- Joined
- Apr 16, 2003
- Messages
- 4,307
- Reaction score
- 0
Kennt es jemand von euch? Spielt es jemand von euch?
Der Grund für die Frage ist: wir (ich und noch zwei) haben uns was vorgenommen, und zwar Battletech wieder aufleben zu lassen - speziell im hessischen raum.
Es handelt sich hierbei um das Rollenspiel und NICHT das game zum zoggn aufm PC. Es geht um dramatische Battles auf einer karte... Zinnfiguren würfeln sich einander in den Tod und hinterlassen ein schlachtfeld der zerstörung.
Aber hier hat mal jemand etwas etwas schöner erklärt:
Der Grund für die Frage ist: wir (ich und noch zwei) haben uns was vorgenommen, und zwar Battletech wieder aufleben zu lassen - speziell im hessischen raum.
Es handelt sich hierbei um das Rollenspiel und NICHT das game zum zoggn aufm PC. Es geht um dramatische Battles auf einer karte... Zinnfiguren würfeln sich einander in den Tod und hinterlassen ein schlachtfeld der zerstörung.
Aber hier hat mal jemand etwas etwas schöner erklärt:
Was ist BattleTech?
Eine Frage die viele Gemüter bewegt und auch für Verwirrung sorgen kann. Wo liegen die Ursprünge und gibt es doch mehr als man zuerst für möglich halten würde?
Ich möchte mich jetzt nicht damit beschäftigen hier eine Historie der Vergangenheit und Gegenwart aufzuzählen, sondern einfach nur erklähren was man mit BattleTech in Verbindung bringt.
Das ursprüngliche BattleTech begann seine Geschichte mit einem Tabletop-Spiel (WarGaming-Spiel). Darauf folgten bald weitere Brettspiele sowie Quellenbücher, Romane und Computerspiele.
Unter einem Tabletop versteht man das nachspielen fiktiver Gefechte durch Spielfiguren (meist Zinn, Plastik oder Pappe) auf einer vorgegebenen Landschaft (Sechseck- bzw. Hexfeldraster Pappkarte oder ausmodellierter Landschaft). Am ehesten könnte man es mit einer entferneten Form des Schachspiels vergleichen. Jeder Spieler bringt seine Züge an bis eine Partei den Sieg davon trägt (d.h den anderen Schach-Matt setzt).