God gave you this, God gave you that...seid Ihr gläubig?

Ich glaube nicht.

Alles was einem erzählt wird hat viel zu viele Macken als das ich daran glauben könnte.
Dazu kommt das es so viele Religionen gibt und gab und jeder der an eine dieser Religionen glaubt/e, hielt sie für die, die richtig ist.

Christen sagen es gibt EINEN Gott.
Die Griechen hatten zig Götter.
Und wieder ne andere Religionen glaubt an was weiß ich was.
Daraus kann ich nur schließen das es keinen "richtigen" Glauben gibt und alles von irgendwem der zu viel Zeit hatte erfunden wurde.

Und dann kommen noch so einige Stellen aus der Bibel wo man nur dne Kopf schütteln kann, enzwar fast nur aus dem ersten Testament aber trotzdem, viele Christen sagen "Ich glaube an die Bibel".
Heißt das, dass sie an "Opfere dein erstgeborenes Kind" (weiß nicht ob Wort wörtlich so aber vom Sinn her triffts das, erstes Testament Exodus) soetwas glauben?????
 
Aber Nickel was ist jetzt wenn die crhisten oder einer der welt religionen recht hat ... wieso haben sie soviele anhänger ^^

lass bloss ein recht haben dann hast es verschiessen im jenenseits =)
 
Deswegen glaub ich ja das es garkeine "richtige" gibt sondern das sich alles irgendeiner der zu viel Zeit hatte ausgedacht hat :p
 
Nene, Pj, ich halt mich da an die koreanische Glaubenskultur, die eigentlich ein Mix aus vielen Religionen ist. Sie können Christen sein und an den einen Gott glauben. Zudem einen gibt es dann aber halt noch viele andere:D Achja, und den Schamanismus nicht zu vergessen:D Meistens ziehen sie sich das raus, was ihnen passt. So ähnlich halte ich das auch.

Btw, ich werde meine Sekte dann Fridolinplattmachmonster nennen:D Und ich bin dann die Plattmachmonstermutter:D
 
folgender beitrag war mal im clanforum :D
wenn man sich die definition mal durchliest kanns eigentlich alles nur erfundene scheisse sein ^^

Im Folgenden eine wirklich gestellte Frage im Abschlußtest Chemie
> > der UNI Maynooth (Grafschaft Kildare, Irland).
> >
> > Die Antwort eines Studenten war so "tiefschürfend", daß der
> > Professor sie seinen Kollegen nicht vorenthalten wollte und über das
> > Internet verbreitete, weshalb wir uns nun ebenfalls darüber
> > amüsieren dürfen.
> >
> > Bonusfrage: Ist die Hölle exotherm (gibt Wärme ab) oder endotherm
> > (absorbiert Wärme)?
> >
> > Die meisten Studenten mutmaßten mit Hilfe von Boyles Gesetz, daß
> > sich Gas beim Ausdehnen abkühlt und die Temperatur bei Druck sinkt
> > oder etwas in der Art.
> > Ein Student allerdings schrieb folgendes:
> >
> > Zuerst müssen wir herausfinden, wie sehr sich die Masse der Hölle
> > über die Zeit verändert. Dazu benötigt man die Zahl der Seelen, die
> > in die Hölle wandern und die Zahl jener Seelen, die die Hölle
> > verlassen. Ich bin der Meinung, daß man mit einiger Sicherheit
> > annehmen darf, daß Seelen, die einmal in der Hölle sind, selbige
> > nicht mehr verlassen.
> > Deswegen verläßt keine Seele die Hölle. Bezüglich der Frage,
> > wieviele Seelen in die Hölle wandern, können uns die Ansichten der
> > vielen Religionen Aufschluß geben, die in der heutigen Zeit
> > existieren.
> >
> > Bei den meisten dieser Religionen wird festzustellen sein, daß man
> > in die Hölle wandert, wenn man ihnen nicht angehört. Da es mehr als
> > nur eine dieser Glaubensbekenntnisse gibt und weil man nicht mehr
> > als einer Religion angehören kann, kann man davon ausgehen, daß alle
> > Seelen in die Hölle wandern.
> > Angesichts der bestehenden Geburts- und Todesraten ist zu erwarten,
> > daß die Zahl der Seelen in der Hölle exponentiell wachsen wird.
> > Betrachten wir nun die Frage des sich ändernden Umfangs der Hölle.
> > Da laut Boyles Gesetz sich der Rauminhalt der Hölle proportional zum
> > Wachsen der Seelenanzahl ausdehnen muß, damit Temperatur und Druck
> > in der Hölle konstant bleiben, haben wir zwei Möglichkeiten.
> >
> > 1. Sollte sich die Hölle langsamer ausdehnen als die Menge
> > hinzukommender Seelen, wird die Temperatur und der Druck in der
> > Hölle so lange steigen bis die ganze Hölle auseinanderbricht.
> >
> > 2. Sollte sich die Hölle schneller ausdehnen als die Menge
> > hinzukommender Seelen, dann werden Temperatur und Druck fallen, bis
> > die Hölle zufriert.
> >
> > Welche der Möglichkeiten ist es nun?
> >
> > Wenn wir Sandras Prophezeihung miteinbeziehen, die sie mir gegenüber
> > im ersten Studienjahr geäußert hat
> > - nämlich, daß "es in der Hölle ein kalter Tag sein wird, bevor ich
> > mit dir schlafe" - sowie die Tatsache, daß ich gestern mit ihr
> > geschlafen habe, kommt nur Möglichkeit Zwei in Frage.
> >
> > Deshalb bin ich überzeugt, daß die Hölle endotherm ist und bereits
> > zugefroren sein muß.
> >
> > Aus der These, wonach die Hölle zugefroren ist, folgt, daß keine
> > weiteren Seelen dort aufgenommen werden können und sie erloschen ist
> > ... womit nur noch der Himmel übrigbleibt und die Existenz eines
> > göttlichen Wesens beweist
> >
> > - was wiederum erklärt, warum Sandra gestern Abend die ganze Zeit
> > "Oh mein Gott" geschrien hat.
> >
> > Dieser Student erhielt als einziger einen Einser.
 
Was hat das denn mit dem Thema zu tun? Für so nen argumentativen Kack hätte ich net mal 1 Punkt vergeben, so nebenbei
 
"Intelligent Design" halt ich für noch größeren Humbug, als die ganze Glaubenskiste.
Da ich die Existenz eines höheren Wesens prinzipiell ausschließe(göttliches Wesen), gehört Intelligent Design für mich in die gleiche Kategorie wie alle Glaubenssachen.

Ich würd mir ja noch einreden lassen, dass Aliens, die uns in Technik und Genetik um Jahrhunderte voraus sind, für die Sprünge in der Evolution verantwortlich sind. Sei es als Experiment oder sonst etwas, aber kein Gott.
 
Naja, das ist allerdings auch Glaube.

sagte ich doch schon unser ganzes leben bassiert auf glaube ... weil wir nicht allwissend sind ... darum erfinden wir ein gott der allwissend sein muss ... und ander eleute glauben der wissenschaft die so gut wie alles wissen muss ... um sich zu beruhigen!

und genau darum ist es ziemlich lächerlich religionen als unnütze darzustellen .... weil wir haben sie erfunden und dies aus gutem grund!
 
Mich fasziniert Religion... Finde es interessant und bewundernswert wie sehr Menschen an einem Glauben festhalten können. Ich kann das nicht in dem Maße trotzdem glaube ich manchmal, dass es Gott gibt. Vllt ist es aber auch nur so eine Hoffnung, dass es etwas gibt, woran man glauben kann...
 
Na ja. Faustkeile wurden auch in der Steinzeit erfunden, trotzdem sind sie heute unnütz, weil man besseres Werkzeug herstellen kann.
 
Wieso aus gutem Grund? Wenns nach der Kirche gegangen wäre, gäbe es keinen technologischen Fortschritt und beten und auf Gott vertrauen wäre das einzige, dass man in Notsituationen machen kann.
Die Wissenschaft ist nicht allwissend, bietet jedoch immer neue Erkentnisse und Lösungen. Deswegen nehm ich lieber ein Medikament wenns mir schlecht geht, als dass ich in die Kirche renne.
 
Eigentlich nicht, nein.

Okay, ich hab die einsilbige Antwort ja fast provoziert. Aber im Ernst: Einen Gott auszuschließen ist eindeutig Glaube, da man es nicht beweisen kann. Es ist vielleicht ein gut begründeter Glaube, weil mein Gott nie gesehen hat, aber bewiesen ist es nicht.
 


wieso muss man einen Grund haben nicht an Gott zu glauben ?

 
Der Meinung bin ich nicht. Nicht an Gott glauben, ist für mich kein Glaube
 
Der Meinung bin ich nicht. Nicht an Gott glauben, ist für mich kein Glaube

Das hat nichts mit Meinung zu tun, sondern nur mit Logik. Ein Christ, Moslem, Buddhist, Shinto, was auch immer, glaub an seine Religionsinhalte, ohne sie beweisen zu können. Das steht natürlich auf wackligen Beinen, warum auch viele Leute sagen "alles quatsch".

Wenn man jetzt aber sagt dass es keinen Gott gibt, dann ist das ebenfalls unbeweisbar. Es ist ein Stück Glaube, den es gibt FÜR die Existenz Gottes keinen eindeutigen Beweis, aber DAGEGEN auch nicht.

Die dritte und meiner Meinung nach vernünftigste Position ist die des Agnostikers: Ich weiß nicht ob es einen Gott gibt.
 


Ich weiß nicht ob es einen Gott gibt, also glaub ich nicht an diesen.

So, und nun ?

 
Back
Top