Bayern München Thread

Ach gä?
Ich bin einfach nur ein Bayernfanhasserhasser...

Damit bist du genauso schlimm wie ein Bayernfanhasser...
Ich mag beide Formen nicht.

Hass muss es, wenn es nach mir ginge, nicht geben.
Ich finde besonders die Entwicklung bei Fußballveranstaltungen schlimm, dass Fans/Stadionbesucher immer häufiger für Krawalle sorgen.
Ob es bei Hertha-Nürnberg Leute sind, die nach dem Spiel auf den Platz laufen.
Ob es bei Bochum Krawalle im Stadion nach dem letzten Spieltag gibt.
Ob in Barcelona "Fans" nach der gewonnen Meisterschaft in der Stadt randalieren.
Oder auch wenn in Griechenland bei Protesten der Lehrern Scheiben von Läden eingeschlagen werden und Molotow Cocktails geworfen werden (ok das hatte nichts mit Fußball zu tun)

Aber mir fällt auf, dass die Menschen allgemein immer häufiger gewaltbereit sind und dass es immer mehr solche Aktionen bei Massenveranstaltungen gibt.

Eine bedenkliche Entwicklung.
 
Kommentar eines Journalisten aus meiner Regionalzeitung:

"Was gibt es zu diesem FC Bayern noch zu sagen? Rein Spielerisch ist die Sache klar:
Die Münchner verwirklichen des Trainers Idee vom offensiven Fußball. Sie machen das so großartig, dass der Gegner am Ende nicht mehr weiß, ob er überhaupt einmal am Ball gewesen ist während der Partie, die für ihn eine einzige Demütigung gewesen ist.
Stück für Stück hat die Mannschaft von Louis van Gaal ihr Spiel verbessert. Und jetzt wo es um die Titel geht, ist es soweit perfektioniert, dass es Glanz und Gloria verbreitet.
Das ist schon erstaunlich, weil eine solche Sominanz eines Teams selten vorgekommen ist im deutschen Fußball. Das Außergewöhnliche aber sind die Folgen:
Mit ihrem brillianten Spiel haben es die Bayern zu den Lieblingen der Nation geschafft. Die meisten Freunde des Fußballs stöhnen nicht, weil die Münchner wieder Meister geworden sind und wieder mal Pokalsieger.
Nein, sie erfreuen sich an den Ballstafetten und den technischen Feinheiten all dieser Einzelkünstler, die zu einer Mannschaft zusammengefunden haben.
Wie sehr das Gefüge funktioniert, zeigte sich auch am Samstag außerhalb des Spielfelds: Die Humba, den Freudengesang, stimme nicht etwa ein Führungsspieler an, sondern mit Hamit Altintop ein Einwechselspieler. Der FC Bayern schein derzeit so gefestigt, dass er am kommenden Samstag im Endspiel der Champions-League auch gegen ein defensiv eingstelletes Inter Mailand bestehen kann. Es wäre dann nicht nur einmalig im Sinne von "Mia san Mia", er hätte mit dem Gewinn des Tirples auch Einmaliges geschafft.
"

Im Kern stimme ich diesem Kommentar von Florian Hagemann zu. Doch wird natürlich ein bisschen übertrieben.
Die Bayern haben derzeit einen Mega-Lauf, was vielen anderen hilft.
Nächste Saison gehts dann wieder von vorne los und ich erwarte erstmal eine leichte bis mittlere Krise.
Aber dafür war diese Saison einfach super-bombastisch, denn:

Noch 1 Spiel bis zum Triple.
 
und doch wären wir uns alle bei dem ein oder anderen punkt, positiv wie negativ über bayern einig, egal wie sehr die sympathien über einen verein auseinander gehen.

eben und deshalb kann es nicht sein zu sagen: Ich mag Bayern nicht, weil sie Bayern sind

Das ist so ungefähr das unterste Niveau einer Diskussion, der man sich anschließen kann^^


Aber ich will zu dem Thema eigtl gar nicht mehr schreiben :D Ich genieße meine Bayern einfach nächste Saison mit der Dauerkarte im Stadion, werde dieses Jahr die geholten Titel gebührend feiern, da brauche ich nicht auf die Meinungen anderer eingehen, welche es nicht schaffen Meinungen in den Fanforen ihrer eigenen Mannschaft unterzubringen und deshalb woanders Neid schieben müssen :q
 
Hast du noch andere Gründe außer, warum viele Leute die Bayern nicht mögen?

Das ist das was sich viele Bayern immer einreden: "Wir sind die besten, die anderen sind nur neidisch und mögen uns deshalb nicht".

Das ist so aber nicht der Fall.
 
Hast du noch andere Gründe außer, warum viele Leute die Bayern nicht mögen?

Das ist das was sich viele Bayern immer einreden: "Wir sind die besten, die anderen sind nur neidisch und mögen uns deshalb nicht".

Das ist so aber nicht der Fall.

Du musst aber zugeben, dass es viele Leute gibt gerade die sich vll. gar nicht so für Fussball interessieren, die einfach diese "Anti-" Bayern Meinung übernehmen und so sehe ich auch einige Fans anderer Vereine die einfach mit der Masse gehen und keine wirkliche eigene Meinung dazu haben .... soll jetzt keinen hier betreffen nur allgemein gemeint ;)


Das ist das was sich viele Bayern immer einreden: "Wir sind die besten, die anderen sind nur neidisch und mögen uns deshalb nicht".

Und den Spruch gibts auch in vielen anderen Bereichen ;)
 
Hast du noch andere Gründe außer, warum viele Leute die Bayern nicht mögen?

Das ist das was sich viele Bayern immer einreden: "Wir sind die besten, die anderen sind nur neidisch und mögen uns deshalb nicht".

ich finde so is das auch viele hassen die bayern weil sie immer oben stehen weil die anderen vereinen die guten spieler weg kaufen und weil sie regelmäßig CL spielen....

ich bin gladbach fan finde aber bayern trotzdem symphatisch :)

das was die bayern geschafft haben schaffen nicht viele das hat respekt und anerkennung verdient.wer eine so gute arbeit in münchen leistet kann es sich auch am ende mal leisten zu sagen das er oder der verein das beste is in deutschland is nunmal so. da kommt bei bei so vereinen wie schalke dortmund lev und wolfsburg die galle hoch wenn ich sehe wie dort die finanzen aussehen vorallem die werksclubs die noch nie was selber erreicht haben!
 
ich finde so is das auch viele hassen die bayern weil sie immer oben stehen weil die anderen vereinen die guten spieler weg kaufen und weil sie regelmäßig CL spielen....

Immer oben stehen und CL spielen ist eine Sache.

Anderen Vereinen die Spieler wegzukaufen ist eine andere Sache. Wundere mich, wieso du das als Gladbacher so locker siehst. Gladbach war doch mit das erste Opfer der Bayern, wo sie das im großen Stil durchgezogen haben.
 
@Raoul: Ich weiß nicht, wer hier was mal im Thread reingeschrieben hat, aber ich krieg ja genug hier um mich rum mit, was die Leute für nen Mist erzählen. Ich weiß auch, dass es übertrieben von mir ist, alle Bayernfans über einen Kamm zu scheren, aber hey! Das is Fußball! ;)

Wenn alles logisch und reflektiert wäre, dann könnten wir das mit dem Fansein gleich lassen.

Oke, wenn du dir dessen bewusst ist und das einfach deine Haltung ist kann ich damit leben :top
 
es is nicht immer der verein schuld wenn die spieler wechseln wenn ich mir leute ansehe wie baumjohann oder schlaudraff.... die haben 1 saison relativ gut kassiert und das wars nun sind die weg. hoeneß hatn super job gemacht auf jeden fall und ich bin ehrlich gesagt immer froh wenn bayern meister wird. 1. muss ich mir ned den scheiss dann rein ziehen von den schalkern z.b. das sie mal meister sind weil beim schalker kann man es sich wohl 50 jahre danach immernoch anhören das sie mal meister waren und 2. weis ich das in der CL wenigstens 1 deutsches team vertreten is was die gruppenphase übersteht^^
 
die zeiten sind vorbei wo bayern dauerkunde bei anderen vereinen war, um diese nachhaltig zu schädigen.
viele spieler wechseln zum FC Bayern weil sie sich das goldene vom himmel träumen, allerdings gibt es genug beispiele wo man eben nur als ersatzmann gekauft wird, da man relativ günstig zu haben ist, klar woanders ist man stammspieler, bei bayern halt auswechselspieler, zu verdenken ist es dem verein aber nicht, dass er schlüsselpositionen doppelt oder dreifach besetzt.
 
Bayern finde ich einen sympathischen Klub. Aber wenn sie so richtig Erfolg haben - und das haben sie im Moment zweifelsohne - sind viele Fans von so einer Arroganz und Selbstzufriedenheit durchfressen, dass ich es dem Klub gar nicht mehr gönnen mag.
 
1. muss ich mir ned den scheiss dann rein ziehen von den schalkern

Von was für einem "Scheiß" redest du? "Scheiß" à la Meisterfeier FC Bayern?
Glaube kaum, dass Magath nach einer Meisterschaft eine arrogante Reden halten würde, von der Hoeneß nur träumen kann.
Das hat er bei Wolfsburg auch nicht gemacht.

2. weis ich das in der CL wenigstens 1 deutsches team vertreten is was die gruppenphase übersteht^^

Schalke war beim letzten Auftritt in der CL auch im Viertelfinale.
 
hmm ich befürchte leider, dass diese Arroganz gerade daraus entsteht, dass eben so viele Leute die Bayern hassen. Ich meine, wenn Bayern gewinnt hat es früher geheißen, "des Bayerndusel wieder" und wenn Bayern verliert wurde man auch eine ganze WOche verhöhnt...

Die Chance des Erfolgs nutzen halt viele Bayernfans um eben auch die Möglichkeit zu haben, dieses dauernde Herumreiten auf dem FCB, abzuschütteln...


Abgesehen davon, dass ich selbst eigtl diese Selbstzufriedenheit vieler Fans nicht haben kann, gerade dann, wenn sie beim nächsten Misserfolg wieder abspringen vom Zug FCB...

Aber so ist das leider; ich predige da gerne immer wieder, den "Fan" vom "richtigen Fan" zu unterscheiden! :)
 
Von was für einem "Scheiß" redest du? "Scheiß" à la Meisterfeier FC Bayern?
Glaube kaum, dass Magath nach einer Meisterschaft eine arrogante Reden halten würde, von der Hoeneß nur träumen kann.
Das hat er bei Wolfsburg auch nicht gemacht.



Schalke war beim letzten Auftritt in der CL auch im Viertelfinale.

zu pkt 1. mein ich eher so die schalke fans ^^ :)

und zu pkt 2. na toll das war ja wie ne jahrhundert saison für euch lol . nagut is übertrieben aber bei den bayern is das standard bei schalke nicht ;)
 
haben wir nicht gerade noch über arroganz geredet?

hmm... :D
 
Ich glaube kaum, dass bei Schalke-Fans die Freude über die eigene Leistung den Willen zur Arroganz nach außen übersteigt.
Du verwechselst da Schalke mit Dortmund, die dem Misserfolg anderer Mannschaften mehr Bedeutung beimessen als der eigenen Leistung^^
 
Ich glaube kaum, dass bei Schalke-Fans die Freude über die eigene Leistung den Willen zur Arroganz nach außen übersteigt.
Du verwechselst da Schalke mit Dortmund, die dem Misserfolg anderer Mannschaften mehr Bedeutung beimessen als der eigenen Leistung^^


fang mir hier bloß keinen nebenkriegsschauplatz an duuuuuuuuuuuuu!^^
 
Back
Top