Gaming PC 850€

Joined
Dec 18, 2007
Messages
6,216
Reaction score
0
Moinsen Freunde der Sonne, mein kleiner Bruder hat nach Rat gefragt wie er sein Geld möglichst effizient unters Volk kriegt und dabei noch nen guten Rechner als Gegenleistung, da dachte ich ich delegier das mal an meine liebe Tegge, da ihr mir schon damals bei meiner Kiste entscheidende Tipps gegeben habt ^^

Folgende Anforderungen:

8 GB Ram (OCZ oder Kingston präferiert)
2-4 GB Vram auf den Karten (können gerne 2 im Crossfire sein, ATI Präferiert)
ne Gute Preis/Leistungsplatte >= 1 TB
Prozessor der relativ zukunftssicher ist, hab gehört der i5 2500k taugt da ?
Mainboard richtet sich wohl nach den anderen Komponenten (ich hab ganz gute erfahrungen mit Gigabyte gemacht)
Netzteil >650 denk ich mal, ich bin Tagan/OCZ/Enermax fan
Gehäuse wird was schickes von Antec


-> Ram, Board, CPU, Platte, Netzteil + Windows 7 home Premium 64 bit sollten nicht mehr als 850 ocken kosten und am besten aus einem Shop kommen, da er ihn sich zusammenbauen lassen will


Was will er damit machen:

Sc2 endlich auf Ultra spielen
Diablo3
und halt sämtlichen Krams der noch so rauskommt, die kiste sollte halt noch in 2-4 jahren alles flüssig darstellen können :)


Also auf auf meine fleissigen Bienchen baut dem kleinen Tropf was feines ^^
 
Last edited:
Werden bestimmt genug Helfer antreten. :)

Nur eins will ich nochmal sagen: lieber eine schnelle Grafikkarte als 2 Stromfresser.
Den i5 2500k kann ich dir wärmstens empfehlen, lässt sich leicht übertakten und das Preis-Leistungsverhältnis passt. (Denk aber an einen guten Kühler für die CPU, gerade wegen dem übertakten)

Zur Graka sag ich mal nichts, bin sehr Nvidia fixiert. ^^
Wegen dem Mainboard, mein i5 verträgt sich super mit dem Asus Sabertooth P67.
 
Wann soll der Rechner denn bestellt werden? Im Februar erscheinen eventuell die Radeon HD 7800-Karten.
--------------------------------------------------------

Würde dir auch empfehlen, jetzt ne richtige Karte zu kaufen oder auf eine einfache P/L-Grafikkarte zu setzen. Crossfire macht auf Dauer nur Ärger.


Bei einem Budget von 850 Euro käme vielleicht noch knapp eine HD 7950 3GB in Frage. Die erscheint am 31. Januar, den endgültigen Preis werden wir dann auch erfahren.
Die beste P/L-Karte von AMD mit mehr als 1GB Vram ist die HD 6950 2GB.
Die beste P/L-karte überhaupt ist die HD 6870.

Bei Spielen wie Sc2 oder Diablo3 müsste eine HD 6870 völlig ausreichen.


Übrigens sind Tera-Festplatten sehr teuer:
Samsung F3 95-110 Euro
WD Caviar Blue 100 Euro
Wie stehts mit SSDs?

Zum Netzteil:
Wenn nur eine Karte benutzt werden soll, würde auch ein 500W-550W (550W-600W für HD 7970/HD 7950, wenn massig übertaktet werden soll) völlig ausreichen.
Ein 450-500W-Netzteil würde bei einer HD 6870 ebenso genügen.

Da empfehle ich den Antec True Power New 550
Wenns ein Enermax sein soll:
http://geizhals.de/?cat=gehps&xf=360_500~818_Enermax~1248_600&sort=p
pro bzw. Modu
Von OCZ gibt es aktuell nicht so tolle Netzteile, wenn ich mich recht erinnere. Eventuell die OCZ ZT-Series: http://geizhals.at/692688
Von Tagan hab ich keinen Plan :p

Bei zwei Karten muss man weiter überlegen.

Prozessor: i5 2500K Prima

Ram: Kingston valueram http://geizhals.de/448852

CPU-Kühler: abhängig vom Restbetrag.

Mainboard: Z68
http://geizhals.at/de/?cat=mbp4_115..._ASUS~544_Gigabyte~544_MSI~493_4x+DDR3#xf_top

z.B.
http://geizhals.at/de/687503 oder http://geizhals.at/de/669685
günstiger (eine Grafikkarte): http://geizhals.at/de/638760
 
Last edited:
Er will den Rechner spätestens Ende März Anfang April daheimstehen haben und alle Brocken sollten nach möglichkeit aus einem Shop kommen da er ihn sich direkt zusammenbauen lassen will weil er es sich selber nicht zutraut und ich nunmal 300 km weg wohne.

Graka: Lohnt sich denke ich das warten noch ein bisschen weil je nach Verfügbarkeit der 7000er Karten die "alten" 6000er günstiger werden oder ?
Netzteil: da bin ich schon immer derjenige der lieber 10 euro mehr ausgibt und Reserven hat (hab selber ein Tagan mit 800W)
Platten: Ne SSD wollte er nicht unbedingt haben -> das system wird nur nunnötig verteuert also eher nein, wenn die TB Platten teurer sind dann evtl auf 2 500er Splitten ?

So far schonmal danke, werd den nachmittag noch abwarten und dann einfach mal im alternate-pc-builder durchkramen :)
 
Wenn der PC erst im April bereitstehen soll, dann lohnt es sich nicht, jetzt schon den PC zusammenzustellen

a) neue und mehr Grakas von AMD (und damit niedrigerer Preis der HD7K, mehr Custom-Designs für HD7K) und wahrscheinlich Grakas von Nvidia, die die Preise generell drücken werden.
b) Ivy Bridge im April (nachfolger der jetzigen Intel Generation) mit neuen Mainboard-Chipsätzen
c) Die Platten werden etwas günstiger

"alten" 6000er günstiger werden oder ?
Die HD 6950 ist in den letzten Wochen eher teurer geworden. Ob sich das mit der HD 7800 ändert, gilt abzuwarten.
 
SLI/Crossfire würde ich lassen. Zum einen wegen der Gefahr das es zu Microrucklern kommt und das einen stört und zum anderen ist eine bessere Einzelkarte und dann bei Zeit nachzurüsten die kostengünstigere Alternative. Zumal man die Mehrleistung von SLI/Crossfire bei derzeitigen (und vermutlich auch kommenden) Spielen echt nicht braucht. Und wenn doch könnte man dann ja immernoch SLI/Crossfire "nachrüsten". Mit SLI/Crossfire einzusteigen halte ich (nachdem ich das auch überlegt hatte zu meiner 460 ne zweite zu kaufen) für keine besonders kluge Idee. Es sei denn man hat Geld zu viel.

Normale Fesplatten werden wohl noch ne ganze Zeit teurer bleiben. Hat er noch eine alte HDD? Dann würde ich einfach ne kleinere SSD (~64GB) für Spiele + OS kaufen und die HDD für weniger oft genutzte Spiele und Anwendungen verwenden und zur Not ne neue kaufen wenn die Preise wieder auf dem alten Niveau sind.
 
Also ganz ehrlich, meine 80 GB SSD ist für das System allein schon fast zu klein. :D
Win7 wird größer und größer...
 
Also ganz ehrlich, meine 80 GB SSD ist für das System allein schon fast zu klein. :D
Win7 wird größer und größer...
Was machst du denn mit deinem Rechner? Windows 7 nimmt normalerweise sowas zwischen 10-15 GB ein. Wenns "alt" wird sollte der Windows Ordner so bei sowas um die 20-25 GB liegen. Wenn ich bei mir noch alle installierten Programme und Benutzerordner dazu packe komm ich gerade mal auf 42GB. Ne 64er ist als Systempartition ausreichend. Und wenn man nicht jeden Blödsinn nach C: packt dann reichts auch noch für ein großes oder zwei kleinere Spiele ;)
 
Ich sag ja nicht das sie voll ist, hab schon noch gute 28 GB.
Aber ich finde das doch bisschen eng, so im Großen und Ganzen. :D
 
ich denk ja mal dass es die 79XX Generation bis April dann zu vernünftigen Preisen um die 200 Euro gibt oder ? Der hohe einstiegspreis ist doch nur wieder der geringen Verfügbarkeit zum release geschuldet und da mein Bruder ja noch ein bisschen Zeit hat sollte da noch was gehen. Finde es eigentlich nicht sinnvoll mehr als 200, maximal 250 Euronen für ne Graka auszugeben, da sich der wert mit der nächsten generation wieder drastisch senkt, obwohl sich an der performance keine Quantensprünge ergeben. (Ich selber hab 2 HD4890 im Crossfire laufen und kann noch jedes spiel auf dem markt easy zocken)
 
ich denk ja mal dass es die 79XX Generation bis April dann zu vernünftigen Preisen um die 200 Euro gibt oder ? Der hohe einstiegspreis ist doch nur wieder der geringen Verfügbarkeit zum release geschuldet und da mein Bruder ja noch ein bisschen Zeit hat sollte da noch was gehen. Finde es eigentlich nicht sinnvoll mehr als 200, maximal 250 Euronen für ne Graka auszugeben, da sich der wert mit der nächsten generation wieder drastisch senkt, obwohl sich an der performance keine Quantensprünge ergeben.
ich denke aber nicht, dass der preis der 7950 unter 300€ fallen wird.. mal abwarten wie die anderen 7k karten werden (P/L-technisch)
 
Im April erscheinen die nvidia-Karten, so dass die Preise dann noch deutlich fallen könnten (je nachdem wie gut sie sind). Davor erwarte ich nicht, dass eine HD 7950 3GB günstiger als 350 Euro wird. Eine mit 1.5GB könnt aber bald erscheinen.

Übrigens erscheint die HD 7870 und HD 7850 laut computerbase.de Anfang März für 249 bzw. 299 USD mit jeweils 2GB Vram.
Als Vergleich: eine HD 7950 kostet in den USA 460-500 USD
 
Last edited:
ich denk ja mal dass es die 79XX Generation bis April dann zu vernünftigen Preisen um die 200 Euro gibt oder ? Der hohe einstiegspreis ist doch nur wieder der geringen Verfügbarkeit zum release geschuldet und da mein Bruder ja noch ein bisschen Zeit hat sollte da noch was gehen. Finde es eigentlich nicht sinnvoll mehr als 200, maximal 250 Euronen für ne Graka auszugeben, da sich der wert mit der nächsten generation wieder drastisch senkt, obwohl sich an der performance keine Quantensprünge ergeben. (Ich selber hab 2 HD4890 im Crossfire laufen und kann noch jedes spiel auf dem markt easy zocken)
 
Übrigens erscheint die HD 7870 und HD 7850 im März für 249 bzw. 299 USD mit jeweils 2GB Vram.
ist schon bekannt wann im märz?
 
@Apocalypso
200 Euro kann ich mir nur schwer vorstellen. Das wäre die Hälfte von dem, wieviel sie jetzt kostet.
Natürlich liegt der hohe Preis einerseits daran, dass es noch nciht viele HD 7900-Chips gibt, andererseits auch daran, dass nvidia im Rückstand liegt.
Der Preis der HD 7950 orientiert sich an den der GTX 580.


@Makki laut cb.de Anfang März
 
Back
Top