Zuletzt gesehener Film!

Habs noch nie auf deutsch gesehen :o
Im Englischen hats sowas schmieriges an sich, weil das Englisch oft was dreckiger/kantiger ist als sonst. Ist am Anfang vielleicht was gewöhnungsbedürftig, aber ich könnte mir vorstellen, dass das minimal vielschichtiger ist als eine glattgeleckte deutsche Synchro. Gerade beim dritten Film gingen im deutschen dann ja auch Südstaatendialekte verloren.
 
Ha! Den Film hab ich auch vor kurzem gesehen. Aber auf RAI Movie erstmals im ital. Original. @_@
Die Dollartrilogie ist eigentlich durchwegs gut synchronisiert. Auch die nachsynchronisierten zusätzlichen Szenen sind sehr gut gemacht. Einzig die deutsche Synchro von "Für eine Handvoll Dollar" ist etwas "talky"... sprich: da gibt's oft Text wo im Original gar nicht gesprochen wird. Und es schwirren hier und da auch noch Exemplare der "lustigen Synchro" der ersten beiden Dollarfilme rum. Die sind grauenhaft. Das war damals im Zuge der ganzen Bud Spencer-Comedywestern-Welle wo dann ernste Filme auf lustig synchronisiert wurden. o_O

Also prinzipiell kann man sagen: die dt. Synchro ist jeweils durchaus in Ordnung (mit kleinen Abstrichen bei "Für eine Handvoll Dollar"). Englisch und Italienisch sind aber doch einen Tick besser.
 
Motel Durchschnittsschocker mit Kate Beckinsale und Luke Wilson. Für beide wohl die erste Horrorrolle und gar nicht mal sooo schlecht gespielt. Handlung is flott erklärt: Auf dem heimweg von der Hochtzeitsehrenfeier der Eltern bleibt das Auto stehen und im nahgelegen Motel wartet ein Psychopat + Freunde die sich mit den Aufnahmen von den Morden an den Gästen die Zeit vetreiben. Nervig ist bei dem ganzen nur die Ehekrise der beiden, Scheidung läuft schon, gemeinsames scheint gestorben zu sein und man mault sich gegenseitig nur an. Und das mit schlechten Dialogen. Allerdings hat mir gefallen wie immer mal wieder mit Spiegeln gearbeitet wurde. Ansonsten eher mau


Drag Me To Hell wart da schon besser. Knackige Schockszenen, ordentlich Grusel und tolle Filmmusik+Umgebungsgeräusche. Der Film bleibt dem übermenschlichem und dämonischem treu und bringt auch schon mal Höllen-Flammen und schwarze Magie in das sonst sehr seriöse Setting. :top
 
Ha! Den Film hab ich auch vor kurzem gesehen. Aber auf RAI Movie erstmals im ital. Original. @_@
Die Dollartrilogie ist eigentlich durchwegs gut synchronisiert. Auch die nachsynchronisierten zusätzlichen Szenen sind sehr gut gemacht. Einzig die deutsche Synchro von "Für eine Handvoll Dollar" ist etwas "talky"... sprich: da gibt's oft Text wo im Original gar nicht gesprochen wird. Und es schwirren hier und da auch noch Exemplare der "lustigen Synchro" der ersten beiden Dollarfilme rum. Die sind grauenhaft. Das war damals im Zuge der ganzen Bud Spencer-Comedywestern-Welle wo dann ernste Filme auf lustig synchronisiert wurden. o_O

Also prinzipiell kann man sagen: die dt. Synchro ist jeweils durchaus in Ordnung (mit kleinen Abstrichen bei "Für eine Handvoll Dollar"). Englisch und Italienisch sind aber doch einen Tick besser.

Haben sie die Filme eigentlich zweimal eingespielt (einmal englisch, einmal italienisch) oder einfach nur auf englisch und dann nachvertont?

letzte Filme:
Ringworld: Going Postal
UKTV_FOXTEL_GoingPostal_FA_LR.jpg


Ein bisschen Steampunk, ein bisschen Fantasy nach Art der Scheibenwelt. Also durchaus etwas abgedrehter.
In diesem Film geht es darum dass ein Trickbetrüger und Urkundenfälscher, der nur auf seinen eigenen Vorteil bedacht ist, eine zweite Chance bekommt:
Er soll das veraltete Postamt wieder in Betrieb nehmen und zu neuem Glanz führen. Eine undankbare Aufgabe, da das Amt seit Jahren brach liegt und total verkommen ist.
Grund dafür: Die Bürger benutzen lieber das neue Telegrafensystem, das zwar oft Macken hat, ansonsten aber sehr schnell eine Nachricht von A nach B bringen kann - ohne das Risiko in Postkutschenüberfällen verloren zu gehen.
Unser kleiner Betrüger Moist von Lipwig hat darauf natürlich keine Lust und würde lieber türmen. Doch das verhindert der Golem, der ihn überwachen soll und so muss sich Moist der Aufgabe stellen in der er bald schon mehr aufgehen wird, als er jemals gedacht hätte. Was er nicht weiß: Alle Postmeister vor ihm sind eines rätselhaften, unnatürlichen Todes gestorben. Wird auch Moist bald deren Schicksal teilen? Und wie soll Moist sich gegen das hochmoderne Telegrafensystem durchsetzen?
Eine Möglichkeit bilden da die Hacker um das System zu sabotieren...

Familientaugliche Fantasyunterhaltung. Und ich mag die ganzen Details, die sie da reingestreut haben und die pfiffige Art, wie sie z.B. Briefmarken usw. erklären.
Mal was anderes. Außerdem ist der Film wirklich gut besetzt.

http://www.youtube.com/watch?v=f42iED5-yX0

Ringworld: Hogfather

hogfather.jpg


Selbe Prämisse wie oben, aber diesmal weihnachtlicher. Hogswatch ist das Weihnachten der Scheibenwelt, symbolisiert durch einen dicken Mann mit Schweinsnase, der durch den Kamin die Häuser der Menschen aufsucht, sich dort den bereitgelegten Sherry und die Kekse einverleibt und zum Dank dann Geschenke in den aufgehängten Strümpfen der Kinder am Kamin zurücklässt - wenn sie brav gewesen sind. Aber dieses Jahr ist alles anders, denn die Gilde der Meuchelmörder hat den Auftrag erhalten den Hogfahter - so heißt der fette alte Mann - umzubringen. Und sie schicken ihren besten Mann!
Nun spürt aber der Tod persönlich, dass da etwas nicht stimmt und entscheidet sich kurzerhand eben einfach selbst den Job zu übernehmen. Mit einer improvisierten Verkleidung rauscht also jetzt der Tod durch die Nacht und gibt sein Bestes lebensfroh und munter wie der Hogfather zu wirken und Geschenke zu verteilen. Dummerweise hat er keine Ahnung davon, wie man den Job am besten macht. Tja.
Und dann ist da noch Susan, die Enkelin des Todes. Sie hat die Schnauze gestrichen voll von all dem Übernatürlichen Firlefanz mit dem sie durch ihre Familie bedingt andauernd zu tun hat. Jetzt will sie endlich mal nicht wieder in ein teuflisch beknacktes Abenteuer reingezogen werden, sondern einfach nur ein ganz stinknormales, langweiliges Hogswatch (also Weihnachten) verbringen. Aber wie könnte das normal sein wenn plötzlich der Tod den Weihnachtsmann spielt?!
Genervt bricht sie auf um herauszufinden was es mit der Sache auf sich hat und um Hogswatch ein für allemale zu retten. Auf die Normalität!

Fand den Film nicht so gut wie Going Postal, was wahrscheinlich daran liegt, dass er so weihnachtlich ist. Darüber hinaus nervt mich aber auch das Zahnfeeschloss und der Meuchelmörder mit seiner Truppe. Richtig klasse hingegen fand ich die Zauberer in ihrer Universität, wo sie sogar eine "Denkmaschine" (sprich: Computer) erfunden haben, der ihnen allerlei wirre Fragen beantwortet. Klasse auch der Tod natürlich.

http://www.youtube.com/watch?v=cATYdXVj8wo
 
Gestern abend rein in die Sneal Preview und was gab es? "We Want Sex". Oha dachte ich mir, doch wohl nich etwa sonen Pro7-Teenie Film, aber weit gefehlt, denn der Titel sorgt nur in Dtl. für Verwirrung; der Originaltitel lautet "Made in Dagenham".

Es geht um die 187 Näherinnen einer britischen Ford-Außenstelle in den späten 60ern. Diese sollen abgestuft werden zu "ungelernten Kräften". Damit beginnt der politische Kampf der Mädels. Was als 1-Tagesstreik beginnt, setzt sich fort zum Kampf um Emanzipation qund Gleichberechtigung, nicht nur im Job. Dieser Kampf wird verbunden mit der Hinterlistigkeit der Gewerkschaftsbosse und der Profitgier der Firmenbosse. Abgerundet wird das ganz durch angenehm undaufdringleichen britischen Humor und eindrucksvolle Bilder derr Industriestädte, wo sich Einfamilienhäuser mit Vorgärten, Plattenbauviertel und rießiege Industrianlagen samt Agbasen gute Nacht sagen. Definitiv schöner Film! Nur zu empfehlen ( und nicht vom deutschen Titel verwundern lassen;))
 



im Gegensatz zu solch manchen Action-Star hat Diesel eine Ausbildung im Theater genossen. Sein Erstlingswerk als Regisseur (und Drehbuchautor und Hauptdarsteller :D) ist richtig gut und auch im zitierten Find me guilty spielt er hervorragend. "Risiko - Der schnellste Weg zum Reichtum" kann man auch erwähnen.

Nur weil jemand vermeintlich nur "Deppen"-Rollen hat (btw, wer könnte den Riddick eigentlich sonst darstellen ? Niemand :D), heißt das nicht, dass er nix auf dem Kasten hat.

Ist halt schade, das Diesel kaum "ernsthafte" Rollen in seinem bisherigen Portfolie vorzuweisen hat - können tut er es.
 
Spiel mir das Lied vom Tod

Endlich hab' ich mir den Klassiker mal angesehen. Die erste Szene bei der man ca. 5 Minuten nur das Windrad quietschen hört ist Atmosphäre pur. Ist für manche vll. todlangweilig, aber ich find' die Szene großartig. Ansonsten hat mich der Film jetzt nicht unbedingt begeistert. Die Atmosphäre ist zwar durchgehend sehr gut, aber die Charaktere sind jetzt nichts woran man sich erinnern müsste. Mundharmonika hat zwar 'nen gewissen Charme, aber hätte man ihn erschossen wäre da nichtmal ein Schulterzucken drin gewesen. Guter Film, bekommt aber "nur" 7/10 von mir, was ja immerhin überdurchschnittlich gut ist. Vll. ist das auch einfach kein Film für den Winter. :|
 
Bei "Spiel mir das Lied vom Tod" ist Harmonica ja auch nicht der Sympathieträger, er ist ja nicht mal der Protagonist im eigentlichen Sinne. Protagonistin ist ja Jill und der Sympathieträger ist Cheyenne. Harmonica ist mehr der archetypische geheimnisvolle Fremde. Er ist fast schon mehr Handlungselement als Figur. Er ist ein wandelndes Geheimnis, das die Story an- und weitertreibt, fast schon wie ein Hitchcock'scher McGuffin. Würde er nicht gleich zu Beginn angeschossen und damit seine Menschlichkeit bewiesen, könnte man meinen, er ist ein Rächer aus dem Jenseits. Ähnlich wie
Eastwood in "High Plains Drifter"
Oder einfach der personifizierte Tod. Man achte nur mal darauf, wie Harmonica immer auftaucht. Er kommt immer vom Rand ins Bild, entweder von der Seite oder von oben, oder man merkt, dass er eigentlich immer schon da war. Das verleiht ihm eine gewisse überirdische Aura.
Darüber hinaus ist "Spiel mir das Lied vom Tod" sowas wie ein Metawestern, ein Western über den Western. Leone spickt nicht nur die Handlung mit zahlreichen Anspielungen und Zitaten, sondern er beschäftigt sich konkret mit den ureigenen Themen und Motiven des Western, spielt mit ihnen und dreht sich quasi ins Verkehrte. Das zentrale Motiv des klassischen Western ist die Erschließung des Westens und die damit einhergehende Konfrontation von Zivilisation und Barbarei. Immer steht da die Eisenbahn für die Zivilisation. Leone dreht das ins Gegenteil. Bei ihm geht die Barbarei von der Eisenbahn aus.
Ein klares Meisterwerk von einem Film und das auf allen Ebenen. Dafür vergebe ich gut und gerne 10/10 Punkten. :top

Ich habe in letzter Zeit einige Filme gesehen. Reviews folgen. Derweil mal einige Harry-Potter-Reviews:


Harry Potter und der Stein der Weisen

Sehr schöner Film, der es wunderbar schafft, sowohl das jüngste Publikum anzusprechen als auch ältere Semester und sogar als Film für sich zu funktionieren, ohne dass man die Bücher kennt (also für mich). Sehr tolle Atmosphäre und guter Flow bei der Handlung. Ach ja, und die Schauspieler sind auch alle 1-A, allen voran die Jungstars.
Ich vergebe dafür gerne 9 von 10 Punkten.


Harry Potter und die Kammer des Schreckens

Knüpft gut an den ersten Film an. Flow geht gut weiter. Atmosphäre, Flair und gute Schauspielleistung bleiben konstant und doch ändert sich genug, so dass der Film nicht als lahmer Aufguss vom ersten hängenbleibt. Handlung auch interessant. Einziger Schwachpunkt: Das Ende ist ein total deus-ex-fucking-machina aus dem Arsch gezogen... bzw. Schwert aus der Mütze. Das ist einfach nur lächerlich und billig und man fühlt sich als Gucker betrogen. Man hat das Gefühl, dass man jetzt die Bücher nachlesen muss, damit das Ende irgend einen Sinn ergibt. Ein totales No-No!
Deshalb gibt's nur gaaanz knappe 7 von 10 Punkten.


Harry Potter und der Gefangene von Askaban

Der Wechsel am Regiestuhl ist sofort erkennbar. Deutlich anderer Stil, vor allem visuell ist es zum einen sehr viel dynamischer und auch unruhiger geworden und daneben auch etwas kälter. Ich weiß nicht so recht, ob ich das so gut finde. Ist natürlich klar, der ganze Je-weiter-die-Handlung-fortschreitet-desto-dunkler-wird-das-Feeling-Trick ist seit "Herr der Ringe" bei Fantasy irgendwie Pseudo-Pflicht. Ich find's aber irgendwie total abgedroschen, das visuell zu machen (das hat schon die Teile 2 und 3 von "Herr der Ringe" total fad und dröge gemacht). Im 2. Harry Potter hat's auch ohne große visuelle Veränderungen geklappt das Gefühl von gesteigerter Bedrohung rüberzubringen. Trotzdem isses im 3. Teil noch nicht so arg und neuer Regisseur bringt auch neuen Stil. Der Film funktioniert dafür als Film für sich und auch für Leute, die von Harry Potter keine Ahnung haben, mehr oder weniger einwandfrei. Die Handlung ist wie schon zuvor sehr gut durchdacht und kreativ. Schön schön!
8,5 von 10 Punkten.

Soviel zu The Good... kommen wir zu The Bad:


Harry Potter und der Feuerkelch

Harry Potter sackt merklich ab. im 4. Teil vor allem handlungstechnisch. Was soll der Blödsinn bitteschön? Handlung ist praktisch gleich null. Am Anfang so 'ne blöde pseudopolitische Terrorismusanspielung, dann passiert quasi gar nichts an Inhalt außer ein paar Spielereien und etwas daily soap. Und sogar 'ne ultralahme Doctor-Who-Anspielung. Wo bin ich hier? In einem zusammenhängenden Film oder in einer blöden Teenieserie ohne Inhalt und Substanz?!
Setzen Potter. Sechs!

3 von 10 Punkten (und so gnädig bin ich nur, weil's schlimmer wird)

Die nächsten Filme gibt's dann die Tage.
 
Nie mehr Sex mit der Ex -> 6-7/10 war ganz okay, paar gute Lacher aber zum Ende hin wurde er langweilig wie ich finde

Beilight (kenne Twilight net und Kumpel meinte der soll gut sein) -10 / 10 ! sone scheisse da is jeder Cent verschwendet, nun versucht ihn mein Kumpel umzutauschen :D

Das Haus der Dämonen - 8/10 guter Horror/ Schockerfilm auch wenn er ne kleine Phase mit langerweile hatte aber an sich hat er mir gut gefallen :)
 
Lucky Number Selvin

Zum ersten mal gestern gesehen und für als ganz ok befunden - aber wiedermal so ein Film den man wohl vllt. max. zwei Mal ansehen kann - ja nicht öfters.

7/10

PS: Punkt Abzug weil ich den Josh Hartnett net mag.
 
Inception

Chistopher Nolan ist einfach brilliant.
Dieser ganze Film ist einfach klasse. Von der Story über die Schauspieler bis zur Musik.
Das ganze Spiel mit den verschiedenen Traumebenen ist in sich logisch und sehr gut umgesetzt.
Seit langem mal wieder ein Film, der mich voll überzeugt hat.

9 von 10 Punkte

10 von 10 - selten so begeistert von einem Film gewesen! Für mich definitiv der Film des Jahres.
 
Lucky Number Selvin

Zum ersten mal gestern gesehen und für als ganz ok befunden - aber wiedermal so ein Film den man wohl vllt. max. zwei Mal ansehen kann - ja nicht öfters.

7/10

PS: Punkt Abzug weil ich den Josh Hartnett net mag.

Dann schau dir auch mal "Snatch" an! Großartiger Brad Pitt :awesome:
 
Dann schau dir auch mal "Snatch" an! Großartiger Brad Pitt :awesome:

ja hab ich schon - generell mag ich die guy ritchie style filmchen recht gern. in china essen sie hund ist ja auch genial.
 
letztens mal wieder No Country For Old Men gesehen :) 6/10 wobei chigurh irgendwie n bisschen verblichen is... oder ich hatte ne geschnittene version..
jedenfalls fehlte da imho was o_O
dann noch: The Losers
A tale of double cross and revenge, centered upon the members of an elite U.S. Special Forces unit sent into the Bolivian jungle on a search and destroy mission. The team-Clay, Jensen, Roque, Pooch and Cougar -find themselves the target of a lethal betrayal instigated from inside by a powerful enemy known only as Max. Presumed dead, the group makes plans to even the score when they're joined by the mysterious Aisha, a beautiful operative with her own agenda. Working together, they must remain deep undercover while tracking the heavily-guarded Max, a ruthless man bent on embroiling the world in a new high-tech global war.
Keine Ahnung weshalb der in Deutschland erst am 21.01.2011 erscheinen soll!?! o_O (OT-release war: 04/23/10)
Naja jedenfalls geht es um sowas wie das A-Team, mit öh mehr Action und weniger Montage-Lego-Sequenz..
Die Szene in der Jensen in ein Büro "einbricht" und dabei "dont stop believing" von journey singt... total göttlich


http://www.youtube.com/watch?v=IEeQEa6SZQM
8/10 beim ersten sehen..
 
Monsters

Was soll ich sagen: Das ganz hat sich echt interessant angehört und der Film nimmt nach anfänglichen Schwächeleien auch Fahrt auf.

Fahrt auf ca. 10 km/h - dann plötzlich etwas Action i Film mit 15 km/h und dann wieder weiter im üblichen Tempo.

Hallo?

Was will man uns mit diesem Film mitteilen? Dass ein Film keine Kernhandlung braucht? Dass ein Film immer gleich fort gehen kann? Dass mein Leben in den letzten 5 Tagen 1000mal spannender und besser war?

Hätte ich Geld für den Film ausgegeben, hätte ich es zurückverlangt und wäre wohl im Kino nach 10 Stunde "warten auf bessere Zeiten" aufgestanden und gegangen.

___________

Na gut - wollen wir es von der positiven Seite sehen:

Die Vorgeschichte und das Umfeld sind finde ich ganz toll. Böse Aliens in Mexico - wow - das muss ein guter Film sein.
Zwei Noobs müssen sich durch diese verseuche Zone schlagen? Auch gut!

Tja - und dann fällt mir noch die sexy Hauptdarstellerin ein, aber dann beginnt die nette Fassade auch zu bröckeln.

Es passiert nichts - die beiden hätten auch mittels Orient-Express durch die Berge fahren können.

Gut - ich muss sagen: Einmal sieht man Tentakeln im Wasser ein Flugzeug verarbeiten und einmal wirft ein Ding ein Auto in die Bäume und fünf Menschen sterben (höchstwahrschienlich sterben sie, denn man hört sie nur schreien und sieht wie so oft im Film nichts!) - achja am Schluss sieht man auch noch zwei Aliens dabe, wie sie sich küssen und Sex (?) miteinander haben - jedenfalls scheint es so.

Und das war's - keine Angst baut sich auf, kein Horror, kein Schrecken und schon gar keine Gewalt, kein BLut, kein Splatter - und dann noch dieser E.T. mäßig Abschluss.

Bäh ... Einen Punkt für die gut Vorgeschichte und das erwartungsvolle Setting ... Und noch einen Punkt für die sexy Hauptdarstellerin.

Ergibt also 2/10 Pünktchen

Das hast du jetzt davon East Saint Louis

PS: Oder hab ich den tieferen Sinn des Filmes nicht verstanden und er wird für Leute die unter Insomnia leiden verwendet??? Man darf mich hier gern aufklären!
 
Monsters
[...]
Ergibt also 2/10 Pünktchen
[...]

ich habe mir den film aus neugierde ebn mal angeschaut.
also kann deine wertung überhaupt nicht verstehen, es gab nicht eine minute in den 87min laufzeit wo ich mir dachte "OMFG is der scheiß LANGWEILIG-___-"

das er nur minimal aktion hat, da muss ich dir recht geben, aber ich bin mit der erwartung an den film rangegangen, das ich meine zeit verschwende, da er ja so schlecht ist.
aber ich wurde eines besseren belehrt.
mir hat er gefallen, das ende war zwar von anfang an absehbar und auch so war die handlung schon nach den ersten 10-20min vorhersehbar und man konnte sich schon denken was ungefähr passieren wird, aber ich fand vorallem den sparsamen einsatz der aliens sehr gut.
es weckte bei mir eine gewisse spannung, wenn so ein "muuh"en ertönte, denn man wusste nicht ''sieht man was? oder nicht?"
das fand ich wirklich gut umgesetzt.
auch die idee ansich fand ich gut, auch wenn aliens nix neues sind, war es gut verpackt.

Gut - ich muss sagen: Einmal sieht man Tentakeln im Wasser ein Flugzeug verarbeiten und einmal wirft ein Ding ein Auto in die Bäume und fünf Menschen sterben (höchstwahrschienlich sterben sie, denn man hört sie nur schreien und sieht wie so oft im Film nichts!) - achja am Schluss sieht man auch noch zwei Aliens dabe, wie sie sich küssen und Sex (?) miteinander haben - jedenfalls scheint es so.
ist dir die leiche entgangen? allein das sagt aus, das alle tot sind !
oder hast du das tote mädchen nicht gesehen? und ihre toten eltern?
und das die aliens sich in dem mom im liebesspiel befinden ist doch wohl offensichtlich, dies sollte die "liebevolle" seite der aliens zum vorschein bringen, das sie nicht nur alles zerstören usw

ich frage mich leicht ob du den film mit voller aufmerksamkeit geschaut hast, oder ob du nach 10min ohne blut, leichen, explosionen nur noch am "mimimi" sagen warst und somit den eigentlichen film verpasst hast. :?

Und das war's - keine Angst baut sich auf, kein Horror, kein Schrecken und schon gar keine Gewalt, kein BLut, kein Splatter - und dann noch dieser E.T. mäßig Abschluss.
dazu muss ich sagen, wenn das deine erwartungshaltung bezüglich der handlung war, dann wurdest du definitiv enttäuscht ! ABER dieser film WILL kein splatter sein, will nicht gewalt ohne ende verherrlichen, will nicht in jeder szene blut durchtränke leichen zeigen - als ob man gerade einer kuh 2kg sprengstoff zu fressen gegeben hat und dann zufällig auf den roten knopf kam - , will keinen schrecken, keinen horror und keine angst aufbauen. er will zum nachdenken anregen, und lebt einzig und allein von der spannung die er aufbaut.

ich finde es schade das man heutzutage filme nur noch als gut ansieht, wenn dort in einer sekunde mehr blut fließt und mehr körperteile durch die gegend fliegen als in einem schlachtbetrieb im ganzen jahr ! ich muss auch noch erwähnen das ich das ende gelungen fand, hat zum film gepasst.



schluß endlich komm ich zu meiner wertung:

man sollte keine aktion und oben genannte charakteristika eines "guten" films erwarten. diesen film sollte man nur schauen, wenn man auch mal ohne 10tote/sec auskommt und auch von filmen zum nachdenken angeregt werden will.
von mir bekommt er

8,5/10

es hat sich gelohnt ihn mal gesehen zu haben.

da ich schon verschiedene meinungen zu diesem film gesehen habe, weiß ich das nicht jeder mir zustimmt, genauso wenig wie ich stone zustimmen kann. also nich "mimimi" machen wenn ihr ehr zu stones fraktion gehört ;)
 
hehehe - jetzt zieh nicht meine meinung zum film ins lächerliche ... ich hab halt schon viel besseres gesehen!
 
hehehe - jetzt zieh nicht meine meinung zum film ins lächerliche ... ich hab halt schon viel besseres gesehen!
mich hat gestern abend eigentlich nur das hier gestört
Und das war's - keine Angst baut sich auf, kein Horror, kein Schrecken und schon gar keine Gewalt, kein BLut, kein Splatter - und dann noch dieser E.T. mäßig Abschluss.
ich finde es schade das man heutzutage filme nur noch als gut ansieht, wenn dort in einer sekunde mehr blut fließt und mehr körperteile durch die gegend fliegen als in einem schlachtbetrieb im ganzen jahr !

es war auch nicht meine absicht deine meinung ins lächerliche zu ziehen, hab mich diesbezüglich auch mehrfach selbst korregiert.

aber das ein film blut, angst usw beinhalten muss, um gut zu sein wäre mir ganz neu. ich fand einfach das du mit den falschen erwartungen an den film herrangetreten bist.
kann ja auch deine meinung nachvollziehen, wenn man nunmal mehr blut, leichen usw sehen will dann ist der film einfach schlecht.
 
Back
Top