- Joined
- Nov 5, 2006
- Messages
- 24,936
- Reaction score
- 3
Otto Normal kennt das ja - da rollen ein paar grüne Bomben an und kurze Zeit später ist von der einst glorreichen Marine Armee nur noch grüner Brei übrig. Auf TL ist nun ein Thread erschienen der einigen von uns Otto Normal Spielern beim splitten helfen könnte: http://www.teamliquid.net/forum/viewmessage.php?topic_id=206208
Die Idee beim Splitten ist dabei dies nicht per Move und ziehen zu machen sondern per Patrol Move: Die Baneling Bomben rollen heran - jetzt zünden wir Stim und geben einen Patrol-Befehl der in einem flachen Winkel weg von den Banes führt.
Erst danach nehmen wir von der großen Gruppe eine kleinere raus und schicken sie mit einem Patrol-Befehl in einem etwas anderen Winkel weg.
Im Ergebnis haben wir einen recht guten Split bei dem nicht alle Marines sich in grünen Schleim auflösen > kosteneffektiv. Doch wieso funktioniert das? Patrol sorgt dafür das Einheiten in die befohlene Richtung laufen solange sie nicht ein Ziel in Schussreichweite haben. Dadurch bleiben immer wieder nur einzelne Rines stehen und werden kostenineffizient von den Banes getötet.
Die Idee beim Splitten ist dabei dies nicht per Move und ziehen zu machen sondern per Patrol Move: Die Baneling Bomben rollen heran - jetzt zünden wir Stim und geben einen Patrol-Befehl der in einem flachen Winkel weg von den Banes führt.

Erst danach nehmen wir von der großen Gruppe eine kleinere raus und schicken sie mit einem Patrol-Befehl in einem etwas anderen Winkel weg.

Im Ergebnis haben wir einen recht guten Split bei dem nicht alle Marines sich in grünen Schleim auflösen > kosteneffektiv. Doch wieso funktioniert das? Patrol sorgt dafür das Einheiten in die befohlene Richtung laufen solange sie nicht ein Ziel in Schussreichweite haben. Dadurch bleiben immer wieder nur einzelne Rines stehen und werden kostenineffizient von den Banes getötet.

