Zuletzt gesehener Film!

Wer sagt denn dass hier nur Lob hindarf? Ich find District 9 auch schlecht. Hab ich auch glaub ich seinerzeit schon dargelegt wieso : p
 
Sollte noch Interesse an einer Diskussion zu "District 9" vorhanden sein, bitte ich euch, den bestehenden Thread zu nutzen: Link. Danke!
 
Last edited:
Rush: Alles für den Sieg

http://www.youtube.com/watch?v=05rzPnZ6lxw

Einfach nur richtig geil!
Der Film schaffts wunderbarerweise zwei komplett gegensätzliche Personen und deren Rivalität zu porträtieren ohne auf die alten Gut-Böse-Muster zurückzufallen. Beide Charaktere entwickeln sich weiter und es ist eigentlich nie so dass hier James Hunt der Gute wäre oder Niki Lauda der Böse. Zumindest vom Gefühl her. Das fand ich echt klasse.
Außerdem ist der Film echt richtig gut gemacht.
Ich hab mir danach erstmal den OST reingehauen und bin ein paar Runden im Simulator gefahren. Sehr cooler Film, den sich jeder Rennfan angucken sollte!

Und ein Testament daran was für ein knallharter Kerl Niki Lauda eigentlich ist.

Der Schauspieler (Daniel Brühl?) Hat den Niki-Talk auch richtig gut drauf. Wirkt alles sehr authentisch. Ich mag's :up
 


soooo, ich hab am Dienstag "Gravity" gesehen. In 3D, OV mit Dolby Atmos und.... MEINE FRESSE !

So ein verflucht intensiv genialer Streifen. Ich hab teilweise einfach nur extrem angespannt und verkrampft im Kinositz gehockt. An dem Film stimmt einfach ALLES... naja, fast alles, das Ende hätte ich mir anders gewünscht, aber das ist Meckern auf ganz hohen Niveau.

Die Optik, der Sound, die Optik, der Sound, die Optik, der Sound, dem Soptik, das Opund !

Bah, ne, keine Ahnung, mich hat seit langem kein Film mehr so "mitgenommen". Ich war mittendrin, voll dabei, ich war in einer anderen Welt und das schaffen echt nur ganz wenige Streifen. Unbedingt ansehen und unbedingt in 3D schauen (ist ganz dezent und sehr natürlich, ähnlich wie in Dredd, nur ohne die super-slow-mo-hierzeigenwirwaswirkönnenin3d-szenen)...

sorry dass ich nicht mehr zu sage, ich kann ihn einfach nur empfehlen :)

 
^ ????

kannste ma wat zur story, aufbau, charaktären, spannungsbogen, etc. sagen? Sieht f[r mich ehrlich gesagt so aus wie ne KSP Mission, die einfach mal wie immer ausm Ruder läuft.. Und Sound und Optik isn mieses Kriterium. Da guck ich mir lieber den Kuttner inner Volksbühne an, kost nur 6 euro und is auch 3d :crack

@Sound: Das Weltall is mit Luft gefüllt und überträgt Schall nehm ich an?
 
Nein - nix Bumm Schepper Knall - ich glaube das in dieser Hinsicht wohl der bis dato realistischste SF-Film. Dazu auch aus dem Wiki zum Film:
Das Zusammenprallen von Weltraumschrott und Raumstationen bzw. Hubble ist aufgrund der fehlenden Atmosphäre im Weltraum nicht zu hören. Im Film ist die Übertragung bzw. deren Fehlen von Geräuschen realistischer als sonst in SF-Filmen üblich dargestellt. Meist handelt es sich realistischerweise um Körperschall.
Der Film ist echt gut gemacht - vllt sogar etwas zu kurz. Ende fand ich eigentlich passend und ich würde den Film für alle KSP Spieler uneingeschränkt empfehlen :)
 


nein, es gibt so gut wie keine Geräusche :D

eigentlich hast du nur die Stimmen, den Score und ab und zu Körperschall. In den "krassesten" Szene herrscht absolute Stille !

Ich weiß nicht was ich groß zu sagen soll ohne irgendwas vorweg zu nehmen. Spannungsbogen ? Du hockst nach den ersten 10 Minuten verkrampft in deinem Sitz und es wird immer und immer intensiver. Charaktere ? George und Sandra eben :D Beide sehr gut in ihren rollen und wenn ich hier jetzt noch mehr erzähle sind es auch wieder Spoiler...

Story: Mission an nem Satelliten, alles locker flockig, ganz easy, schön im Weltraum schweben huiui - Warnung von Mission Command --> Ne "Splitterwolke" ist plötzlich auf Kollisionkurs, hat schon nen paar Satelliten mitgenommen, jetzt muss es schnell gehen - dann kommt das was man im Trailer sieht.


das Spaceshuttle wird total zerfetzt, Sandra treibt nach draußen ins All (auch eine unglaublich geniale Szene durch die Kamerafahrt die gemacht wird) - Radio wird immer schwächer. --> George findet Sie dann mit seinem Raketenruckssackdingen [was die da oben halt haben um im All "rumzuschwirren"], Ankert sie an und ab zum Shuttle. Das, wie gesagt, voll im Arsch - also weiter zur ISS - wird knapp, weil Sauerstoff und Treibstoff in dem Raketenpäkchen etc blabla. Außerdem kommt dann so langsam der Debris-Schauer zurück von seiner Erdumrundung. Da passiert dann auch ne Meeeenge scheiß, Sandra soll sich mit nem Escape-Pod [sowas haben die da wohl wirklich Oo] retten - geht natürlich alles nicht so wie es soll, also ab zur chinesischen Raumstation. usw usw...

Klingt stumpf, ist es aber nicht, kein Stück :D



edit: ach lol, hab nüscht gesehen dass dezi schon geantwortet hat :)
 
Hab mir eben Headhunters (2011) angeschaut.


Mal eben frei-schnauze kurz der Inhalt:
Bei ihm dreht es sich um den Headhunter (sind halt Typen, die Personal für Firmen suchen, natürlich in den oberen Chefetagen) Roger Brown (Arksel Hennie), der scheinbar alles hat, schöne Frau, guten Job, Geld etc. Um das aber alles finanzieren zu können, ist er nebenberuflich professioneller Kunstdieb. Eines Tages scheint der große Coup zum greifen nah, als er den erfolgreichen Geschäftsmann Glas Greve (Nikolaj Coster-Waldau) trifft, denn dieser ist im Besitz eines seltenen und vor allem unglaublich wertvollem Gemälde. Als er diesen Coup dann startet, treten bald schon Probleme auf - und dies nicht nur in finanzieller Hinsicht, denn Roger scheint sich mit dem Plan übernommen zu haben.


Meine Meinung:
Ich bin ja völlig unvoreingenommen an diesen Film gegangen, hatte ihn zufällig auf meiner Platte gefunden und hatte nichts besseres zu tun. :D Er ist mal anders als diese normalen Hollywoodstreifen, vlt. liegt's daran, dass er aus Norwegen kommt. Mich hat er jedenfalls sehr gut unterhalten und ich war auch keine Sekunde gelangweilt. Vorallem Nikolaj Coster-Waldau macht als Bösewicht eine gute Figur. Alles in allem kann ich ihn ruhigen Gewissens weiterempfehlen.
8/10
 
The Company You Keep

http://www.youtube.com/watch?v=UELonDEqAMw

Robert Redford versucht sich an einem Polit-Thriller. Und das Ding ist durchaus gelungen. Die Antikriegs-Proteste werden aufgegriffen und anhand einer radikalen Truppe aufgezeigt, trauriger Höhepunkt ist ein Banküberfall mit Mord an einem Bankangestellten. Das Spannungsfeld bewegt sich zwischen FBI-Arbeit und Perspektive von Jim Grant (Redford), der eine Schlüsselfigur der Gruppe war. Gleichzeitig kommt da ein ambitionierter Lokaljournalist (shia Labeouf), der die Story ohne FBI alleine aufarbeitet und damit auf die große Karriere hofft.

Ich fand das Ding durchaus spannend, zumal das Genre in letzter Zeit kaum vertreten war; der einzige davor war The American (?). Robert Redford macht das gut in seinem Alter, den ehemeligen Radikalen zu spielen, der seine Positionen noch gut verteidigen kann, aber auf die besonderen Umstände der Zeit hinweist. Shia LaBeouf spielt mal wieder sone Aufstreber-Rolle etc. aber das macht er ganz gut, das kann er wohl.

Definitiv ein Blick wert:top
 
Man of Steel

Bei den Mitwirkenden (Regie: Zack Snyder, Storie: Chistopher Nolan, Musik: Hans Zimmer) kann der Film ja nur eine Bombe sein. Leider wurde ich schwer enttäuscht. Der Film nimmt sich selber viel zu ernst und wirkt dabei so belanglos das es schon fast wehtut. Die Rückblenden in Mr. Steels Jugend wirken konfus und lieblos aneinander geklatscht. Vergleicht man z.B. die Charakterentwicklung von Batman in "Batman begins" mit dem hier vorliegenden Streifen kommt man zu dem Schluss das hier auf ganzer Linie versagt wurde. Was Nolan in Batman Begins noch so extrem gut umgesetzt hat wird hier völlig gegen die Wand gefahren.
Gut hat mir das Intro auf Crypton gefallen. Wobei man hier auch noch deutlich mehr hätte rausholen können.

Der Film verkommt dann auch zu einem reinen Rums-Bums Action-Spektakel das aber ohne jegliche Spannung bleibt da Superman im kompletten Film unantastbar wirkt und auch keine wirklichen Rückschläge hinnehmen muss. Lois Lane ist so nervig das man sich eigentlich nur wünscht das die Schabrake endlich abkratzt.

Die ein oder andere Logiklücke kann ich gut verkraften. Das hier Gebotene war aber sowas von Sinnlos das es schon weh tat.
Ein Beispiel:
General Zod will die Erde durch Terraforming verändern damit sie Crypton gleicht. Dadurch würde er aber die gottgleichen Kräfte aufgeben die seine Rasse auf der "normalen" Erde hat. Seine Begründung: Die Gewöhnung an die neuen Superkräfte würde Jahre dauern und mit Schmerzen verbunden sein. Diese Begründung würde ich sogar noch Unterschreiben. Aber nur wenige Minuten nach dieser Begründung hat Herr Zod sich schon super an eben diese Bedingungen gewöhnt und prahlt auch noch damit rum das er sowas doch mit links macht...Da kann man sich doch nur vorn Kopf schlagen...pfui



Achso, die Special Effekts sind sehenswert.


1/10 Punkte

Edit: Da schau ich mir doch lieber die alten Superman Filme an. Und die fand ich schon Scheiße!
 
Last edited:
Genauso sagte er aber auch, dass er ein Leben lang darauf trainiert wurde mit sowas umgehen und das beste draus machen zu können.

Dazu kommt noch dieser fanatische Gedanke sich ein 2. Krypton zu erstellen. Es ist ihm schlicht egal wie mächtig der Einzelne auf diesen Planeten ist. Er will schlichtweg eine exakte Kopie von Krypton und sieht es als seine Aufgabe das umzusetzen.
 
Inside Llewyn Davis

Coen-Brüder: Check. Interessantes Setting: Check. (Die US-Amerikanische Folkmusikszene vor dem großen Durchbruch). Komik: Check. Satire: Doppelcheck! Dafür besonderes Lob an Justin Timberlake :D. Last but not least, John Goodman: Check!!!!!
Ja, ich mochte den Film. Die Geschichte des noch nicht ganz so erfolgreichen Folkmusikers Llewyn Davis konnte mich fesseln. Das lag zum einen an dem wunderbaren Hauptcharakter, der seine Rolle, den aufstrebenden Musiker, der von Auftritt zu Auftritt jagt um etwas Geld zu verdienen und sich ein Schlafplatz bei Freunden sucht, unglaublich gut spielt. Zum anderen fand ich den Soundtrack, und der ist bei solch einem Film nun mal sehr wichtig, richtig gut. Verantwortlich dafür war T-Bone Burnett, der auch schon bei den Songs von "Walk The Line" dabei war. Aber auch Oscar Isaacs Performance der Songs ist außerordentlich gut und bei den melancholischen Songs sogar sehr nahegehend! Hut ab.

Dazu kommt die übliche Portion absurden Momenten und Satire der Coen-Brüder, gepaart mit einem John Goodman, der mal wieder zeigt was er drauf hat! Yeah! Obendrauf gute Kamerarbeit, schöne Bilder, Szenen und eine Geschichte des Scheiterns, bei der es aber unglaublich viel zu lachen gibt :top

http://www.youtube.com/watch?v=6WCRAuIcjsc
 
http://www.youtube.com/watch?v=iu6Mm7s9Ic4


habs mir gestern angetan und bin über alle Massen enttäuscht wurden. Dieser Film hat keine Seele und kaum Story und unterliegt wahrscheinlich dem Fluch der Mitte einer Trilogie. obwohl ich schon zu den Fans von P.Jackson zähle, hat er hier doch ziemlich daneben gehauen . Visuell natürlich beeindruckend und Smaug ist auch Klasse , aber man sieht doch wieder wie wichtig eine spannende Geschichte ist. Man ist nur emotionsloser Betrachter einer Aneinanderreihung von Kampf und Reiseszenen die es irgendwie nicht schaffen wollen einen Hineinzuziehen und das Ende ist sowas von plötzlich das man nur denkt" Was zum...." - Das macht er doch nicht oder...?
Alles in allem wäre es mir wahrscheinlich doch lieber gewesen wenn es nur 2 Filme geworden wären da dieser doch arg in die Länge gezogen wirkt.
Positiv fand ich allerdings das Wiedersehen mit "Kate Austin" als Tauriel - Sie ist einfach viel zu selten zu sehen -Danke wenigstens dafür-
Hoffen kann ich nur das der Dritte wieder etwas mehr zu packen vermag. -Auch die Farben wahren irgendwie Fade



Empfehlen kann ich den Teil 2 nur Hardcorefans

AUDIO/VISUELL 7/10
Film/Story 5/10
 
http://www.youtube.com/watch?v=iu6Mm7s9Ic4


habs mir gestern angetan und bin über alle Massen enttäuscht wurden. Dieser Film hat keine Seele und kaum Story und unterliegt wahrscheinlich dem Fluch der Mitte einer Trilogie. obwohl ich schon zu den Fans von P.Jackson zähle, hat er hier doch ziemlich daneben gehauen . Visuell natürlich beeindruckend und Smaug ist auch Klasse , aber man sieht doch wieder wie wichtig eine spannende Geschichte ist. Man ist nur emotionsloser Betrachter einer Aneinanderreihung von Kampf und Reiseszenen die es irgendwie nicht schaffen wollen einen Hineinzuziehen und das Ende ist sowas von plötzlich das man nur denkt" Was zum...." - Das macht er doch nicht oder...?
Alles in allem wäre es mir wahrscheinlich doch lieber gewesen wenn es nur 2 Filme geworden wären da dieser doch arg in die Länge gezogen wirkt.
Positiv fand ich allerdings das Wiedersehen mit "Kate Austin" als Tauriel - Sie ist einfach viel zu selten zu sehen -Danke wenigstens dafür-
Hoffen kann ich nur das der Dritte wieder etwas mehr zu packen vermag. -Auch die Farben wahren irgendwie Fade



Empfehlen kann ich den Teil 2 nur Hardcorefans

AUDIO/VISUELL 7/10
Film/Story 5/10

Hab paar Fragen an dich :)
1.)würdest du dich als HDR Fan bezeichnen?
2.)wie fandest du Hobbit Teil1 ?

hab dein Text nicht ganz gelesen wegen Spoiler gefahr. Wäre gut wenn du mir das beantworten würdest :) hab Hobbit 2 noch nicht gesehen
 
Also ich bin absolut HdR Fan -das kann ich wohl behaupten -habe sie mittlerweile mehr als 20 mal gesehen.
Den Hobbit Teil 1 fand ich zwar anders aber trotzalledem ziemlich gut -bis auf den Laaaaaaaaaaangen Prolog aber dann gefällt mir der Hobbit ganz gut.Allerdings ziehe ich die normale Fassung der Extended vor denn dort wird mir zu viel gesungen und zuviel Comedy eingebaut.
Spoilern tue ich eigentlich nicht -kannst ruhig lesen ...:-)
 
Also ich fand die Elfen total zum Kotzen! Mehr Zwerge, man!
Auch das Publikum ist langweiliger geworden. Keiner hat gelacht als wieder die überposersuperduperelfenabwichskampfszenen kamen (vor zehn Jahren war das anders) und überhaupt... wo ist das zwergenaffine Publikum?! Kann doch nich sein dass ich der einzige bin der sich voll über die besoffenen Elfen schlapplacht und total vom baum fällt wenn der Zwergenheiler sagt wie toll die Elfenheilkunde ist - wenn jeder echte Zwergling nur denkt "Pfah! Pisse hätts auch getan!"

Aber ansonsten hab ich mich voll gefreut und freu mich auch jetzt schon auf den dritten Teil ^____^

Ich hab allerdings wieder den unguten Verdacht dass die Zwerge wieder so dargestellt werden als könnten die NIX -_- war ja jetz auch schon wieder so -_____- Fuckscheißkackelben.
Die sollen ihre Namen woanders tanzen gehen. ZWERGE AN DIE MACHT

PS: Kenn das Buch nich. Bitte nich spoilen ._.

ich war auch gefühlt der einzige, der
sich voll drüber gefreut hat WIEDER PJ mit de Karrotte als Säufer in Bree zu sehen :D
Die ganze Sequenz war aber SEHR nah an Bree in HdR 1
 
@Outsider du machst mich neugierig :)

hab den Film noch nciht gesehen kannst du nicht mal etwas ohne Spoiler: zum Film schreiben ? Nichts verraten aber halt wie du den Film fandest usw. mit Vergleich zum 1. Teil
 


ich war übrigens noch einmal in Gravity und hab eine Freundin mitgenommen. Obwohl ich wusste was kommt war ich immer noch überrascht stellenweise. Und Ihr erging es genauso wie mir beim ersten Mal gucken: die "Huch" Ausrufe nahmen nicht ab.

Bestes Streifen von die Jahr :D


edit: The Floating Castle liegt übrigens gerade vor mir und ist bereit den BluRay Player zu besteigen


hahahaha wie gut :D


"Endlich eine angenehm heiße Quelle ! *stampfstampf* macht Platz für den großen Herrscher !"
 
Last edited:
@Outsider du machst mich neugierig :)

hab den Film noch nciht gesehen kannst du nicht mal etwas ohne Spoiler: zum Film schreiben ? Nichts verraten aber halt wie du den Film fandest usw. mit Vergleich zum 1. Teil

Qualitativ mit den gleichen Stärken und schwächen wie Teil 1, aber inhaltlich hab ich mich teilweise etwas geärgert.
Im Vergleich zu Teil 1 gibts jetzt öfter Effekte, die das 3D-Feature wirklich offensichtlich nochmal in den Vordergrund rücken sollen.
 
Back
Top