lol, moment, hatte es vorhin schon jemanden geschickt. ich kopier den text gleich per edit rein
Vorgeschichte:
Ich wohnte bis vor einiger Zeit in der nähe von berlin, und hab dementsprechend mein ALG1 aus Neuruppin bekommen. Habe nie briefe oder sonstwas von denen erhalten. nun kam ende letzten/anfangn diesen monats kein geld, so dass ich mal nachgefragt habe, was los sei, und die mir erzählten, dass 3 briefe mit terminen nicht bei mir ankamen und zurückgingen. somit wurde ich halt von den leistungen ausgeschlossen.
Bin nun also mal dann hier zum amt, wo ich nun wohne (komisch, vorher gings auch alles von selbst. neue adresse hingefaxt, und dann lief alles über neue amt... nur diesmal kams fax wohl nicht an).
Die sagten mir, die können mir kein Geld geben, erst ende des monats wieder. Da es sich ohne Geld aber schlecht leben lässt, und ich erfahren habe, dass ich mir das geld, welches ich nicht bekam, bei der jetzigen agentur holen kann, und diese agentur sich das geld bei der alten zurückholt, bin ich heute wieder hin... und nu kommt der text, den ich bereits jemandem geschickt hatte...
Also. Bin halt dahin (musste mir 5€ für die fahrt von meiner Mutter leihen), hab mich angemeldet, und durfte dann zu der Tusse zum "vorsprechen". Hab ihr dann die Lage nochmal erklärt, und ihr gesagt, dass ich halt mich schlau gemacht habe, und in Erfahrung gebracht habe, dass die Agentur in Bad Segeberg mir das Geld aushändigen kann, und sich das von der anderen Agentur, in Neuruppin (wo ich ja die vorläufige Sperre habe), wiederholen.
Sie sagte, die könnten mir keinen Vorschuss geben. Hab ihr dann nochmal klargemacht, dass ich gakreinen Vorschuss will, sondern vom letzten Monat die Knete sehen möchte. Wenigstens anteilig, bis zu dem Zeitpunkt, wo die Sperre in Kraft getreten ist. Wäre ja auch bei einem regulären Arbeitgeber so. Arbeite ich vom 1. des Monats bis zum 20. würde ich dementsprechend ja auch noch das Geld bekommen.
Sie schmetterte es wieder ab, sie hätten die Daten aus Neuruppin noch nicht, und könnten keinen Vorschuss geben. Und es wäre eh möglich, dass sogar noch ne Sperrzeit eintritt und bla.
Habe sie dann gefragt, da ich heute bei einer Firma angerufen habe, und dort mit Glück demnächst ein Praktikum beginnen kann, wie ich denn die Fahrkosten dahin bestreiten könnte.
Sie sagte, das würde ich wiederbekommen. Habe ihr dann gesagt, dass ich aber absolut kein Geld habe, und dementsprechend wohl mich wohl leider nicht um Arbeit kümmern könnte. Da sagste sie dann, dass ich mir das dann schriftlich geben lassen könnte, vom mögilchen Arbeitgeber, dann würde sie zu ihrer Forgesetzten, und dann wäre es möglich, dass ich die Fahrkosten im Vorraus bekomme. Habe die dann nochmal gefragt, ob sie sich sicher ist, ob es keine "Vorrauszahlungen" (sie wollte irgendwie nicht raffen, dass es eine "Nachzahlung" wäre) gäbe.
Da hieß es wieder, dass es keine Vorrauszahlung gäbe, und ich in Neuruppin anrufen soll. Ist nur leider schwer, da man durch die Hotline, die für ganz Deutschland gültig ist, automatisch mit dem nächstgelegenen Amt verbunden wird.
Sie hat mir dann noch nahe gelegt zum Leistungszentrum zu gehen, und von denen Geld zu fodern, oder halt Essensmarken. Hab ihr gesagt, dass das aber auch ungefähr 10 Tage dauert, bis ein Antrag durch ist, und ich von Essensmarken nichts bezahlen kann, was ich so bezahlen muss.
Naja, danach bin ich dann wieder los. Hätte die am liebsten übern Tisch gezogen.
Hab dann grad eben bei der Hotline angerufen (die gute Frau hat mich wenigstens verstanden), und werde innerhalb von 48h von Neuruppin zurückgerufen.
Ma sehen, was da noch kommt...