Zuletzt gesehener Film!

Fühl dich doch nicht gleich angesprochen. Armsellig fand ich meine Argumente garnicht, immerhin gab es auch keine Argumente dafür warum der Film nun gut sei. :/

Doch! 11 Oscars! Es MUSS ein guter Film sein!
 
Jetzt wirds böse. :D
Fühl dich doch nicht gleich angesprochen. Armsellig fand ich meine Argumente garnicht, immerhin gab es auch keine Argumente dafür warum der Film nun gut sei. :/

Natürlich fühl ich mich angesprochen. Und ich bin immer böse. ;) Aber wenn du sagst, dass der Film keine Handlung hat, keine Spannung aufbaut und es keine Charakterentwicklung gibt, dann stimmt das einfach nicht. Das ist nur deine Meinung. Und die 11 Oscars sind jedenfalls schonmal 11 Argumente dagegen.

Wie schon gesagt, jedem gefällt was anderes. Aber jetzt zu sagen, der Film ist schlecht, weil Gandalf nicht richtig zaubern kann ist doch echt nicht mehr witzig. Da müsst ihr euch hald andere Filme anschaun. Möcht nicht wissen wieviele Tolkien Fans da aufgeschrien hätten, wenn Gandalf plötzlich halb Mordor zerbombt. Und dann das Argument, Gandalf könne nicht kämpfen, weil er ein alter Sack ist.. Wie borniert kann man eigentlich sein?

2 camels in a tiny car!
 
HdR ist eine sehr gute Buchverfilmung!

Ich hab mich während der Filme mindestens genauso stark gelangweilt wie damals als ich die Bücher gelesen hab.


An Einzelheiten der Geschichte kann ich mich aber nicht mehr erinnern, weder aus dem Film noch aus den Büchern, die ich geschätzt vor >10Jahren gelesen hab. Spannend waren sie aber nicht wirklich, der einzige Grund warum ich es damals zuende gelesen hab war wegen den Vorschusslorbeeren, mit denen sie mir damals mein Klassenkamerad in die Hand gedrückt hat. Und achso ja, es gibt da wohl ne "nicht so gute" und ne "sehr gute" Version in Buchform. Irgendwas mit 3 grünen Büchern oder rotem Einband - weiß nimmer genau. Jedenfalls hatte ich angeblich die sehr gute Version.


An eine Szene aus HdR3 erinnere ich mich aber noch. Wir hatten den Film damals zu viert auf dem Heimbeamer angeguckt (ein Kumpel ist ein riesiger Fan und hat die DVDs). Bei der überlangen Endszene, wo sich Frodo und Gandalf mindestens 10min lang voneinander verabschieden hat der eine Kumpel es dann einfach nicht mehr ausgehalten und das ganze Nachvertont: "Ohhhh Gandalf... Ohhhh Frodooooo :wub :wub" + weitere sehr deutliche Kommentare wie schwul die ganze Szene doch ist. 3 von uns fanden es sau komisch, wir haben ihn dann aber gestoppt als wir den doch sehr wutverzerrten Gesichtsausdruck des DVD Besitzers gesehen haben. :D
 
Jeepers Creepers 7/10 .... hätte ihn mir viel schlechter vorgestellt, da ich mal den Anfang vom Teil2 gesehn hab ... aber gerade der Anfang war sehr gut wie ich fand

Michael Bay’s Texas Chainsaw Massacre 7/10 ... fande ich auch okay ;)
 


ich werde mir wohl heute Abend - oder aber erst morgen, je nachdem wann wir nach Hause kommen - das unglaublich trashige B-Movie und Direct-to-DvD Filmepos Universal Soldier : Regeneration zu Gemüte führen.

ich werde mal kurz was aus Filmstarts zitieren:

„Universal Soldier Regeneration“ lässt fast kein Klischee der neuerdings so gern in Osteuropa gedrehten B-Movies (Direct Contact, Command Performance) aus. Vor dem Hintergrund eines schemenhaft angerissenen Staatlichkeitskonflikts will eine terroristische Gruppierung, die den Zusammenbruch der Sowjetunion noch nicht recht verarbeitet hat, mit gewaltsamen Drohungen ihre politischen Vorstellungen durchdrücken. In diesem Fall geht es den Herren um die Unabhängigkeit des wenn auch imaginären, so doch zumindest amüsant klingenden Staates Pasalan. Das ist, das sei nochmals erwähnt, wahrscheinlich irgendwo in Osteuropa. Zu dieser Grundkonstellation kommt die unausweichliche Zuspitzung auf den einen Mann, der alleinig den Karren aus dem Dreck ziehen kann – dann ist es auch egal, ob der sich gerade in einer resozialisierenden Psychotherapie befindet, wie in diesem Fall Luc Deveraux. Hinzu gesellt sich ein Bösewicht, der entweder ein genialer Wissenschaftler oder eine erbarmungslose Kampfmaschine ist – hier trifft gleich beides zu. Letztlich fehlt an Klischees nur die Frau, die den harten Kern des Helden erweicht. In „Universal Soldier Regeneration“ müssen indes die alten Männer alles unter sich ausmachen. Männer, deren beste Zeiten Ende der 1980er endeten – ob politisch oder schauspielerisch. [...]
Dolph Lundgren darf einen verstörenden kleinen Monolog halten, bevor die beiden sich einen feinen, wuchtig-harten Kampf liefern, der ebenso beachtlich wäre, ließe man außen vor, dass hier über 100 Jahre aufeinander einprügeln.[...]
Wirklich störend ist letztlich nur der Handlungsstrang mit Deverauxs Therapeutin (Emily Joyce, Das Vermächtnis des geheimen Buches), der unmotiviert laviert und nichts vorantreibt, sowie das unausgeschöpfte und daher überflüssige Frankensteinmotiv in der Beziehung zwischen dem „Mad Scientist“ und seinen „Schöpfungen“. Aber geschenkt! Hauptsache es kracht gehörig und die Action sieht schnieke aus. Die alten Krawumm-Helden sind ein paar Falten reicher und die Schultern hängen etwas tiefer, aber für ein paar separatistische Ostblock-Terroristen reicht’s noch. Und mit Andrei Arlovski und Mike Pyle, der teils gar etwas wie Leinwandpräsenz durchscheinen lässt, stehen potente Nachfolger parat. Wer all dem nichts abgewinnen kann, sollte „Universal Soldier Regeneration“ schlicht als Beitrag zur unendlichen Diskussion verstehen, ob Zombies (die UniSols sind unterm Strich nichts Anderes als Untote) nun rennen können oder nicht. Der Film gibt wie seine Vorgänger eine klare Antwort: Sie können nicht nur verdammt schnell rennen, sondern auch verdammt hart zuhauen.

ich kann es nicht erwarten, wirklich nicht :D

Das wird ein FEST !
 
Invictus(2009)

invictus-e28093-unbezwungen.jpg


Mit Morgan Freeman als Nelson Mandela, und Matt Damon als Francois Pienaar

Regie: Clint Eastwood

Sehr schöner Film, von mir auch 9/10.
 
Bitch Slap

Boah wie schlecht :D
Handlung, Schauplatz, Computergrafik 1/10 ^^

Super Trio, schwarz- braun- rothäärige Mitzen was man eher in schmuddelfilmen sieht.. Einzigster Grund den Film sich anzutun 11/10 :ugly

bitch-slap-screenshots1.jpg


Boah Trixi (die schwarzhäärige) :wub
Wer will da schon noch Megan Fox :p
 
Hachiko 8/10

Ein film über die lebenslange treuer eines Hundes.
Sehr trauriger Film, mit einem super abgestimmten soundtrack.


District 9 8,5/10

Lange nicht mehr einen so guten "alien"film gesehen. hat spaß gemacht ihn anzusehen. nett anzusehen waren die anspielungen auf unsere heutige zeit, welche wir gegen über fremden haben.

Was ich mich allerdings frage, wie kann es sein, dass dieser film FSK 16 ist?^^ ich würd dem ne glatte 21+ geben.
 
Der Fantastische Mr. Fox

Sehr sehr guter Film. Die Aufmachung des Films erinnert an die guten alten Trickfilme, wo jede Bewegung einzeln gemacht werden musste. Die Charaktere sind auch sehr charmant und haben viel Witz. Eine absolute Empfehlung für jedermann.
 


btw, der neue Universal Soldier war absolut übergenial :D

Teilweise sah es aus, als wäre es mit einem billigen DV-Camcorder gedreht worden, dann auf einmal gibts Action der alten Schule SATT.
Der Kampf von DL und JCVD war leider viiiiiiiiiiiiiel zu kurz - aber brutalst hart, herrlich *g*

Super geiler Trash, macht määääächtig Laune, bekommt 7 von 10 Bierflaschen :top

 
Goemon
Ein ehemaliger Elitekämpfer der nun als Dieb/Robin Hood unterwegs ist, wird von seiner Vergangenheit eingeholt. Er holt sich seine große Liebe zurück und schneidet sich durch Unmengen an Gegner und (ehemaligen) Freunden und beendet einen Krieg.
Hat mich ein bisschen an Kung-Fu-Hustle von den Effekten her erinnert. Viel CGI, viel Action und alles sehr übertrieben so das es teilweise schon recht witzig wirkt. :)
5/10


Um die LOTR Diskussion nochmal aufzurollen ;) :


Die Geister der Bergmenschen die Aragorn mitbringt, haben einen gebrochenen Eid zu erfüllen. Da sie Geister sind, haben sie keine Körper und können im Roman nur die Furcht die sie verbreiten als Waffe einsetzen (Ja, im Film können sie alles kaputt machen...). Deswegen konnte Aragorn auch nicht so viel von ihnen verlangen, da sie den damals geleistenen Eid erfüllen mussten. Der besagte das sie Minas Tirith beistehen. Aragorn konnte also schlecht von ihnen verlangen alles Böse aus Mittelerde zu vertreiben.

Und Gandalf ist nunmal kein Zauberer wie aus D&D oder aus einem Computerspiel und wird es auch niemals sein. Er ist eine Art Geist oder niederer Gott (ein Istari) und hat zwar Kräfte, die aber nicht dem Klischee entsprechen. Warum? Weil Tolkien LOTR mit dem Hintergedanken geschrieben hat, eine eigene Sagenwelt für England zu erschaffen.
Er kannte die Sagen über Trollen und Feen und ähnlichem aus dem nordischen Raum und wollte vergleichbares für England erschaffen. (Ja, er hat wie so ziemlich jeder Schriftsteller bei vorhandenen Quellen geklaut^^). In eine solche Sagenwelt passen nunmal keine endkrassen Kampfmagier die Mana benutzen um crazy Feuerbälle zu verschießen o.ä.

Und das Sauron nicht sieht wo der Ring ist, selbst wenn er direkt vor seiner Nase ist? Er und die Nazgul spüren den Ring wenn sie ihm Nahe sind und darauf achten. Da Sauron aber davon ausgeht das Aragorn als König von Gondor und Anor wiedergekehrt ist und auch noch dreisterweise einen Angriff auf ihn vorhat, denkt er natürlich das Aragorn den Ring am Start hat. Sauron glaub schließlich nicht daran das sie den Ring zerstören wollen sondern das Aragorn ihn mit Hilfe des Rings bezwingen will. Deswegen konzentriert er sich voll auf Aragorn und die Armee und er braucht auch seinen Willen um die Orks zu kontrollieren. Darum können Sam und Frodo sich "vor seiner Nase" zum Berg schleichen. ;)

Frodo und Sam sind zwar nicht schwul, aber homo-erotischer als im Film, sind sie im Buch. Da gibts nichts dran zu rütteln^^

Zum Schluss:
Ich finde den Film auch nicht besonders. Er ist gut gemacht, hat nette Effekte und die Story hat am Rande sogar etwas mit LOTR zu tun.
Das Buch ist für mich einfach nochmal ne ganz andere Nummer ;)



Grad noch gesehn:

Unsere Erde
Schöner Naturfilm mit vielen Zeitraffer- und Zeitlupten Aufnahmen von Pflanzen und Tieren. Schöne Landschaftsbilder und auch gute Tierbilder (Enten die fliegen lernen mit winzigen Stummelflügeln, Paradiesvögel beim Paarungstanz [die Tunten des Tierreichs^^], überflutete Savanne in der Elefanten tauchen, "sprintente" Pinguine).
Kommentar ging so, aber wenigstens nicht allzu oft Sachen in die Bilder reininterpretiert bzw. zu theatralisch kommentiert. Am Schluss dann aber noch die Moralkeule alá "Wir müssen die Welt bewahren und schützen".
Nicht die typische Doku und hat mich auch ein- zweimal zum Schmunzeln gebracht.
6/10
 
Last edited:
Der teuflische Mr. Frost

Der Massenmörder Mr. Frost (Jeff Goldblum), welcher 24 Menschen brutal folterte und dann in seinem Garten verscharte, wird in die Psychiatrie eingewiesen.
Dort versucht die Ärztin Sarah Day (Kathy Baker) Frosts Motive und seine Identität zu ergründen.
Er erzählt ihr er sei der Teufel persönlich auf der Suche nach Jüngern in einer vom wissenschaftlichen Fortschrittsglauben geprägten Welt.

Die Psychiaterin hält Frosts Geschichte anfänglich für Fantasterei; doch dann geschehen immer mehr merkwürdige Vorfälle...

Der Film lebt, schauspielerisch gesehen, vor allem von Jeff Goldblum und dessen Darbietung des Mr. Frost.
Weder Kathy Baker als Dr. Sarah Day noch Alan Bates als Kommissar Detweiler können auch nur Ansatzweise mithalten.

Wer hier einen Schocker erwartet, wird mit Sicherheit schwer enttäuscht werden.
Der Film erhält seine Spannung vielmehr durch viele subtile Andeutungen und die schauspielerische Leistung von Jeff Goldblum.
Eine sehr nüchterne aber keinesfalls langweilige Mischung aus Horror und Fantasy Elementen, die für viele Gore-Cineasten etwa so attraktiv wie 2 Monate alter Zwieback sein dürfte
Für mich genau richtig und deshalb

9/10
 
Last edited:
Jeff Goldblum als Psychophatischer Massenmörder? Den Film muss ich sehn. Kenn den bis jetzt nur aus Komödien und Jurassic Park :D

Vielen dank für den Tipp
 
Da wirst Du aber auf eine TV-Austrahlung warten müssen, denn eine deutsche DVD Veröffentlichung gibt es nicht.
Ich bin mal gespannt, ob Du nach 30 Minuten einschläfst oder den Film ganz zu Ende schaust.
 
Der letze Filmabend hatte 2 besondere Schmankerl in petto:

1. Twins

Den hab ich ja so lange nich mehr gesehn! Herrliche trashige Komödie mit Arnie und Danny DeVito als zweieiige(?) Zwillinge. Die Musik is auch der Hammer! Sehr gelacht :D

2. Bis Zum Ellnbogen

Ein ziemlich krasser deutscher Film, der endlich mal zeigt, dass es besseres gibt als die Sat 1 Montagsfilme. Wunderbare schwarze Komödie. Von der Story will ich nicht allzuviel preisgeben. Ich finde es ist besser, wenn man den Film ohne Vorkenntnisse sieht!
 
Back
Top