Online-Aktivierung erforderlich

Wenn man sich überlegt, daß der Trend bei so ziemlich allen Spielen auf Online-Aktivierung hinausläuft, wird Apokus sich wahrscheinlich bald gar keine Spiele mehr kaufen. Ich versteh überhaupt nicht, was daran so schlimm sein soll. Klar, wenn man es nicht de-authorisieren kann, leidet der Wiederverkaufswert, aber ich hab in 15 Jahren PC-Spiele noch nie ein Spiel wiederverkauft... Für wieviele Leute stellt sich das Problem eigentlich? Gabs dazu hier schonmal eine Umfrage? Wüßte ich ehrlich mal gerne.
 
So eine Umfrage koennte man ja einfach mal erstellen ;)

Des weiteren darf ueber die Thematik sehr gerne diskutiert werden aber persoenliche Seitenhiebe und entsprechende Diskussionen (die hier nicht hingehoeren) unterbleiben ab jetzt sonst wird entsprechend gehandelt. ( = letzte Warnung) Tragt das per PM aus oder sonst wo, aber nicht hier. Danke.

Und jetzt zurueck zum Thema, aber sachlich.
 
Wenn man sich überlegt, daß der Trend bei so ziemlich allen Spielen auf Online-Aktivierung hinausläuft, wird Apokus sich wahrscheinlich bald gar keine Spiele mehr kaufen. Ich versteh überhaupt nicht, was daran so schlimm sein soll. Klar, wenn man es nicht de-authorisieren kann, leidet der Wiederverkaufswert, aber ich hab in 15 Jahren PC-Spiele noch nie ein Spiel wiederverkauft... Für wieviele Leute stellt sich das Problem eigentlich? Gabs dazu hier schonmal eine Umfrage? Wüßte ich ehrlich mal gerne.
Der Gebrauchtspielemarkt ist Milliardenschwer & damit auch den Publishern ein Dorn im Auge.
Kurzer aber netter Artikel dazu!
Es geht ja nicht nur um den Wiederverkauf, sondern auch um zusätzliche Keys für gelegentlich LAN-Games, Verleihen an Freunde & Bekannte....

Nur weil es ein Trend für die Publisher ist, bedeutet das noch längst nicht das die Verbraucher sich mit diesen Gängeleien wie Onlinezwänge, Games on Demand,...auch abfinden müssen.
Konsequenter Nichtkauf solcher Produkte hat schon die Musikindustrie bewogen den Verkauf von DRM-Musik im Inet massiv zurückzuschrauben!
 
Nur weil es ein Trend für die Publisher ist, bedeutet das noch längst nicht das die Verbraucher sich mit diesen Gängeleien wie Onlinezwänge, Games on Demand,...auch abfinden müssen.
Konsequenter Nichtkauf solcher Produkte hat schon die Musikindustrie bewogen den Verkauf von DRM-Musik im Inet massiv zurückzuschrauben!

Der Großteil der Masse wird dies aber so hinnehmen, weil es eine Vereinfachung darstellt und der Mensch faul ist... Filme on Demand werden sich über kurz oder lang auch durchsetzen, wenn erstmal die Technik noch ein bisschen besser ist...

Ich glaube einfach, dass es mit Murren gekauft wird und dann wird es sich etablieren. Dein Beispiel mit der Musikindustrie hinkt da ein wenig. Bei der Musik ist der Umstieg von CD zu on Demand schon fast vollständig vollzogen... der DRM Kram beschäftigt sich ja eher mit der Umsetzung von CD losen Musik hören.
 
Man muss sich halt als Kunde auch immer überlegen wie ein solches System aussieht. Gerade bei DRM in Musik gab es für den Kunden eigentlich nur Nachteile, darum hat es sich auch nicht durchgesetzt.
Was Blizzard jetzt mit dem BNet Account macht ist ja im Prinzip ja hauseigenes Steam und das ist ja durchaus ein Erfolgsmodell. Und auch wenn ich Steam eigentlich immernoch teilweise kritisch sehe muss ich zugeben dass es auch für den User große Vorteile hat. Und den Gebrauchtmarkt verhindert man dadurch meist auch nicht, man verschleiert ihn höchstens weil sich solche Verkäufe nicht mehr messen lassen. Was so tagtäglich an Steamaccounts den Benutzer wechselt dürfte wohl auf keine Kuhhaut gehen.

PS: Wobei ich mich immer Frage wie GameStop/EB Games bei Gebrauchtspielen so einen Umsatz machen will. Die Cases sind teilweise ziemlich verranzt und allein schon im Shop bekommt man die Spiele für 5-10 Euro mehr neu und originalverpackt...

PPS: Wos gerade zum Thema passt:
http://www.krawall.de/web/Game_Deve...id,51073/s,,K28aceeb8c82329cc98ea3cc9a3f958cb
 
Last edited:
Gut das es mal so kommen wird, dazu braucht man kein Hellseher sein. Mit einer Art "Spielebrowser" auf alle möglichen Spiele zugreifen zu können ist ja eigentlich gar nicht so schlecht. Als MAC besitzer wäre ich eher froh wenn das so wäre, wärend ein spiel wie Spore bei mir perfekt läuft ist die Portierung von Red Alert 3 grausam, ich kann das Spiel eigentlich nur auf der Grafikeinstellung Low spielen, wenn ich aber das auf einer anderen Partiton Installierte Windows starte und dort RA3 spiele was sich glücklicherweise mit dem selben Key wie die Mac version installieren hat lassen, dann kann ich es mit der Einstellung von Ultrahigh spielen ohne Probleme.

Gut im ersten Moment kann ich es verstehen, das Leute nicht begeistert vom Wegfall des Lan Modus sind. Zum einen, weil man auf Lan-Partys dann permanente Internetverbindung bräuchte und weil viele auch angst haben, dass es das Ende der Lan Partys sein könnte, was ich mir aber nicht vorstellen kann. Statt alle Computer in einem Lokalen Netzwerk mit einander zu Verbinden, wird man eben versuchen alle mit einer schnellen Internetverbindung auszustatten.

Ich glaube nicht, dass sich diese Entwicklung wirklich verhindern lässt, aber wenn ich davon Ausgehe, dass sich das Internet in die Richtung entwickeln wird, dass es wirklich überall auch im letztem Alpendorf mit 3 Bauernhäusern verfügbar sein wird, ähnlich wie das Fernsehen heute, dann wäre ein Lan Modus wohl eher unnötig. Das man an vielen Orten noch weit davon weg ist, eine Stabile Internetverbindung zu haben ist klar aber ich denke das ist auch nur eine Frage der Zeit.

Computer müssen aber Hardwartechnisch in Zukunft auch gewisse Vorraussetzungen erfüllen, denn sie müssen die grafische Darstellung der Spiele trotzdem noch bewältigen und ob das eines der heute Verfügbaren Netbooks auch problemlos schaffen würde, das wage ich mal zu bezweifeln.

Was jetzt das weiterverkaufen von Spielen betrifft, so habe ich bis jetzt eigentlich nur ein einziges PC-Spiel weiter verkauft, und das war Tiberium Wars und da hab ich das Spiel auch nicht regestriert gehabt. Alle anderen Spiele auch wesentlich Ältere die bei mir nur verstaubt sind, sind im Mistkübel gelandet, denn probiert habe ich es, aber wirkliche Gebote hab ich da auf Ebay nicht bekommen. Bei Konsolenspielen hat sich das aber bis jetzt immer einigermaßen gelohnt.

Ich habe meine Blizzardspiele eigentlich alles schon auf Battle.net regestriert, ich habe nicht vor diese weiterzuverkaufen, weil ich bis jetzt von Blizzardspielen immer gewohnt war, das sie so gut sind, das ich sie ab und zu immer mal wieder Spielen will und wenn es nur um die Singleplayerkampange geht. Warcraft 3 samt Addon habe ich mir damals gekauft und ich weis eigentlich gar nicht mehr wo die CDs sind aber, dank Battle.net kann ichs noch immer spielen, weil ichs einfach downloaden kann. Ähnlich ist es bei Starcraft.

So gesehen stört mich die Onlineaktivierung auch nicht, weil ich eigentlich nicht vorhabe, das Spiel herzugeben.

Und wer glaubt Spiele oder ganze Accounts werden nicht weiterverkauft, der irrt sich bestimmt, denn gerade da werden die Angebote wieder attraktiev sein, ich meine wenn ich mir einen Account kaufen kann wo ich zB einen Epic hihg-level WoW Char bekomme, Starcraft 1+2 und Warcraft 3 mit Addon und vielleicht noch Diablo 2 und 3, was glaubt ihr was Leute für sowas zahlen, wenn sie gleich einen ganzen haufen von Spielen bekommen. Für einen Battle.net Account kann man jederzeit eine eine eigene E-Mailadresse anlegen und dann kommt noch dazu wie Blizzard das dann eigentlich noch herausfinden will, das jetzt ein anderer mit dem Account spielt? Durch eine andere IP-Adresse oder einen anderen Computer? Also ich glaube nicht, dass sich das Weiterverkaufen, dadurch wirklich verhindern lässt.
 
Naja, gelogen haben sie eigentlich nicht. Die Aussage war
The thing that I think helps us, is that since our games have such a huge multiplayer component, Battle.net really is our most effective DRM.
Sie haben lediglich gesagt dass sie keinen physischen Kopierschutz auf dem Datenträger haben werden und auch die Anzahl der Installationen nicht beschränken werden. Das SC2 keinerlei Form von DRM haben wird hat die Presse hinzugedichtet denn Blizzard sagt ja selbst dass sie das BNet durchaus als DRM Maßnahme verstehen.

Gelogen ist daher sicherlich etwas zu hoch gegriffen. Das sie allerdings die Onlineaktivierung und den fehlenden LAN Modus (obwohl das seit der gleichen Ankündigung für D3 ja schon vermutet wurde) so lange verheimlicht haben war nicht gerade okay.
 
Und ich verstehe die meisten hier nicht was sie daran stört. Mich hat sowas noch nie gestört. Kauft man sich das Spiel wird nur ein einziges mal eine Online Aktivierung vorrausgesetzt. Für mich nichtmal ein 1 prozentiger Grund das Spiel nicht zu kaufen!

Das gejammere über Online Aktivierung gibt es schon so lange und es nervt einfach nur. Dabei ist es absolut verständlich wieso ein Unternehmen auf diese Weise zurückgreift. Das einzige was stört ist, das hier bereits erwähnte, Key + Account Koppeln. Aber das kennt man ja auch nicht andes von Steam, na mal schauen wie Blizzard das handhaben wird.
 
Naja der Part,den Pala meint ist wahrscheinlich das so unterbunden wird,das A CD key im unlauf kommen und b keine falschen benutzt werden.Somit würde das spiel NUR mit einem richtigen Key funktionieren.Nur kann man das relativ leicht unterbinden ^^
Wie brauche ich ja nicht zu schreiben und ich dürfte es ja sowieso nicht...
 
....

Key + Account Koppeln. Aber das kennt man ja auch nicht andes von Steam, na mal schauen wie Blizzard das handhaben wird.

Darum gehts doch bei der ganzen Sache. Das produkt wird online-Aktiviert, um mit einem Benutzerkonto gekoppelt zu werden, so dass ein Weiterverkauf nur erschwert möglich wird.

Das stört die meisten Leute. Eine Online-Aktivierung alleine würde nur wenig Sinn machen.
Deswegen widersprechen sich diese zwei Sätze von dir.^^
Für mich nichtmal ein 1 prozentiger Grund das Spiel nicht zu kaufen!
Das einzige was stört ist, das hier bereits erwähnte, Key + Account Koppeln.
 
Last edited:
Und ich verstehe die meisten hier nicht was sie daran stört. Mich hat sowas noch nie gestört. Kauft man sich das Spiel wird nur ein einziges mal eine Online Aktivierung vorrausgesetzt. Für mich nichtmal ein 1 prozentiger Grund das Spiel nicht zu kaufen!
.

Starcraft 2 kaufe ich mir so oder so...
Mir gefällt es nur nicht was Blizzard für einen weg einschlägt...
 
Darum gehts doch bei der ganzen Sache. Das produkt wird online-Aktiviert, um mit einem Benutzerkonto gekoppelt zu werden, so dass ein Weiterverkauf nur erschwert möglich wird.

Das stört die meisten Leute. Eine Online-Aktivierung alleine würde nur wenig Sinn machen.
Deswegen widersprechen sich diese zwei Sätze von dir.^^

Ja stimmt schon :z

Konnte mich beim schreiben nicht so ausdrücken wie ich es vorhatte. Naja wie gesagt das mit der Aktivierung + Konto Koppeln wird wohl langsam der stand der dinge um den Gebrauchtmarkt bzw. wiederverkaufen entgegen zu wirken.

@Nod Mod: Für Singleplayer aber für Multiplayer ist kaufen pflicht. Deswegen auch kein Lan Modus, sonst würden diejenigen die es downloaden über Hamachi etc. dort rüber Online Spielen. Was nicht im Sinne von Blizzard und dem ehrlichen Käufer ist.

@mamut: Einen Weg einschlagen den der Konsument selbst verursacht hat, und damit mein ich nicht die ehrlichen ;)
 
Back
Top