Original geschrieben von Gonzo
3. Du scheinst keine Ahnung von Programmieren zu haben, es ist deutlich einfacher , wenn das verschlüsselte und das unverschlüsselte vorhanden sind (reverse Engineering),
muß ja keine neue Datei verschlüsselt werden 
4. siehe Punkt 2 und 3 und mein vorheriger Post
Stimmt von der umfangreichen Framework.NET "programmierung" (Sorry an alle Coder das ich das Wort programmieren mit Frame benutze) habe ich keine AHnung und wenn ich ehrlich bin möchte ich davon auch keine Ahnung haben, da wenn ich etwas malen will dann doch eher MS Paint bevorzuge!
Möchte aber nichmal dran erinnern, dass ich auf dem TS dem Myers damals gesagt habe das es für nen Coder ne Leichtigkeit ist ihm das vorzugaukeln was er haben will und er antwortete mit: Es geht nicht!
Nunja A.D. hat 2 Stunden für gebraucht, ob er jemanden gefragt hat oder nicht.
Was macht Aceton denn eigentlich?
Es liest in WinXP vorhandene Daten aus (Sysinfo und diverse INI´s von ZH) was nicht gerade sehr kompliziert ist. Speichert dann die Daten die es braucht in einer Datei mit einer (in meinen Augen) nutzlosen Verschlüsselung.
Zudem wird im Aceton der Name des MapHack Prozesses eingegeben so das Aceton alarm schlagen kann wenn der Prozess mh.exe aktiv ist. Ist auch nicht sehr kompliziert in meinen Augen.
Nun wie umgeht man Aceton?
Man schriebt ein Programm welches ein Abbild der Tasks erstellt und die Tasks killt die auf einen Cheat hindeuten und schiebt dem Aceton die gefakte Taskliste unter..
Leider nimmt sich ja keiner was von dem an was ich mal geraten habe, da alle meinen Sie wären so schlau.
Ein Trainer (wie der Maphack) sind Programme die in einem Aktiven Prozess Hexes verändern.
Wenn Aceton sich ein Abbild der Hexes von ZH machen würde (MapHack muss ja NACH zh gestartet werden) und diese dan kontinuirlich (z.b. alle 10sek) überprüft so wär das ganze für Agent Dark erstmal gegessen.
Leider wage ich zu bezweifeln das es mit FrameNET möglich ist so tief in ein Programm einzusteigen. Da sollte man sich eher mit C / C++ oder mit einer Höheren Ebene wie Cobalt und/oder Assembler befassen.
Zudem würden diverse Irreführungen bzw diverse gefälschte Keys innerhalb des Aceton Codes für verwirrung sorgen!
Aber wie gesat ich hab ja eh keine Ahnung und deswegen brauch A.D. gerade mal ne Stunde um Aceton zu hacken!
@Chrizz
Es will sich hier auch keiner Entschuldigen! Nur wenn ich z.B. nen Admin Frage ob er meine eigen Los für mich ausliest und sie mir zuschickt so hab ich das gute recht dazu!
Man kann/darf keine verbieten was von seinem Rechner ausgelsen wird und wenn mir jetzt hier einer erzähen will in der License.rtf die nicht mal multilingual ist würde man genau wissen was ausgelsen wird dann hat der jenige wohl ne Schatten.
Zudem wird man zur Benutzung von Aceton gezwungen Chrizz oder wie spielst du ESL und UBZ? Ja ich weiss da brauch ich ja dann nciht mitspielen stimmts?
Wenn ein Programm auf meinen Rechner ausgeführt wird und von meinem PC Daten speichert so hab ich laut Datenschutzgesetz das anrecht darauf die Daten einzusehen die von mir gespeichert wurden. Ob es euch nu passt oder nicht,a ber für sowas gibt es die Gesetze.
Ich rede jetzt nicht von dem Einsehen von Daten andere Personen, sondern nur von eigenen.
Und wer jetzt sagt laut Aceton AGB ist es so, so muss ich darauf hinweisen das dass Aceton team sich gesetzewidrig verhält. Und bevor nu wieder nen Haufen Kinder von Möchtegernrechtsanwälten hier grossen Gesetzestexte posten...Ruft nen ANwalt an und fragt ihn...ich habs gerade mit einem gesprochen der in meiner ICQ Liste ist!
Klar kann man Aceton auch verweigern...nur wer will denn unbedingt das dass Spielen wieder Cheatfrei wird? IHR ALLE! Ihr wollt Aceton durchsetzen, aber so könnt ihr das auf jeden Fall knicken!