Gut das es mal so kommen wird, dazu braucht man kein Hellseher sein. Mit einer Art "Spielebrowser" auf alle möglichen Spiele zugreifen zu können ist ja eigentlich gar nicht so schlecht. Als MAC besitzer wäre ich eher froh wenn das so wäre, wärend ein spiel wie Spore bei mir perfekt läuft ist die Portierung von Red Alert 3 grausam, ich kann das Spiel eigentlich nur auf der Grafikeinstellung Low spielen, wenn ich aber das auf einer anderen Partiton Installierte Windows starte und dort RA3 spiele was sich glücklicherweise mit dem selben Key wie die Mac version installieren hat lassen, dann kann ich es mit der Einstellung von Ultrahigh spielen ohne Probleme.
Gut im ersten Moment kann ich es verstehen, das Leute nicht begeistert vom Wegfall des Lan Modus sind. Zum einen, weil man auf Lan-Partys dann permanente Internetverbindung bräuchte und weil viele auch angst haben, dass es das Ende der Lan Partys sein könnte, was ich mir aber nicht vorstellen kann. Statt alle Computer in einem Lokalen Netzwerk mit einander zu Verbinden, wird man eben versuchen alle mit einer schnellen Internetverbindung auszustatten.
Ich glaube nicht, dass sich diese Entwicklung wirklich verhindern lässt, aber wenn ich davon Ausgehe, dass sich das Internet in die Richtung entwickeln wird, dass es wirklich überall auch im letztem Alpendorf mit 3 Bauernhäusern verfügbar sein wird, ähnlich wie das Fernsehen heute, dann wäre ein Lan Modus wohl eher unnötig. Das man an vielen Orten noch weit davon weg ist, eine Stabile Internetverbindung zu haben ist klar aber ich denke das ist auch nur eine Frage der Zeit.
Computer müssen aber Hardwartechnisch in Zukunft auch gewisse Vorraussetzungen erfüllen, denn sie müssen die grafische Darstellung der Spiele trotzdem noch bewältigen und ob das eines der heute Verfügbaren Netbooks auch problemlos schaffen würde, das wage ich mal zu bezweifeln.
Was jetzt das weiterverkaufen von Spielen betrifft, so habe ich bis jetzt eigentlich nur ein einziges PC-Spiel weiter verkauft, und das war Tiberium Wars und da hab ich das Spiel auch nicht regestriert gehabt. Alle anderen Spiele auch wesentlich Ältere die bei mir nur verstaubt sind, sind im Mistkübel gelandet, denn probiert habe ich es, aber wirkliche Gebote hab ich da auf Ebay nicht bekommen. Bei Konsolenspielen hat sich das aber bis jetzt immer einigermaßen gelohnt.
Ich habe meine Blizzardspiele eigentlich alles schon auf Battle.net regestriert, ich habe nicht vor diese weiterzuverkaufen, weil ich bis jetzt von Blizzardspielen immer gewohnt war, das sie so gut sind, das ich sie ab und zu immer mal wieder Spielen will und wenn es nur um die Singleplayerkampange geht. Warcraft 3 samt Addon habe ich mir damals gekauft und ich weis eigentlich gar nicht mehr wo die CDs sind aber, dank Battle.net kann ichs noch immer spielen, weil ichs einfach downloaden kann. Ähnlich ist es bei Starcraft.
So gesehen stört mich die Onlineaktivierung auch nicht, weil ich eigentlich nicht vorhabe, das Spiel herzugeben.
Und wer glaubt Spiele oder ganze Accounts werden nicht weiterverkauft, der irrt sich bestimmt, denn gerade da werden die Angebote wieder attraktiev sein, ich meine wenn ich mir einen Account kaufen kann wo ich zB einen Epic hihg-level WoW Char bekomme, Starcraft 1+2 und Warcraft 3 mit Addon und vielleicht noch Diablo 2 und 3, was glaubt ihr was Leute für sowas zahlen, wenn sie gleich einen ganzen haufen von Spielen bekommen. Für einen Battle.net Account kann man jederzeit eine eine eigene E-Mailadresse anlegen und dann kommt noch dazu wie Blizzard das dann eigentlich noch herausfinden will, das jetzt ein anderer mit dem Account spielt? Durch eine andere IP-Adresse oder einen anderen Computer? Also ich glaube nicht, dass sich das Weiterverkaufen, dadurch wirklich verhindern lässt.