Zuletzt gesehener Film!

1. weil Gandalf ein Zauberer ist und Zauberer seit jeher im Nahkampf pussies sind. Deshalb sind sie Zauberer, denn jeder weiß, dass sie nur zaubern können.

2. Er ist ein ALTER SACK.

Stichwort Geisterarmee:
War das nich so dass die noch zu ihren Lebzeiten ein Bündnis dem König von Gondor gelobten und ihn dann verrieten, so dass dieser sie dann zu ihrem Geisterdasein verbannte als bis ein König von Gondor der Zukunft deren Bündnis als erfüllt ansähe?
 
zum zauberer: wie schon gesagt, ist ein vorurteil, nur weil es in film/buch x so ist muss es nicht in film/buch y so sein

ja, das mit der geisterarmee stimmt, das war so ^^

und ja, realismus und logischer aufbau sind 2 unterschiedliche dinge, und es ist ja ligisch aufgebaut xD
 
Das ist kein Vorurteil, das ist ne logische Schlussfolgerung :o
Zauberer sind keine zauberhaften Wollmilchsäue, die alles können. Ich find auch dass Gandalf im Film zu viel FIGHTET und zu wenig zaubert, FIGHTEN ist ja eigentlich nich sein Metier, sondern mehr was für die HART-MÄNNLICHEN Thrashheads in der Truppe.

Ich stör mich aber auch nicht so stark dran. Wollts nur stärkern weil das ein imo totalst gültigstes Argument ist. Mich stört dann eher die allgemeine Tendenz im Fantasygenre dass es keine Klassen mehr gibt sondern auf einmal alle alles total superduper können. Daran kränkeln ja auch die meisten Rollenspiele: Wenn alle voll toll zaubern und prima FIGHTEN können dann ises beknackt weil man keine anderen Leute mehr braucht und jeden in Sekundenschnelle totbäscht. Kriegst auch wunderbar in jeder zweiten Rezension von Zero Punctuation nachgewiesen.
 
Gandalf ist zu der Zeit wie alt? 300 Jahre? Was glaubst du hat er in der ganzen Zeit gemacht? Pfeiffenkraut rauchen? Natürlich hat er in den 300 Jahren kämpfen gelernt! Magier gibts ja nicht viele in Mittelerde und die wurden ja "geschickt" um Mittelerde zu beschützen. Und da sollen die sich von jedem dahergelaufenen Ork abschlachten lassen können? Also wo ist da die Logik?

Wenn du nen Hart-männlichen Kampfer willst, dann schau dir Predator oder Rambo an. Der liebe Arnie kann dafür nicht zaubern. Und wie du schon gesagt hast, wärs ja langweilig, wenn plötzlich jeder total super kämpfen UND zaubern könnte. Ich seh das eher so: Gandalf hat, wie du schon gesagt hast, im Film eher wenig gezaubert. Auch gegen den Balrog hat er gekämpft. Die Zauberer die DU dir vorstellst, existieren in Mittelerde nicht. Da sind es einfach Kämpfer mit eingeschränkten Zauberfähigkeiten.

Wo wäre denn die Spannung, wenn er jeden scheiß Ork mit nem Feuerball wegpustet? Da hätte er die Belagerung von Gondor auch alleine beenden können!

Zudem hat er nicht einmal Wachen vorm Eingang zum Vulkan positioniert ;)

Wenn ich da mal kurz Gandalf zitieren darf: "Und das wir versuchen den Ring zu zerstören können sie sich in ihren dunkelsten Träumen nicht vorstellen."
Ja Sauron war DUMM, was aber nicht heißt, dass er nicht gefährlich und mächtig war. In Mordor hat er sich sicher gefühlt und es nicht für nötig befunden, noch extra Wachen aufzustellen.

Ausserdem wurde durch die Ablenkung JEDER poplige Ork aus Mordor abgezogen. Sauron hatte ja Angst vor Aragorn und wollte sichergehen, dass er den Kampf nicht überlebt. Nur so hatten Frodo und Sam eine Chance quer durch Mordor zu stapfen.

Ich hab das jetzt so verstanden, dass die Geister (die urplötzlich ins Spiel kommen) auf Aragon hören "müssen", weil er das Schwert (von dem auch urplötzlich die Rede ist) hat.
Der Hauptgeist wollte Aragon ziemlich direkt umhauen ... bis er das Schwert gesehen hat.

Boar Alter ich glaub du hast die meiste Zeit vom Film geschlafen. Kein Wunder, dass er dir nicht gefällt, du hast nämlich nicht viel mitbekommen oder?

Die Geister "mussten" ihm nicht helfen. Sie hätten auch bis in alle Ewigkeit in dem Berg als Geister verrotten können. Deshalb hat ihnen Aragorn ja auch diesen Deal angeboten. "Was sagt ihr?!" Als sie sich zurückgezogen haben, dachten die Gefährten schon, die Geister hätten sie im Stich gelassen. Zitat Gimli: "Kommt zurück ihr Feiglinge!"
Die Geister hätten Aragorn sehr wohl töten können, aber mit diesen Schwert hat er ihnen auch Schaden zufügen können. Gut, wieviele hätte er erwischt. Vllt 3 oder 4. Aber sie wollten hald erlöst werden!!!!

Mann mann mann, die meisten die hier über den Film herziehen haben nichtmal die hälfte kapiert oder gesehen kommt mir vor.
 
Last edited:
Gandalf ist zu der Zeit wie alt? 300 Jahre? Was glaubst du hat er in der ganzen Zeit gemacht? Pfeiffenkraut rauchen? Natürlich hat er in den 300 Jahren kämpfen gelernt! Magier gibts ja nicht viele in Mittelerde und die wurden ja "geschickt" um Mittelerde zu beschützen. Und da sollen die sich von jedem dahergelaufenen Ork abschlachten lassen können? Also wo ist da die Logik?

Wenn du nen Hart-männlichen Kampfer willst, dann schau dir Predator oder Rambo an. Der liebe Arnie kann dafür nicht zaubern. Und wie du schon gesagt hast, wärs ja langweilig, wenn plötzlich jeder total super kämpfen UND zaubern könnte. Ich seh das eher so: Gandalf hat, wie du schon gesagt hast, im Film eher wenig gezaubert. Auch gegen den Balrog hat er gekämpft. Die Zauberer die DU dir vorstellst, existieren in Mittelerde nicht. Da sind es einfach Kämpfer mit eingeschränkten Zauberfähigkeiten.

Wo wäre denn die Spannung, wenn er jeden scheiß Ork mit nem Feuerball wegpustet? Da hätte er die Belagerung von Gondor auch alleine beenden können!

Naja. Wo ist die Spannung wenn er jeden Ork mit nem Schwertstreich wegputzt? Ist auch nicht besser :D
Was ich meinte ist dass die Rolle des Kämpfers nicht zu nem Zauberer passt. Warum ist der so alt und was macht der in der Zeit? Bücherwälzen und Magie lernen hätte ich gedacht! Ich glaub jedenfalls nicht dass der großartig Sparings oder sonstwie Kraft- und Fechtübungen macht. Genau das müsste er aber um so gut kämpfen zu können :p

Und wieso sollte man sich so viel Aufwand mit Kraft- und Ausdauertraining und Kämpferey im Allgemeinen machen, wenn man viel besser und viel einfacher zaubern kann?

Siehst? ;)
 
Naja. Wo ist die Spannung wenn er jeden Ork mit nem Schwertstreich wegputzt? Ist auch nicht besser :D
Was ich meinte ist dass die Rolle des Kämpfers nicht zu nem Zauberer passt. Warum ist der so alt und was macht der in der Zeit? Bücherwälzen und Magie lernen hätte ich gedacht! Ich glaub jedenfalls nicht dass der großartig Sparings oder sonstwie Kraft- und Fechtübungen macht. Genau das müsste er aber um so gut kämpfen zu können :p

Und wieso sollte man sich so viel Aufwand mit Kraft- und Ausdauertraining und Kämpferey im Allgemeinen machen, wenn man viel besser und viel einfacher zaubern kann?

Siehst? ;)

Ich sag mal learning by doing hm? In Mittelerde gibts sicher genug Orks und Monster, dass man sich solche Skills anlernen kann. Wo die Spannung ist wenn er kämpft? Das kommt von dir der auf harte testosteron Männer Kampfmaschinen Filme steht? Warum ist er soalt? Keine Ahnung? Hab ich Herr der Ringe geschrieben? Kannst ja selber auf Wikipedia nachschaun. Ich glaub nicht, dass man Magie in Mittelerde "lernt" so wie du dir das vorstellst. Die Zauberer wurden damit geboren, wenn sie überhaupt geboren werden. Keine Ahnung.

Und vielleicht, aber nur vielleicht, hat er ja für sich sowas wie nen Stärkungszauber um gegen die Horde von Orks kämpfen zu können. Nur hat man das dann nicht gesehen.

Ich denke, wenn das Zaubern für ihn einfacher wäre als das kämpfen, dann hätte er das auch gemacht.

Siehst? ;)
 
Okay, ich erklär dass mal, es scheint mir fast so als hätten einige den film einfach nicht angesehen und versuchen sich nun eine meinung darüber zu bilden xD


Die Geister sind Diebe und verbrecher, die in den Höhlen leben, sie haben einen Eid für den König von Gondor geschworen ihnen bei seite zu stehen wenn der König danach verlangt, erst wenn dieser Eid erfüllt ist können die Geister zur Ruhe kommen. Das Schwert ist die zerbrochene Klinge Isildurs, das Schwert wurde wieder zusammen geschmieded und an Aragorn übergeben (hättest du dir den Film richtig angesehen wüsstest du dass). Als die Geister ihnen geholfen hatten musste Aragorn ihren Eid als erfüllt ansehen (immerhihn hätten die auch böse dinge mit Aragorn un den Menschen anstellen können :D) Außerdem weiß man nicht on Sauron irgend etwas gegen die Geister in der hand gehabt hätte, ob nichteinmal sie vor seiner macht sicher sind, und wiso wissen wir dass nicht?? WEIL ES EIN FANTASY FILM IST!!!! Mann kann nicht 100% Realistisch an einen Fantasy Film herran gehen ^^

außerdem weiß ich gar nichtw as du hasst wegen Gandalf, wiso sollte er im nahkampf nicht auch geschickt sein?? ich meine ja nur nicht alle müssen solche 0815 magier sein ^^ sihe fantasy game sacred: da gibts auch Kampfmagier Skillung für nahkampf ^^

ich habe hier so ein wenig das gefühl das einige einfach versuchen irgendwie argumente dafür zu finden wiso der Film schlecht sein sollte.

nö ich suche keine argumente ich sage zb DARUM find ich den film übertrieben und schlecht.
und deine beschreibung ist hier auch bond klar gewesen. ich sage er ist dumm gewesen den eid so lapidar zu formulieren. sie ließen den damaligen könig im stich und heute dürfense einmal mitfighten und damit is ihr eid eingelöst? ich hätte sie für den ganzen krieg dem sie sich damals entzogen heranbeordert....schließlich gehen die nun auch kein risiko mehr ein ihr leben zu verlieren....also was solls? :top
stattdessen latschen sie einma quer über die stadt metzeln ein paar orcs nieder die aragorn auch alleine geplättet hätte und sind frei :O
und es war ja nun auch nicht so als hätten sie keinen spaß gehabt!

ich find gandalf insgesamt scheiße....zb als die stadt verteidigt wird und sie vom fluss fliehen und die ekeldrachen sie verfolgen...gandalf reitet ihnen entgegen...da dachte ich toll endlich malne dicke magier aktion ... schild feuerball...unsichbarer smash der ein paar viecher plättet....aber nö machter seine taschenlampe am stab an... *ins essen brech*

natürlich nimmt das jeder subjektiv auf, aber genau darum brauchste dann auch nicht irgendwie gegenargumentieren. jeder der den film super findet soll das gerne tun, aber ich bin dann trotzdem nicht überzeugt ^^
gibt ja auch genug die star trek scheiße finden, ich kann die filme immer wieder gucken. HDR dagegen nich ^^
 
Last edited:
Gandalf ist zu der Zeit wie alt? 300 Jahre?
Gandalf ist ueber 2000 Jahre alt (er befindet sich jeglich 2000 Jahre in Mittelerde. Was auch immer er vorher gemacht hat.), der nur in der Gestalt eines Menschen ist. Er ist kein Mensch. Wie bereits gesagt wurden die Istari (Saruman, Gandalf und 3 andere) nach Mittelerde geschickt um auf sie "aufzupassen" und ihnen mit Rat beizustehen.
 
ich find gandalf insgesamt scheiße....zb als die stadt verteidigt wird und sie vom fluss fliehen und die ekeldrachen sie verfolgen...gandalf reitet ihnen entgegen...da dachte ich toll endlich malne dicke magier aktion ... schild feuerball...unsichbarer smash der ein paar viecher plättet....aber nö machter seine taschenlampe am stab an... *ins essen brech*

musste da so lachen ^^
 
Aber das mit em Magier, ja, natürlich kennen das alle so, dass die Magier irgendwelche über spells machen und damit die halbe Armee des gegners wegfetzen. aber das sind die 0815 Magier, du musst dir Fantasy Filme ma wie verschiedene spiele vorstellen: jedes Spiel hatt seine eigene Engine, in dem einen spiel kann man Bäume, gebeude oder sonstiges kaputt machen, und in den anderen nicht!
 
Jo, und wenn Frodo am Ende auf einmal ein Kamehame-Ha gegen Gollum gemacht hätte, würdest du jetzt sagen, dass er sonst ein 0815-Hobbit wäre :z

Frage mich, was daran auszusetzen ist, dass man Gandalf als Nahkämpfer total kacke findet. Wenn er 2000 Jahre schon gelebt hat, wird er doch wohl auch irgendwelche Flächenmagie-Fähigkeiten haben, oder? Aber nein, er metzelt alle nacheinander mit einem stumpfen Stab ab :/
 
Man sollte ein Zauberer aus der Tolkien Saga nicht mit einem Magier vergleichen den man aus Games oder billigen Fantasy Filmen kennt.
 
Aber das mit em Magier, ja, natürlich kennen das alle so, dass die Magier irgendwelche über spells machen und damit die halbe Armee des gegners wegfetzen. aber das sind die 0815 Magier, du musst dir Fantasy Filme ma wie verschiedene spiele vorstellen: jedes Spiel hatt seine eigene Engine, in dem einen spiel kann man Bäume, gebeude oder sonstiges kaputt machen, und in den anderen nicht!

und genau weil ich mir etwas darunter vorstelle möchte ich auch etwas davon sehen....meine erwartungen waren sicher nicht all zu hoch, aber dennoch höher als fast nix
Man sollte ein Zauberer aus der Tolkien Saga nicht mit einem Magier vergleichen den man aus Games oder billigen Fantasy Filmen kennt.

das stört mich so....wieviel wirklich gute fantasy streifen mit magiern gibs denn? da hat fast die saga Merlin 1 + 2 mit die besten effekte was solche genres angeht. ich kenne kaum welche du nur etwas potienzial haben, von solchem 08/15 serien oder magierschundfilmen will ich gar nicht erst reden :/

das wäre so als wenn ich iron man mit der megaman fanproduktion vergleiche...die fanproduktion hält sich vielleicht besser an die vorlage, aber die effekte sind nich wirklich das wahre ^^

es gab schon soviele filme wo ich dachte endlich maln richtig guter film wo auchn magier ordentlich zuschlägt....das ist seit jeher sowas wie ein filmherzenswunsch. und HDR hat genau damit vorher gepunktet....größtest fantasy abenteuer....dann die vorschau von gandalf... ach wie war ich darauf gespannt auch nur eine dicke aktion zu sehen....aber nix....in allen drei teilen....einfach nurn wurstibert.... und von den anderen hampelmännern will ich gar nicht erst reden

http://www.youtube.com/watch?v=vxuZuXPouqM
 
Last edited:
Ich glaube wir kommen wieder zurück zum Thema, sonst bekommen die Toliken Fanboys noch Tränen in die Augen. ^^


Gestern hab ich mir die dritte Verfilmung der Millenium Triologie (Vergebung) von Stieg Larson angeschaut:

Mir sagte der Streifen wie auch die Vorgänger zu, Daniel Alfredson gelingt es erneut sich auf den schmalen Grat zwischen Vorlage und dem Medium Film zu bewegen. Der Inhalt ist wirkungsvoll gestrafft, bleibt der Vorlage treu, es tauchen aber wenige Längen auf, die besser ausgefüllt hätten können. Vergebung setzt direkt am Ende von Verdammnis ein, die Vorkenntnisse der vorherigen Filme oder alternativ natürlich auch der Romane ist nötig. Der Handlungsschwerpunkt hat sich nun vollkommen auf Lisbeth verschoben und eine kleine, aber feine Verschwörung innerhalb der Säkerhetspolisen, auf die Mikael Blomkvist stößt, als er die Verteidigung für sie aufbaut. Wo der Streifen bei der Inzinierungen der Dialoge glänzt, so schwächelt auch die räumliche Darstellung.

Ansonsten sollte man nochmal betonen das Noomi Rapace den Charakter Lisbeth Salander erneut perfekt verkörpert. Die verschiedenen europäischen Filmpreise sind aufjedenfall gerechtfertigt und wir haben eine tolle Darstellung der vielschichtigsten und außergwöhnlichsten Charakterer der jüngeren Krimi/Thriller Literatur.
 
nein eig will ich noch mehr darüber lesen, wie und warum Gandalf total verskillt ist :D
 
Ich glaube wir kommen wieder zurück zum Thema, sonst bekommen die Toliken Fanboys noch Tränen in die Augen. ^^



Ich bin doch kein Fanboy von Tolkien. Dafür kenn ich mich viel zuwenig aus. Aber eure armseligen Argumente, warum HDR kein guter Film sei, konnte ich nicht einfach so stehen lassen.
 
Ich bin doch kein Fanboy von Tolkien. Dafür kenn ich mich viel zuwenig aus. Aber eure armseligen Argumente, warum HDR kein guter Film sei, konnte ich nicht einfach so stehen lassen.

Jetzt wirds böse. :D
Fühl dich doch nicht gleich angesprochen. Armsellig fand ich meine Argumente garnicht, immerhin gab es auch keine Argumente dafür warum der Film nun gut sei. :/
 
Ich bin doch kein Fanboy von Tolkien. Dafür kenn ich mich viel zuwenig aus. Aber eure armseligen Argumente, warum HDR kein guter Film sei, konnte ich nicht einfach so stehen lassen.

ich finde einfach das ist kein guter film. da brauch ich keine argumente ^^ das ist rein subjektiv :)

ich sage zb nur was mir nicht gefällt, wenn du da ne andere auffassung hast kannste die ja auch haben. wäre ja auch verschwendete vielfalt wenn alle nur schokoeis wollen
ps: bäh schokoeis...VANILLE!!!
 
Back
Top