nö...kann auch einfach sein, dass die commandrate im bios auf t1 steht statt auf t2.


das passiert, wenn das spd-eeprom des speicherriegels t1 als vorgabe hat und das bios das 1:1 übernimmt. bei 4 modulen klappt das aber nicht mehr. da muss man von hand im bios auf t2 einstellen. ansonsten kann ich nur dazu raten, den takt zu mindern (was bei intel so gut wie keine negative auswirkung hat) und evtl sogar noch die latenzzeiten zu erhöhen...je nachdem was bei dem bios halt möglich ist.....wenns ein oem-board ist, kann man dann aber auch die arschkarte haben, weil man nix einstellen kann.
ganz wichtig mal zu merken: 4 module verhalten sich NICHT wie ein modul....und irgendwann wird es hoffentlich mal biose geben, die das auch mal von alleine kapieren. schon 2 module können ein moderateres timing erfordern.
die fehlermeldung beim bluesreen (irq less oder equal.....)scheint mir doch sehr verdächtig nach nem speicherfehler auszusehen. ausserdem scheint sich da hauptsächlich der grafiktreiber drüber aufzuregen.
ich würd also erstmal den speicher richtig einstellen im bios und dann am besten den treiber RICHTIG entfernen und wieder neu aufspielen.
mit kleiner chance ist auch nur der grafikteiber alleine schuld....treiberleichen haben schon so manchen pc lahmgelegt.
generell sollte man win 7 (vor allem 64) momentan vllt auch erstmal seine eigenen treiber (vor allem fürs mainboard) verwenden lassen, weil so mancher neue treiber noch nicht wirklich ausgereift ist. die windowstreiber sind ja universeller ausgelegt und daher oft fehlertoleranter,
andersrum kanns aber auch sein: du hast evtl keine neuen mainboardtreiber installiert? weils zu dem board noch keine gibt? oder weil du es vergessen hast? jedenfalls sind die chipsatztreiber essentiell wichtig auch für dievrse arten des speicherzugriffs. und den grafiktreiber sollte man dann auch erst installieren, wenn der chipsatztreiber schon aufgespielt ist und er pc keine probleme macht....sonst fängt das problem schon damit an dass die installation der grakatreibers nicht sauber verläuft.
ps.:
whaaaaaaaaaaaaa........
was ich jetzt erst sehe:
everest zeigt 1,67 volt für den cpu-kern an???????
standard sind ca 1,3 volt beim q6600. wenn die 1,67 volt wirklich stimmen, kann aber die temperatur niemals die richtige sein. jedenfalls wunderts bei 1,67 volt nicht wirklich wenns dem pc zu heiss wird.
stell das im bios mal runter, bevor du irgendwas anderes machst, wenns dort wirklich so eingestellt sein sollte!!!!!!!!!!!! dann ist das problem auch schon gelöst denke ich.
windows 7 benutzt im gegensatz zu den anderen windows-versionen alle kerne der cpu möglichst gleichmässig. evtl wird sie darum heisser und darum ist der fehler unter xp oder vista in der form vorher nicht aufgetaucht....falls du nix am bios geändert hast.