awat, das ist Topicrelevant : D
Mal ne Frage an dich: So wie ich des hier überall gelesen habe spielst du selber kein ZH mehr??
Richtig, seit über 3 Jahren nicht mehr. Hab am 31. Oktober 2005 mein letzten Clanwar und gleichzeitig mein letztes ZH Spiel gemacht.
Warst aber wohl mal echt gut?? Ja gut is relativ usw. aber egal.
Jo, gut ist relativ. Es gab immer Bessere als mich, aber auch genügend schlechtere. Ich war 5x Top 20 Warrior und 1x Top 10 Warrior in clanwars.cc, zu Zeiten, wo noch ca. 300-400 Spieler cw.cc gespielt haben - wieauchimmer man das bewerten will. Ich war immer recht schwach off TD, habe aber vor allem seit Patch 1.03 gegen den Nachteil ankämpfen müssen, dass ich der wohl schlechtesten Fraktion (China) immer treu geblieben bin.
Hast im Nov. ein bisserl CCG-Classic gezockt aber das wars dann auch wieder??!! Warum eigentlich?
Jo, hatte im November mal etwas Zeit bzw. habe sie mir mehr oder weniger auch genommen, weil ich mal wieder etwas Lust hatte und mich nach Jahren der RTS-Inaktivität etwas auf RA3 vorbereiten wollte. Habe dann allerdings gemerkt, dass es zeitlich doch zu gedrückt war. Ich bin kein Typ, der ein Turniermatch - egal wie wichtig - mal eben "auf dem Sprung" spielt, sondern ich bereite mich mit Replays, Taktiktests und "warm spielen" immer ein paar "Minuten" darauf vor. Diese "Professionalität" aus alten Zeiten habe ich behalten ;-) Ich habe mir allerdings auch im November bei Classic leichten Unmut zugezogen, weil ich aus zeitlichen Gründen nur zu Spielzeiten (in der Regel zwischen Feierabend und Abendessen, und nur Montags & Dienstags, gelegentlich Mittwochs) Zeit hatte, die nicht jedermans Ding waren.
Du bist hier im UF zur Zeit wieder sehr präsent
"Sehr präsent" ist auch wieder relativ. Ich habe meine 5-10 Topics, die ich "wöchentlich" je nach Zeit durchschaue. Wenn in den Highlights ein Topic auftaucht, welches interessant klingt, schau ich mir das ebenfalls ab und zu an. In der Regel schaue ich kurz rein, wenn ich gerade ein bisschen am allgemeinen Rumsurfen bin. Insgesamt eben sehr unregelmäßig.
aber zockst selber gar nicht mehr und da wollte ich einfach mal die Hintergründe erfragen.
Naja, warum sollte ich ein fehlbalancedes, seit Jahren praktisch totes Spiel zocken? ;-) Damit habe ich ja in meinem Leben schon genug Zeit vergeudet, oder? :-P
Aber mal im Ernst: Ich denke, es ist im eSports wichtig, einen Zeitpunkt zum Aufhören (mit einem Spiel) zu finden, der passt. Ich hatte meinen, denke ich. Nach einer Sommerinaktivität 2005 haben wir mit HFD im Oktober 2005 mit einem sehr guten zweiten Platz, sehr knapp hinter den Champions von [SW] gezeigt, dass wir uns unseren Platz in der cw.cc-Hall of Fame verdient haben. Ich habe anschließend mit ZH aufgehört, weil ich der Meinung war (und immer noch bin), dass es seinen Zenit zum damaligen Zeitpunkt schon überschritten hatte. Dass Jahre später noch so etwas wie eine "deutsche Meisterschaft" kommt, hätte ich mir nicht erträumen lassen; die eSports-Aufmerksamkeit für ZH war nie besonders hoch. Auf Grund deren Zeitpunkts äußere ich mich auch gern etwas zynisch über diese "Meisterschaft". Auch wenn ich der Meinung bin, dass Dackel und MCLoTuS verdient gewonnen haben, (Dackel war zu dem Zeitpunkt gerade an der Spitze angekommen und spielte deutlich besser als ich (auch, wenn ich ihn in der EAS in unseren einzigen Armies-matches einmal mit Glück geschlagen habe :-P); MCLoTuS war lange Zeit ziemlich schlecht, war zum Zeitpunkt meines Abgangs fast auf meinem Niveau angekommen, aber hat sich danach noch sehr stark weiterentwickelt) bin ich mir über die Aussagekraft einer Meisterschaft, welche zu einem Zeitpunkt veranstaltet wurde, als viele potentielle Sieger (zum Beispiel das alte "Team inCredible") längst die Segel gestrichen hatten, nicht so komplett sicher. Aber da hat sicher jeder seine eigene Meinung zu.
Ich habe in meiner C&C-Zeit schon viele "lächerliche" Comebacks erlebt. Wo mit großem Tata alte Größen zurück kamen, welchen man auf Grund ihrer damaligen Leistungen (ihre Namen tauchen in Top Replays und Hall of Fames von Turnierseiten auf) immer mit einem riesigen Respekt begegnete, und welche dann bei ihrem Comeback spielerische Leistungen zeigten, die mich an meine Schwester beim Zocken erinnerten...
Ein derartiges "Waterloo" will ich mir eigentlich ersparen, weswegen ich ein Comeback eigentlich ausschließe. Ich war sicher nie eine wirkliche Größe, aber ich habe mir sicher den ein oder anderen Respekt erarbeitet, den ich für die Ewigkeit wahren möchte : )
Manchen möge das lächerlich erscheinen, aber ich respektiere im eSports - egal, wie "professionell" das Spiel nun gespielt wird - die Spieler vor allem auf Grund ihrer spielerischen Leistungen.
Abgesehen davon verhindern vor allem zeitliche Gründe, dass ich irgendwas derzeit aktiv spiele. Früher als "Schulkind" mit einem Übermaß an Freizeit mag es Spaß gemacht haben, stundenlang irgendwelche Spiele zu daddeln. Als (mehr oder weniger) erwachsener und berufstätiger Mensch stellt man aber irgendwann fest, dass es einfach wichtigere Dinge im Leben gibt. Ich bin nach wie vor ein enthusiastischer Hobbygamer und lasse es mir nicht nehmen, ab und an mal eine halbe Stunde zu daddeln, sei es nun C&C, Team Fortress 2, CS oder eine Left 4 Dead Demo. eSports mäßig bin ich nach wie vor ein großer Fan von eSports-Leistungen, vor allem im Bereich CS und WC3. Ich war auch auf den letzten EPS-Finals einen Tag mit Freunden als Zuschauer zu Gast und werde Anfang Januar mit meinem "Clan", welcher mehr oder weniger komplett aus privaten Freunden besteht, auf einer größeren LAN (Squeeeze X4) zu Gast sein. Ich war u.a. auch auf der Games Convention 2008 und der anschließenden EA CT Aftershow Party. Aber da ich privat und beruflich viel beschäftigt bin, wird es bei meiner "Funktion" als Fan und Hobbygamer bleiben; ein "echtes" Comeback könnte ich mir höchstens zu C&C Generals 2 nochmal vorstellen. : )
Ich hoffe, ich habe deine Fragen damit beantwortet.
Und bevor dumme Kommentare kommen: Wen das nicht interessiert, der braucht es halt nicht zu lesen. ;-)
mfG