der pc so eine art schutz hat,das sich der pc bei einer gewissen hitze abstellt um die daten zu retten oder so...
 
erstmal drosselt er die geschwindigkeit....dann schaltet er sich ab....deshalb geht der pc ja auch aus ;)

wenn du im bios noch nie was eingestellt hast, dann wunderts mich wie die hohe cpu-spannung zustande gekommen ist....naja..wie gesagt...everest :D

prüf das mal mit cpu-z. das ist ziemlich genau bei der spannung.

du könntest im bios auch mal 1 oder 2 kerne abschalten (falls wenisgtens das geht). das ist zwar keine dauerlösung aber die temps sollten dann niedriger sein. wenn das gut läuft, kann man die rams als fehlerursache schon mal ausschliessen.

ne ganz einfache massnahme wäre auch mal den rechner innen sauber zu machen. also cpu-kühler (zwischen den lamellen) sonstige kühler, grakalüfter usw.. entweder mit druckluft, zahnstocher und pinzette oder staubsauger...was halt grad zur hand ist und irgendwie den dreck löst.

achja...hast du denn spezielle win7 treiber für dein board/chipsatz installiert? wenn die nicht korrekt sind, können wir uns die ganze unterhaltung hier sparen (und es wäre dann auch kein wunder, wenn etwa die temps und spannungen falsch ausgelesen werden)
 
Also spezielle treiber habe ich nicht installiert nach dem ich win7 aufgespeilt habe....

Ich werde mal nach board oder chipstaz treibern suchen ..;)

Mein PC ist relativ sauber;)
 
Wärmeleitpasten prüfen am CPU und am Chipsatzkühler
 
Blödmann, weißt genau das ich das meine :D
 
Back
Top