Ich auch, hast du eine Ahnung was damals bei RA 1 Online los war. Und das noch mit 56K Modem.![]()
Find ich eigentlich sogar ganz ok,aber der punkt mit den viel klicken und panzer von hinten genau soviel schaden wie von vorne,wozo hat dann der Cent´ den schild ???Zitat: "Der C&C 4-Prototyp besteht aus einer kurzen Testschlacht, in der wir mit zwölf GDI-Panzern gegen zwölf (übermächtige) Nod-Vehikel antreten. Und zwar viermal hintereinander, wobei die Fahrzeuge jedes Mal weniger Lebenspunkte haben. Dadurch werden die Schlachten immer hektischer, entsprechend steigt die Mikromanagement-Rate."
Naja, ich habs jetzt mal 1zu1 gequotet. Soll jeder draus machen was er will.
Don't shoot the messenger.
![]()
Er hat Lady GaGa gestalked^^
Spieler, die viel und flott klicken, sollen in C&C 4 nämlich keine unfairen Vorteile haben.
eine 25prozentige Chance, ihn zu verfehlen. Das soll auch im fertigen Spiel so sein.
Derweil knöpfen sich unsere restlichen Fahrzeuge einen Gegner nach dem anderen vor, indem sie ihr Feuer konzentrieren.
Ursprünglich sollten die Panzer in Command & Conquer 4 bei Beschuss von hinten zudem mehr Schaden nehmen. »Das haben wir wieder verworfen«, erzählt Feasel. »Denn in C&C 4 befehligt man große Armeen. Ständig jeden einzelnen Panzer neu auszurichten, wäre da ziemlich nervig geworden
Daher spielt die Blickrichtung nur bei einer einzigen C&C 4-Einheit eine Rolle, nämlich beim Centurion der Bruderschaft von Nod. Wenn der Cyborg stillsteht, schützt er sich mit einem Energie-Schutzschild gegen frontalen Beschuss. Deshalb sollten er sich stets dem Feind zuwenden.
Rückschlüsse auf das finale Spielgefühl von Command & Conquer 4 lassen diese künstlicheb Testsituationen natürlich nicht zu. Aber immerhin kann man daran den technischen Stand von C&C 4 ablesen
Grafisch macht das Abschlusskapitel der Tiberium-Saga nämlich einen ordentlichen, aber nicht überragenden Eindruck. So wirkt die Landschaft recht dröge, dafür stimmen die Effekte: Bei Treffern werden die Panzer durgeschüttelt, beim Ableben zerplatzen Sie in Einzelteile, die durch die Gegend kullern.
Natürlich haben wir bei unserem Besuch noch viele weitere Infos über Command & Conquer 4 gesammelt. Die lesen Sie in der GameStar-Ausgabe 09/09, am 29. Juli am Kiosk
Brumsis76:
Schade das C&C nicht mehr das ist was es mal war...ich finde sie sollten mal zu den Anfängen zurück gehen...Basisbau mit Mauern,richtige Panzer und alles das was die Erfinder (Westwood) dem Spiel gegeben haben. Aber seit alles in EA Hand ist wirds immer schlechter..hat nicht mehr viel mit C&C zutun...schade..schad e!
Tomfried84
Sieht ja nicht so dolle aus, und die Mechs... das Spiel muss man nicht mal mehr im Auge behalten! einfach grottig!
Predator777
schade dass die Grafik immer schlechter wird :-(
Proti
25% Ausweichchance... Zufallsfaktoren in Strategiespielen...?
C&C spricht mich nicht mehr wirklich an. Warum muss man immer alles "besser" machen wollen anstatt es gut zu lassen? ;P
Dimon81
Und schon wieder ein Porsche unter den spielen gegen die Wand gefahren .(
Tungdil
Der Basisbau war das beste an der C&C Reihe. Das macht an meisten spass Obelisken zu bauen die die Gegner mit ihrem Laser vapurisieren. Ohne Basisbau ist dies kein C&C mehr und kommt für mich nicht in Frage
No1-Obaruler
"Echtzeit-Hoffnungstr träger" .... Oh ja, ich habe auch die Hoffnung dass dies das letze Mal sein wird, wo die Heinis von EA eine einst große Serie an die Wand fahren -.- C&C ohne Basenbau ...... das ist keine RTS mehr imo. Schon Dawn of War 2 bewegte sich für meinen Geschmack hart an der Grenze zum Actionspiel. Vielleicht hat der Satz "das letzte C&C" ja auch prophetische Bedeutung: Nach diesem scheinbar verhunzten Teil wird es nämlich keinen Fan mehr geben, der noch bereit wäre für einen Teil 5 Geld zu verschwenden ....