Deutschland hat halt das Problem das hier die klassischen spielmacher fehlen.. die, die mal ne flanke / pass in lauf schlagen und so gefährliche Situation entstehen... das deutsche spiel besteht mehr aus diesem Grundsätzlichen aufbau und auf fehler vom gegner hoffen... 
mit spielmacher meine ich leute wie Lampard, Xavi, Messi etc.. die einfach richtig gute ideen haben wie der ball gespielt werden muss.. Ich denke Ballack nimmt die Rolle in der Nationalelf bei uns ein aber alleine wird er halt nich gerecht... ich denke der sturm ist gut besetzt mit podolski und Klose nur es scheitert bischen an guten mittelfeldspielern sowie die Abwehrspieler die nie konstant gute leistung zeigen.. 
deswegen james bond hast es schon richtig erkannt, die konstante leistung zählt und nich die leistung von 2-3 spielen und das is das Problem...
tja wenn man spanien anguckt, die habens halt genau richtig gemacht, das ganze Team junge, dynamische spieler mit vielen kreativen ideen... ich meine man muss sich nur mal Barca angucken bzw die spanische nationalelf.. 
das problem is das vor ein paar jahren noch die alten hasen bei deutschland gespielt haben ala Bobic und co.. doch die generation is jetz wech und nun muss neues spieler material her und da hat deutschland meiner meinung nach bischen geschlafen... aber mal sehen wie sich die mannschaft noch entwickelt...
und das spiegelt sich leider auch im fußball der bundesliga wieder, dewegen können die Bundesliga mannschaften auch National meiner meinung nach mit den großen nich mithalten.. trotzdem muss man sagen is die bundesliga zur zeit spannend wie nie weils wohl lange nich mehr so eng war und soviele mannschaften um die meisterschaft gespielt haben 
