Wer sollte Bundespräsident werden?

Wer sollte Bundespräsident werden?

  • Christian Wulff

    Votes: 9 24.3%
  • Joachim Gauck

    Votes: 28 75.7%

  • Total voters
    37
Status
Not open for further replies.

MrYuRi

UF Supporter
Joined
Jul 17, 2002
Messages
9,392
Reaction score
1
Seit heute besteht Gewissheit darüber, welche Kandidaten Ende des Monats in der Bundesversammlung zur Wahl stehen: Christian Wulff und Joachim Gauck

Wie würdet ihr entscheiden?
 
Da du nichts das 40. Lebensjahr vollendet hast, fällt diese Antwort schon mal weg ;)
 
Georg Schramm 4 president! :D

Von den beiden Kandidaten würde mir Gauck eher zusagen, der Wulff scheint mir zu sehr der Parteisoldat zu sein. Das Amt des Bundespräsidenten soll ja keine Außenstelle irgendeiner Partei sein. Persönlich hätte ich aber wohl keinen von den beiden nominiert, aber es wird da wohl jedem eine andere Idealbesetzung vor Augen schweben.
 
:-( man muss net 40 sein um politiker zu werden aber 18 sollte man schon sein hast recht

Politiker kann man auch schon in jüngeren Jahren werden, das Amt des Bundespräsidenten kannst du jedoch erst mit der Vollendung deines 40. Lebensjahr annehmen bzw zur Wahl gestellt werden.
 
Mein Favorit ist Stefan Raab. Der schafft einfach alles. Vielleicht schafft er es auch, mal etwas dort zu bewegen.
 
Gauck ist ja allemale besser als Wulf. Das ist wieder typisch für diese Kleinkindermentalität in der Regierung. Die verstehen null und besetzen alle wichtige Posten nur mit ihren besten Freunden. Wulf ist meiner Meinung nach viel zu befangen und kann nicht überparteilich reden/entscheiden sondern nur wieder die Interessen seiner Partei durchsetzen. Parteipolitik eben. Mich wunderts fast dass man nicht die Merkel vorgeschlagen hat, die das Amt dann noch zusätzlich ausübt. Immerhin hat sie als Bundeskanzlerin jahrelang schon bewiesen dass sie in diesen schwierigen Zeiten der Krise überparteilich und für alle gearbeitet hat und das Land zusammengeführt hat anstatt zu polarisieren.

Sehr schön auch wie sich die CDU/CSU die Realität einfach passend redet. Im Radio hatten sie einen im Interview:
Reporter: "Nun ist ja Christian Wulf kein überparteilich akzeptierter Kandi-"
CSU-Typ: "Doch doch doch! Christian Wulf ist doch natürlich überparteilich akzeptiert blablabla yadayada!"
Wahrscheinlich verstehen die als "überparteilich" dass er auch von der FDP gemocht wird.

So eine Scheißregierung.
 
Besser so, dass die 40 sein müssen. Wie ich gelesen hab, bezieht der Bundespräsident auch nach Rücktritt das volle Gehalt oder wie auch immer man das bei dem nennt. Zudem wird ihm auch lebenslang ein Chauffeur + Büro bereitgestellt. Da könnte man mal sparen. Das is alles so ärgerlich.

Wer Bundespräsident wird, ist mir egal. Wird eh net wirklich vom Volk gewählt, so dass man sicher sein kann, dass es mit unparteiischem Handeln nix zu tun hat.
 
Gauck. Ich will als Bundespräsidenten jemand der sich durch seine Persönlichkeit auszeichnet, bei Wulff weiß man ja nicht mal genau ob der eine hat.
Des weiteren sind/waren die (möglichen) Kandidaten der Koalition wieder nur parteipolitisch besetzt was irgendwie am Amt des Bundespräsidenten, der alle Bürger vertreten soll, vorbei geht.
 
Lena? .-_-

Weitere Gründe, die für Lena sprechen (zitiert):
G wie "großartig": Lena hat Deutschland seinen Stolz wiedergegeben, und dafür lieben wir sie. Ihr professioneller Auftritt beim Grand Prix hat dafür gesorgt, dass wir uns nach 28 langen Jahren endlich nicht mehr von der internationalen Musikwelt verspotten und belächeln lassen müssen. Einfach großartig!

Endlich!!
 
Lena würde sagen verdammte axt ist das Geil.

Wen gibts denn noch als nicht Parteil Soldaten, der Wirklich was von Politik Justiz Wirtschaft weiß und trotzdem das Volk Vertreten kann und über 40 ist.
 
Lena würde sagen verdammte axt ist das Geil.

Wen gibts denn noch als nicht Parteil Soldaten, der Wirklich was von Politik Justiz Wirtschaft weiß und trotzdem das Volk Vertreten kann und über 40 ist.

Chuck Norris
 
Status
Not open for further replies.
Back
Top