Ancient Aliens - Ist da was dran?

- Puma Punku: Der von mir bereits einige Male erwähnte (und ironischerweise auch hier nicht weiter Diskutierte), alte Tempelkomplex, der von wem auch immer erbaut wurde,
jedoch finde ich nahezu nichts WIE dieser Komplex erbaut wurde.
Ich kenne den Komplex nicht genau, hab nur im Internet mal gesucht und bin drüber geflogen aber was ist daran so "besonders" das es schon wieder Aliens sein müssen?
Er besteht zum Großteil aus Sandstein (und scheinbar nicht aus Diorit wie Herr Däniken behauptet. Es gibt wohl auch Diorit aber nur sehr wenig und vor allem nicht so fein bearbeitet) was die feine und exakte Bearbeitung erklärt. Alles was man dazu braucht ist ein grundlegendes Verständnis von Geometrie, Steinmetz-Kunst und vor allem sehr viel Zeit, sehr viel Geduld und einen Haufen Arbeitskräfte. Und ich sehe bei keinem der Punkte warum das bei damaligen Kulturen nicht vorhanden gewesen sein soll.

PS: Noch mal ein (paar) Bild(er) dazu.
puma-punku-1.jpg

Das ist Sandstein. Kein Diorit.
Das da ist Diorit:
diorit.jpg


 
Last edited:
ENTARTO, natürlich gibt es Antworten zu der Puma Punku Sache hier im Thread - es nimmt nur keiner hier Ernst das es Aliens gewesen sein sollen. Abgesehen davon wurde im ersten Beitrag erwähnt das man nicht zu genau auf das Video eingehen soll.

Die "Indizien" für die Ancient Aliens Theorie sind:
- Menschen damals waren zu unfähig/primitiv um rechte Winkel zu erzeugen (man braucht dazu entweder zwei Seile, oder Aliens)
- Menschen damals waren zu unfähig/primitiv um Löcher in Stein zu bohren
- Menschen damals waren zu unfähig/primitiv um Löcher in gleichmäßigem Abstand in Stein zu bohren
- Menschen konnten die Steine damals gar nicht auf xxx Meter Höhe schaffen, dafür braucht man Antigravitation

Wenn man sich die Punkte so anguckt sollte doch recht klar sein warum das so gut wie keiner ernst nimmt - aber jetzt hat sich Little. sogar die Mühe gemacht mal kurz auszuschreiben warum das Humbug ist. Was braucht man noch mehr da zu diskutieren?
 
ENTARTO, natürlich gibt es Antworten zu der Puma Punku Sache hier im Thread - es nimmt nur keiner hier Ernst das es Aliens gewesen sein sollen. Abgesehen davon wurde im ersten Beitrag erwähnt das man nicht zu genau auf das Video eingehen soll.

Die "Indizien" für die Ancient Aliens Theorie sind:
- Menschen damals waren zu unfähig/primitiv um rechte Winkel zu erzeugen (man braucht dazu entweder zwei Seile, oder Aliens)
- Menschen damals waren zu unfähig/primitiv um Löcher in Stein zu bohren
- Menschen damals waren zu unfähig/primitiv um Löcher in gleichmäßigem Abstand in Stein zu bohren
- Menschen konnten die Steine damals gar nicht auf xxx Meter Höhe schaffen, dafür braucht man Antigravitation

Wenn man sich die Punkte so anguckt sollte doch recht klar sein warum das so gut wie keiner ernst nimmt - aber jetzt hat sich Little. sogar die Mühe gemacht mal kurz auszuschreiben warum das Humbug ist. Was braucht man noch mehr da zu diskutieren?

OK, das von Little. gepostete ist plausibel. In den Videos usw. wird nie angeführt, was aus Sandstein und was aus Diorit gemacht wurde...
Irgendwie scheint google lieber Berichte über Aliens auszuspucken, als über die Architekturkunst der damaligen Menschen.

So, ich für meinen Teil werde das so belassen, danke für die Mühe:top
 
Irgendwie scheint google lieber Berichte über Aliens auszuspucken, als über die Architekturkunst der damaligen Menschen.

Ich glaube eher das du nur die falschen Sachen in Google eingegeben hast^^

Ich weiß nicht ob ich ein extra Thread dafür aufmachen sollte, daher schreib ich es mal hier rein.

Da es wohl unwahrscheinlich ist, dass wir unser Sonnensystem verlassen, würde ich mal eure Meinung zu doch möglichen Themen hören:

1. Aufzug bis zum Orbit

Dazu gibt es mehrere Ansätze z.B. die Japaner wollen tatsächlich einen Turm aus Röhren bauen aber die meisten denken eher an ein extrem strapazierfähiges Nanoseil um ihre Vision umzusetzen: http://www.zeit.de/2011/35/T-Draht-in-den-Orbit

2. Weltraumdock/-station auf dem Mond

Einmal könnten wir mit einen solcher Station Raumschiffe bauen die ohne Probleme unseren kleinen Teil des Weltalls erforschen/besiedeln könnten, anderseits können wir für die Kernfusion H³-Wasserstoff abbauen.

Ich empfehle btw. jeden den Film Moon
http://www.youtube.com/watch?v=twuScTcDP_Q
:)

3. Besiedlung/Terraforming des Mars

Haltet ihr das überhaupt für eine gute Idee einen Planeten zu besiedeln der angeblich mal leben beherbergte?

Wie soll man auf den Planeten überhaupt überleben können?

Kann man das Wasser überhaupt nutzen um den Planeten zu terraformieren?

Und wenn ja wie stellt man das an?

4. Abbau von Ressourcen eines Gasgiganten

Wie baut man überhaupt dort Ressourcen ab?

Kann man problemlos den Orbit halten um nicht in den Planeten hineingezogen zu werden?

5. Strahlung und gefährliche Projektile vor dem man sich schützen muss

http://www.techportal.de/de/401/4/newsletter,public,articledetail_public/view/136/
Ziemlich interessant aber wie genau soll das den Aussehen?

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Aufblasbar-ins-All-177509.html
Werden bald alle Raumschiffe/Stationen so aussehen und wie funktioniert der Schutz?

Mehr fällt mir grade nicht ein^^

Falls das Thema zu speziell ist, bitte daraus einen neuen Fred machen der Sinnvoll umgeschrieben ist.:o
 
Das ist ja das Problem, wir wissen es schlicht nicht und können nur Berechnungen und Wahrscheinlichkeiten mit uns bekannten Formeln und Gegebenheiten durchführen.
Deshalb interessieren mich im Moment auch mehr die Dinge, die ich auf der Erde nicht verstehe, bzw. ich nichts anständiges darüber finde:
- Puma Punku: Der von mir bereits einige Male erwähnte (und ironischerweise auch hier nicht weiter Diskutierte), alte Tempelkomplex, der von wem auch immer erbaut wurde,
jedoch finde ich nahezu nichts WIE dieser Komplex erbaut wurde.
Was die Alien Anhänger sagen, brauch ich hier nicht wiederzugeben;) Ich bin an der Argumentation der anderen Seite interessiert, da ich nicht viel gefunden habe.

- Kornkreise: Es tauchen immer wieder Symbole im Zusammenhang mit den Antiken Völkern auf. Wenn das alles nur ein Spaß sein soll, dann
gibt sich derjenige extrem viel Mühe. Ich habe letzthin ein Video gesehen, wo davon gesprochen wird, das die einzelnen Halme aufgrund von
Mikrowellen und Blei zum platzen gebracht werden.
Hier das Video:
http://youtu.be/BfyaMbXYXEc
Was haltet ihr davon?
Da ich jetzt kein Forscher bin und mich mit diesen Details nicht auskenne wäre ich an einer plausiblen Antwort sehr interessiert.
Die Erklärung der angeblichen Erfinder, die diese Kreise mit Brettern in die Felder drückern halte ich jedoch für Blödsinn, da ich kaum glaube
dass man im Dunkeln innerhalb weniger Stunden solche detailierte Formen in den Boden drücken kann.
Ich glaub das war mal bei Galileo. Da haben die wen gesucht, der sowas macht und den auch gefunden. In einer Nacht hat er dann gezeigt wie er das macht und wieviel Zeit er für wieviel Feld braucht. Soll harte Planung vorraussetzen und die sind halt stolz auf ihre Form von 'Kunst'.

Klar Galileo is jetzt nicht das Seriöseste, aber die habens in einer Nacht halt mal aufgezeichnet und es hat prima geklappt.
 
Das ist schon son bisschen Abseits, aber ich mag so Dokus NICHT, die sich den Anschein geben wissenschaftlich zu arbeiten und im Endeffekt nur unreflektierten, pseudo-recherchierten Bullshit von sich geben.
Ich hab z.B. mal ne Wikingerdoku vom History Channel gesehen bei der sie eigentlich nur die Mönchschroniken rezitiert haben und das 1:1 übernommen haben. Also das gängige Klischee einfach. Ohne das wirklich zu hinterfragen oder so. Fand ich voll arm .-_-
 
Kann Outi da nur zustimmen. So ziemlich alles, was ich je von History Channel, N24 etc. gesehen habe, war voller Müll. Lest ein gutes Buch darüber, das bringt's mehr als der Edutainment-Mist.


- Menschen damals waren zu unfähig/primitiv um rechte Winkel zu erzeugen (man braucht dazu entweder zwei Seile, oder Aliens)
Wie ging das mit den 2 Seilen nochmal? Wusste es mal, hab's aber wieder vergessen. War das das mit dem Halbkreis und den Dreiecken? :o
 
Guckt Phoenix. Da laufen eigentlich immer vernünftige Dokus über Gott und die Welt.
 
Wie ging das mit den 2 Seilen nochmal? Wusste es mal, hab's aber wieder vergessen. War das das mit dem Halbkreis und den Dreiecken? :o

Gibt bestimmt mehrere Möglichkeiten.

Eine wäre:

1. Seil zwischen zwei Pflöcken auf dem Boden spannen -> Gerade
2. zweites Seil nehmen an einen der Pflöcke binden und einen Kreis um den Pflock ziehen (länger als die Hälfte der Geraden)
3. Schritt zwei am anderen Pflock wiederholen
4. Es entstehen zwei Kreuzungspunkte, dort zwei Pflöcke reinhämmern und das zweite Seil zwischen beiden spannen

Die Seile sind nun rechtwinklig zueinander gespannt.
 
Verdammt, habe es gestern nicht sehen können und für mich als normal arbeitender Mensch: Was zum Kuckuck sollen diese Sendezeiten?!

Kann man diese Doku auch nachträglich irgendwo offiziell anschauen?


Die Dokus von Pro7 (Galileo), N24 oder N-TV laufen immer gleich ab (Ich nehme passend zum Thema die Aliens):
- Beginn der Sendung: Es gibt Aliens!
- Bis Mitte der Sendung und darüber hinaus: Aus diesen 1000xxx Gründen gibt es sie
- 1 minute vor Ende der Sendung: Ob sie es gibt, wissen wir nicht.
- Ich in dieser genannten Minute: :facepalm: :fu:
Letztendlich ob man diese Dokus gesehen hätte oder nicht, wäre wayne gewesen.

Ich hoffe Phoenix Dokus sind besser. Hat diese jemand gesehen?
 
Als ehemaliger Akte X und Erich von Däniken-Fan kann ich nur sagen: I want to believe!
 
Was mich noch interessieren würde wie es die Menschen damals geschafft haben Steinsblöcke zu bewegen die an die 100 Tonnen gewogen haben. Wieviel Manpower war da von Nöten und welche Techniken wurden verwendet?
 
100 Tonnen?

Sind die Steine dort so schwer?

Google sagt so ein Felsbröckchen hätte 100 Tonnen: http://www.bgr.bund.de/DE/Themen/Zusammenarbeit/TechnZusammenarbeit/Bilder/tzp_indonesien_lr_g.html
Die Steine im Video sahen alle kleiner aus.
In der vollständigen Doku (erstes Video) ist irgendwo in den hinteren Teilen die Rede von an die 100 Tonnen schweren bearbeiteten Steinblöcken die irgendwo aufgestellt wurden (grad keine Zeit das nochmal im Video zu suchen), war also jetzt glaub ich nicht auf diese Puma Punku Geschichte bezogen. Kann natürlich sein dass sie da Quatsch erzählen, aber wenn nicht stell ich mir halt wirklich die Frage, wie sie sowas bewegen wollen, wenn selbst moderne Technik bei diesen Gewichtsklassen enorme Probleme bekommt ^^
 
In der vollständigen Doku (erstes Video) ist irgendwo in den hinteren Teilen die Rede von an die 100 Tonnen schweren bearbeiteten Steinblöcken die irgendwo aufgestellt wurden (grad keine Zeit das nochmal im Video zu suchen), war also jetzt glaub ich nicht auf diese Puma Punku Geschichte bezogen. Kann natürlich sein dass sie da Quatsch erzählen, aber wenn nicht stell ich mir halt wirklich die Frage, wie sie sowas bewegen wollen, wenn selbst moderne Technik bei diesen Gewichtsklassen enorme Probleme bekommt ^^
wie glaube ich hier schon jemand sagte, gehen wir häufig bei sowas von unseren kenntnissen und fortschrittlichen technologischen möglichkeiten sowie auch bestimmten ansprüchen aus. unsereins vergisst zb gerne wie lange und mit wieviel personal und was für werkzeug seinerzeit etwas gebaut bzw. bewegt wurde.

nehmen wir ne pyramide:
- zigtausende sklaven
- jahrzehnte an bauzeit
- transport von großen steinen auf rollenden baumstämmen
- einsatz riesiger flaschenzüge
- ...
ein derartiges projekt ist für mich in seinen dimensionen kaum vorstellbar
 
Back
Top