Siehe Jeremy Feasel's Aussagen, baracuda.

Den Entwicklern waren die Bugs usw. durchaus bekannt, aber sie hatten durch die viel zu eng gesteckten Deadlines keinerlei Chance, sie vernünftig zu beheben. Ich bin seit Jahren im Berufsleben tätig, und kenne dieses "Stell' mir Project X in Zeit Y so gut wie du nur irgendwie kannst auf die Beine"-Prinzip sehr gut. Nach diesem Prinzip wurden quasi alle C&C seit Generals erstellt. Ich persönlich kann sowas nur, wenn ich mich nicht so eng mit dem Projekt indentifiziere, sondern es auf Abstand halte. Anderweitig hätte ich das ständige Bedürfnis, da jede Minute Freizeit zusätzlich reinzustecken, weil ich einfach den Anspruch an mich selbst hätte, es möglichst perfekt werden zu lassen. In dieser Hinsicht tun mir die (Ex-)C&C-Developer durchaus leid. Laut einigen Aussagen hatten sie diesen Anspruch wohl durchaus, und haben Freizeit für nichts und wieder nichts geopfert.Das ist richtig, und hängt schlicht und einfach damit zusammen, dass C&C von Teil zu Teil schlechter geworden ist, was Vergangenes automatisch aufwertet. Ich glaube, ich habe in keinem C&C-Teil mehr Frust erlebt, als in C&C Generals, wo ich unzählige Kämpfe um die oberen Plätze auf Grund von Bugs und Balancing verloren geben musste. Mein
"ich hab die Schnauze voll"-Heulthread nach Patch 1.03 (was soll ich hier beschönigen, es war einfach nix anderes als ein Heulthread) wuchs innerhalb weniger Tage in's Dreistellige. Eigentlich wollte ich mich einfach nur mal über das Balancing ausheulen und hatte nicht mit großartiger Beachtung gerechnet, stattdessen gab es (zugegebenermaßen etwas unerwartet) eine Riesenmenge Zustimmung. Und nun, nach zwei noch schlechteren Nachfolgern, gilt Generals/Zero Hour plötzlich für den ein oder anderen als bestes C&C aller Zeiten.
Ich denke, dass der Grund dafür in einer allgemeinen Tendenz der Gesellschaft und Wirtschaft, weg von der Qualität und hin zur Quantität zu suchen ist. Das fängt teilweise schon bei den brachialsten Dingen an. Früher hielten eine Beziehung oder eine Ehe oft ein Leben lang. Man bemühte sich nach Kräften, Beziehungen zu pflegen, und war dadurch oftmals in der Lage, diese über eine sehr lange Zeit aufrecht zu erhalten. Wenn's dagegen heute ein paar Meinungsverschiedenheiten mit dem aktuellen Partner gibt, nimmt sich eine nicht geringe Menge der Menschen einfach mal eben einen neuen. Die Zahl der Scheidungen steigt meines Wissens nach Jahr für Jahr.
Dies hat aber auch zur Folge, dass sich nach und nach immer mehr Menschen die vergangene Qualität zurück wünschen, was auch von einigen Unternehmen erkannt wird. So investiert 1&1 mal eben in eine riesige "Kundenzufriedenheits-Offensive", während sich im Gaming-Bereich beispielsweise Blizzard ebenfalls nicht lumpen lässt, und sich lieber etwas mehr Entwicklungszeit für ihren nächsten Titel lässt, um dafür am Ende mehr Qualität anbieten zu können.
Ich bin mittlerweile genauso lange Mitglied der C&C-Community wie MrYuRi, und war nicht immer einer Meinung mit ihm. Diesem Text hier muss ich allerdings uneingeschränkt zustimmen.
Ich stimme auch in der Aussage zu, dass EA eigentlich nur noch eine letzte Chance hat. C&C 4 ist bereits verbockt, aber mit Generals liegt noch eine Trumpfkarte in der Hinterhand, die eine Wende bringen könnte. Dieser Titel erfreute sich im Gesamten gesehen großer Beliebtheit, bringt riesiges Potential mit sich, und ist bei weitem noch nicht so ausgelutscht wie die beiden Standard-Reihen. Wenn EA sich nach dem Release von C&C 4 genügend Ressourcen und vor allem zwei, drei oder auch mehr Jahre Zeit nimmt, einen Generals-Nachfolger zu basteln, der die Vorzüge des ersten Teils aufgreift und gleichzeitig die mehr als bekannten Probleme behebt (die schon bei elementarsten Dingen wie Engine und Netcode beginnen), kann EA nochmal die Kurve kriegen. Das wäre dann aber auch wirklich die letzte Chance für C&C.
Bis dahin bin ich dann vielleicht 27, und insgesamt ein bisschen sesshafter geworden. Unter diesen Voraussetzungen würde ich in einen neuen Generals-Teil ganz sicher mal einen Blick riskieren. Bis dahin ist C&C für mich - abgesehen von zwei, drei RA3-Funmatches pro Woche - aber entgültig Geschichte.