wie will obama das verlieren

Es steht halt "Mensa" dran. ;) Für Afrikanistik- und Theologie-Mensa musst uach nicht in die Institute. Die sind mir auch nicht so wirklich geheuer.
 
Prinzipiell muss ich euch mit dem "denglisch" recht geben, aber arbeitet mal in nem internationalen Unternehmen (mit Hauptsitz in den USA) und ihr versteht wieso das passiert... Da ist einfach die ganze Unternehmenskommunikation auf englisch, die Produktbezeichnungen, Unternehmensstrategien usw. Wenn man also den englischen Begriff verwendet, weiß sofort JEDER was gemeint ist. Würde man den Begriff immer erst ins deutsche übersetzen, würde sich der Gegenüber erstmal fragen was ich ihm überhaupt grade erklären will...

Nicht zu vergessen, dass es für die Begriffe oftmals keine passende deutsche Übersetzung gibt.

Im Privatleben versuch ichs aber so oft wies geht zu vermeiden ;)
 
Ach gib's doch einfach zu, BseBear: Du bist längst gehirnsauber und schon einen von DENEN.... von diesen Kulturbarbaren!!!
 
Natürlich gibt es viele Anglizismen, die Eingang in die deutsche Sprache gefunden haben und wie selbstverständlich im Alltag verwendet werden.

ABER

1. Muss man nicht alles krampfhaft ins Englische übersetzen, weil es sich vielleicht besser anhört oder weil es gerade Mode ist.
Man schaue sich nur einmal einen größeren deutschen Bahnhof an: Bike-Point; Service-Point; Rent-a-Car-Point usw.
Auf Flughäfen könnte ich so etwas noch verstehen.

2. Mag es ja richtig sein, wenn man versucht seine Kenntnisse der englischen Sprache zu erweitern.
Den Punkt, denn ich in einem meiner vorherigen Beiträge kritisierte, war nicht so sehr die schleichende Anglizisierung der Sprache, welche schon schlimm genug ist, sondern, dieses denglische Kauderwelsch, welches von vielen Jugendlichen benutzt wird, und weder etwas mit der englischen noch mit der deutschen Sprache zu tun hat und zudem oft auch noch in einem völlig falschen Zusammenhang benutzt wird.
Diese Art zu sprechen haben die Jugendlichen sicherlich nicht in einem internationalen Unternehmen gelernt.

Ich beispielsweise habe einen großen Wortschatz, weiß aber, dass meine Zeichensetzung durchaus verbesserungswürdig ist.
Der Unterschied ist der, dass ich mir dieser Unzulänglichkeit bewusst bin, und daher permanent versuche, gezielt meine Zeichensetzung zu verbessern.
(wahrscheinlich habe ich mal wieder zu viele Kommata verwendet)

Was mein Engilsch anbelangt, leidet die Grammatik momentan doch sehr.
 
Last edited:
Ich werde trotzdem meine Mutter Mum und meinen Vater Dad nennen.! :D
 
Ohne mir jetzt die 5 Seiten Text durchzulesen:

Ich finde es nicht so gut das Obama gewonnen hat, obwohl in der deutschen Presse ein ziemlich großer Hype um ihn gemacht wurde...Nach dem teuersten Wahlkampf aller Zeiten ( Ca. 2 MILLIARDEN Dollar ), muss er nun die hohen Erwartungen erfüllen, die auf ihn Lasten. Er hat ja ziemlich viel versprochen, eigentlich kann er das gar nicht alles halten, auch wenn er es noch so sehr will. Naja mal abwarten, wie sich das ganze entwickelt, ob McCain oder Obama, die kommenden Ereignisse ( Mind. Rezession etc. ) sind unabwendbar!


mfg,

PaNz3r
 
Ohne mir jetzt die 5 Seiten Text durchzulesen:

Ich finde es nicht so gut das Obama gewonnen hat, obwohl in der deutschen Presse ein ziemlich großer Hype um ihn gemacht wurde...Nach dem teuersten Wahlkampf aller Zeiten ( Ca. 2 MILLIARDEN Dollar ), muss er nun die hohen Erwartungen erfüllen, die auf ihn Lasten. Er hat ja ziemlich viel versprochen, eigentlich kann er das gar nicht alles halten, auch wenn er es noch so sehr will. Naja mal abwarten, wie sich das ganze entwickelt, ob McCain oder Obama, die kommenden Ereignisse ( Mind. Rezession etc. ) sind unabwendbar!


mfg,

PaNz3r

wo hast du die 2 mrd $ her ?????
 
Achwas, die 2 Mrd kann man doch steuerlich absetzen, kein Problem :D.

Und McCain hätte sicher alles versprochene gehalten. Weiterhin Krieg, und eine weitere Bush-Periode mit einem Hauch von Konservativen Flair
 
Und McCain hätte sicher alles versprochene gehalten. Weiterhin Krieg, und eine weitere Bush-Periode mit einem Hauch von Konservativen Flair


Das hab ich net gesagt^^ Da es eigentlich egal ist wer Präsident wird/wurde hätte ich McCain gewählt, weil ich Obama nicht mag ;)
 
Achwas, die 2 Mrd kann man doch steuerlich absetzen, kein Problem :D.

Und McCain hätte sicher alles versprochene gehalten. Weiterhin Krieg, und eine weitere Bush-Periode mit einem Hauch von Konservativen Flair

Die Diskriminierung von Homosexuellen und sonstlichen Fundametalismus inkulsive. :D
Obama efüllt natürlich nicht in allen Punkten meine Ansichten, aber ich bin froh das er es geworden ist. Mc Cain mit diesen verachtenswerten Geschöpf im Schlepptau.
 
In ein paar Jahren sind wir alle schlauer!
 
@Kane: Gar nicht mal so schlecht, wenn auch inhaltlich falsch xD
@Brainsheep: Ich glaub wir sind schon früher schlauer^^

mfg,
 
@Wahlausgang:



Hm... Wenn die hiesigen Medien nicht völlig bigott wären, müssten sie jetzt erst recht den Untergang Amerikas heraufbeschwören. Dass ausgerechnet die FTD sowas schreibt überrascht aber noch mehr. :D

Barack Obama plant "Open Government"

Die Idee an sich klingt interessant. Ob aus den Eingaben der Nutzer etwas gemacht wird steht natürlich auf einem anderen Blatt. Bemerkenswert ist allerdings, dass hier ein Politiker nach der Wahl seine Bürger fragt was sie denn wollen. Die gängige Praxis scheint ja eher "Kreuzchen machen und Maul halten" zu sein.
 
Back
Top