Spar-Republik Deutschland?

In diesem Forum gilt man ja schon als Reich, wenn man >5.000€ Brutto verdient. Das bei denen am härtesten kassiert wird stört hier wohl keinen.

Ja klar... Ich sag nur Beitragsbemessungsgrenzen. Schonmal mit Hartz IV auskommen müssen, weil dein Arbeitgeber deinen Arbeitsvertrag nicht verlängert hatte, nur weil man kurz vor Auslauf des Vertrages einen Arbeitsunfall hatte? Ist geil durch sowas in die Armut zu rutschen und dann 2 Jahre nichts zu finden, was dem Ausbildungsberuf entspricht.

Bei 5000€ Brutto werden dann mindestens 3000€ über bleiben, das ist fast das 4fache von dem, was jemand mit 1200€ behält. Damit kannst du dir ein normales Haus auf dem Land und einen neuen BMW finanzieren, jedes Jahr in den Urlaub fahren, Kinder groß ziehen und auch mal im Monat gut essen. Unmöglich? Ich komme aus einem Familienverhältnis, wo man sich fast alles mit der Hälfte leisten konnte, was beide Elternteile zusammen verdient hatten.

So, und nun denk dir mal, wie ein Hartzi leben muss, wenn er 600€ bekommt? 220 € gehen hier in Sachsen für die Miete einer Einraumwohnung in einem heruntergekommen Hochhaus drauf. 50 € sind für Strom und Wasser, weitere 50 für Internet. Bis zu 100€ gehen dann für sonstige Sachen raus, Kleidung, nötige Geräte, ein Brotkrümmel von dem, was einer mit 5000€ nichtmal als Luxus definieren würde. Mitgerechnet? Jahoo, 420€ werden von den 600€ abgezogen, also 180 € bleiben für Lebensmittel übrig - im Monat! Guthaben zum Sparen? Definitiv nicht! Die imaginären Staatsschmarotzer leben am Existenzminimun und das sind ca. 6.000.000 << Quelle >>.

Du kannst mir erzählen was du willst, aber da kann und darf nicht gespart werden, insbesondere wenn Unternehmer sogar Stellen abbauen und immer mehr Menschen in diese Sparte rutschen! Bei den Armen dieses Landes kann man nicht viel sparen, wenn man das macht, zerstört man das soziale Gefüge. Zudem ist die Ziffer der Hartz IV Empfäer deutlich höher, weil geringverdiener noch zusätzlich Einnahmen vom SGBII bekommen mussten, um sich über Wasser zu halten!
 
"Wer nicht für Mindestlohn ist, derjenige ist ein Arschloch meine Damen und Herren." Mal sehen wer das Zitat kennt.

Herr J.Fischer zumindest so ähnlich. ^^

Man ist heute kaum noch mensch, mehr knecht!
Ich bin froh, das in unserer Firma der Senior noch die Fäden zieht.
Der hat noch Sozialkompetenz seinen Mitarbeitern gegenüber.
Wenn der in ein paar Jahren den Laden an seinen Sohn abgibt, prost mahlzeit.
Ich bin schon am Bewerbungen schreiben.
 
Ja klar... Ich sag nur Beitragsbemessungsgrenzen. Schonmal mit Hartz IV auskommen müssen, weil dein Arbeitgeber deinen Arbeitsvertrag nicht verlängert hatte, nur weil man kurz vor Auslauf des Vertrages einen Arbeitsunfall hatte? Ist geil durch sowas in die Armut zu rutschen und dann 2 Jahre nichts zu finden, was dem Ausbildungsberuf entspricht.

Bei 5000€ Brutto werden dann mindestens 3000€ über bleiben, das ist fast das 4fache von dem, was jemand mit 1200€ behält. Damit kannst du dir ein normales Haus auf dem Land und einen neuen BMW finanzieren, jedes Jahr in den Urlaub fahren, Kinder groß ziehen und auch mal im Monat gut essen. Unmöglich? Ich komme aus einem Familienverhältnis, wo man sich fast alles mit der Hälfte leisten konnte, was beide Elternteile zusammen verdient hatten.

So, und nun denk dir mal, wie ein Hartzi leben muss, wenn er 600€ bekommt? 220 € gehen hier in Sachsen für die Miete einer Einraumwohnung in einem heruntergekommen Hochhaus drauf. 50 € sind für Strom und Wasser, weitere 50 für Internet. Bis zu 100€ gehen dann für sonstige Sachen raus, Kleidung, nötige Geräte, ein Brotkrümmel von dem, was einer mit 5000€ nichtmal als Luxus definieren würde. Mitgerechnet? Jahoo, 420€ werden von den 600€ abgezogen, also 180 € bleiben für Lebensmittel übrig - im Monat! Guthaben zum Sparen? Definitiv nicht! Die imaginären Staatsschmarotzer leben am Existenzminimun und das sind ca. 6.000.000 << Quelle >>.

Du kannst mir erzählen was du willst, aber da kann und darf nicht gespart werden, insbesondere wenn Unternehmer sogar Stellen abbauen und immer mehr Menschen in diese Sparte rutschen! Bei den Armen dieses Landes kann man nicht viel sparen, wenn man das macht, zerstört man das soziale Gefüge. Zudem ist die Ziffer der Hartz IV Empfäer deutlich höher, weil geringverdiener noch zusätzlich Einnahmen vom SGBII bekommen mussten, um sich über Wasser zu halten!

Wo habe ich denn gesagt das es nicht ausreicht o.ä.?
Ich sagte lediglich das es nicht Reich ist! Wie du sagst z.b. ein Haus in der Stadt (zumindest DDorf) faktisch nicht möglich. Porsche? Nein.
 
In diesem Forum gilt man ja schon als Reich, wenn man >5.000€ Brutto verdient. Das bei denen am härtesten kassiert wird stört hier wohl keinen.
Wenn hier kritisiert wird, dass bei den Reichen nicht mehr abkassiert wird, dann meint hier niemand diejenigen, die 5000 € brutto verdienen, sondern die, die das Zehn- bis Hundertfache und mehr verdienen. Das dürfte dir ziemlich klar sein, soviel Scharfsinn trau ich dir schon zu. :)
Insofern verpufft dein Einwand ziemlich.

Wenn's die DM noch gäbe hätte das folgende Folgen:
a) Die gigantische Bankenrettung wäre in DM anstatt in € verbraten worden.
b) Griechenland wäre vor die Hunde gegangen und man hätte den deutschen Banken (die nicht unbeträchliche Gläubiger Griechenlands sind) erneut finanziell unter die Arme greifen dürfen.

Fazit: Egal ob in DM oder €, bei den Banken ist Fräulein Merkel immer die allererste, die Miliarden reinbuttert ohne mit der Wimper zu zucken. Konsequenzen werden nicht gezogen.
 
Wo habe ich denn gesagt das es nicht ausreicht o.ä.?
Ich sagte lediglich das es nicht Reich ist! Wie du sagst z.b. ein Haus in der Stadt (zumindest DDorf) faktisch nicht möglich. Porsche? Nein.

Vielleicht haste recht und es ist nicht reich, dennoch kann man sich damit locker das leisten, was ich angesprochen habe.
 
Wenn hier kritisiert wird, dass bei den Reichen nicht mehr abkassiert wird, dann meint hier niemand diejenigen, die 5000 € brutto verdienen, sondern die, die das Zehn- bis Hundertfache und mehr verdienen. Das dürfte dir ziemlich klar sein, soviel Scharfsinn trau ich dir schon zu. :)
Insofern verpufft dein Einwand ziemlich.

Er wollte es ja nur mal erwähnen. :)
 
Vielleicht haste recht und es ist nicht reich, dennoch kann man sich damit locker das leisten, was ich angesprochen habe.

Wenn jemand 5000 € brutto verdient ( wovon laut Jan`s Aussage fast die hälfte weggeht ) dann doch wohl meistens weil er vorher in seinem Leben einen gewissen Grad an Bildung und Leistung gezeigt hat . Das er dann bei drohender Arbeitslosigkeit das Recht hat das 4fache des generellen ALG II Satzes zu bekommen ist für mich nur legitim , vor allem vor dem Hintergrund das er nach 1 Jahr ALG I danach mit ALG II ( 340? ) € auskommen muss . Bei 2400 € Abgaben monatlich nach einem Jahr Arbeitslosigkeit auf 340 € runter zu fallen ist ja gerade der Witz der Hartz 4 Reform .

Wenn's die DM noch gäbe hätte das folgende Folgen:
a) Die gigantische Bankenrettung wäre in DM anstatt in € verbraten worden.
b) Griechenland wäre vor die Hunde gegangen und man hätte den deutschen Banken (die nicht unbeträchliche Gläubiger Griechenlands sind) erneut finanziell unter die Arme greifen dürfen.

Fazit: Egal ob in DM oder €, bei den Banken ist Fräulein Merkel immer die allererste, die Miliarden reinbuttert ohne mit der Wimper zu zucken. Konsequenzen werden nicht gezogen.

wie man es dreht oder wendet , mit der DM würde es uns allen besser gehen in Deutschland . Ich glaube da gibt es keinen der das nicht so sieht .

B2T : Kürzungen in der H4 Reform schaden natürlich im Umkehreffekt der Konjunktur , da sollten sich die Pfeiffen in Berlin was besseres einfallen lassen , zb Vermögenssteuer , Erbschaftssteuer ab einem gewissen Rahmen , Diätenkürzungen , Entlassung nicht benötigter Abgeordneter die eh nichts tun außer dem Steuerzahler auf der Tasche zu liegen . + Entziehung der deutschen Staatsbürgerschaft im Falle von Steuertilgung am ausländischen Wohnsitz

btw : wird hier immer von h4 gesprochen als wenn es sich lediglich um ALG II handeln würde .
 
Last edited:
Ich mag den Euro, frag mich nur warum den soviele andere auch haben? :P
 
Wenn jemand 5000 € brutto verdient ( wovon laut Jan`s Aussage fast die hälfte weggeht ) dann doch wohl meistens weil er vorher in seinem Leben einen gewissen Grad an Bildung und Leistung gezeigt hat . Das er dann bei drohender Arbeitslosigkeit das Recht hat das 4fache des generellen ALG II Satzes zu bekommen ist für mich nur legitim , vor allem vor dem Hintergrund das er nach 1 Jahr ALG I danach mit ALG II ( 340? ) € auskommen muss ...



wie man es dreht oder wendet , mit der DM würde es uns allen besser gehen in Deutschland . Ich glaube da gibt es keinen der das nicht so sieht .

btw : wird hier immer von h4 gesprochen als wenn es sich lediglich um ALG II handeln würde .

Du hast offenbar absolut nicht verstanden, was ich angesprochen hatte. Bei jemand, der 5000€ verdient, geht nicht die Hälfte weg, einfach schon allein deswegen, weil es in der Sozialversicherung (ich glaub im Bereich KV und PV) Beitragsbemessungsgrenzen gibt. Sprich, die Beiträge werden nur bis zB 4000€ berechnet, egal wie weit du drüber bist. Das macht einiges aus, besonders wenn man viel verdient.

Das Beispiel von ALG II soll etwas veranschaulichen, wie die Kehrseite in etwa aussieht, also am deutschen Existenzminimum, von dem rund 6 Millionen Menschen in Deutschland (über)leben müssen. Es hat rein faktisch nichts mit dem 5000€-Verdiener am Hut, es ist aber klar, dass der bis zu einem gewissen Prozentsatz seines ursprünglichen Verdienstes durch ALG I wieder bekommt, das für ein Jahr lang.

BTW: Hartz IV ist ALG II nach dem SGB II, oder irre ich mich da?


...Bei 2400 € Abgaben monatlich nach einem Jahr Arbeitslosigkeit auf 340 € runter zu fallen ist ja gerade der Witz der Hartz 4 Reform...

Wer einen so hoch entlohnten Job hat und so viel leistet, wie du sagst, der wird schneller eine Arbeit finden. Was mich angeht, ich würde niemals auf großen Fuße leben, sondern wenn ich derart verdienen würde, genug Rücklagen bilden. Aber naja...

Mal so nebenbei: 5000€ ist das Gehalt, was man als Abteilungsleiter bekommt, oder sich als mittelständiger Unternehmer aus dem Unternehmen nimmt. Bei letzterem gibt es keine Lohnsteuerberechnung und man kann sich bei soviel Geld auch privatversichern lassen, was meines Wissens nach um einiges günstiger ist, als die gesetzliche Versicherung, zumal die gV nicht für Geschäftsführer/Gesellschafter gilt. Bei der Privatversicherung hab ich aber nicht viel Ahnung, daher kann ich da auch ziemlich falsch liegen. Wäre nett, wenn da jemand mal eine Tabelle posten könnte.

Und wie schon angesprochen, sind es in erster Linie die Top-Verdiener, die mehrere 100.000 oder gar Millionen im Jahr bekommen, die einen Großteil der Wirtschaft mit ihren Steuererleichterungen belasten.
 
wo soll denn im sozialbereich gespart werden?

so wie ich das zb im radio mitbekommen habe hatte schäuble den vorschlag gemacht die unsinnigen maßnahmen einzustampfen die ja bekanntlich einiges an subventionsgeldern fressen. wenn der vorschlag stimmt dann kann ich sowas nur begrüßen. ich glaube kaum das jetzt nach dem BVG urteil nochmal der satz regelleistungen runtergeht oder ähnliches

richtig und berechtigt ist wohl die kritik das sich ausschließlich und sofort auf den mittelstand und den sozialschwachen gestützt wird. und ich kann nur müde lächeln wenn die fdpler dann wieder rummosern wenn andere politiker auch die besserverdiener, stichwort spitzensteuersatz, wieder mehr zur kasse bitten wollen.

also nochmal die frage, was soll wo gekürzt werden, ich glaube da gibs hier nix zu ^^

und detonato hat recht. jemand der über 5000€ brutto verdient gibt keine 50% ab auch keine 40%. das hab ich neo aber auch schonmal in einem anderen thread vorgerechnet, für den großteil seiner ausgaben ist er dann selber schuld. zb kirchensteuer (die ja bei so einem einkommen mächtig zuschlägt) oder ähnliches was nicht unbedingt was mit regulären steuern zu tun hat....zb altersvorsorge usw
 
Wer viel verdient darf also nicht gläubig sein. Wenn doch ist er selber schuld.
 
^^

und detonato hat recht. jemand der über 5000€ brutto verdient gibt keine 50% ab auch keine 40%. das hab ich neo aber auch schonmal in einem anderen thread vorgerechnet, für den großteil seiner ausgaben ist er dann selber schuld. zb kirchensteuer (die ja bei so einem einkommen mächtig zuschlägt) oder ähnliches was nicht unbedingt was mit regulären steuern zu tun hat....zb altersvorsorge usw

Willst du mich rollen?
Keine 40%? Willst du ne Abrechnung sehen oder was?
 
Kirchensteuer ist 8 - 9 %, aber um gläubig zu sein, muss man kein Geld aus dem Fenster werfen. Man nimmt das Buch seines Glaubens in die Hand und betet vor sich hin und muss sich nicht das manchmal recht dumme Geleiher des Pfarrers/Priesters/Klempner/Whatever anhören. Ok, ich hab gut reden, ich bin Atheist. :o


Willst du mich rollen?
Keine 40%? Willst du ne Abrechnung sehen oder was?

Ein Unternehmer hat wirklich nicht so viele Abzüge durch den Staat bzw. durch die Kassen. Aber schön, rechne mal. Du wirst dann zu hören bekommen, obs richtig oder falsch ist, oder was der Verdiener falsch macht. Experten gibt es dem Anschein nach genug hier.
 
Wer viel verdient darf also nicht gläubig sein. Wenn doch ist er selber schuld.

natürlich darf er, aber dann zahlt er diese abgabe ja freiwillig! und regt sich wohl kaum drüber auf
wenn doch issern ziemlicher heuchler oder? ^^

Willst du mich rollen?
Keine 40%? Willst du ne Abrechnung sehen oder was?

jup wollt ich damals schon :)
da kam aber nix
also hab ich aus deinen ausagen zum bruttolohn berechnet, was jeder im inet ganz einfach nachrechnen kann. alles andere sind dann eigene ausgaben. und ich habe bei dir damals sogar noch mit gesetzlicher KV gerechnet, wenn du privatversichert bist haste sehr wahrscheinlich noch weniger zu zahlen
 
Kirchensteuer ist 8 - 9 %, aber um gläubig zu sein, muss man kein Geld aus dem Fenster werfen. Man nimmt das Buch seines Glaubens in die Hand und betet vor sich hin und muss sich nicht das manchmal recht dumme Geleiher des Pfarrers/Priesters/Klempner/Whatever anhören. Ok, ich hab gut reden, ich bin Atheist. :o

Die Kirchensteuer wird von der Lohn bzw. Einkommensteuer abgezogen, nicht 9% vom gesamtbrutto
 
und detonato hat recht. jemand der über 5000€ brutto verdient gibt keine 50% ab auch keine 40%. das hab ich neo aber auch schonmal in einem anderen thread vorgerechnet, für den großteil seiner ausgaben ist er dann selber schuld. zb kirchensteuer (die ja bei so einem einkommen mächtig zuschlägt) oder ähnliches was nicht unbedingt was mit regulären steuern zu tun hat....zb altersvorsorge usw

Ein Unternehmer hat wirklich nicht so viele Abzüge durch den Staat bzw. durch die Kassen. Aber schön, rechne mal. Du wirst dann zu hören bekommen, obs richtig oder falsch ist, oder was der Verdiener falsch macht. Experten gibt es dem Anschein nach genug hier.

Wer reden von Unternehmern? Keiner, außer Dir.
 
natürlich darf er, aber dann zahlt er diese abgabe ja freiwillig! und regt sich wohl kaum drüber auf

Mal abgesehen davon, dass der Arbeitgeber auch eine pauschale Kirchensteuer von allen ANs einziehen kann. Sind glaub ich dann 5%, auch von denen, die nicht gläubig sind. Bin mir da aber nicht mehr so ganz sicher, Buchhaltung will man schnell wieder vergessen, um nicht zum Steuerfachangestellten zu mutieren...


*EDIT*
Die Kirchensteuer wird von der Lohn bzw. Einkommensteuer abgezogen, nicht 9% vom gesamtbrutto

Stimmt, hab ich vergessen zu erwähnen. Also, wo liegt dann das Problem bei der Kst?


Wer reden von Unternehmern? Keiner, außer Dir.

Kein normaler Angestellter verdient 5000€. Solche Gehälter bekommen nur Leute in Führungspositionen, wie eben Abteilungsleiter. Löhne in dieser Höhe als normaler Arbeiter zu verdienen, bedeutet 48 Stunden pro Tag zu arbeiten (überspitzt ausgedrückt), ansonsten muss man einen Meister gemacht haben, damit man soviel auch verlangen darf. Ansonsten gibt es kaum einen Kloppi, der dir das zahlen würde.
 
Kein normaler Angestellter verdient 5000€. Solche Gehälter bekommen nur Leute in Führungspositionen, wie eben Abteilungsleiter. Löhne in dieser Höhe als normaler Arbeiter zu verdienen, bedeutet 48 Stunden pro Tag zu arbeiten (überspitzt ausgedrückt), ansonsten muss man einen Meister gemacht haben, damit man soviel auch verlangen darf. Ansonsten gibt es kaum einen Kloppi, der dir das zahlen würde.

google mal lohnklassen VW du wirst feststellen das es auch viele festgehälter gibt die so bezahlt werden. ich glaube du rechnest hier grad mit netto oder so ^^
ansonsten wollt ich hier nix anstoßen > > > BTT
 
google mal lohnklassen VW du wirst feststellen das es auch viele festgehälter gibt die so bezahlt werden. ich glaube du rechnest hier grad mit netto oder so ^^
ansonsten wollt ich hier nix anstoßen > > > BTT

Ok, VW könnte da zu den Ausnahmen zählen, die man an einer Hand ablesen kann. Ne, ich rechne da eigentlich an Brutto. Als ich bei der Post war, hat ein Abteilungsleiter ca. 4000 € brutto bekommen, was dort der Entgeltgruppe 5 entsprechen würde, zumindest war das bis 2007 dort der Fall. EG7 müsste dann das Gehalt eines Niederlassungsleiters sein, das dann bei etwas über 5000€ Brutto liegen müsste. Wie gesagt, ich habe die genauen Werte nicht mehr im Kopf, ist schließlich 3 Jahre her.
 
Back
Top