Dach oder Kellerzimmer?

Was für eine Zimmer Art ist besser?

  • Kellerzimmer

    Votes: 12 20.7%
  • Dachzimmer

    Votes: 28 48.3%
  • Mittelding

    Votes: 16 27.6%
  • Ich wohn uf de gas (wayne Antwort)

    Votes: 2 3.4%

  • Total voters
    58


natürlich ersetzen die nicht die Sonne, aber man hat ein viel schöneres weil natürlicheres Licht und man fühlt sich besser.
Wenn man schon im Keller haust, dann kann man ja wohl das beste draus machen :D

 
stell dir einfach selbst die frage ob du ein kellerkind bist, oder nicht -_-"
 
ich hab jahrzehnte im dachgeschoss gewohnt, und es hat zwar auch nachteile, aber ich denke die vorteile überwiegen.
klar ist es im sommer teilweise deutlich zu warm, und man hat teilweise weniger platz und wenig spielraum für zB den grossen kleiderschrank, aber gegenüber einem kalten und dunklen keller auf jeden fall vorzuziehen.
im sommer habe ich halt auf beide seiten die fenster geöffnet, so hatte man einen stetigen luftfluss im raum. gerade wenn es aber draussen dunkel wird fand ich das dachgeschoss herrlich - schön übern fensterrand hängen, sommerluft und ausblick geniessen (gut das geht beides nicht wenns mitten inner grosstadt ist, aber bei mir wars aufm dorf und blick in gartenanlagen).
es ist immer schön hell, keiner kann einem blöde von draussen reinglotzen und auch kaum einbrechen im gegensatz zur kellerwohnung.
eine zeitlang hatte ich auch das bett mit kopfende unterm fenster, dann hatt ich (bei klarer sicht) den sternenhimmel über mir
auch äusserst positiv das wachstum der zimmerpflanzen, durch viel licht und wärme sind die zimmerpalmen immer schön gewachsen

es sind viele kleinigkeiten, die man aber im keller definitiv nicht hat, wie ich finde jedoch den wohlfühlfaktor deutlich steigern können
wer natürlich mitten in der betonwüste einer innenstadt mit dichten abgasschwaden wohnt und absolut 0 wert auf bissl natur oder natürlichkeit legt, für den ist evtl. keller besser

hört sich vielleicht alles bissl blöde an, aber ich habs so empfunden :D
 
also dachzimmer im winter ist böse, hab auch eins im winter arsch kalt egal ob ich heize also hab ichs sein gelassen.

stört mich aber nur sehr bedingt, weils mir eigentlich fast nie kalt ist (aber kalte finger beim xbox zocken is schon mist, gut dass mein pc nen stock tiefer steht)
 
Ich bin Gestern umgezogen. Von meinem Kinderzimmer, Süd-West-Richtung, in das Kellerzimmer meines Bruders, Osten.

Obwohl mein Kinderzimmer im Mittelgeschoss lag, wurde es dort unerträglich warm. Ab 13 Uhr knallte die Sonne auf mein Zimmer. Ein Ventilator half nur bedingt etwas; Durchzug durchs ganze Haus ebenso wenig.
Jetzt bin ich im Keller und freue mich auf den Sommer. Schöne Aussicht hat man hier auch auf den Sonnenaufgang.
 


e, aber wenn nicht richtig gut isoliert wurde, dann geht man unterm Dach ein.


mächtig ahnung.....grade wenn gut isoliert wurde , geht die wärme bei +graden +20 grad in die hütte.durche ziegel durch die schutzfolie in die glaswolle und durche gipswand (falls vorhanden).das heisst es is fast so warm wie draussen.und die gute isolierung trägt dann noch dazu bei das keine wärme mehr nach aussen abgegeben würd.bei ner schlechten isolierung , kann luft noch vom Zimmer ans dach teilweise abgegeben werden.es ist beides schweine heiss.
 
mächtig ahnung.....grade wenn gut isoliert wurde , geht die wärme bei +graden +20 grad in die hütte.durche ziegel durch die schutzfolie in die glaswolle und durche gipswand (falls vorhanden).das heisst es is fast so warm wie draussen.und die gute isolierung trägt dann noch dazu bei das keine wärme mehr nach aussen abgegeben würd.bei ner schlechten isolierung , kann luft noch vom Zimmer ans dach teilweise abgegeben werden.es ist beides schweine heiss.
Gut dass du dich so sehr mit dem Thema auseinander gesetzt hast, aber leider ist das falsch. Gut gedämmt bedeutet, dass nichts raus und nichts reingeht. Wie gut eine Isolierung ist hängt von seinem Wärmeleitkoeffizienten ab und warum sollte etwas in die eine Richtung dei Wärme besser leiten wie in die andere Richtung? Das würde keinen Sinn machen - der Unterschied ist minimal. Bei modernen Dämmungen schaut man ja gerade, dass es in beide RIchtungen gut funktioniert. Was allerdings vorkommt ist, dass die ganze Wärme des Hauses nach oben steigt und dann dort eben auch nicht rausgelassen wird.
 
mächtig ahnung.....grade wenn gut isoliert wurde , geht die wärme bei +graden +20 grad in die hütte.durche ziegel durch die schutzfolie in die glaswolle und durche gipswand (falls vorhanden).das heisst es is fast so warm wie draussen.und die gute isolierung trägt dann noch dazu bei das keine wärme mehr nach aussen abgegeben würd.bei ner schlechten isolierung , kann luft noch vom Zimmer ans dach teilweise abgegeben werden.es ist beides schweine heiss.


skep hats ja schon klar gestellt aber:

hömma, ich hab jahrelang unterm Dach gewohnt. Irgendwann wurde unsere Isolierung erneuert - der Unterschied war ENORM. Vorher ist man kaputt gegangen, danach nicht mehr.

Nur weil es "Isolierung" heißt, heißt das nicht, dass man in ner Mirkowelle wohnt weil nix mehr "raus geht".

Und bei ner guten Isolierung geht die Wärme von draußen eben NICHT durch die Wand durch.
 
da ich ab ersten vierten eine dachgeschosswohnung habe...natürlich dachzimmer ftw!!
 
Also ich hab ne Zeit eine Wohnung unterm Dach gehabt die leider nicht so toll isoliert war... Im Sommer hat man es nicht ausgehalten und im Winter konnte man Ohne dicke Wollsocken schaal und dicken Pulli nicht schlafen auch wenn man eine daunendecke hat..

aber ich bleib trotzdem dabei. Dachwohnung ist was echt geiles!
 
Dach ftw! Haus is anfang 90 gebaut aber iwie müssen bei mir noch die dachschrägen isoliert werden. den Sommer schon gute Hitze und im Winter auch gut kalt(heizungdauereinsatz).Aber so wie bei navy is es zum glück nicht im Winter bei mir.
 
Back
Top