Bayern München Thread

den fanbrief, danke dafür, würde ich bis auf ein paar ausnahmen, und zwar die um sosa und breno unterschreiben.
sicherlich wurden diese spieler zu lange "gehalten" oder hätten früher ausgeliehen/ verkauft werden müssen, allerdings hätte, mit glück auch ein neuer lucio oder diego daraus werden können,wenn sie denn spielen hätten dürfen, da sie alle in ihrer alten heimat überzeugt hatten.
 
Last edited:
Najo,

Bayern hat andere Ansprüche. Bayern MUSS sich jedes Jahr für CL qualifizieren, weil ansonsten zum einem das Geld flöten geht und zum Anderen das Image bei Spielern und Fans. Bayern ist nunmal nicht Barca, Juve, ManU oder so. Dort spielen ausschließlich Superstars - Persönlichkeiten ja Marken - bei Bayern spielt ein Ribery und wer noch, der im internationalen Geschehen von sich reden lässt. Bestes Beispiel für den Klassenunterschied für mich war das CL-Spiel im letzten Jahr Barca vs Bayern......


Robben, Lahm und mit leichten Abstrichen Gomez zähle ich neben Ribery auch zu starken Persönlichkeiten.
Jeder Verein macht ab und an Fehler in der Transferpolitik. Nicht nur der Fc bayern. die Verantwortlichen verstehen vom Fußball mehr als wir hier und wissen was sie tun.
Dass sie an die Stärke von Rensing einem taleniterten Nachwuchstorhüter geglaubt haben, auf ihn setzten, kreide ich ihnen nicht als Fehler an.

Es wurde in der Vergangenheit immer gemeckert, dass Bayern nicht auf junge deutsche Talente setzt. Lassen sie mal einen Ottl, lell oder rensing spielen, hagelt es gleich deftige Kritik, wenn es nicht läuft.
jetzt haben sie rensing spielen lassen, aber erkennen müssen, dass es leider nicht reicht. dann eben nächste saison einen besseren holen.

Und Juve würde ich nicht in den gleichen Topf mit ManU oder Barca werfen. ^^
 
Also mrx, Rensing ist nun mal ne Null. Da kann man nichts machen. Er hat keine Chance mehr. Wer will den noch? Und ja der FCB hat leider das Problem, dass man nur die Besten haben will und da kann es nun mal vorkommen, das deutsche Jungtalente auf der Bank versauern. Rensing meine ich nicht mal damit, sondern z. B. Podolski. Das ist richtig gut für den deutschen Fussball. Gut andere Vereine vertrauen auch auf ausländische Spieler, sonst wäre der Ausländer-Anteil in der BL letztes Jahr nicht über die 50% Quote gesprungen. Aber in anderen Vereinen kommen sie wenigstens mal zum Einsatz bzw. sind Stammspieler oder werden Leistungsträger wie der Marin.

Und dann dieser Van Gaal. Für mich hat dieser Trainer weniger Austrahlung als Klinsi. Warum haben die den bloß geholt.


Was der FCB drauf hat, werden wir sehen, wenn CL-Spiele beginnen und die BL sie fordert. Schau mehr mal....Ich schau mir das Spiel auf jeden Fall an. ;)

Greetz
 
Podolski hatte in München zahlreiche Chancen unter völlig verschiedenen Trainern. Bei keinem hat er den Durchbruch geschafft. Zufall?

Ich halte Rensing für keine Null. Natürlich hat der Talent. Aber er wurde zu sehr fertig gemacht, zu sehr zerissen von den Fans, der Presse etc... nachdem er ein paar Fehler gemacht hat. Das knackst am Selbstbewußtsein und zwar gewaltig. Und das vor allem wenn du jung bist.
Das ist einfach ein klassisches Beispiel dafür mal einem jungen Spieler zu vertrauen und ihm einen Stammplatz zu geben. Projekt gescheitert an zu wenig Geduld vom Umfeld.

Warum man Van Gaal geholt hat, fragst du? Weil er ne Menge Erfahrung hat, Erfolge als Trainer vorzuweisen hat und weiß was er tut. Er wird mit Bayern Erfolg haben.
 
Jo hoffen wir nur das Hoeneß und co sich nich wieder zu sehr einmischen, denke das ist ein grundsätzliches Problem beim FCB... so funktioniert auch das Erfolgskonzept von magath, er lässt sich eben nix sagen und zieht sein Ding durch, das erfolg nich von heute auf morgen kommt vergessen die herren vom VOrstand des FCB wohl ..
 
an mangelnder geduld ist rensing wohl kaum in münchen gescheitert.
ich mein, er war bis vor kurz vor ende der saison immer gesetzt, am saisonende hat man die notbremse gezogen um cl zu erreichen. diese saison hat er eine kurze 2. chance bekommen, die ersten 3 spieltage, und hat nix draus gemacht.
wieviel chancen soll man ihm bei bayern noch geben? wieviel jahre muss er denn bitte spielen, damit man es als chance bezeichnet?
wenn bayern cl-anspruch hat, ist rensing keine option als stammkeeper.
rensing kann jetzt seine zeit bei bayern als reserve absitzen, oder wenn er wirklich noch was erreichen will geht er zu einem anderen verein wo er spielen kann, auch wenn das gehaltseinbussen und evtl. sogar 2. liga bedeutet. aber eine andere chance hat er meines erachtens nicht, und bei bayern ganz objektiv auch nicht mehr verdient.

subjektiv hab ich nix dagegen wenn er bleibt und auch öfters spielt, tore gegen bayern sind schliesslich immer gut :p
 
Natürlich ist Rensing jetzt verbraucht und hat keine reelle Chance mehr darauf Stammkeeper beim Fc Bayern zu werden (außer Butt verletzt sich in den nächsten Wochen).
Aber jetzt zu sagen er wäre eine Null und könnte nichts, ist BILD-Zeitungsniveau. Ich habe das Gefühl viele Menschen lassen sich in ihrer Meinung zu leicht beeinflussen.

Rensing hat lange auf seine Chance gewartet. Hoeneß hat auf ihn gesetzt und ihm diese Chance versprochen. Auf Rensing lastete nach dem Kahn-weggang ein gewaltiger Druck. Er konnte diese Lücke einfach noch nicht ausfüllen und machte Fehler.
Durch die Medien und den gleichzeitgen Misserfolg Bayerns wuchs der Druck auf Rensing enorm. Schließlich wurde er so stark, dass er Rensing in seiner Leistung hemmte und blockierte.

Wenn man in so einer Lage ist, hat man Angst vor dem nächsten Fehler. Die ganze Welt wartet nur darauf, dass man den nächsten Fehler macht. Im Hinterkopf sind schon die Schlagzeilen und die Folgen eines Fehlers. Und schon strahlt man keine Sicherheit mehr aus. Die Hintermannschaft vertraut einem nicht, da man ein junger Mann ohne große Erfahrung ist. Man gerät in einen Strudel.

1 Jahr später - Rensing spielt eine starke Vorbereitung, Van Gaal setzt ihn als Stammtorhüter ein. Auf der anderen Seite bekommt er mit wie mit Schalkes Neuer verhandelt wird. Er muss kämpfen. Der Druck wächst wieder enorm, da auch die Mannschaft keinen Erfolg hat. Und wieder ist man in der Situation des Vorjahres. Und das nach nur 3 Spieltagen.


-> Ein Rensing mit Selbstbewußtsein ist ein guter Bundesliga-Torhüter. Da er noch jung ist und kaum Erfahrung sammeln konnte, wurde der Druck nach Fehlern zu groß für ihn. Selbst die Fans forderten, dass er auf die Bank muss.

Ich persönlich finde dieses Verhalten der Fans traurig. Es ist vllt besser für den kurzfristigen Erfolg des Vereins, aber dafür wird ein gutes deutsches Talent in den Boden gestampft.
 
Kurz gesagt so ist Profi Fussball. Diese Leute verdienen enorme Gehälter und dann kommt man mit Ausreden wie "der Druck war zu groß". Sry, aber das sind billige Ausreden. Ein normaler Bürger mit einem normalen Job hat teilweise das Doppelte an Druck für vielleicht ein Zehntel an Gehalt. Diese Leute haben einen Traumjob und verdienen sogar noch sehr viel dafür. Dass der Druck sehr hoch ist bestreitet hier keiner, aber wer damit nicht umgehen kann soll bei der Post stempeln gehen. Rensing ist nicht der erste der unter enormen Druck steht, ein Großteil der Profi-Fussball müssen Woche für Woche unter enormen Druck von Fans und Medien spielen. Wer damit umgehen kann, der hat seinen monatlichen Gehaltscheck verdient, wer es nicht schafft sollte sich anderweitig umsehen. Somit hat Rensing versagt, er hat es nicht geschafft sich durchzusetzen, Talent hin oder her. Wenn man meint er hat bei einem anderen Verein weniger Druck und da kann er sein volles Leistungspotential abbrufen soll er wechseln.

Ich zahle nicht Geld für eine Eintrittskarte um einen emotionalen Krüppel dabei zu beobachten wie er das Spiel kaputt macht. Das ist jetzt nicht speziell auf Rensing bezogen. Druck hat man in jeder Arbeit, wer damit umgehen kann wird Karriere machen.
 
Das sind keine Ausreden. Wenn du selbst in so einer Situation gewesen bist, weißt du, dass du immer Mensch bleibst, egal wieviel Geld du aufs Konto bekommst.
 
Das sind keine Ausreden. Wenn du selbst in so einer Situation gewesen bist, weißt du, dass du immer Mensch bleibst, egal wieviel Geld du aufs Konto bekommst.

Das ist schon klar, aber Profi-Sport ist nunmal ein Job, ein ziemlich geiler Job und wenn er unter Druck nicht die Leistung bringt kann, dann muss er sich nunmal anderweitig umsehen.

Einem Druck nicht standhalten zu können ist menschlich, keine Frage, aber dann muss man sich was neues suchen wo es keinen so großen Druck gibt und wenn es nur ein Vereinswechsel ist. Dann muss man eben auch Gehaltseinbussen und ein Knick in der Karriereleiter oder sogar auf einen weiteren Karrieregang verzichten.
 
Ich will damit doch nur sagen, dass Rensing kein schlechter Torhüter ist.

Das ganze kann man auch mit einem ganzen Team vergleichen. Wenn es sich überlegen fühlt und großes Selbstbewußtsein hat, spielt es wesentlich besser, als wenn es verunsichert ist. Darum geht es mir.
 
Ja klar, aber Kane hat schon recht wenn er sagt, dass es dann nicht für die ganz großen reicht. Ein gutes Team/Torhüter lässt sich eben nicht so leicht verunsichern. Das wird halt von Profis erwartet und da trennt sich halt die Spreu vom Weizen. Profifußballer definiert sich halt eben nicht nur über Talent.
Und dafür das er so verunsichert ist, hat Rensing ganz schön große Töne gespuckt letzte Saison.
 
im allgemeinen wird hier aber so getan als ob ein rensing dauernd fehler machen würde.
für die, die es vielleicht vergessen haben, erinnert euch mal an die ersten zwei jahre von neuer und adler in der Bundesliga... das war teilweise eine katastrohpe hoch10.

ein weiteres, ike casillas,früher der fliegenfänger, ein torgarant für die gegnerische mannschaft, und heute? immer noch torwart bei real, europameister, und nun angeblich einer der besten torhüter der welt...

was die clubs anders gemacht haben als bayern?, sie haben ihre jungen torhüter einfach mal spielen lassen, und nicht nach jedem fehler seine degradierung angeordnet.


ob ein rensing weltklasseniveau hätte erreichen können, weiß keiner, das gegenteil kann aber auch niemand behaupten.
 
also bei neuer adler oder auch casillas hat man aber auch bei eingigen glanzparaden immer wieder gesehn was sie draufhaben, klar gabs dann wieder das eine oder andre eiertor aber mit den megasaves ham die das wieder gut gemacht. ich kann mich jetz echt an keinen einzigen megasave von rensing erinnern ......
 
Eben, jeder Torhüter kann mal Fehler machen, nen Kullerball durchlassen o.ä., früher oder später passiert es jedem, das ist auch menschlich, nur dafür bringen sie zu anderen Zeiten riesige Leistungen und killen z.B. Elfmeter.
Rensing hat viele Fehler gemacht, aber sensationelle Glanzparaden o.ä. hat er nicht vollbracht, er gehört nicht zur deutschen Torhüterspitze, er ist maximal ein durchschnittlicher Bundesligatorhüter, der noch Erfahrung sammeln muss und viele Fehler macht.
So jemand spielt im unteren Tabellendrittel oder der 2. Liga, aber für Bayerns Ansprüche ist er nicht geeignet.
Und das gerade bei Bayern ein riesiger Druck vorhanden ist, sollte ihm schon seit Jahren bewusst sein, das doch nix neues. Er ist ja auch nicht erst seit letztem Jahr bei Bayern, sondern war es schon lange vorher.
Wenn er nochmal zufrieden und halbwegs erfolgreich spielen will, muss er wechseln. Seine Träume von grossen Meisterschaften und CL-Siegen kann er begraben, oder ist nur Ersatz.
 
Äh, wenn Rensing so ein guter Torwart wäre, dann hätten schon andere Klubs angeklopft. Und Selbstbewußtsein ist leider nicht, dass man über große Taten redet, sondern diese auch mal zeigt. Dass der FCB wenig von seinem Jungtalent hält, haben die Verhandlungen mit Schalkes Neuer gezeigt. Da wurde neben der Ablöse auch noch der Rensing oben drauf geboten.

Das Beste was er machen kann, ist den FCB zu verlassen und woanders Spielerfahrung sammeln - wie eben der Altmeister Kahn ihm auch schon empfohlen hat.

Und wie gesagt, sollten wir uns am 10. Spieltag noch mal unterhalten, denn dann wissen wir, ob der FCB (und auch andere Klubs) eine funktionierende Mannschaft hat, oder ob sie über den Spassfaktor im Trianing sprechen. Das 3:0 gegen Wolfsburg könnte eine Initialzündung gewesen sein, aber aus der Krise sind sie eben noch nicht draußen.
 
i
für die, die es vielleicht vergessen haben, erinnert euch mal an die ersten zwei jahre von neuer und adler in der Bundesliga... das war teilweise eine katastrohpe hoch10.

was du da schreibst ist einfach nicht richtig. wenn neuer so schelcht gewesen wäre hätte slmoka den rost wieder aufgestellt. neuer hat durch seine leistung einfach überzeugt. wen adler verdrängt hat weiß ich jetzt gerade gar nicht mehr. was ich weiß ist allerdings, dass er von der ersten partie die er gespielt hat hochgejubelt wurde und das zu recht. leistungseinbrüche kamen erst viel später und leistungstiefs hat jeder profi.

rensing kann man damit nicht vergleichen. er hat einfach nicht das potential. er wurde immer starkgeredet aber gezeigt hat er es nie. kahn war in seiner letzten saison nur noch durchschnitt. wenn rensing so gut gewesen wäre wie von manchen behauptet hätte er den titan verdrängt...
 
Ich finde auch, dass Bayern in der CL eine Rolle spielt. Und auch wenn andre Mannschaften überragen sind, können auch diese Schwächeln. Barca hätte es ja letztes Jahr auch gegen Chelsea fast zerbröselt.

Das lag aber eher daran, dass sie von Chelsea überragend aus dem Spiel genommen wurden.

Ich hoffe, dass Bayern eine wesentliche Rolle in der CL spielt.
 
Das lag aber eher daran, dass sie von Chelsea überragend aus dem Spiel genommen wurden.

Ich hoffe, dass Bayern eine wesentliche Rolle in der CL spielt.
Ja, stimmt eigentlich. Da hast du recht.
 
Back
Top