Alternative für Deutschland

Ja ok schön und gut aber bitte jetzt nicht jeder sich hier melden der die Partei nicht gewählt hat das driftet dann zu stark Richtung Offtopic :)

Liebes Schädelchen, ich bin da anderer Meinung und mag dir auch gern sagen warum ^^...

MrYuri wurde hier nie müde mit irgendwelchen Phantasiewerten für seine Partei zu werben um den Eindruck zu erwecken das sie 5%+ bekommen wird (unabhängig davon ob sies tut oder nicht!).
Die einzelnen Wasserstandsmeldungen von wegen "nicht AfD gewählt" geben genauso wie die Umfragen die immer wieder zitiert wurden hier im Thread ne einfache und nicht repräsentative Wasserstandsmeldung ab und haben eigentlich meiner Meinung nach die gleiche "Wichtigkeit" ^^
 
Gewählt:p

BTW. es ist doch sehr interessant was alle Parteien tun damit sie gewählt werden. Naja eine Person die ich nicht näher erwähnen möchte hat insgesamt über 6000€ bekommen damit diese die Parteien wählen geht. Naja leider hat es nur keiner Partei genutzt:D
Mir haben 2 Informationen völlig genügt um mir meine Wahlentscheidung bzgl AfD leicht zu machen:

1. Organhandel für H4-Empfänger zur Einkommensverbesserung legalisieren.
2. passives Wahlrecht für "untere Klassen" entziehen.

Nur 2 Beispiele um zu Wissen, wohin nach deren Meinung die Reise gehen soll!
Das Ding ist doch eine reine Ansammlung von elitären Marktfundamentalisten, die über die Euroangst versucht beim kleinen Bürger stimmen zu sammeln! Die FDP ist da ja im Vergleich das reinste Wohlfahrtszentrum!
 
Sorry, da hast du mein Post wohl falsch verstanden, da ich nicht die AfD gewählt habe;)

War jetzt nur darauf bezogen das ich überhaupt gewählt habe;)
 
Jo, offensichtlich falsch verstanden!;)
Aber brav das Du wählen warst & brav das es nicht die AfD geworden ist!:D
 
So, meine Bürgerpflicht IST erledigt und ich hab nicht AfD gewählt! (und das ist sowas von on-topic, dafür könnt ihr garnicht verwarnen !)
 
Laut erster Prognose zwischen 4,8 und 4,9. Hoffentlich bleibts dabei! Oder drunter!
 
N-TV sagt 4,5% das wäre schon gut genug, Hauptsache nicht 5%
 
Gewählt:p

BTW. es ist doch sehr interessant was alle Parteien tun damit sie gewählt werden. Naja eine Person die ich nicht näher erwähnen möchte hat insgesamt über 6000€ bekommen damit diese die Parteien wählen geht. Naja leider hat es nur keiner Partei genutzt:D


Also für 6000€ hätt ich jede Partei gewählt, sogar Grün oder AfD
 
4,9 sind zum glück keine 5 und trotzdem verschissen... halleluja ! Wäre auch extrem bitter wenn die Braunen sich durchs Hintertürchen in die Demokratie einschleichen um sie von innen zu zerstören wie ´32. Ich glaub zur nächsten Wahl Gründe ich auch ne Partei und mach mit irgendnem total abstrusen, populistischen Thema Wahlkampf - kann man sicher gut "Wahlmittelerstattung" abgreifen, 0,049x45.000.000 * (30 ct?) = 661.500 Euro, da kann man gechillt von leben :P
 
2.052.372 Menschen haben der Alternative für Deutschland gestern ihre (Zweit)Stimme gegeben. Objektiv ein wahnsinniger Erfolg, wenn man bedenkt, dass es die Partei seit gerade mal rund vier Monaten gibt. Dass dann am Ende 0,3 Prozentpunkte gefehlt haben, ist schade - hatte eigentlich auf ein deutlich besseres Wahlergebnis gehofft. Wirds wohl leider erst mal nix mit günstigen Organen :(
Dass Grüne (-2,3%) und Linke (-3,3%) deutlich an Prozentpunkten eingebüßt haben, finde ich sehr positiv. Die FDP hat nun die Chance, sich neu aufzustellen und die Brüderles und Röslers hinter sich zu lassen.

Ich bin sehr gespannt, wie es mit der AfD weitergeht. Nächstes Jahr ist Europawahl und außerdem finden drei Landtwagswahlen im Osten statt, nämlich in Brandenburg, Sachsen und Thüringen. Da die AfD in diesen Ländern stets über 6% erringen konnte, dürften die Chancen auf einen großen Erfolg nicht schlecht stehen. Und da man wohl mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit davon ausgehen kann, dass die Euro-Rechnung uns jetzt nach der Bundestagswahl Schritt für Schritt präsentiert werden wird, dürfte dies der AfD extremen Auftrieb geben. Ich halte es übrigens für ein großes Demokratiedefizit, dass es nicht eine einzige Partei im Deutschen Bundestag gibt, die die Euro-"Rettungspolitik" stoppen will. Denn SPD, Grüne und Linke wollen ja nur noch mehr Geld verpulvern.

Hier das vorläufige amtliche Endergebnis der AfD (Zweitstimmen) nach Bundesländern:

Schleswig-Holstein: 4,6%
Hamburg: 4,1%
Niedersachsen: 3,7%
Bremen: 3,7%
Nordrhein-Westfalen: 3,9%
Hessen: 5,6%
Rheinland-Pfalz: 4,8%
Baden-Württemberg: 5,2%
Bayern: 4,3%
Saarland: 5,2%
Berlin: 4,9%
Brandenburg: 6%
Mecklenburg-Vorpommern: 5,6%
Sachsen: 6,8%
Sachsen-Anhalt: 4,2%
Thüringen: 6,2%

Spannend finde ich auch, dass die AfD in Hessen bei der Bundestagswahl deutlich besser abgeschnitten hat als bei der Wahl um den Landtag (4%).
 
Es ist immer wieder ernüchternd um den Stand der Menschheit wenn man sehen muss wie die populistischsten Dummbeitelparteien mit ihren platten Keulenthesen einfach viele Stimmen ziehen, während wirkliche PROGRESSIVE Parteien es immer schwer haben. Ich bin jedenfalls heilfroh, dass sowohl die FDP als auch die AfD NICHT (mehr) im Bundestag vertreten sind. Keiner von den beiden gehört da hin.
Die Frage ist jetzt nur: Welchen Preis haben wir dafür gezahlt?

Und noch ne Frage, die bitte GANZ kurz zu beantworten wäre:
Ist die AfD jetzt für die Rückeinführung der DM oder wollen sie lediglich eine Aufspaltung des Euros in eine Art Nord-Euro und Süd-Euro?
 
Es ist immer wieder ernüchternd um den Stand der Menschheit wenn man sehen muss wie die populistischsten Dummbeitelparteien mit ihren platten Keulenthesen einfach viele Stimmen ziehen, während wirkliche PROGRESSIVE Parteien es immer schwer haben.
Ja, das habe ich mir gestern auch gedacht. CDU/CSU, SPD, Grüne und Linkspartei sind in der Tat ziemlich populistische Dummbeitelparteien.

Outsider said:
Und noch ne Frage, die bitte GANZ kurz zu beantworten wäre:
Ist die AfD jetzt für die Rückeinführung der DM oder wollen sie lediglich eine Aufspaltung des Euros in eine Art Nord-Euro und Süd-Euro?
Die AfD ist für eine Rückkehr zur Rechtstaatlichkeit. D.h. die Verträge, die bei der Einführung des Euros geschlossen wurden, sind einzuhalten. Insbesondere ist einzuhalten, dass kein Staat für die Schulden eines anderen Landes haftet - wie es Helmut Kohl und die CDU den Deutschen ja auch versprochen hatte. Zweitens ist die AfD dafür, ein Austrittrecht aus dem Euro zu implementieren. Derzeit ist es rechtlich nämlich kaum möglich, den Euro zu verlassen (soweit ich weiß, wäre damit automatisch auch ein Austritt aus der EU verbunden). Drittens lehnt die AfD es ab, weiterhin Hilfskredite an marode Länder bzw. deren Banken zu geben. Denn diese helfen den Menschen dort unten nicht, sondern nur den Banken und reichen Vermögensbesitzern. Unter diesen Umständen wäre es sehr wahrscheinlich, dass die südeuropäischen Staaten den Euro verlassen würden. Damit würde sich das Eurowährungsgebiet verkleinern und man müsste schauen, wieviel Länder übrig bleiben und ob es sich dann noch lohnt, mit einigen anderen "nördlichen" Staaten eine Währungsunion zu bilden. Eine Rückkehr zur DM darf also kein Tabu sein.

Sorry für die dann doch etwas längere Antwort - aber ganz so einfach ist dieses Thema nun mal nicht...
 
Und wenn schon, der Wähler hat entschieden und zwar gegen eine antieuropäische parlamentarische Kraft. GG WP wir sehen uns in 4 Jahren!
 
gegen eine antieuropäische parlamentarische Kraft. GG WP wir sehen uns in 4 Jahren!


antieuropäihsce Kraft ? der Euro hat Europa so gespalten wie noch nie zuvor ein anderes Ereignis nach der Nachkriegszeit.

Der Euro ist nicht Europa! Und andersrum auch nicht

Ganz Europa würde sich ohne den Euro wesentlich leichter tun... Jedenfalls wenn der EURO NIEMALS eingeführt worden wäre... ihn jetzt aufzulösen ist schwierig aber genau das sagt die AfD ja auch selber. Der Euro muss komplett neu Strukturiert werden, neue Regeln usw..

ps: wir sehen uns schon in einem Jahr
 
Ich denke wir müssen uns alle große Sorgen um Europa machen. Griechenland, Spanien und Portugal sitzen auf einem Pulverfass. Ein kleiner Funke könnte genügen, es zu entzünden - mit unabsehbaren Folgen. Wenn Frau Merkel heute durch Südeuropa reist, müssen tausende von Polizisten sie beschützen. Der Hass auf unsere Regierung und zunehmend auch auf unser Land nimmt zu, weil eine falsche Politik betrieben wird. Und dafür gibt man uns die Schuld.

Aus guten Nachbarn, aus guten Freunden, hat man ein Verhältnis von Gläubiger und Schuldner geschaffen. Und anstatt das Euroexperiment abzubrechen und damit das Übel an seinen Wurzeln zu packen, macht man Alles immer nur noch schlimmer. Man kann nicht gegen ökonomische Gesetzmäßigkeiten Politik machen, der Euro ist in seiner jetzigen Form gescheitert. Aber leider will man diese bittere Wahrheit nicht anerkennen. Eine geordnete Auflösung des Euro-Währungsraums rückt somit in immer weitere Ferne. Und wenn die Eurozone unkontrolliert zusammenbrechen sollte, gibt es ein Chaos. Und zukünftige Generationen und wir dürfen dafür blechen.
 
80 % die ich kenne und um mich herum haben Afd gewählt, das ist zwar nicht repräsentativ, aber 4,9 % Das stinkt zum Himmel !
In Hamburg gibt es massive Probleme bei der Auszählung einige Bezirke sind immer noch nicht ausgezählt.
 
Back
Top