Das Fahrschul-Topic...

Joined
Aug 25, 2003
Messages
1,624
Points
0
...wurde soeben eröffnet

denke die meisten von euch werden nen lappen haben. ich mit meinen 19 jahren bin

jetzt jedenfalls grade mal bei der 7. theoriestd.! nicht, dass ich es nicht früher gewollt

hätte, aber m und p haben gestresst.

ich freu mich schon soooooo da drauf auto fahren zu dürfen...das auto - ein stück

freiheit :wub

btw hat wer nen plan wer schuld hat, wenn vor einem ein stück wild auf der straße

auftaucht, man bremst und der hintermann einem auffährt? :?
 
Teilthema da war was mit ab ner bestimmten Größe ausweichen bzw draufhalten

Ansonsten davon abgesehen hat der Schuld der drauffährt weil er den Sicherheitsabstand nicht eingehalten hat.

Aber auch nur wenn der Vorbremser einen guten Grund für eine Vollbremsung hatte
 
bin auch grad am führerschein machen
hab noch 5 theoriestunden dann fertig^^
und bin bei meiner 6ten fahrstunde @_@
 
ist doch immer der schuld der hintendrauf fährt ... IMMER oder etwa ncih ich kann mich erschrecken und ne vollbremsung machen wenn er drauf fährt ist er schuld basta so hab ichs gelernt ^^
 
Als ich mein lappen vor knapp 4 jahren gemacht habe und die prüfung erfolgreich bestanden habe, war ich der glücklichste mensch der Menschheit ^^. Auto fahren ist einfach nur geil... :D
 
ich lass mich trotzdem lieber fahren :)

und ich glaube auch, dass immer der schuld ist, der hinten draufbummst.
 
Naja er hat nicht unbedingt schuld wenn eine dritter beim mittleren fahrzeug rauffährt und der wiederum den vordersten trifft :P

Aber wenn du wild siehst einfach voll draufhalten solange es kein pferd oder eine kuh ist o.ä..ehm ja siehe donnerkopps post.
Wenn es ein Reh ist würde ich ,sofern es die situation zu lässt, noch das licht ausmachen.
Denken aber eh die wenigsten dran.
 
mach den lappen besser nicht^^

hinterher musst du an den wochenenden immer fahren und die anderen dürfen saufen so viel sie wollen :D

glaub mir....ich spreche aus erfahrung :D
 
Damit hätt ich keine Probleme ich trinke nicht :D
 
Naja er hat nicht unbedingt schuld wenn eine dritter beim mittleren fahrzeug rauffährt und der wiederum den vordersten trifft :P

Aber wenn du wild siehst einfach voll draufhalten solange es kein pferd oder eine kuh ist o.ä..ehm ja siehe donnerkopps post.
Wenn es ein Reh ist würde ich ,sofern es die situation zu lässt, noch das licht ausmachen.
Denken aber eh die wenigsten dran.

Na ja man sollten aber wenistens das Gas wegnehmen, anstatt noch etwas Gas zu geben :D.
Btw. gleich 6te Fahrstunde -_-
 
Ansonsten davon abgesehen hat der Schuld der drauffährt weil er den Sicherheitsabstand nicht eingehalten hat.

Aber auch nur wenn der Vorbremser einen guten Grund für eine Vollbremsung hatte
Im Groben kann man das so ausdrücken, aber ich bin der Meinung, dass da noch verschiedene Faktoren eine Rolle spielen, zum Beispiel überhöhte Geschwindigkeit. Wenn du die Höchstgeschwindigkeit nicht überschritten hast, müsste der Auffahrende die Schuld haben, da er den Sicherheitsabstand nicht eingehalten hat. (sonst wär er nicht aufgefahren, da der Sicherheitsabstand immer für eine Vollbremsung reicht) Wenn du die Höchstgeschwindigkeit jedoch überschritten hast, könntest du eine Teilschuld bekommen, weil du möglicherweise mit oder unterhalb der Höchstgeschwindigkeit das Tier eher gesehen hättest, damit hättest eher abbremsen können und somit nicht vollbremsen müssen. Teilschuld aber deshalb, weil der Auffahrende ja dann ebenfalls mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs gewesen sein muss, und somit ebenfalls eine Teilschuld hat. Wenn sogar ein Wildwechsel-Warnschild aufgestellt war, könntest du auch ohne Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit eine Teilschuld bekommen, weil du eventuell hättest vorsichtiger (= langsamer) fahren müssen, wenn das Schild aufgestellt ist. (kommt auf die exakte Bedeutung des Schildes an, die ich leider nicht kenne)

Das wär jetzt meine Einschätzung, genau weiß es sicher nur Lappen. ;)
 
Ja ok aber be Wildwechsel gefahr gibt es eine Richtgeschwindigkeit direkt dabei wie schnell man max fahren darf

Mit der Speedgeschichte an sich hast du recht wie gesagt viele Faktoren zählen da unte anderem auch Wetter Sichtverhältnisse ect )
 
mal Zwischendurch:
die straßenverkehrsrechtliche Betriebsgefahr ist verschuldensunabhängig. Dem Juristen läuft immer so'n kleiner Schauer über den Rücken, wenn er was von Schuld oder Teilschuld hört.
Es gibt einen Haftungsmaßstab, der die Betriebsgefahr schmälern kann, sogar bis auf 0.

Betrachtungen, wer haftet, wenn jemand einem anderen hintendrauffährt, hängen vom Einzelfall ab. Keinesfalls ist das hintendrauffahren für den, der vorne fährt, einfach so haftungsbegründend. Grundsätzlich haften erstmal beide wegen der Betriebsgefahr, die vom Kfz ausgeht, für das sie als Halter verantwortlich sind. Ein wenig anders verhält es sich bei Fahrerhaftung. Die Grundsätze des Mitverschuldens, die ihrerseits im BGB geregelt sind, sind hierbei entsprechend anwendbar, was das Straßenverkehrsgesetz so regelt.

Auch bei einem Wildwechselschild gilt nach wie vor die zuvor ausgewiesene Höchstgeschwindigkeit. Erhöhte Wachsamkeit ist aber natürlich in der Tat geboten. Je nach Einzelfall kann es durchaus zur 50:50 - Haftung kommen oder - wie oben bereits angeklungen - wegen Unterschreitens des Sicherheitsabstandes zu einer überwiegenden Haftung dessen, der hinten auffährt. Das hängt aber vom Einzelfall ab.

Es gibt allerdings eine Pflicht, kleine Tiere ( bei deren Überfahren sich der Fahrer somit nicht erheblich selbst gefährdet) zu überfahren, wenn Verkehr nachfolgt. Bei Aufklebern wie "ich bremse auch für Tiere" krieg ich nen Gruseleffekt. Das sind so Leute, die ne Vollbremsung wegen einer Amsel hinlegen und mal kurz dafür sorgen, dass die hinten draufrauschende Familie mit Frau und 2 Kindern auf dem Weg in den Urlaub die nächsten Jahre mit Querschnittslähmung im Koma verbringen....
 
mach den lappen besser nicht^^

hinterher musst du an den wochenenden immer fahren und die anderen dürfen saufen so viel sie wollen :D

glaub mir....ich spreche aus erfahrung :D

fully :dito
und wenn du mal nich fahren musst, sondern ein anderer fährt, hast du auch schon was anderes vor :kek;)
 
wir haben das mit dem fahrer im freundeskreis abgeschafft. wir lassen uns fahren von irgendwem, der nicht mit kommt. nur das heimkommen ist immer unser problem :)
 
Back
Top Bottom